Alle Beiträge von Tribult
-
zv ansteuerung bitte helfen
Das Ding muss raus! Nimm einen von einem anderen Saab, aber nicht aus der Fahrertür. Denn das ist kein Stellmotor. Drei oder fünf Anschlüsse? Drei reichen. Wenn Dein Schaltplan fünf haben möchte von Conrad oder VDO. Oder in der Bucht als komplette ZV für 15,- Gute Nacht:smile:
-
9000 Automatik Grundlegende Fragen
Hallo Andre90, Du siehst es gibt verschiedene Meinungen. Vom Schnellfahrer, dem das Getriebe zu träge ist. Für den, der von A nach B ruhig gleiten möchte und ab und an mal den Durchzug eines Automatikgetriebes in Verbindung mit dem Turbo haben möchte ist der 9000 genau das richtige. Probe fahren und mit dem Kaufpreis abwägen. Dann zuschlagen oder ausschlagen. Mein 2,3 Turbo Automat fahre ich begeistert immer wieder. Allein das Anfahren hat schon was für sich. Das dumme geruckel und gezuckel im Stadtverkehr mit dem Schalter ist doch nur noch für behinderte erträglich.
-
Klimabefüllung
Mein Tipp: So lange die Klima ausreichend kühlt nichts machen. Kühlt sie nicht mehr, neu füllen lassen und Leck suchen. Meistens ist es der vorderste Kühler (Kondensator). Das Öl diffundiert nicht, lediglich das Kältemittel verflüchtigt sich im Laufe der Zeit. Umrüsten von Klimaaanlagen ist sinnlos. Immer Ersatzstoff 413a verwenden. Ansonsten wird die Klima zum Eurograb. Zum Trockner, wer`s braucht! Beim Vakuum ziehen vor dem befüllen wird die Feuchtigkeit gasförmig und mit entnommen.
-
9000 Automatik Grundlegende Fragen
Hallo, der Umbau ist uninteressant. Zu viel Aktion!! Der Wagen geht gut, braucht einen Liter mehr Sprit. Dafür erspart man sich das lästige Schalten, ruckeln und zuckeln. Die Automatik macht spass. Wenn der Preis stimmt, eindeutig KAUFEN. Viel spass damit:smile:
-
Wie nehme ich den Kugelkopf der AHK ab ???
Man Lena, so ein schöner Abschlepphaken hat doch was für sich!! Ist wie mit der Temperatur, wenn es mal heiss her geht und der Turbo enorm drückt & zischt ist auch ordentlich Durchzug im anmarsch....
-
Windschutzscheibe einbauen....
Hallo, ich habe eine Frage zum Windschutzscheibeneinbau. Mal so vorab!?! Es gibt die Scheibe, die Dekorleiste und 2 Halteleisten. Wird die Scheibe mit den beiden Halteleisten um die Scheibe auf die Kleberaupe gedrückt und später die Dekorleiste montiert? ODER: Wird die Scheibe mit der Dekorleiste auf die Kleberaupe gedrückt und später die beiden Halteleisten in die Dekorleiste gedrückt um diese zu spreitzen.
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Nun sind es 4500KM mit dem 300,-er. Auf großer Fahrt durch deutsche Lande (1000Km). Auf der Autobahn ging derTempomat von alleine aus und liess sich nicht wieder einschalten. Nach einer kleinen lounge time, bei der ich den Tempomatschalter inspizierte ging er wieder. Kopfzerbrechen bereite mir seid 10 Tagen der chrillendeTurbo! War schon der Auffassung JOSEF REICH würde wohl recht bekommen, "Das das Ding wird nach kurzer Zeit in der Bucht landen." Ich habe heute beim ersten betrachten des Krümmers und Laders bemerkt, dass drei Schrauben vom Krümmer lose waren. Zwei habe ich anziehen können. die Dritte war ebenfalls lose und viel mir einfach entgegen. Abriss siehe Foto. Das Gewindestück befindet sich leider noch dort wo es hingehört im Kopf:eek:. Ich habe noch eine Frage zu dem mittleren Display der Instrumenten Anzeige (Momentanverbrauch, etc...) . Wie wird das von hinten beleuchtet? Ist das mit so zwei Stecksockelbirnchen mit 1,2Watt? Das Display ist so halb dunkel, als wenn ein Birnchen defekt ist. Bleiben noch folgende Kleinigkeiten: 1. Stehbolzen des Krümmers erneuern. 2. Display Beleuchtung verbessern. 3. Beifahrerfenster lässt sich nur auf der ersten Stufe herunterfahren. Aut. herunter def. 4. TCS leuchtet rot. Jedoch kein Eingriff ins Fahrgeschehen. Manches mal glimmt die Leuchte und geht dann kurzzeitig aus. 5. Windschutzscheibe hat auf der Beifahrerseite einen Riss. 6. Fahrersitzheizung ist def. Werde ich löten.
-
AHK-Kugelstange verloren
Ich würde bei der TUSSY mal nachbohren!! Ist doch typisch Frau:"Hab ich nicht mehr, weiss auch nicht..." Liegt wahrscheinlich im Keller oder unten in Ihrem Küchenspülschrank. Wenn Sie die Wacholderbeeren mit dem Mörser in Küche mit dem Stutzen zum mörsen benutzt, wird Sie dir mit Ihren lieblichen Augen, treu ins Gesicht schauen und sagen:"Ich weiss auch nicht wo Du ihn gelassen hast, Schatz."
-
Hund im 9000?
Dem Pärchen fehlt mit Sicherheit der Geruchssinn, anders ist das bei aller Liebe nicht zu ertragen.....
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Naja, war nicht schwer. Der Schlauch kam unten an die Drosselklappe. Die rote TCS Leuchte leuchtet allerdings immer noch. Die sollte ich mal wechseln. Vielleicht liegt es an dem Lämpchen!!!
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Huhu, heute habe ich auch mal eine Frage: Vielleicht erbarmt sich noch einer der Mitschreiber mir einen freundlichen Tipp zu geben. Also, finde ich heute nachdem ich so einen O-Ring gewechselt habe (seitlich am Zyl.kopf, Alurundling) Produktionsbedingte Bohrung vom Bohrwerk. Einen Schlauch ohne Anschluß. Siehe Photo. Wo gehört der hin, ich habe schon Rückenschmerzen vom Frühlingsputz meiner Frau. Und die 1. Einspritzdüse oder die Verschraubung für den Sprit ist undicht. Ach ja, der Schlauch kommt von dem Ventil bei der Batterie und ist vom TCS. Es ist der gegenüber liegende Schlauch vom Stecker am Ventil (der waagerechte) Vielleicht geht mein TCS dann wieder.......
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Nun bin ich mit meinem turbogetriebenen Schweden 2500Km gefahren und es haben sich keine neuen Leiden eingeschlichen. Der Wasserverlust hat sich nach einfüllen von Kühlerdicht erledigt. Frostschutz habe ich ebenfalls aufgebessert (30 Grad). Der rechte Blinker läßt mir wieder mal ruhe, kann sich aber sporadisch wieder ändern!!! Der Motor ist unten rum noch etwas feucht und nässt ein wenig. Ist "Gott sei Dank" vielleicht auch gut so!!! So was wünscht man sich des öfteren doch auch mal, wenn einem nach Abwechslung ist. Wahrscheinlich muss sich Saabine noch an mich gewöhnen:biggrin:. Das rote TCS Lämpchen geht es öfteren mal zumehmend aus. Ich tippe auf die Verschlauchung und werde diese mal erneuern.
-
Zündunf auf einem Zylinder futsch !!! Zündkerzen neu, DI schon getauscht !!!
Mir fällt noch der Kabelbaum (Kabelstrang) ein.
-
Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung
Der hat ja noch nicht mal ein Glasschiebedach.... ElektrischeFensterheber, HöhenverstellbaresLenkrad, Klimaautomatik, Ledersitze, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung : ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Alarmanlage, Wegfahrsperre Hi-Fi-/ Navigation: Radio / Kassette , Kat und Alus. KLIMA und Alus haben ´se doch heute ALLE. Bleibt noch das Leder..... der ganze rest ist STANDART:rolleyes: Das Fahrzeug erinnert mich an die blonde Frankfurterin aus den 60ern....Nitribitstationwaggon
-
Schaltplan für Sekundärluftpumpe und Heatpipe gesucht
-
SD709 Lager Mitnehmerscheibe
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
So, hier noch schnell das Lämpchen gewechselt und den Wärmefühler von der Klima gereinigt mit einem Q-Tip für die Öhrchen. 1. Schalter öffnen. 2.Lämpchen ablöten. 3.Lämpchen anlöten. Der Innentemperaturfühler hatte seinen Dienst verweigert. Das lag an der Verschmutzung. Mit dem Zahnstocher einen pikus Öl an die Welle gelangen lassen und schon flutscht er wieder mit neuem Lebenswillen, wie wild geworden. Ansonsten hat der vorherige Eigentümer die Innenverkleidung der Heckklappe nicht wieder richtig montiert, so das es von der Heckscheibe aus zu sehen war und mir entgegen viel. Also wieder richtig eingehängt und mit Schrauben befestigt. Das rote TCS Display geht zeitweise mal aus, aber recht selten. Meldet sich aber meistens. Der Vorgänger hat seine Händchen überall mal hinein gesteckt, hoffentlich nicht zu tief in die Materie. Es bleibt noch: 3. Beifahrerfenster lässt sich nur auf der ersten Stufe herunterfahren. Aut. herunter def. 4. TCS leuchtet rot. Jedoch kein Eingriff ins Fahrgeschehen. 6. Windschutzscheibe hat auf der Beifahrerseite einen Riss, der langsam wandert. 9. Rechter Wisch-Wasch-Wischer ohne Spannkraft. Wird erneuert. 11. Fahrersitzheizung ist def. Werde ich löten. Der rechte Dauerblinker hat sich wieder angemeldet und macht was er will. Sobald ich den Zündschlüssel abgezogen habe (er blinkt immer noch) und nun den rechten Blinker betätige und der Lichtschalter auf an steht, geht der Blinker aus. HAT JEMAND DIE LÖSUNG? Ich habe noch keine.
-
SD709 Lager Mitnehmerscheibe
Verdammtes deutsch!!! Das doppelte ist auch ein Rillenkugellager. Nimm 2 ! Kannst Du bedenkenlos nehmen. Ich habe es vor 4-5 Jahren gemacht, läuft und läuft und läuft........
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Okay, ist die erste Frontscheibe von Sekurit (Saint Gobain) wie alle Scheiben ausser die Heckscheibe von Pillinkton. Die Frontscheibe hat einen derben Steinschlag, von dem der Riss in beide Richtungen wandert. Rost schliesse ich aus. Dafür sieht er zu gut aus und der Steinschlag ist zu sehen. Aber Mann weiss es nie!!! Ist halt wie mit einer Frau ODER AUCH MEHREREN: Angebot vom Autoglaser steht. Eine Pillinkton in Erstausrüsterqualität für 200,- inkl. Montage + Gummi hier ein Paar Bilder:smile:
-
SD709 Lager Mitnehmerscheibe
Zu sehen originales Doppelrollenlager. Du brauchst ein 61907 und davon 2 Stück. -2RZ bedeutet rechts & links abgedichtet.
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Guten Morgen heite, freut mich das es Dir gefällt Heinz. Ich habe wohl einige mit meinem losen Mundwerk oder zu lockeren Stil zu schreiben verschreckt. War nicht mein wille! Ich werde auch noch einige Photos knipsen und einstellen. Heinz hat es auch richtig verstanden, mit wenig Einsatz den Wagen wieder auf Vordermann bringen. Kosten habe ich bisher noch keine gehabt. So`n Wischwaschbehälter hatte ich noch und die neue Ventildeckel Dichtung ebenfalls. Habe sogar noch eine neue in der Garage. Ist auch nicht der einzige 9000er den ich habe. Gestern Abend im dunklen viel mir noch auf, dass das Birnchen im Sitzheizungsschalter defekt ist. Werde mal ein neues einlöten. Das geht ratz-fatz. Und die Sofite im Staufach zwischen den Sitzen ist defekt. Ansonsten leuchtet im dunklen alles prima, wie es sein soll. Die Frontscheibe ist ein Ebay Angebot von einem Autoglaser. Also Heinz, ich wünsche Dir noch einen schönen und erfolgreichen Montag Morgen. Natürlich allen Anderen auch. Mit tribultischen Grüßen:smile:
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Gestern habe ich mich über den Wisch-Wasch-Behälter und die Sprühanlage her gemacht. Erst Behälter samt Pumpe gewechselt und wieder eine funtionierende Pumpe wahrnehmen können. Allerdings niergens Wasser zu sehen. Ventil am Behälter getauscht und Wasser an der Wisch-Wasch erhalten. An der Frontscheibe nichts. Schlauch an der Abdeckung abgezogen, Wasser kommt. Alle Ventile unter der Haube falschherrum Montiert. Richtig rum gewechselt auch nichts. Mit einer Fahrradpumpe wieder gängig gemacht und schon ging es wieder. Haube geschlossen und kein Wasser mehr. Haube auf und wieder Wasser vorhanden. Das Schlauchstück zwischen schwarzer Abdeckung und Motorhaube gekürzt damit sich keine Knickung mehr ergeben kann und wieder geschlossen. Nun noch mit einer Stecknadel die Düsen eingestellt und alles geht wieder. Die neue Ventildeckeldichtung ist Dicht und der geleimte Nebelscheinwerfer sitzt auch wieder an seinem rechten Ort und verrichtet seinen Dienst. Die ersten 1000Km sind gefahren und das ohne weitere Probleme. Nun bleibt noch: Fensterheber des Beifahrers der nur auf der ersten Stufe seinen Dienst verrichtet. Kann vorerst so bleiben. Fahrersitzheizung geht nicht. Kann vorerst so bleiben. Es ist Sommer, wird aber noch gelötet. TCS: Fahre zu Saab und lasse mir die Fehler auslesen und das Ding adaptieren oder auch kalibrieren. Schlimmer sollte es dadurch nicht werden Neue Windschutzscheibe kostet 159,- + 80,- Einbau alles inkl. + Dichtgummi. Alles aus einer Hand. Bleibt noch der Wasserverlust wenn sich Druck im System aufbaut. Finde ich auch noch.
-
SD709 Lager Mitnehmerscheibe
Das ist ein Doppelreihiges Lager! Ist nur durch 2 Einreihige Rollenlager zu ersetzbar! Die Standardlager sind.
-
Lenkrad vibriert sehr stark
Beim Reifenwechsel!!! Kann doch nicht etwa der Reifen sein! Neeeeeee, das wäre echt zu einfach.....................
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Nun bin ich der ölenden Ventildeckeldichtung zu leibe gerückt. Die 8er Schrauben waren bis zur schmerzgrenze angezogen. Die Schraubenschäfte haben sich verjüngt und 3 oder 4 Gewinde kamen mir spiralförmig mit entgegen. Nach abnehmen des Deckels, konnte ich erkennen, das 2 Helicoil Einsätze bereits eingezogen wurden. Diese schauten allerdings 2 Gewindegänge über die Planfläche hinaus. Also alles säubern,ausgehärtete Dichtung mit nachträglicher Dichtungspaste entfernt und alle Gewinde gereinigt. Die Überstehenden Helicoileinsätze um 2 Windungen gekürzt und Deckel wieder mit einer neuen Dichtung verschraubt. 2 Schrauben waren so stark am Gewindeanfang beschädigt, das Sie nur noch für das Gebüsch tauglich waren. Die beschädigten Gewinde taugten noch dazu sie wieder zu verwenden, den 15 Nm sind wirklich nicht viel. Das Sieb vom Luftmengenmesser war beschädigt und war fransig. Besonders toll war auch noch der Wischwasserbehälter. Das 3-Wegeventil war falsch angeschlossen! Nach dem ich es richtete und den Hebel zog, ging es 3 Sekunden und die Pumpe gab keinen muks mehr von sich. ?!? Dabei konnte ich noch den abgebrochenen Halter vom Nebelscheinwerfer erkennen. Den habe ich mit Polyester wieder angeklebt. So, nun muss ich zum essen....sonst schreit Frau. Am Wochenende habe ich den Schweden mal durchgesaugt und noch eine Filmdose mit 18,- DM und 2x10 France Inhalt gefunden. Die 10 Francestücke sehen ja aus wie 1 Euro Stücke. Ist mir früher nie aufgefallen. Alles im allen nur Kleinigkeiten,die bisher kein Geld kosteten. Ist alles bisher nur kostenlose Kosmetik.