Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Rhett hat ein 4HP18 mit der Typennr.:FA46302 Turbo9000 wird ein 4HP18 mit Typ:FA43201 sein. Die Übersetzung ist leicht anders, aber Kraftmäßig von der Leistung passt es. Hier noch ein Link mit Bildern:http://www.saab-cars.de/9000/1071-automatikgeriebe-defekt-2.html
  2. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Es ist nicht der Regler, sondern die einzelnen Kupplungspakete. Sehr wahrscheinlich ein B-Kupplungsschaden. Bei dem Regler, den man vom Radkasten aus tauschen kann verändern sich die Schaltvorgänge/Schaltpunkte. Das mit den Kupplungen und inneren O-Ringen ist nur durch demontage des Automaten möglich. Hier ist das einzig wahre für dich die ZF-Vertretung. Dein Automat nennt sich 4HP18.
  3. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Zwinker , zwinker---Den Ölstand eines Automaten misst man bei laufenden Motor. Zwinker. Das sind alles Hydraulikaggregate. Das hilft dir sehr wahrscheinlich auch nicht weiter. Hat dein Wagen eine Anhängerkupplung? Denn im Grunde halten die Automaten ewig.
  4. Das bringt jedoch auch kein Wertgewinn! Auch nicht, wenn er einen 4 jährigen Sticker anbringt:biggrin: Zum weiterfahren ist es okay, der 4 jährige:biggrin:
  5. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Wo ist denn das Problem! Habe schon drei Bockbier inne und nicht alles gelesen. Getriebe raus, öffnen und die Moped Kupplung erneuern Kosten ca. 100,- und wieder montieren. Ich bin etwas irritiert, hatte mal mit einen Rhett vor 10 Jahren telefoniert, kam aus Koblenz. Wenn Du es bist solltest es können. Wenn nicht, es gibt auch gebrauchte. Aber Aufpassen! Es sollte von einem 3,0L Saab sein. Da gibt es ca. 30 verschiedene Modelle von 4HP18 für den 9000. Bin gerne behilflich... PS: Okay, Du bist aus München. Anderer Rhett!. Das Problem ist eine innere Undichtigkeit des Getriebes. Der Druck baut sich nicht auf. Schuld ist eine O-Ring im Wert von ca. 0,50- Euro. 50 Cent! Wende Dich mal am ZF in München. Und frage sie mal, was ein generalüberholtes 4HP18 kostet.
  6. Ja, am besten mit der Flinte, wenn der Marder sich auf der Windschutzscheibe reckelt. Bumms und die Windschutzscheibe ist gleich mit hin.
  7. Ja, Asche auf mein Haupt :biggrin:! Aber die Finger sind nicht lang genug um den flicken von innen aufzubringen. War auch nur ein Notversuch. Flicken hält, aber das vulkanisierte nicht, das lößt sich wieder an. wenn das Wasser warm wird. Ich dachte das geht ganz schnell, bischen drüber rubbeln, vulanisieren & Flicken drauf. War so schön von oben zu machen. EGAL. war ein voller erneuter Schuß in den Schlauch, der nicht halten wollte. Der neue ist geordert. Die Flinte für den Marder hab ich auch schon!
  8. Ich dachte, ein Fahradflicken tut es auch. Habe den Flicken aufvulkanisiert. War aber nicht der Brüller. Das Wasser wird irgend wie zu warm. Okay, ich kaufe einen neuen in der Bucht. Vielleicht haben die auch noch das richtige Weihwasser in PET Flaschen, Der Weg zum Freundlichen ist zu weit. Das mit der Teilkasko ist schön, bringt mir aber nichts. Der Schlauchstummel kostet 20,- inkl Versand. Die Benzinkosten zum Freundlichen und zurück betragen auch 20,-. Und das gequatsche mit Termin & bestellen der Teile und irgend wann später das Ausdrucken der Rechnung aus dem Drucker, dass gar nicht mehr aufhören will. Bssst, bssst, bsst. Das werden dann drei Din A4 Seiten ohne dem Kleingedruckten. Und dann:"Das macht Bitte 163,-Euro. Wir berechnen Ihnen auch keine Gebühr für den heutigen Parkplatz." Okay muss mal kurz rüber huschen in die Bucht. Den Schlauch ordern nach ein paar klicks tumulte ich wieder auf.
  9. Ich habe einen Marder. Dieser hat mir unfreiwilliger weise in den Schlauch gebissen. Fahre nun schon recht lange mit einer 1,5L PED Flasche durch die Gegend. Frostschutz ist nicht mehr vorhanden. Aber halt die PED Flasche. Immer wenn mir das SID mitteilt "Wasserstand prüfen" wird nachgefüllt. Passt immer die gleiche Menge Wasser hinein. Immer 1L Wasser. Dann läuft der Ausglbehälter über. Wie kann ich den Schlauch wieder flicken?? Hat da einer oder mehrere Erfahrung.
  10. Tribult hat auf Awerger's Thema geantwortet in 9000
    Und wenn Du die beiden Schalter an den Pedalen gesehen hast. Sieht man ja, ob dort Schläuche drauf stecken oder je 2 Kabel. Alt oder neues System
  11. Tribult hat auf Awerger's Thema geantwortet in 9000
    sind meistens die schalter an den pedalen nicht korrekt.
  12. Du hast eine Drallklappe! Also im Auto, mindestens eine. Die ist nun mal schwergängig oder so. Ich fahre keine Heizölöfen. Von daher melden sich noch besserwissende als ich. Aber hörst Du: Mindestens eine Drallklappe.
  13. POPKORN, POPHORN, POPEY, POPKORN, POPHORN, POPEYPOPKORN, LAST ES KRACHEN LADIES, POPHORN, POPEY, POPKORN, POPHORN, POPEY, :joyman:POPKORN, POPHORN, POPEY, POPKORN, :beer:POPHORN, POPEY:captain:
  14. 1 ist + 2 ist die 2. Tröte 3 ist die Betätigung Lenkrad/Pralltopf Befestigung M8 Gewinde ist Masse
  15. Längere Beine? Ach was, einfach kräftiger zutreten:biggrin:. Das lößt irgend wann jedes Problem:smile:.
  16. Cool.. lol ich schmeiß mich gerade weg vor lachen:biggrin::biggrin:.
  17. Daihatsu Cuore... Das sind doch keine Hupen, allenfalls winzige Mückenstiche:biggrin: Bei Ebay gibt es mit Phonangabe. Ich dachte, die kommen in die Nebelscheinwerferausschnitte. So, direkt nach vorne auf die Strasse.
  18. Mann braucht so wie so 2 Hupen. Eine zum Hupen und die andere zum Grüßen. Auch bei Frauen, bitte immer 2 mal Hupen. Kannst es gerne probieren. Ich hau solche Dinger in den Müll. Neue Brüller kosten je 10,- und gehen 10 Jahre. Bis die Dinger halbwegs wieder gehen ist dein gehör halbseitig gelähmt. Wenn`se verbaut sind geht es wieder nicht, oder wenn mal huppst, huppst & huppppst gehts nett gar net. Aber sehn sehr nett aus. Am besten finde ich die Hupe die grunzt wie ein Schwein. Oder die andere die Muht wie eine Kuh.
  19. Tribult hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es interessiert keinen Ölmulti. Die 3 Cent weniger, Mir fällt es nur ein, weil der Expräsident & Holzverbrenner, Köhler seinen Ehrensold auf Lebenszeit hat berechnen lassen. Bekommt wohl 1.000.000 Euro im Jahr. Ich hoffe, er schafft das Ja(hr) noch. Wer sich mit Gaunern, Betrügern, Staffälligen & Lebenskünstlern umgibt & danach abdankt. Für so jemanden kann man doch wirklich nichts mehr tun. Was jucken mich da 0,03 Euro.
  20. Tribult hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen hätte besser keinen Wartungsstau erlebt und wäre im 12 Jahr (vier Jahre vorher) gefleddert und in einer Orgie einem Schlachtfest unterzogen worden. Mit einem echten Schlachter als Hänker. Das wär ein echtes Spasserlebnis gewesen mit einem würdigen Abgang. Heute ist es ein heruntergekommenes Fahrzeug ohne Klima, ohne ZV, ohne Sitzheizung, usw. Das ist wie ein Elch im Zoo, der Blasenschäche hat und eine Urinspur hinter sich her zieht.
  21. Tribult hat auf aeromann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Cool bleiben und Kopfdichtung erneuern. Der Motor überhitzt sich ja nicht. Deshalb springt auch der Lüfter nicht an. Fahren sollte man jedoch nur noch um die Ecke in die Werkstatt.
  22. Sc...eiß auf die paar pulligen Gebühren, hauptsache der Carport ist frei! Und Spaßbieter sind es meistens selbst:biggrin:. Ihm ist es doch egal, wieviel es gibt. Und die Verrückten kommen immer:smile:.
  23. Ab damit in die Bucht, das wird eine Wucht.. Mit den Vorderachsgummis & Köpfe kommen auch keine nennenswerten Beträge zusammen. Ist lächerlich. Tippe ehr noch auf 2 gebrochene Federn. Egal, ab in die Bucht damit, da freuen sich ein paar Verrückte:biggrin:.
  24. so was wird man kaum noch los. bevor so was unter dem carport stehen bleibt und dem kleineren neuen den platz streitig macht kann man ihn über ebay abstoßen. eventuell ca. 300,-
  25. Ich schließe mich Klaus & Turbo9000 an. Wenn der Motor schnurrt bitte nicht in den Motor eingreifen. Ist sinnlos. Kette längt sich nicht. Es sind die Gleitschienen die sich einlaufen. Das tuen sie, das machen sie und das ist auch gut so! Auch eingelaufene Gleitschienen sind nicht im entferntesten verschlissen. Sondern erst, wenn die Rollen der Kette die Gleitschiene streift. Auch das ist ungefährlich. Aber nun wird das schnurrgeräusch des Motors weniger. Dann sollte man mal nachschauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.