Alle Beiträge von Stegi
-
Kalte Füße...
Mal von mir ein kurzer Zwischenstand. Habe alles mögliche kontrolliert, habe über die Suche einiges gesucht und auch gefunden aber wie es im Leben immer ist, es hatte mich nicht weitergebracht. Jetzt ist er beim FSH, die Fahrertür schloß über die ZV nicht mehr (194€ plus eine Stunde Arbeit plus MwSt) und jetzt schaut man sich das Klimaproblem an. Stellmotoren alle gut, Blätter aus dem Gebläse rausgenommen, jetzt testet man ein gebrauchtes Klimasteuergerät und schaut, wie das Auto darauf reagiert. Es ist so, das ein Fehler nicht gelöscht wird, sondern immer bleibt - so die Aussage des FSH.... Halte euch auf dem Laufenden....
-
Kalte Füße...
Moin habe diesen Artikel gerade gefunden. Mein 9-5er hat genau das gleiche Problem, das der Fußraum auf der Fahrerseite kalt ist. Habe Klimatronic und die Temperatur ist bei 22Grad eingestellt. Dennoch ists kalt. Wassertemperatur ist auf "halb" und Kühlflüssigkeit ist ebenfalls auf dem richtigen Füllstand. Klima habe ich kalibriert, kam Fehler 08. War beim FSH und der meinte: alles ok! Stellmotoren sind in Ordnung. Was ist das Problem und was ist die Lösung? Reicht es die Sicherungen zu ziehen? Gibt es weitere Erfahrungen??? @Tiefflieger: wie ist deine Story ausgegangen?
-
Bremer Stammtisch......
Cabrio ist eingemottet. Batterie ausgebaut und ein "Erhaltungsgerät" beschafft. Jetzt sehe ich, das kann man auch an den Zigarettenanzünder anschließen. Frage: muß ich dann noch die Batterie ausbauen oder kann ich die im Fahrzeug mit diesem Gerät belassen?
-
Bremer Stammtisch......
Bremen 1 hören? Am Wochenende? Was ist das denn? Muß ich mich sorgen???
-
SAAB im Film und Fernsehen
Tolle Geschichte! Mensch Stefan, dein Cabrio hat den Tatort etwas erträglicher gemacht (war'n schlimmes Thema).....und dieses schöne Saab Blubbern....
-
Bremer Stammtisch......
Also dann parken wir das nächste Mal an der Seite und nicht auf dem Platz, wo ich mich hingestellt hatte. Dann sehen wir die Schätze auch vom Fenster aus. Hiermit beschlossen und verkündet....
-
Bremer Stammtisch......
oooch, das hatte man nicht gemerkt.....und mir fallen noch viele Geschenkmöglichkeiten ein......allerdings auch meiner Frau *ANXT* Aber es ist ja noch Zeit bis Dezember....
-
Bremer Stammtisch......
Moin Leute, war das ein tolles Treffen, sehr schön. Und jetzt mal das Beispiel, das unser aero270 ein goldenes Händchen hat: Wir diskutierten über mein Cabrio und ich war felsenfest der Meinung, der hat keine Sitzheizung! Daher bin ich auch mit geschlossenem Verdeck gefahren, weil es doch etwas schattig war. Nach dem Essen und während der Raucherpause schaute sich Stefan den Wagen mal an und siehe da, eine serienmässige Sitzheizung ist vorhanden, nur am Fahrersitz abgekniffen. Bei der Abfahrt meinte Antje dann auf einmal: Schatz, meine Sitzheizung ist an! Und tatsächlich, die Sitzheizung auf der Beifahrerseite heizte gut los..... Und definitiv: das war vorher nicht so ! Also Stefan: hast magische Hände oder den magischen Blick.... Hammer! Bis zum nächsten Mal.....
- Josephine
-
Bremer Stammtisch......
Stegi ist dabei - bringe meine Frau mit....
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Cool----Glückwunsch
-
Rostkonservierung für Arme
Moin, habe heute mein Cabrio abgeholt. Hatte es zur Konservierung abgegeben. Wurde mit Seilfett von Liqui Moly gemacht. Roststellen wurden behandelt, viel waren es nicht. Der Kofferraum hat ein Problem an der Dichtung, das ist behandelt aber ich muß mir was einfallen lassen - mindestens neue Dichtung. Habe es in ein Album gestellt, wen's interessiert - viel Spaß beim Schauen. Das Auto wurde einmal entkernt und wieder zusammengebaut. Der Betrieb ist die Klassikschmiede aus Wulsbüttel zwischen Bremen und Bremerhaven. http://www.saab-cars.de/members/stegi-albums-saab+900+cabrio+hohlraumversiegelung.html
-
Ein Überläufer!
Moin, habe diesen Beitrag mit grossem Interesse verfolgt. Saab ist eine tolle Wahl, herzlichen Glückwunsch auf der speziellen Seite der Mobilität - wenn Du einen Saab gefunden hast. Ein 901 Combi Coupé mit 145 Turbo PS hatte mich 1984 als Führerscheinneuling infiziert und es war klar, irgendwann kaufe ich so einen! Es hat bis Februar 2009 gedauert, da hatte ich meinen 9-5 von 98 mit 150Turbo PS aus 2ter Hand für 4400€ gekauft und noch mal 700€ reingesteckt. Danach wollte ich mehr und suchte fortan ein 901 Cabrio. Irgendwie hatte ich gedacht, nimmste mal 5000€ in die Hand und gehst los. Ok, soweit so gut. Kaufberatung studiert, Internet angeworfen und dann drei Patienten gefunden. Einer für 6000€ war sowas von nix, der steht jetzt noch für 4850€ beim Händler. Einer für 4000€ war total vergammelt und es ist einer für 7000€ geworden. wo ich dann noch was investiert habe, um den Zustand zu verbessern.... Aber das ist das Cabrio.....das ist wie eine Spardose, wo man immer wieder kleine Münzen einwerfen darf. Ein 901 ist eben Saab pur und ein Budget von 5000€ sollte man haben, um ihn zu erhalten. Macht Freude und ist einfach unbezahlbar. Du wirst es erleben. Selbst mein 9-5 ist für den Alltag einfach zu schön, um wahr zu sein und da bekommt man für ein schlankes Budget viel Auto. Nur Mut, es lohnt sich!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aber ein Grund mehr, sich die Zeitung zu kaufen......
-
Rostkonservierung für Arme
Moin liebe Gemeinde. Habe mir die Berichte zu diesem Fred durchgelesen, da ich selbst auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung bin. Habe mir einen Betrieb in der Nähe von Bremen gesucht und ein gutes Angebot bekommen. Er hat die besten Erfahrungen mit Liqui Moly Seilfett gemacht. Und damit wird jetzt mein Cabrio behandelt. Preis stimmt, Foto Doku bekomme ich auch. Werde danach berichten.....
-
Dachgestell Cabrio dremeln+lackieren
Moin, ich habe erstmal Abstand genommen und fahre mit dem Dach weiter. Das Dach ist in einem guten Zustand und einwandfrei - eben bis auf diese eine "Macke". Werde damit weiterfahren und etwas Budget zur Seite legen, um ggf richtig zu "reparieren".
-
Aufbereitung vor Inzahlunggabe sinnvoll ? Preisvorstellung ?
..und wenn dazu noch der eine oder andere Kratzer per Spot Repair gleich mit repariert wird plus das ein "Beulendoktor" noch ans Ausbessern geht, dann lohnt sich das in jedem Fall. Meine Aussage: 300€ sind sehr gut investiert - auch bei Inzahlungnahme......besonders aber im Privatverkauf.
-
Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0
2800€ lt Liste??? Boah..... Habe das gleiche Fahrzeug Anfang 2009 mal für 4000€ gekauft......aber mit 140.000km auf der Uhr und aus zweiter Hand. Wichtig ist ein volles Scheckheft und regelmässige Wechsel mit vernünftigem Öl (0W30, Synthetik am besten). Lackabplatzer am Dach hinten sind normal. Rost sollte man schauen, denn das zeigt auch den Pflegezustand des Fahrzeugs an. Pixelfehler im Infodisplay können sein. Ich hatte im Laufe der letzten 16 Monate einige Elektriksachen (Sensoren, Potis, Geber) erneuert. Ein paar kleine Macken hat er noch. Mechanisch hatte ich keine WehWehchen gehabt, weil der Vorbesitzer alles regelmässig gemacht hatte. Glück gehabt. Von den Verschleißteilen schauste auf Bremse und Auspuff....und achtest auf das Fahrwerk... Naja, und rechne damit, das die Beschleunigung nicht soooo doll ist aber der Komfort ist für ein so altes Auto total toll. Und das Grün von Saab ist eine tolle Farbe.....hat was....
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Genau diese Ausstattung steht auch in Bremen beim freundlichen Saabhändler. Wie ist denn der Preis in PB? In Bremen rufen die für diesen Wagen fast 59.000€ auf. Immerhin geht es jetzt los und ich kann mir das Auto endlich mal anschauen, und vielleicht endlich mal fahren
-
Bremer Stammtisch......
Mist, kann nicht! Aber vielleicht plant ihr die Ausfahrt zum Steinhuder Meer und nach Neustadt....das wär doch mal was Wenn ihr wollt, könnt ihr beim freundlichen Saab Händler in Bremen den neuen 9-5 besuchen. Ist seit dieser Woche dort zu sehen. http://www.moehler-bremen.de/10-0-Neufahrzeuge.html?63,56 Ich werde ihn morgen nachmittag anschauen - bin schon gespannt, obwohl der Preis schon enorm ist
-
Tankanzeige hat sich verändert
Das Thema mit dem Benzingeruch kenne ich von einer defekten Dichtung. Lösung war: bis zum Wechsel der Dichtung nicht volltanken. Die Tankanzeige macht bei meinem auch manchmal, was sie will. Genau die gleichen Symptome, entweder schon bei 200 auf der Mitte oder bei 300 - und an der Zapfsäule ist alles gut. Also 10 - 11 Ltr in der Stadt und 8,5 Ltr auf der BAB habe ich mit meinem 901 Cab auch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, leider ist das so. Mein fSH in Bremen wartet auch verzweifelt auf ein Probefahrzeug des neuen Saab. Immerhin lernen seine Tekkies gerade auf dem 9-5 II den Service und machen die Zertifizierungen. Aber wann sieht man in Deutschland mal ein Fahrzeug..... Im Norden finde ich nicht einen Saab Händler, der einen Saab 9-5 II zur Probefahrt anbietet. Ein Trauerspiel Habe aber noch Hoffnung und werde nicht müde an das Gute zu glauben. Im nächsten Jahr wird auch bei mir ein Firmenwagen zu bestellen sein. Möchte dann auch einen Saab konfigurieren können. Schauen wir mal, was passiert.
-
Problem mit Zentralverriegelung beim Cabrio
Hallo, habe ein 93er 901 Cab und die ZV funktionierte nur nach Lust und Laune. Im Rahmen meiner Verbesserungsarbeiten habe ich dann ein ZV Gerät gebraucht bekommen und einbauen lassen, aber nun ist das Problem, das die Türen zwar wunderbar öffnen und schließen - jedoch kriege ich den Kofferaumdeckel nur mit Mühe auf. Was wurde falsch gemacht? Muß ich das Schloß vertikal oder horizontal lassen, damit die ZV funktioniert? Schloß wurde vor zwei Monaten überarbeitet und funktionierte bislang so, das ich den Schlüssel nach rechts drehte und dann öffnen konnte. Danke für Info
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Einen Saab mit einem Skoda Superb zu vergleichen, ist doch hanebüchen. Da kann ich auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Ok, ist subjektiv, aber auch wahr Die Autozeitungen können den Saab nicht gegen etablierte Marken gewinnen lassen, er würde auch gegen einen Seat Exeo nicht gewinnen - ist meiner Meinung nach so. Das Saab seine Käufer überzeugen muß, liegt auf der Hand - und in Deutschland geschieht es momentan eher schlecht, weil sich außer uns niemand für Saab interessiert, bzw beim Namen Saab nur im Kopf hat, das die Marke pleite ist. Der neue Saab muß auf die Straße und da kann es nicht sein, das man immer noch wenig 9_5 II bei den Händlern hat. Im Norden (Hamburg, Bremen, Hannover) habe ich KEINEN Händler gesehen, wo ich eine Probefahrt machen kann. EInzig in Dortmund scheint das zu gehen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also die lebenslange Garantie ist doch nur Marketing BlaBlaBla. Sobald ein Opel verkauft wird, muß der Käufer die Garantie käuflich erwerben - was ist das denn??? Aber egal - was ist mit dem neuen 9-5? Ich finde im Norden keinen Händler in HH, H oder HB, der das Ding für eine Probefahrt anbietet. Mein fSH in Bremen hat nur noch seine Volvo Klitschen (mit chinesischen Hollandrädern) im Angebot. Sollte jemand einen Tipp haben, bitte zu mir. Würde das Ding gerne mal fahren und nächstes Jahr brauche ich einen Firmenwagen