-
cutsick folgt nun Wischerintervall , Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-) , Endposition Scheibenwischer und 5 andere
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Das ist ein ganz wichtiger Hinweis! Vor allem wenn du 16" Winterreifen hast. Hab bei mir auch von der kleinen Anlage umbauen lassen aber nur auf die 16". Es gäbe auch noch die 16"+, da wird's aber mit den Reifen wieder eng. Was das gekostet hat weiß ich leider nimmer. Ist schon 10 Jahre her. Sehr sinnvolle Maßnahme!
-
Scheibenwischer spinnen, keine Endposition
Servus, Konntest du den Fehler dann endgültig beheben? War also nur die Verschraubung zwischen Gestänge und Getriebe locker sodass die Wischer immer nur sagen wir 98% der Bewegung mitgemacht haben? Würde mich über eine Antwort freuen, hab das selbe Problem bei meiner 2009er Limo.
-
Endposition Scheibenwischer
Hallo, Meine Scheibenwischer spielen verrückt. Ich hab im Herbst das Gestänge getauscht weil es gebrochen war. Seit kurzem ist es der Fall, dass die Wischer nicht mehr unten stehen bleiben sondern weiter nach oben fahren. Mit jedem wischen immer ein paar cm höher. Ist natürlich super, wenn die Dinger dann genau in Sichtfeld stehen bleiben. Die Arme dann zurück zu drücken bringt nur bis zum nächsten Wischen Abhilfe. Hattet ihr sowas schonmal? Kann sich die Verschraubung zwischen Motor und Gestänge gelöst haben?!? Freue mich über Tipps.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Mich hatte halt schwer interessiert ob das Blinken durch eine Relais Schaltung, wie von Timber beschrieben, verschwindet.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Habe eben die osram mit dem Canbus-Adapter eingebaut und ziehe folgenden Schluss: -Licht geht -coole Lichtfarbe (das ist mit aber egal, mir geht's drum ob's hell ist oder nicht) -konnte alles in den Scheinwerfer packen also sieht man nix (originale Optik ist mir wichtig) -keine Fehlermeldung -Blitzen beim Abstellen nach der Probefahrt. Zur Helligkeit kann ich noch nichts sagen.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Bekommst du durch diese Schaltung eine Fehlermeldung ins Display oder denkt der Saab, dass das Relais die Birne ist und gibt dadurch Ruhe? Nur damit ich Bürohengst das richtig verstehe
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Habt ihr schon gesehen, jetzt gibt's die Lampen auch von Philips! https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led.html
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Danke für den Tipp! Kannst du mir das auch so beschreiben, das es ein Bürohengst nachbauen kann :-) Was für ein Relais brauch ich da?
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Guten Morgen, Mich interessieren die LEDs von Osram sehr. Leider verstehe ich aber nix von Widerständen daher suche ich eine einfache Plug and Play Lösung. In meiner Jugendlichen Naivität stell ich mir vor, das ich einfach das LEDriving SMART CANBUS (LEDSC01) Steuergerät von Osram für den Opel Astra einbaue und gut ist's. https://www.osram.de/ecat/de/de/GPS01_3403097/PP_EUROPE_DE_eCat/ZMP_4061937 So, wer will mir die schöne Illusion rauben??
-
Sitzheizung Fahrersitz ausgefallen
Ah, oh. Danke. Auch diese Funktion hab ich nicht (gefunden). Kann das mit Tech 2 aktiviert werden?
-
Sitzheizung Fahrersitz ausgefallen
Mal noch eine andere Frage: Mein Auto wurde als Linear ausgeliefert mit den Standard Stoffsitzen. Hab ihm dann Vector-Sitze spendiert und nachträglich die Kabel für die Sitzheizung einziehen lassen und das Klima-Bedienteil tauschen lassen für die Tasten. Die Heizmatten waren schon in den Sitzen drin. Meine Frau hat sich immer beschwert, das der Beifahrersitz nicht so schnell warm wurde wie der Fahrersitz. Ich hab immer wieder schnell ausgemacht weils mir sonst zu heiß wurde, bei ihr wars noch kühl. Ich hab jetzt bei der Recherche gelesen, das es offenbar ein Menü im Bordcomputer geben soll wo die Stärke der Heizung eingestellt werden kann. Nachdem meiner ohne Sitzheizung ausgeliefert wurde hab ich das Menü auch nicht. Kann das über Tech 2 nachträglich freigeschaltet werden? Vielleicht ist das der Grund warum der Beifahrersitz länger braucht zum Aufwärmen. Für den Fahrersitz hab ich jetzt mal die Matte bestellt nachdem die Sicherungen in Ordnung waren. Mal sehen ob ich den Einbau hinbekomme.
-
Sitzheizung Fahrersitz ausgefallen
Hallo, Hab zwar schon fleißig gesucht bin aber nicht wirklich fündig geworden daher hier zusammengefasst meine Frage. Bei meinem 2009er mit Vector-Sitzen ist die Sitzheizung beim Fahrersitz ausgefallen. Die LEDs von Schalter leuchten aber der Poppes bleibt kalt. Die Heizung vom Beifahrersitz geht. Wenn es die Sicherung ist, leuchten dann trotzdem die LEDs im Schalter? Und sind beide Sitze separat abgesichert? Wenn es die Heitzmatte im Sitz ist, welche Teilenummer hat das gute Stück? Brose hat die Teilenummern für den normalen und den Sportsitz wo gepostet. Ich gehe davon aus, dass ich für den Vector-Sitz die Matte für den Sportsitz brauche, oder? Ich hab erst vor ein paar Wochen die Lendenwirbelstütze erfolgreich getauscht. Kann ich mit dem erworbenen Fachwissen auch die Heitzmatte tauschen oder benötige ich dazu einen Sattler? Vielen Dank für die Unterstützung! Cutsick
-
Saab 9-3 Cabrio -Keine Türlautsprecher?
Hätte noch 2 Lautsprecher im Keller! Und die Halterung für den Verstärker...
-
Radioumbau
Ich hab im 2002er Cabrio eine parott mki 9100 verbaut. Eine Freisprecheinrichtung auf die du vom Handy Musik per Bluetooth übertragen kannst. Außerdem hast du da noch folgende Anschlüsse dran: USB, iPod und aux-in. So behältst du die Optik und kannst legal telefonieren im Auto!
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
Hab bei atu auch die Aussage von einem Typen bekommen (und ich zitiere hier) "Nana, das sind schon orange, die sind nur nachgedunkelt, fix!" Hat der Spezialist echt gesagt..... Unpackbar