Alle Beiträge von Tribult
-
Lenkrad vibriert 120-140Km/h sehr unruhig
Wenn die Stossdämpfer hin sind, müsste doch alles ein wenig ölig sein, oder? Wie prüfe ich die am schnellsten, Bein entlasten, Schraube oben ab, und schauen ob er oben Luft drinne hat. Sollte dann 3 cm einfallen. ???? Einfachere Lösung????
-
Lenkrad vibriert 120-140Km/h sehr unruhig
Der Wagen hat ein Jahr trocken gestanden. Heute ist das vibrieren in der Lenkung verschwunden. Bei hohen Geschwindigkeiten, starken Beschleunigen kommt das BRRRRBROOO und beim eintauchen in Bodenwellen.
-
Lenkrad vibriert 120-140Km/h sehr unruhig
Der Abgasstrang hat neue Gummis (3 Jahre) und ich habe meine Hände mal drum gehalten und von vorne nach hinten geführt. Hat keine engen Abstände. Ich tippe auf Reifenunwucht, ein defektes Antriebsgelenk und ein unteres defektes Hydr. Motorlager. Wahrscheinlich trifft es mich dreifach.
-
Lenkrad vibriert 120-140Km/h sehr unruhig
Okay, werde alle 4 Reifen neu wuchten und muss eh zum TüV. Dort werde ich mal von der Grube aus an den 4 Homokinetischen Antriebsgelenken rütteln. Sollte doch feststellbar sein.
-
Ölverlust Öffnung Ölwanne
Fertigungsbedingte Aufnahme. Da kommt kein Öl raus, falls doch, Flasche Wein entkorken und dort hineindrücken. Den Korken, nicht den Wein oder die Flasche.
-
Lenkrad vibriert 120-140Km/h sehr unruhig
Nicht nur das Lenkrad vibriert, im Stand auch viel zu unruhig. Beim beschleunigen kommt auch noch so eine Unwucht hinzu. Bei starken beschleunigen schlägt irgendetwas an die Karosse. Bei Bodenwellen (eintauchen) schlägt er wieder an die Karosse. Bei starken linkskurven ebenfalls Karosse. Was kann das sein. Räder werde ich neu wuchten, der Ausgleichstrieb ist es nicht. Ist ein 2,3 FPT von 91 mit Automat.
-
REIFEN, Michelin Energy Saver 195/65 R15 91V Sommerreifen für 67,-
Ist der Reifenpreis in Ordnung oder sehr günstig. Mein Gedanke dazu ist, bei dem Preis kauf ich nur noch Michelin! Natürlich Bruttopreis + Mongtage. Vom Bundesweiten Reifenhändler mit 500 oder 5000 Filialen Okay, sehe gerade 250,- Euro 4 Stk. frei Haus. macht 62,50- inkl. Versand.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Das ist mal eine vernünftige Ansage. Mit guten und vernünftigen Ausführungen. Danke, Danke Dir sehr. Nun muss ich mir die 10 vorherigen Seiten nicht reinziehen. Danke
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Wau, hier ist ja echt was los!!! Ein Saab mit BMW Motor! Wer soll das Kaufen? Welcher Snop soll das kaufen & warum? Warum kein Saab Motor? Beim Hybridantrieb kann ich mir eine Cooperative vorstellen. Habt Ihr euch im letzten Jahr mal einen neuen 9-3 oder 9-5 gekauft? Ich möchte von den beiden keinen haben. Haben Schlitzaugen mit Chrombrille auf. Wenn Ihr auch keinen Neuwagen gekauft habt, wer dann!!! Aber echte Profis hier, werde mir die 10 Seiten auf verlangen mal reinziehen.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Man hätte alles nach China verkaufen sollen. Alles, aber auch alles samt Allem. Mit allen Rechten und Patenten. Hier in Europa gibt es keine Zukunft. Aber in China, vollautomatische Produktion mit Chinasegment und einem American & Europ Market. Made finelly in China for Europ
-
Mein Polster hat einen Audi 2,0TDI mit Modul in der Ölwanne (Ausgleichstrieb=VW Modul
Hallo Klaus, sagte mein Polsterer nach dem ersten Blick auch, "möchtest Du wieder Alcantara oder Leder?" Nachdem ich die Streifen vom Fahrersitz mit Gallseife gereinigt und neu aufgebürstet habe und Ihm erneut zeigte, sagte er:"Das ist echtes Wildleder. Sieht man an der Unterseite vom Riss." Allein der optische unterschied von ungereinigt & plattgesessen zu gereinigt und aufgebürstet ist schon ein Hit. Er setzt mir ein neues Stück ein. Hat den typischen Riss an der Aussenseite des Fahrersitzes. Plattgesessen sieht es aus wie Alcantara, aufgebürstet wie Wildleder. Erkennt man an der unterschiedlichen Rauheit der Lederstücken. Alcantara oder Wildleder, dass was pflegeleichter ist, ist mir lieber.
-
Mein Polster hat einen Audi 2,0TDI mit Modul in der Ölwanne (Ausgleichstrieb=VW Modul
Sicherlich ist das Design vom 9000CS von 1992 anders als das eines Audi A4 von 2007. Auf die Konstruktion eines Modul mit integrierter Ölpumpe zum Spottpreis von 1300,- und einem Turbolader der auch noch flöten geht, ist mir nicht. Meinem Polsterer übrigens auch nicht. Ich soll es nun richten. Sein guter Bekannter hat Ihm neues Modul, neuen Turbo, neue Tandempumpe eingebaut. Hielt nicht lange. Wieder alles kaputt. Hat eine Kiste mit alten Teilen zwischen seinen alten abgezogenen Stoffen. "Schaust Du mal da zwischen den Stoffen und Du findest alles altes." Ja, finde ich altes Modul, Nockenwelle, Edelstahlzwischenrohr usw. "Schaust Du draussen steht Auto mit Motor wieder kaputt. Soll nun 5000- 8000,- Euro kosten." Meine Antwort dazu: "Die haben`se doch nicht alle!" Einzelteile, wie Zahnräder um diesen Kettentrieb wieder zu beleben gibt es nicht. Nur ganzes Modul. Das ist in diesem Fall auch fast egal, da es eine gesammte Motorrevision werden wird. Da fahre ich lieber ab 360.000Km aufwärts. Keine teure Anschaffung, die mir als gute Investition verkauft wird.
-
Vorstellung mit Stinker Wagen
Ja, das Kaffeepulver ist auch extrem gut als Trockenmittel. Nimm Bremer Kaffee, ist sehr günstig und schmeckt ohnehin nicht. Das mit dem wässrigen und bütterlichen Gestank kann schon mal von dem körperlichen Zerfall kommen. Nicht nur im Kofferraum nachsehen. Auch auf den anderen Sitzen. Wer möchte schon eine Leblose bei sich haben. Haben doch sowieso viel zu viele. Der Gestank könnte auch ein fleissiger Bieber sein, der auf dem Abgaskrümmer festgebacken ist und bis zum schluss tanzte.
-
Mein Polster hat einen Audi 2,0TDI mit Modul in der Ölwanne (Ausgleichstrieb=VW Modul
Mein Polsterer bezieht mir gerade das Wildleder der Vordersitze mit neuen Wildleder. Er erzählt von seinem A4 mit all seinen Schwierigkeiten. Erzählt immer was von Modul in Ölwanne und Ölpumpe kaputt. Ölpumpe gibt es nur mit Modul!!! Kostet 1300,-Euro. Und Ach, das war erst er Anfang, wurde alles noch viel teurer!!! Ich grinste und dachte mir, das sind ja 1000,-Ocken mehr als mein 9000CS 2,3FPT und der hat eletrisch Leder drinne. Den fahr ich schon eineinhalb Jahre! Brauch schon bald wieder neu TüV & eine Windschutzscheibe. Ich machs jetzt kurz. Die 2 Litermodelle von VW, Audi, Seat, Skoda haben einen Ausgleichstrieb in der Ölwanne als Komplettes Modul eingebaut. Die Ölpumpe ist darin ebenfalls integriert. Erste Version mit Kette. Hält nicht, Ölpumpe defekt, Turbo defekt, Bremspumpe def. Motor def. Zweite Version mit Stirnrädern. Da verreckt ein Stift, bzw. eine Schraube. Oder Zähne scheren einfach ab. Er sagt: Das geht so schnell, da kannst Du nichts mehr machen. Keine 10 Sek. und alles ist hin. Auto ist 3,5 Jahre alt. Das sind alles fortschrittliche Entwicklungen. Da kann ich mit meinen volljährigen 9000 2,3 Vollturbo nicht mithalten. Der fährt und fährt und Ihr wißt es schon. So ein A4 hat 140PS. Sehr fortschrittlich und Diesel, sehr fortschrittlich Vorsprung durch Fortschritt...Rückschritt nimmer mehr
-
Cabrio gefunden? Will am WE mit Geld mal hin....
Was kam denn nun am Samstag mit dem Cabrio heraus, Batterie leer? Austauschmotor!!? Soll ich Ihn mal anrufen und an das Geschenk erinnern! Wird nicht der einzigste Mangel sein.
-
Kassetten lassen sich nicht spielen
Mit Pressluft den Cassettenschacht mal kurz ausblasen. Mehr lohnt sich nicht. Oder man kennt sich damit aus, oder hat einen Bekannten.
-
Kassetten lassen sich nicht spielen
wird sie eingezogen? Wendet der Kopf 3 mal und stellt die Funktion ein? Auswurf automatisch oder nur nach knopfdruck? Antriebsriemen gelängt und zu alt!!!
-
Cabrio gefunden? Will am WE mit Geld mal hin....
Ist eine echte 11 jährige Geldanlage....Mal schauen wer das Geld am besten Anlegen kann!!!
-
Cabrio gefunden? Will am WE mit Geld mal hin....
Also, wenn er vorne die eins streicht, könnte ich mir eine fahrt zum Objekt vorstellen. Ob ich dann fahre, glaube ich immer noch nicht. Um mich sicher zu stimmen, das ich fahre, sollte der Preis vorher geviertelt werden. Egal ob Sondermodell oder nicht. Der Pott ist 11 Jahre alt.
-
Diebestahlsicherung Dead Lock - Nicht geht mehr
Schloss ist ausgelutscht. Ist nicht schlimm. Deshalb versperrt es in der waagerechten. Grund ist, Deine Vermutung, wird nie benutzt. Türinnenverkleidung ab und Schloss ausgebaut. Etwas nachgefeilt und wieder montiert. Habe es selbst gemacht. Thread von mir vorhanden (März) mit Bildern.
-
9k Aero Schlüssel nachmachen lassen
Eine Saabvertretung für 10,- ist mir unbekannt. 25,- Ist wohl der heutige Preis. Den zahlte ich auch. Passender Schlüssel ohne Batteriefach. Anderer Händler mit altem Fahrzeugbrief besuchen. Am besten mal verraten wo es Schlüssel für 10,- gibt. Dann bestelle ich dort auch noch 1/3 Dutzend.
-
Getriebeschaden?
Bremsbänder....zzzzzzzzz Einfach mal kräftig durchrütteln..... Oder einfach weiterfahren, kann nur noch günstiger werden.
-
Originalradio-Pre-out Kabel zum Verstärker
Hallo, ich habe im 900II Modell 94 das originale doppel-DIN Schacht Radio mit Cass.. Das Ding hat einen Vorverstärkerausgang. Ich weiß nicht genau wie das Kabel heißt. Stammt wohl ursprünglich von alten HIFI Anlagen. Ist 8-polig Kreisrund angebracht mit einem Stift in der Mitte. Wo gibt es in der Bucht so ein Kabel. Am anderen Kabelende mit Chinch-Belegung. Mir ist das unter Line-Out oder DIN-Kabel bekannt.
-
Tempomat nachrüsten
Ich finde ja nicht mal den Kabelbaum mit dem grünen geriffelten Stecker für das Tempomatsteuergerät im Motorraum. Über den billigen Kontakt an den Füssen mach ich mir noch keine Gedanken. Kann mir einer sagen wo der durchgeführt wird und wo er langläuft bzw. angebunden ist. Würde mich sehr freuen und DANKBAR wäre ich auch....
-
Tempomat nachrüsten
Danke Troll, ich habe schon mehrfach nachgesehen und finde nichts! Wir meinen bestimmt das Gleiche. Schau mal bitte Photo. Da ist kein Kabel auch nicht hinter dem grünen Schaumstoff. Dahinter im Aquarium war ich auch schon Gast, aber nichts vorzufinden. Hat einer ein Photo von der Stirnwand, mit Kabel & Stecker! Wo läuft es lang und kommt wo in den Motorraum. Ich glaube langsam, damals gab es noch abgespeckte Kabelbäume. Heute gibt es nur noch einen, und da ist alles dran. Schreiben ist gut für`s Gehirn. Hab doch im Keller noch einen Kabelbaum vom 95er liegen. Werdev da mal luggen.