Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Lach, sowas gibt es auch, dass man den ganzen Wagen entsorgt. Nur weil da irgend wo ein Riss ist. Das mache ich ja noch nicht mal bei einer Arbeitshose. :ridinghorse::ridinghorse::ridinghorse::ridinghorse::ridinghorse::ridinghorse:
  2. Koff dir`n Neuen. Alles andere ist Bullshit Werf das Ding dem Schweißer auf dem Schweißtisch . Schau, was der Schweißer damit macht:puke:und:heeeelllllooooo:und wirft den Müll zum Altschrott. :ridinghorse::ridinghorse::ridinghorse:
  3. Tribult hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der ist noch gut, kann man einfach weiterfahren. . Tür wechseln und weiter geht es .
  4. Die 2400,- wird er für einen neuen Motor brauchen. Der Aus-, um- und Einbau wird 8 Stunden bei weiten überschreiten, damit der Wagen überhaupt wieder fährt. Alles Andere ist Hokus Pokus Lingus Schwanzus
  5. Bei den eingeschränkten Möglichkeiten sollte man den Golf auf Leasing bevorzugen.
  6. Bei der Geräuschentwicklung kann man auf die Reinigung des Ölsiebes getrost verzichten. Kurbeltrieb prüfen!!! Aber nun ist ja wieder alles zusammen. Also nochmal von vorne, oder besser Motor raus.
  7. Für das Bargeld und die Zeit, die nun hineingesteckt wurden, wird er bald zerlegt werden um anschließend im Regal gehortet zu werden. Eigentlich schade, Motor raus und prüfen. Instand setzen und wieder hinein. Wenn die Mittel dazu fehlen, ex & hopp
  8. Schöne Partikel!! Gehören zum Gleitlager der Pleuel. Exitus, ex & hopp.
  9. Im Ölsieb ist genug Metallabrieb & Kupferspäne zu sehen. Der Voicecheck ist ebenfalls eindeutig. LAGERSCHADEN. Hipp & ex........
  10. Tribult hat auf Sulivantii's Thema geantwortet in 9000
    Anrändeln und wieder eindrücken. Oder leicht oval machen und Kleber, Silikon, Dichtmittel eindrücken.
  11. Wie, so einen habe ich doch EZ: 09.01.91 und ich bin bestimmt nicht zimperlich . Aber alles das Erste. Selbst Lima, einmal revidiert und wieder hinein damit. Ausgleichstrieb wurde auch schon mal gewechselt. Ansonsten alles alt. Scheinwerfer auch mal beide erneuert. Meine Erfahrung nach 365.000 Km unzerstörbar. Auch volllast mit 257 Km/h nach dem Tacho. Unkaputtbar. Auch dauervollgas, alles bedenkenlos möglich. Anhängerbetrieb bis zum kotzen zum Übergang ins/ans rot. Mit Steigung, er kann es einfach. Baumstämme aus dem Steilhang herbei ziehen. Der Wagen ist noch nie Abgeschleppt worden. Außer in Florenz "pickt up" von der Police wegen falsch Parken. Hier Photos bei der Arbeit:http://www.saab-cars.de/threads/ich-wusste-schon-immer-dass-ein-saab-alles-schafft-9000-turbotracktor.37646/#post-823487
  12. Na, da sind`se doch die 9000 CC Liebhaber
  13. ? Popcorn...........
  14. Oh, da hat wohl die Nacht nicht gehalten, was der Abend versprach . Lach Bin ich wohl der Einzigste hier mit einem alten Kuchenblech ? Freut mich, wenn es noch ein paar mehr wären
  15. Vom Garret T25 zum TD04 ist reine Geschmackssache. Der Umbau eines knapp 20 Jahre alten Wagens lohnt nicht. "Never touch a running system!" Der T25 pullt von unten voll los. Der TD04 ist dagegen recht flach und oben nervig. Macht obenrum allerdings mehr los. Das angenehme Fahrgefühl leidet. Ich bin so wie so die Automatik gewohnt. Wenn man den 1. voll durchtritt und er den 2. Gang von selbst nachschiebt (angetriebene Massen), da beeindruckt mich der TD04 nicht wirklich.
  16. Tribult hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal ein schönes Photo von den 20 cm Eindruck in den Wagen, damit man sich vom Schadensbild ein beeindruckender Eindruck vermittelt. So lustig die Ludolfs waren. Das Haufenprinzip vermittelt dann bei dir einen Eindruck.
  17. Tribult hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klappert & klappert? Dann ist der Motor hin. Futschi kato, kein bums mehr. Da ist der Lader noch das geringste Problem. Das war es. Und immer schön weiter fahren, wenn`s irgend wo klemmt.
  18. Weil ich mir noch nie Gedanken um den Wagen gemacht habe. Einsteigen & losfahren. Keine Gedanken von abmelden und 4-6 Jahre einlagern & ob das Sinn macht. Welche Standschäden es bewirken kann sieht man am obigen Photo. Weil`se alle 9000er schon in der Presse gelandet sind oder andere Standschäden erleidet haben. Es ist nicht mal unwahrscheinlich, dass es mittlerweile ein Einzelstück ist mit Automatik & 220 PS Box. Ich frage gerne nochmal: Wo sind die 20 jährigen Eigner von ihren Saab und fahren ihn täglich, schon 20 Jahre selbst.
  19. Tribult hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade, kann kaum was erkennen. Die Andere wertlose Karre steht sinnlos im weg herum . Bitte mal erst den Silbernen entsorgen . Schade um das hübsche Chic .
  20. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    jepp & nach gebessert
  21. Tribult hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    20 cm Photo vorhanden? Größer muss es nicht sein.
  22. Schau dir meine alte Kutsche an. Hat keine Wegfahrsperre. Hat trotzdem Keiner geklaut. Habe in den vergangenen 18 Jahren keine Zündkassete getauscht. Fährt immer!!! Es war dein Name "Saabzerapp"
  23. Ach was , unzerstörbar. Kannst`e machen was`de willst . Immer frisches Öl & genug Wasser. Das alles im warmen Zustand. Unkaputtbar, zerstörungsfrei. Selbst gewillt, ist er nicht opferbereit. Man kann auch den Teufel damit jagen, ehr macht der Teufel schlapp.
  24. Hey, Saabzerapp , das ist nicht deine Zündkasette . Das ist dein Saab, weil der Saabzerapp ist. Deine Wegfahrsperre . Nichts Saabzerapp. Das Synonym gefällt mir Saabzerapp, Saabzerapp
  25. Klaus Hallo, fahren, nicht mit dem Volvo rumgurken .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.