Zum Inhalt springen

tobib84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tobib84

  1. tobib84 hat auf tobib84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! :)
  2. tobib84 hat auf tobib84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute! Mein ACC-Bedienteil ist tot. Meins hat die Teilenummer 48-68-501 und im Ebaz wird eines angeboten mit der Teilenummer 50-47-592 Daher meine Frage: Kann ich das Bedienteil nehmen, oder sind die nicht kompatibel? Teilenummern wurden beim 9-5 ja mal geändert... Gruß Tobias
  3. tobib84 hat auf tobib84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute! Okay, das Problem hat sich erledigt. 195er Winterreifen auf Stahlfelgen hab ich ja schon... aber ich hätte gerne Alus gehabt. Aber jetzt suche ich lieber nach Originalfelgen. Also falls jemand welche abzugeben hätte... bitte melden :D Gruß Tobias
  4. tobib84 hat auf tobib84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute! Weis jemand, ob ich diese Reifen/Felgen-Kombination auf meine 9-5 MJ 1998 fahren darf? 205/55 R16 ET37 Die Reifengröße ist glaub ich okay, aber bei der Einpresstiefe ET 37 der Felge mach ich mir Sorgen. Passt das? Oder muss das extra abgenommen werden? Gruß Tobias
  5. tobib84 hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke der Preis ist mehr als fair!!! Du solltest nicht nein sagen!
  6. Da die Temperaturanzeige sich normal verhält, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass es nicht am Thermostat hängt (leider). Vielleicht wirklich der Wärmetauscher? Ich würde dort anfangen zu suchen...
  7. tobib84 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9000
    @280zx-turbo: nein, die gabs original ab Werk so... nur nicht in Deutschland
  8. tobib84 hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    verstehe ich das richtig: du möchtest an deinen 9000er einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer montieren?!? ...bei dem Gedanken läufts mir eiskalt den Rücken runter... ;)
  9. tobib84 hat auf Lt.Raine's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wird nicht klappen...
  10. Solche Verschleißspuren hatten wir auch schon an Ledersitzen: Der Grund waren Nieten an den Jeanshosen... Dass der Wagen schon eine Zeit lang steht ist zwar offensichtlich, aber für einen Saab ja bekanntlich nix ungewöhnliches. Am besten fährst du mal vorbei und machst dir selbst ein Bild...
  11. Wenn du dir sicher bist, dass das Relais hängt, würde ich mir da garnicht so viele Gedanken machen. Einfach Relais tauschen (kosten ja nicht die Welt) und wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, ists gut. Wenn nicht, kannst du immernoch weitersuchen. Nach zwanzig Jahren darf so ein Relais schon mal hopps gehen.
  12. tobib84 hat auf Feloni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So etwas ist immer sehr schwer zu beantworten... am besten schaust du einfach die Preise in den gängigsten Gebrauchtwagen-Portalen. Ich glaube aber nicht, dass du bei der gegenwärtigen Lage mehr als 3000 € bekommen wirst. Wie gesagt, am besten einfach mal die Preise der anderen Anbieter ansehen. Leider musst du davon ausgehen, dass dir die Investitionen (neue Teile, Service) niemand bezahlt, bzw. dafür mehr Geld gibt...
  13. tobib84 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du den Deckel jetzt schon bekommen? Oder noch immer nix gefunden?
  14. tobib84 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du aber was wirklich exotisches willst, dann besorgst du dir nicht nur die Griffschalen, sondern auch die kleinen Einlagen, die um die Schalter für die Spiegelverstellung geht, die Holzblende für das Handschuhfach und..... nicht zu vergessen: den Holzaschenbecher für hinten ;) DANN wirds erst so richtig geil!!! Ich kenne allerdings nur ein Auto hier im Forum, das all dies drin hat. Und das ist leider nicht meins.... :(
  15. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass der Luftdruck stimmt, nur weil du die Reifen von einer Werkstatt neu aufziehen lassen hast. Ich hatte erst im Sommer den Fall, dass ich vom Werkstatthof gefahren bin und mich über ein extrem hartes Fahrwerk gewundert habe. Als ich dann den Luftdruck an der Tankstelle überprüft habe, musste ich feststellen, dass 3 Reifen 2,7 Bar hatten und einer 3,7!!!! Die Entschuldigung der Werkstatt: "Das war wohl unser Schüler, der hier sein Praktikum ableistet......" Daher lieber mal kontrollieren! Gruß
  16. tobib84 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9000
    Das ist wirklich Holz! Auch wenn der sog. "Checker" auf einem privaten TV-Sender mal meinte, dass es sich um Plastik handeln würde...
  17. Sind diese "alten" Schlüssel nicht vergossen? Ich glaube nicht, dass du den öffnen kannst um den Bart zu tauschen... und wenn du ihn öffnen kannst, dann ist er wohl zerstört...
  18. tobib84 hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also hier scheints wohl noch welche zu geben: http://www.teilesuche24.de/eberspaecher/nachruestsatz-russ-partikelfilter-9927155 Gruß
  19. tobib84 hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit Standheizungen gibts im 9-3 doch öfter Probleme. Wie lange war deine Standheizung denn außer Betrieb? Standheizungen sollten (auch im Sommer) ab und zu mal eingeschalten werden, damit alles gut geschmiert bleibt. Falls deine längere Zeit nicht genutzt wurde, kann es sein, dass sich was festgesetzt hat. Am besten du wendest dich an einen Bosch-Dienst, oder an eine Werkstatt sich mit Saab auskennt.
  20. Ein Thermostat tauschen und dann sollte das wieder klappen! Ist normal, dass die hopps gehen...
  21. An Flugrost an einigen Bauteilen des 9-5 muss man sich wohl leider gewöhnen. Aber wahrscheinlich reicht es, wenn man ab und zu (z.B. beim Reifenwechsel) mal einen Blick drauf wirft. Solange es nur Oberflächenrost ist, muss man sich wohl noch keine Gedanken machen.
  22. Blindlegen ist sicher auch eine Möglichkeit... aber ich mags, wenn alles funktioniert ;)
  23. Hallo Leute, meine Scheinwerferwischer blieben bis vor Kurzem nach jedem Reinigungsvorgang an einer Position ihrer Wahl stehen, jedoch nie in Null-Stellung. Diesen Zustand wollte ich nicht weiter hinnehmen und entschloss mich dazu die Dinger zu reparieren, da 300 Euro für ein Neuteil auch irgendwie überzogen sind. Dazu möchte ich euch nun einen kurzen Erfahrungsbericht geben: 1. Kühlergrill demontieren. Dazu die zwei Plasitikstöpsel öffnen und nach oben herausziehen. Anschließend den Kühlergrill nach oben abheben. 2. Mit einer 8er-Nuss die Wischerblätter demontieren! Wichtig ist hierbei, sich die Stellung der Wischer zu merken! 3. Die Scheinwerfer abstecken. Darauf achten, dass es zwei Stecker gibt! 4. Es gibt jeweils zwei Kreuzschrauben und Torxschrauben. Diese müssen entfernt werden, damit der Scheinwerfer nach vorne herausgenommen werden kann. 5. Den Stecker der Wischermotoren (Spannungsversorgung und Steuersignalkabel) abziehen. 6. Die zwei Muttern, die den Wischermotor mit der Karosserie verbinden mit einer 10er-Nuss öffnen. 7. Nun könnt ihr den Wischermotor herausnehmen. 8. Jetzt wird’s etwas blöd: Das Gehäuse der Wischermotoren ist leider nicht geschraubt, sondern geklippt. Mit viel Gefühl lässt sich die Rückwand des Gehäuses mittels zweier Schlitzschraubenzieher entfernen. Einfach rundherum mit viel Gefühl „aufhebeln“. 9. Nun blickt ihr auf eine Metallplatte und einen kleinen Hebel inkl. Zahnrad. Diese Einheit lässt sich komplett herausziehen! 10. Jetzt habt ihr freien Blick auf ein rotes Zahnrad. Macht euch eine Skizze, und zeichnet euch auf wie das Loch steht! Dann hebelt ihr das rote Zahnrad heraus. 11. Darunter befindet sich ein weißes Zahnrad. Dieses könnt ihr ebenfalls entfernen. 12. Mit einem Schraubenzieher lässt sich jetzt der kleine Elektromotor heraushebeln. Dabei den Motor leicht nach Rechts drücken. Die Welle mit der Schnecke wird dabei auch mit entfernt und anschließend auf den neuen Motor gesteckt. a. Wichtig: beim Herausnehmen des Motors darauf achten, dass ihr die Kupferleitungen (Kontakte) nicht mit aus dem Gehäuse zieht… diese wieder an die richtige Position zu bringen ist eine unnötige Fummelei…) 13. Es soll möglich sein den Motor zu öffnen und zu reinigen… ich habs versucht und kann davon nur abraten. Zu viel Aufwand und kein perfektes Ergebnis. 14. Ich habe den Motor getauscht. Die Teilenummer ist 1 397 220 056 und im Internet zu bekommen. Stückpreis liegt um die 25 Euro. 15. Achtet beim Tausch des Motors darauf, dass ihr die kleine Welle wieder richtig einsetzt (Die Welle ist auf einer Seite abgeflacht!) 16. Nun könnt ihr das weiße und rote Zahnrad wieder einsetzten (beim Roten auf die richtige Stellung des Lochs achten) 17. Die Metallplatte inkl. Welle wieder ganz vor schieben und den Gehäusedeckel wieder einklippsen. 18. Nun müsst ihr nur noch wieder alles schön im Auto einbauen… Wischermotor rein (Schlauch für das Spritzwasser nicht vergessen!), Scheinwerfer und Blinker montieren, Wischerblätter drauf und Grill einsetzten… fertig! 19. Achtet bei der Montage der Wischerblätter darauf, sie auch wieder in der selben Position einzubauen, wie ihr sie demontiert habt. 20. Zündung an, Wischerhebel ziehen und es sollte gehen! 21. Solltet der Wischer jetzt die Stoßstange wischen und nicht die Scheinwerfer, habt ihr das rote Zahnrad falsch eingesetzt! (Ist mir passiert, da ich mir keine Skizze gemacht habe :D ) Bilder dazu habe ich nicht gemacht. Daher verweise ich auf folgenden Link: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper.html Zeitaufwand: etwa 2 Stunden.
  24. tobib84 hat auf Turbotoni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur so eine Frage: Bist du dir auch sicher, dass genügend Kältemittel im System ist? Wird eine bestimmte Mindestmenge unterschritten, schaltet das System ab... Und falls ja: Glaubst du es ist sinnvoll ein befülltes System zu öffnen? Immerhin steht es dann unter Druck...?
  25. Macht der Taubenberger überhaupt noch Saab? Gut, verkaufen tut er keine, das ist klar. Aber in München hörte ich, dass er Saab wohl aufgeben und nur noch Kia (oder was er da noch hat) weitermachen würde. Saab am Götheplatz (München, Lindwurmstraße) könnte ich dir jetzt noch empfehlen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.