Zum Inhalt springen

cutsick

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cutsick

  1. die stahlfelgen kannst du von mir um EUR 25,00 für ALLE vier haben zierkappen hab ich leider keine. Hab die Stahlfelgen dazubekommen zu meinem, aber noch die draufgehabt.
  2. oder du bringst die serienlautsprecher in den türen zum laufen und setzt dir oben vernünftige coax systeme reinsetzten. ich hab z.B. JL Audio drinnen. die kann ich nur wärmstens empfehlen. 8,5cm um € 34,90 und die dinger gehen wie die feuerwehr!!! die hecklautsprecher würd ich dann aber ebenfalls tauschen. ich hab nur die türen original gelassen, weil da kein nachbau richtig reinpasst und die ohnehin sehr gut gehen für meinen bescheidenen geschmack. Grüße aus Österreich PS: Österreich ist Fußballweltmeister !!! (tischfußball)
  3. wer hat 300 000 km auf der saab-uhr?? das passiert, wenn ihr nen golf hättet.. der hammer
  4. cutsick hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Muss das Thema einfach wieder anfangen Sorry wenn ich mit dem alten Hut wieder anfange, aber seht selbst: Habe ein paar Berge in der Gegend erklommen und oben dann den Boardcomputer zurückgestellt. habs aber mit 7,1 Liter nach Hause geschafft Wie auch immer 2,7 Liter ;)
  5. cutsick hat auf Black_9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Alarmanlage und ihre Tücken Ich hatte leider auch schon ein Problem mit meiner Alarmanage. War bei einer SB-Waschanlage und mir ging das Kleingeld aus. Bin zur Tankstelle gegangen und hab mit kleingeld geholt. als ich zurückgekommen bin hab ich auf die Fahrerscheibe gzielt und abgedrückt. So ein Idiot der Type mit seinem neuen Passat nebenan, dachte ich. Brandneu und er kann mit der alarmanlage net umgehen. aber, Warum blinkt denn saabinchen?? Merke: beim geldewechseln auto nicht zusperren!!!!:p
  6. cutsick hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim stöbern gefunden: Wer will auffallen? http://cgi.ebay.at/Effektlack-Mipa-Gemini-mit-Verduennung_W0QQitemZ8066066409QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  7. cutsick hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fuhr mal das Bundesheerfahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen BH - 12 sonst hatte ich immer BH - 61056 [ATTACH]19980.vB[/ATTACH] Hätte ich den mal waschen sollen in den 6 Monaten?? PS: die schlimmste "Dose" die ich je fahren musste. 64PS-Saugdiesel BH - 90 60 90 wäre toll gewesen :p
  8. cutsick hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heute geschafft! erstals unter 9 Litern von Gmunden nach Bad Ischl (keine Ahnung ob die Strecke hier irgendwer kennt mit 8,3l sprich: acht komma drei ich glaubs kaum... @ saabi9-3: da sind 3 sogenannte Tunnels
  9. 45 ist die höhe des reifens (in prozent glaub ich) und wenn die gesamthöhe des rades anders ist als vom Hersteller empfolen, ist auch das, was der tacho anzeigt, anders. bei meinem opel sitzen die räder sogar auf greatz phi
  10. Gott ich schäme mich sooooo sehr: VW-Golf GTI Oder BMW, Seat, Alfa Romeo (allgemein die "GTI-" und "Racing"-Klasse) aber da steht auch: Für SIe steht das Auto im Freizeit-, Berufs- und manchmal auch im Familienleben an zentrler stelle (Cabrios und sportive Autos dominieren) das stimmt dann schon wieder. aber VW-Golf??? ich, als Opel-Fahrer? *heul*
  11. cutsick hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Alu 36 sind die schönsten und begehrtesten felgen für den saab 9-3. Ein must have! Wenn du sie aber nicht willst, findest du sicherlich den einen oder anderen abnehmer. Einen hast du schon: mich ! Viel Spaß mit diesem wunderschönen Cab
  12. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ivaran! das ist zum versuchen eine gute idee, aber auf dauer für die Belüftung des Autos sicher nicht so vorteilhaft... ich werds mal bei gelegenheit versuchen. danke! Empfehlung an alle: Checkt mal euren Kofferraum!!!!!!!!!!!!
  13. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schönen Staatsfeiertag euch allen! Hab leider eine grausame entdeckung gemacht in meiner Reserveradmulde. Der Schaumstoff auf der Unterseite der Abdeckung ist nass. Rechts hinten im eck ist alles am Blechboden feucht... Es scheint als ob das wasser beim Luftauslass reinkommt. da liegen außerdem auch kleine steine unter der matte rum. habt ihr das auch?? in der mulde sind alle stoppel drinnen. es ist auch sonst überall dicht. sogar der wagenheber war feucht. Grüße
  14. cutsick hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    alleine auf kleinen landstraßen saab-flugstunden gemischt mit kurzstrecken 11,2 L. der Muskelkater im nacken ist aber schon abgeklungen ;-)
  15. ich kann dir nur sagen sei froh, dass es nur 130 waren und nicht, wie bei mir 160 in einer kurve... ("die blöden haben glück und die saublöden verfolgt es" sagt man bei uns und: JA es war kein platzer sonder nur ein abgesprungenes vetil. pass aber auf das geräusch auf. wenn es nicht vom profil kommt könnte es noch ärger geben. Alles Gute!! Phi
  16. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ swedishelk du machst mich mit deinem post aber garnicht glücklich.... bei meinem 900er lagen noch keine kabel. auch beim 9-3er nicht. kann ich da im sicherungskasten was abgreifen? hab keine passende sicherung gefunden. beim 9-5er war sie ja da, wo ist die beim 9-3? an der schaltkulisse ist auch nix zu sehen. dort hab ichs beim 901er abgegriffen.. :-( dass es abbiegelicht beim 9-3 schon gab wundert mich echt. wann kam das bei benz u. co auf? ende 2004 oder anfang 05??
  17. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hb-ex und wer denkst du merkt das? gibts bei uns im schönen Österreich auch sowas? ehrlichgesagt mach ich mir da wenig sorgen. und, alex, hast du einen richtigen US, oder hast du das nachgerüstet? das mit dem abbiegelicht muss ja wohl komplizierter gehen, da das ja wohl kaum blinken wird, oder? erzähl mal was darüber. wollen sicherlich mehrere leute hier genauer wissen.. Grüße Philip
  18. muss mal abwarten bis ich die federn drinnen hab. ich hoffe ich kann bald mal an eine hebebühne + federnspanner. aber mit 2cm bist du glaub ich ziemlich mutig. geht sich das schon aus, wenn du mal in einem schlagloch ganz einfedern musst?
  19. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Extra-Schalter für die Rückfahrlichter Hab a auch nette erfahrungen mit gemacht *gg* ich hab mir da in meinen opel ebenfalls einen schalter eingebaut mit dem ich die Rückfahrlichter hinten (wo anders hat er ja keine) extra zuschalten kann. das gab mächtig laune auf der Autobahn wenn mal einer schneller wollte als ich konnte ;-) kam nicht allzuoft vor, aber wenn die BMWs und konsorten mal die lichthupe spielen ließen, hab ich den riesigen orange beleuchteten schalter umgelegt und plötzlich war das mal ein sicherheitsabstand, den sogar die polizei für zuweit war. oder die ampeln in salzburg. ich sag euch.... OK back to topic wo zapf ich die rückfahrlichter beim 9-3 am besten an? im sicherungskasten hab ich nichts passendes gefunden (im 9-5 ists sicherung 2 glaub ich). ein kabel in den kofferdeckel legen kommt nicht in frage, also?
  20. Mahlzeit mal wieder! Hab mir gestern meinen 9-3er (150 PS LPT Mod. 2000) mal von hinten angesehen und mit entsetzen festgestellt, dass das noch viel breiter muss. die felgen seht ihr unter: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7368&page=4 sobald die galerie wieder online ist stell ich noch ein bild von hinten rein. jetzt aber zur frage: wie groß dürfen die Spurplatten sein, wenn ich noch die Aero-Federn einbaue? links&rechts je 2cm?? was meint Ihr? Grüße aus dem zur abwechslung mal sonnigen südlichen Gmunden Philip
  21. cutsick hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ich würde eher sagen, dass der "Aura" eindeutig ein abgeänderter Vectra GTS ist. sicherlich kein Astra. dass der Opel GT in den Staaten Saturn Sky heißt ist klar. auch, dass der selbe wagen bei Pontiac ebefalls im programm ist. dort hat er aber eine etwas andere Karosse. klarer fall. sparen muss man überall. aber desswegen darf mann das Saab Emblem nicht auf jeden X-Beliebigen Japsen kleben. sorry!
  22. cutsick hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ups, war wirklich 6x9. War heute in der garage und muss gestehen, ich lag falsch. es sind 6x9er Das mit dem Einbau von unten ist eine gute idee. werd ich bei gelegenheit umbauen, danke für den Tipp!!
  23. cutsick hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich glaub das waren ovale 16er wenn ich mich nicht täusche. 5x7" sollten das sein. Eines weiß ich sicher: der einbau von neuen Lautsprechern wird dich ärgern. Der käfig von den originalen ist etwas kleiner darum passen die neuen nicht richtig rein. ist ein wenig gefummel nötig, bei mir hat sichs aber echt gelohnt. Die Cervin-Vega schieben derart angenehm nach vorn in verbindung mit den originalen kickern in der tür vom AS3 dass ich mir die arbeit gespart habe und den kofferraum nun doch nicht mit einer Kiste verschandle. leg dir aber auch gute hochtöner im amaturenbrett zu. ich hab da JL-Audio 8,5cm drimmen. da kriegt man echt ohrensausen und das originalradio reicht lange aus. Glücklich der, der einen CD-Wechsler sein eigen nennen darf. Verbessert bitte gegebenenfalls die größe der Speakers falls ich falsch liege. Grüße Philip
  24. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute! Erstmal muss ich sagen tolles neues forum... Jetzt aber mal wieder zur sache: Der Sommer ist da, das Werkzeug will raus! *gg* Ich will bei meinem 9-3er auch wieder Seitenrückfahrlicht nachrüsten. diesmal aber etwas eleganter als beim alten 900er. Liegen die Anschlüsse schon in den Kotflügeln? Und wo zum teufel geht im rechten Kotflügel der Gummischlauch hin? Ist das der Ablauf für das nichtvorhandene Schiebedach?? Grüße und Frohe Ostern aus Österreich Philip
  25. cutsick hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jetzt stell dir das Ganze noch 2cm tiefer vor. Die Aero-Federn liegen noch im Keller. Freu mich schon, wenn ich mal wo an eine Hebebühne kann. Grüße Philip

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.