Zum Inhalt springen

cutsick

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cutsick

  1. das ist ja schon wieer unvernünftig!!?!!! Hirsch um EUR 750??? mein hirsch-gebot liegt bei 1000 all-inkl. ist der unvernünftige zufällig in der nähe von münchen zuhause?? muss am 15.8 meine schwester vom flughafen abholen. das wäe mir einen umweg wert....
  2. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    shocking!!!! soviel zum identitätsverlust!! die gute alte lösung war meiner meinung nach besser. individueller. schade
  3. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dürfte soweit richtig sein. wie ich mal gehört habe, hast du aber ein kleines teil da oben vergessen: den neuen Saab 9-3SportCombi. Zitat aus dem bericht: Das ist auch der grund, warum der saab 9-3SC das schltungsschluss (schlüssel nur im retourgang abziehen) nichtmehr hat. das kann man den Fiat-Fahrern nicht antun. die würden das nicht begreifen. <-- nicht meine Meinung!!! hat der 9-3SC das wirklich nichtmehr???
  4. optimistisch? so, es ist wieder soweit. ich muss meinen "Senf" dazu geben. Hatte einen 1992er 900i CC Blau, etwas rostig rundherum, kupplung fast alle, 89000 km!! Handschalter natürlich, Funk-ZV, Seitenrückfahrlicht, Nagelneues Pickerl (düf) Klimaanlage ohne Gas - davür mit Leck, vom Händerl gekauft um 3600,00 ein jahr später nach wien verkauft 3600,00. Beim Eintausch hätte ich 3000,00 bekommen. Wenn einer ein derartiges Auto sucht und will, zahlt er fast jeden Preis. ;) Als ich ihn verkauft habe, war mir wichtig, dass ich ihn nichtmehr sehe. ich wusste, dass ich es bereuen werde.
  5. Auf den schlauch kannst du dich nicht verlassen!! das ist nur ein unangenehme Nebenerscheinung soweit ich weiß. Mir hats mein Mechaniker so gezeigt. wenn du das hast, hast du aber relativ sicher ein Problem: Verstopftes Sieb. Wenn der schlauch aber in ordnung ist, heit das nicht, dass nicht andere Ablagerungen im Öl sein können. mich würde aber auch interessieren, was das mit der "abgeänderten Ölfalle" auf sich hat.
  6. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    heute lege ich mich nichtmehr drunter!! was mir dazu spontan einfällt: die Farbe des Unterbodens: Saab 9-3: schwarz --> Unterbodenschutz Saab 9-5: schwarz --> Unterbodenschutz Opel Vectra: braun --> teils Rostbraun, wie der Lack an machen stellen ;) aber ok: nach 17 Jahren; übrigens muss ich nächstes Monat zum Pickerl machen fahren (jährliche Untersuchung) Wünscht mir Glück!!
  7. Hab zwar nicht den Aero-vergleich, aber dafür folgenden: 9-3I 2.0t Manuell : 9-5SportCombi 2.0t Automatik Leichter schwerer. besseres Drehmoment Keine unterbrechnung beim Schalten. Kupplung muss wollen gewinnt JEDES Ampelduell macht mächtig laune macht mächtig laune ich hatte die wahl einen 2.0t mit oder ohne automatik zu nehmen. hab mich für die Manuelle schaltung entschieden, weil der: Sitzheizung Holzamaturenbrett dunkle Innenausstattung schönere Felgen aber auch mehr Kilometer hatte. Reine geschmackssache. Fahr beide Wagen mal und überlegs dir dann in Ruhe.
  8. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    shocking!!! eine Plattform von 1989 bis 2007. für die, die im Kopfrechnen nicht so gut sind, das sind 18 Jahre. Na klar, da sind schon große Unterschiede, quasi nichts identisch, aber die tatsache, dass mein Opel Vectra der Vater vom 9-5, der erst !nächstes! Jahr gebaut wird, ist der Hammer!! Wie gesagt, ich finde am Opel nichts schlechtes.... grüße!
  9. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vergesst es!! Mein EDV-Lehrer sagte schon: "Read the fu.king screen" Ebenfalls von Wiki: Der Saab 900 II war 1993 das erste unter Regie von General Motors gefertigte Saab Modell. Es kamen bei der Produktion viele Teile aus anderen GM-Modellen zum Einsatz, zum Beispiel große Teile der Bodengruppe des Opel Vectra A. Auch bei den Motorvarianten gab es neben dem Saab-typischen 4-Zylinder (mit und ohne Turboaufladung) auch ein V6-Aggregat aus dem Opel-Programm. ich bin Platt, fix und alle. 10 jahre unterschied dun doch fahr ich 2 gleiche autos; naja, fast :(
  10. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich muss das jetz mal abklären: Auszug aus wiki: Der Saab 9-3 ist ein 1998 eingeführtes frontangetriebenes fünfsitziges PKW-Modell des schwedischen Herstellers SAAB. Er basiert zunächst auf dem Saab 900 in zweiter Generation und bediente sich als Plattform des Opel Vectra. ... 2002 folgte dann das völlig neue Modell, erneut auf Opel Vectra-Basis..... 9-3 I ist ja im Prinzip ein 902 ab 1993. zu dem Zeitpunkt war der A-Vectra noch aktuell. (wie ich einen hab) ist das tatsässlich die 1988 eigeführte bodenplatte des A-Vectra-"Da haben wir ja eine ganz noble Karosse. Alles aus Edelrost stahlfrei."&"Der ist ja am Prospekt schon rostig" beim 9-3I bis 2002???? Ich will den Vectra nicht schlecht machen, ganz im gegenteil. das beste auto dass ich je gefahren bin. Motor: 1A keine probleme (2.0i 115PS) aber Rost und Dachhimmel-probleme. HAb ihn jetzt 2 Jahre und war nur 3 mal in der werkstatt (Radläufe und Bodenplatte mit Rost und ein Unfall (Kotflügel um 25,00 EUR!!! ;) ) Bitte um Aufklärung
  11. cutsick hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann lass mich der erste sein der gratuliert!! Grüße Philip
  12. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mehr als nur EIN hammer!! Die haben scheinbar jedes Teil einzeln bestellt und alles über schweden abgewickelt. daher gehe ich davon aus, dass einiges/fast alles über Kulanz geht. aber sie haben ihn gut behandelt, geputzt und was weiß ich was. 4 Wochen, 2 Dehju/schefrolette, einer davon aht blos eine woche durchgehalten bevor das abs den diest qutierte, und 3 Tage einen brandneuen 9-5 SC 1.9 TiD Autom. In 3 wochen kommt die Rechnung Du kennst dich aus in Gmunden! Sag bescheid wenn du da bist. Ich muss die felgen in schwarz sehen und die Auspuffanlage....
  13. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auferstanden!! Kaum zu glauben. Nach genau 4 woche/einem Monat/ 19.6-17.7 haben wir heute den 9-5 wieder bekommen. Gewaschen, geputzt, verwöhnt, gewuchtet, getauscht, geschraubt,ge-was-weiß-ich-noch-alles-was-t zurückbekommen. Die haben echt alles getauscht was man unter diesem großen blauen metalldeckel vor dem glas-fenster nur tauschen kann. 2 jahre garantie auf die verbauten teile. mal sehen wie lange das gutgeht. wenn die rechnung (oder was davon übrig bleibt) da ist gibts infos was kaputt war und was es kostet. Einfach nur schön. er läuft wieder wie neu...
  14. cutsick hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sirrendes Geräusch vom Ölfilter. Das hatte mein dad auch. zur erinnerung: der wagen stand ein monat beim freundlichen. Turbo, steuerkette, schlamm, kat, lamda, lmm, ... ALLES am Aller wertesten. Lass die Wanne abschrauben. es zahlt sich aus. Der tipp mit dem Kabelbinder ist auch nicht schlecht!! PS Daddy hat den wagen heute wieder bekommen. Rechnung (oder was davon überbleibt, da alles über schweden gelaufen ist) kommt in 3 wochen.
  15. Ähm, anziehen.... Die Finger bei der Scheibe ansetzen und hinter das Plastikteil fahren und raushebeln. wenn ich mich nicht ganz vertal irre, ist das geklippst und nur zum wiedereinhängen schwierig (aber machbar). warte aber bitte noch andere Meinungen ab. hab meine zwar schon 2 mal herunten gehabt, aber man(n) weiß ja nie. bei mir hats so geklappt. wie wars bei den anderen?? Bei mir ist übrigens der schalter eine tücke wie ich oben schon geschrieben hab. greatz Philip Ach ja, unwissenheit??? so würd ich das nicht sagen. das ist eher gesund für den Geldbeutel!!
  16. Bitte ich will hier keine Panik auslösen; nur darauf hinweisen und von meinen Erfahrungen etwas weitergeben. Das was meinem Dad passiert ist, ist Worst Case. schlimmer geht kaum. da ist sooo viel zusammengekommen, dass der wagen noch immer in der Werkstatt steht. (seit 19.6.2006 ja, das ist über ein Monat!!!!!!!!! und: nicht meine Werkstatt. ) PS: Deine Augen sind sicherlich weitreichend genug. ;)
  17. @ Jack X 80.000 km?? mein Vater hat 55000 auf der Uhr.... Eben dieser Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist scheinbar ein Verursacher dieses Problems. Wenn sich der auflöst verstopfen dessen Fragmente das viel zu feine Ölsieb in der Ölwanne. Hab da in meiner Werkstatt Wannen gesehen, da war nur mehr Zähflüssige Masse mit Teilen vom Pleul. hat nicht lustig ausgesehen. Zitat eines Mechanikers aus einer anderen Werkstatt auf die Frage warum der jetzt schon so kaputt ist: "Das ist wie bei den Menschen. Der Eine stirbt früher, der ander später" Das ist eine Aussage, nicht wahr?!?!?
  18. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das einzige was ich entdecken konnte, war dass es die letzten Tropfen Öl bei der Servopumpenwelle rausgedrückt hat. Wenigstens hat er jetzt eine Motorwäsche bekommen ;) Die Pumpe sitzt im übrigen schön zu sehen oben gleich auf höhe vom Ventildeckel gleich hinter dem Kühler. nicht zum übersehen. Um an die Hohlschraube (27B) zu kommen, musst du scheinbar einiges zerlegen. hab dir die bilder angehängt. grüße Philip
  19. ab 2000 denke ich. da war doch die Umstellung auf Tronic7, oder? also ab der schwarzen Zündkassette sollte man vorsichtig sein soweit ich weiß. Bei der Roten ZK ist die Gefahr noch nicht sooo groß. Gürße Philip
  20. möglich... Apropos: hab gerade ne Probefahrt mit einem Brandneuen 9-5 1.9D gemacht. Man(n) könnte fast wieder schwach werden.... Schwarz, Beiges Leder... aber: Diesel. Geht aber recht munter muss ich sagen, Naja
  21. goil!! ich denke, ich werde..... teuer!! schei. drauf! ich will!!!!!! 310 NM!!!!!!!!! ;)
  22. @ brose du hast auch noch den alten 1998 (t5). da ist das noch net so schlimm. ich hab auch noch den alten 1999, auch kein problem. aber die neueren (t7) gefährlich!! nur gut gemeinter Rat!!
  23. wie gesagt, ist nur bei den neueren modellen. meiner(1999) hat das noch nicht. da verläuft die leitung anders, und das Ölsieb in der Ölwanne ist nicht so fein bei den älteren. da liegt das hauptproblem. die neueren Siebe wachsen regelrecht zu!! Also bitte nachsehen. da kannst du dir ne menge geld sparen. grüße!
  24. Sorry Kevin, aber da muss ich leider widersprechen!!! Ab Tronic7 sehrwohl beim 2.0. Ich weiß das, weil der 9-5 von meinem Vater mit eben diesem Motor schon 4 (sage und schreibe VIER) wochen in der Werkstatt steht. nicht nur verschlammung, sondern fast alles (Kat, Lamda, Turbo, Lager, Steuerkette,...) Toller Motorschaden alles in allem. Also: Regelmäßig Ölwechseln und: Unter der Plastikabdeckung hinter dem Ventildeckel geht ein Gummischlauch nach unten. Dürfte eine Entlüftung sein. Dieser Löst sich innen auf!!! Schau dir das mal an. wenn er innen Porrös ist, ist es höchste Eisenbahn.
  25. Moment!! Bist du dir da sicher??? Da ist was an den Rahem geschraubt. Ich denke mich daran zu erinnern, dass das die äußere Abdeckung ist. Die Schrauben sind unter dem Spiegelglas an den jeweiligen Ecken. VORSICHT!!! (EUR 100,00) Ich kann ebenfalls den Beifahrerspiegel nur dann verstellen, wenn der Schalter genau richtig steht. Ganz auf anschlag für oben/unten und fast anschlag für links/rechts. Überprüfe das mal

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.