Alle Beiträge von Stegi
-
Bremer Stammtisch......
Spätburgunder? Kiffen? Schwatzen? Nun denn und wohl an.......gemeinsam fahren mit fümpf Pfahrzeugen.....das wird eine Herausforderung.... Zusammenfassung 17.Juli.2011 ________________________________________ Saab Tour durch die Heide "HERMANN LÖNS FÜR ALTE SCHWEDEN" Termin: 13.August (Sa, kein Freitag) Treffen: 11:00 in Oyten bei Daisy Diner http://www.daisys-diner.de/kontakt/kontakt.html Abfahrt dann zeitnah Den Streckenverlauf werde ich nochmal genau abfahren, es gibt wegen der Baustelle der A1 noch einige kleine Änderungen. Grobe Richtung ist HB - Schneverdingen - HB. Streckenlänge ca 240km. Wir werden drei, vielleicht vier mal einen Stop machen, wo wir Mittag, Kaffee und dann zum Schluß noch Abendessen. Wir fahren ausschließlich Landstraße. Die Strecke, die ich gefahren bin, war mal eine Oldtimer-Rallye mit ca 25 Fahrzeugen. An den Haltepunkten gibt es dann auch ausreichend Parkplätze. Wer ist dabei Ja Hagen & Antje Norbert & Bärbel Stefan & Tanja StePHan & Walter & Anzahl der Fahrzeuge: 5..... Nein
-
Bremer Stammtisch......
Drei Fahrzeuge bis jetzt......wird dann eine nette Runde..... :-)
-
Bremer Stammtisch......
http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png @Stefan.....hast doch einen großen Miezen-schlepper *duckundwech* Dann fange ich mal an: Saab Tour durch die Heide "HERMANN LÖNS FÜR ALTE SCHWEDEN" Termin: 13.August (Sa, kein Freitag) Treffen: 11:00 in Oyten bei Daisy Diner http://www.daisys-diner.de/kontakt/kontakt.html Abfahrt dann zeitnah Den Streckenverlauf werde ich nochmal genau abfahren, es gibt wegen der Baustelle der A1 noch einige kleine Änderungen. Grobe Richtung ist HB - Schneverdingen - HB. Streckenlänge ca 240km. Wir werden drei, vielleicht vier mal einen Stop machen, wo wir Mittag, Kaffee und dann zum Schluß noch Abendessen. Wir fahren ausschließlich Landstraße. Die Strecke, die ich gefahren bin, war mal eine Oldtimer-Rallye mit ca 25 Fahrzeugen. An den Haltepunkten gibt es dann auch ausreichend Parkplätze. Wer ist dabei Ja Hagen & Antje Norbert & Bärbel Stefan & Tanja Nein
-
Bremer Stammtisch......
Dann fange ich mal an: Saab Tour durch die Heide "HERMANN LÖNS FÜR ALTE SCHWEDEN" Termin: 13.August (Sa, kein Freitag) Treffen: 11:00 in Oyten bei Daisy Diner http://www.daisys-diner.de/kontakt/kontakt.html Abfahrt dann zeitnah Den Streckenverlauf werde ich nochmal genau abfahren, es gibt wegen der Baustelle der A1 noch einige kleine Änderungen. Grobe Richtung ist HB - Schneverdingen - HB. Streckenlänge ca 240km. Wir werden drei, vielleicht vier mal einen Stop machen, wo wir Mittag, Kaffee und dann zum Schluß noch Abendessen. Wir fahren ausschließlich Landstraße. Die Strecke, die ich gefahren bin, war mal eine Oldtimer-Rallye mit ca 25 Fahrzeugen. An den Haltepunkten gibt es dann auch ausreichend Parkplätze. Wer ist dabei Ja Hagen & Antje Norbert & Bärbel Stefan & Nein
-
Bremer Stammtisch......
Moinsen in die Runde.... Auf Facebook angekündigt und auch mal hier gepostet: Wer hat Lust auf einen Ausflug zur Heideblüte im August 2011? Habe ein Roadbook von einer Veranstaltung, das ich leicht modifizieren müßte und dann könnte man die Strecke fahren. Grobe Richtung ist HB - Schneverdingen - HB (muß angeglichen werden). Streckenlänge ist so bummelig 240km. Mein Plan wäre: Abfahrt vormittags und dann drei bis vier Pausen unterwegs machen (Frühstück, Mittag, (Kaffee) und Abendessen). Auch möglich, das man zu einem Restaurant dazustösst, wenn Bremen als Startpunkt logistisch zu umständlich ist. Besteht Interesse an einer Rallye mit Roadbook und jeder fährt so mit 3min Abstand los und bummelt durch die Heide oder lieber gemeinsame Fahrt im Konvoi (wird bei einer Gruppen-Stärke von mehr als vier Autos eine Herausforderung). Ziel des Ganzen: gemütlich durch die Heide gondeln und Spaß haben. Die Lokalitäten würde ich dann ggf vorwarnen. Parkplätze wären jeweils vorhanden. Termine im August wären die WEs 13/14 oder 27/28......bitte mal Feedback
-
Bremer Stammtisch......
Moin, das heißt dann auch, das die Batterie mit dem CTEK geladen wurde......und Du die Rallye fahren konntest.....Weltklasse Hat noch etwas Gutes: hast den Klaas kennengelernt :-) und ein Freizeitproblem weniger :-) Gruß von Hagen
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Also ich bin mit meinem LPT Cabrio (6er Primär und Lucas, Michelin Energy Saver Reifen) bei 10ltr auf BAB (HB, H, HH, B) unterwegs. Geschwindigkeit im Schnitt bei 120-130. Auf gemütlicher Landstraßenfahrt mit Tempo 80-100 komme ich auf 8-9. In der Stadt komme ich nicht über 11 - war aber selten in der Stadt unterwegs. Mein Cab ist Bj 93, also letzte Reihe mit großem Tank. Bei 650 ging mal die gelbe Leuchte an. Fahre stets mit S+ 98 Oktan. Allerdings traue ich meiner Tankuhr nicht ganz. Bei 350 bin ich bei 30ltr Rest, lt Anzeige. 800km mit einer Füllung......aber nur wenn ich gaaaanz langsam fahre.....
-
Bremer Stammtisch......
Am 2.Juli auf jeden Fall dabei und ich werde auch ab Oyten mitfahren..... Tolle Idee....
-
Saabsichtung
Ausflug am Pfingstsonntag, Bremen - Wilstedt (Eis essen) und dann über Grasberg und Lilienthal zurück nach Bremen. Ein Saab Pärchen, einen 901 Turbo 16V Coupé und ein 901 Cabrio, beide mit HB-MJ xxx (UND ICH WAR NICHT MIT MEINEM SAAB UNTERWEGS....*ärger*) Gestern Rundfahrt im grünen 901 Cab in die Heide und zurück. Keinen einzigen Saab gesehen, aber auf dem Rückweg ein weißes 901 Coupe auf der A1 vor Stuckenborstel in Richtung HH gesehen.....Soll gegrüßt haben, sagte meine Frau :-)
-
Bremer Stammtisch......
....ich bin am 2.Juli dabei.....und ne Hebamme findet sich in Worpswede :-)
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Moin liebe Saabfahrer, bin aktuell beruflich in Halle unterwegs - leider nur mit spießigen Firmenwagen aus WOB :-( Ich hatte am 19.Mai in Halle einen neuen 9-5 II Aero mit Hallenser Kennzeichen gesehen und mich so diebisch gefreut über meine erste Sichtung dieses Wagens in freier Wildbahn. Sollte der Fahrer hier im Forum sein und sich gewundert haben, warum ihn ein Passatfahrer grüßt.... das war ich.... Viel Spaß beim Treffen...Grüße aus Bremen von Stegi
-
Werkstattgeruch durch Mike Sander's Schutzfett
Meinen hatte ich mit Seilfett von Liqui Moly machen lassen und über den Winter dann eingelagert. Es riecht immer noch ein wenig, aber es geht weg. Nachdem ich im März entmottet hatte, bin ich danach einfach mal gefahren und dann war es nicht mehr so streng. Ich denke man gewöhnt sich dran. Besser "riechen" als "rosten" - oder :-) ?
-
Life Test 96 V4: Schluss mit dem Schrauben - jetzt wird gefahren!!
Alles Gute für die Fahrt und halte uns auf dem Laufenden - vor allen Dingen: fahr vorsichtig! Viel Spaß mit deinem V4......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und hier ein Link dazu http://saabblog.net/ Erstmal geht es weiter......das zählt......aber es muß dennoch asap was passieren.....und noch viel wichtiger: es müssen auch Fahrzeuge verkauft werden!
-
Sondermodel 2011
Egal wie es weitergeht, um die Gewährleistung und um die Teile braucht man sich keine Gedanken zu machen. Selbst bei Rover hatten die Käufer nach der Pleite keine Probleme - und haben das auch heute nicht. 50K+x ist ein stolzer Preis - aber wenn ich das Budget hätte, dann würde ich zuschlagen. Nur nicht beim Diesel :-) Naja, und Dresden ist eine Reise wert.....ist bei Sonne sehr schön dort :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
....also wenn ich das richtig lese, dann sind das die Informationen aus dem Handelsblatt (dpa) von gestern, gepaart mit dem Randschauplatz, das Volvo als Investor auftreten wolle. Das widerspricht etwas der Aussage von Tina in Bezug auf VM in China und Antonow in Schweden. Aber, wie immer im Leben: die Wahrheit liegt immer in der Mitte und die Öffentlichkeit bekommt nur vage Infos ..... Meine Meinung ist, das im Hintergrund was läuft und das man durch diese finanzielle Situation Antonow ins Unternehmen reinpressen möchte, da man sein Geld braucht. Es kann aus logischen Gründen nicht von 0 auf 100 binnen so kurzer Zeit geschafft werden, das Saab so schnell auf die Beine kommt. Aber mit Märkten in RU und China, wo die Informationspolitik eine andere ist und wo man ggf Masse absetzen kann - auch mit dieser aktuellen Presse, kann man es schaffen Kapital zu generieren, um den europäischen Markt zu knacken Noch glaube ich an eine Strategie ("....to confuse the Russians....") - nein: ich hoffe auf eine Strategie! , die dahintersteckt. Vielleicht ist eine Insolvenz auch die Möglichkeit, die Altlasten abzuschütteln und bei 0 vernünftig zu beginnen. Also vom Innovationsgrad würde ich die Chancen positiv sehen, verglichen mit den Rovers/MGs dieser Welt - und das nicht nur, weil ich ein Saab-Fan bin (aber auch deshalb :-) ) Munterbleiben und Abwarten
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke für die Infos..... Ein Konkurs kann und darf es doch für diese innovative Marke nicht geben, andererseits könnte eine Insolvenz evtl auch der Start in eine bessere Zukunft sein? Vielleicht auch mit einem neuen Investor, der dann "weniger" investieren würde? Magna wäre doch eine Idee, denn ich denke, das die Großen nicht an den Start gehen werden, um Saab zu retten - obwohl ein PSA Konzern eine Firma wie Saab gut integrieren könnten - wenn sie Geld hätten. Die Deutschen sind zu satt.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Moin liebe Gemeinde, heute morgen las ich das Drama in unserem Bremer Käseblatt - und meine von mir geliebte und sonst geschätzte Frau las mir den Artikel mit großem Schall vor. Es gibt Dinge, die möchte man nicht zum Frühstück auf nüchternem Magen wissen. Die EIB will ihr Geld zurück - und ich stelle mir die Frage, wie das gehen soll. Das muß doch den Leuten klar sein, das das nicht innerhalb von 12 Monate geht, wenn ich neue Modelle entwickeln muß, die ihr Geld erst noch einspielen. Was können wir tun? Wieder die Rescue-Saab Aktion starten? Oder ist es schon soweit, wie bei Rover seinerzeit? Bin schon arg betroffen momentan.....
-
Bremer Stammtisch......
Vielen Dank, auch Dir frohe Ostern und geniesse das schöne Wetter...... Geht jemand am 1.Mai nach Debstedt zu den Oldtimer-Tagen? Habe durch Zufall davon in der Auto-Blöd-Klassik gelesen. Ist das was??? ...und dann brauche ich Hilfe, sprachlicher Natur: wenn ich nach "Gebern" für Zusatzinstrumente international suchen möchte, nach welchem Wort muß ich suchen? Sensors? Und gibt es schwedische Seiten, wo man Saab Teile bekommt? Wenn ja, welche..... Konkret suche ich die Geber für Öldruck, -temperatur und Amperemeter für VDO Anzeigen. Bevor ich aus lauter Verzweiflung auf Speedparts komplett wechsel....
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Moinsen aus Bremen und willkommen - aber auch Glückwunsch für das Interesse an schönen Autos. Einen 9-5 der ersten Serie fahre ich jetzt seit Feb 2009. Habe die Limousine und dann auch "nur" den SE, kein AERO und kein Vector Ach ja, und es ist die 2.0ltr Turbo Maschine mit 150PS verbaut. Gekauft hatte ich den Wagen als Scheckheftgeplegt aus 2ter Hand mit 144tkm aus Hamburg. Gewartet wurde er bei Saab Uhlenhorst und zum Schluß bei Dello. Mein freundlicher Saab Händler in Bremen konnte anhand der Ident-Nr tatsächlich rausfinden, ob alle "Aktionen" umgesetzt wurden, z.B. die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung. Wahrscheinlich eine Ausnahme, aber es gab eine Möglichkeit auf die Daten des Fahrzeugs zuzugreifen - warum auch immer.... Gekauft hatte ich den Wagen für 4.500€ inkl abgefahrener SR und WR plus die übliche Garantie/Gewährleistung vom Händler. Aktuell bin ich bei 192tkm und ich habe einen Satz neuer Sommerreifen, zwei neue Winterreifen, zwei Sensoren, ein Türschloß (sehr teuer: 250€!), einen Anlasser und ein Stabiteil vorne rechts investiert. Ansonsten vier Ölwechsel und zwei Inspektionen. Verschleißteile: Bremsbeläge hinten, Endschalldämpfer (vorsorglich), Wischblätter und zwei Birnen. Zusätzlich habe ich die Ölwanne beim letzten Wechsel reinigen lassen (360€). Bis heute bin ich mit dem Wagen zufrieden - und überlege ihn weiter zu fahren, obwohl ich bald wieder einen Firmenwagen bekomme. Der 9-5 im Vergleich zum 902 /9-3 I ist wie wenn man eine E-Klasse mit einer C-Klasse vergleicht. Motoren sind identisch, aber die Karrossen (Innenräume) unterscheiden sich. Wenn Du überwiegend mit dem Wagen alleine unterwegs bist, dann ist der 902/9-3 I eine gute Wahl - und wenn Du doch statt des T4 mit der gesamten Familie mal fahren möchtest, dann hast Du im 9-5 die geringsten Platzprobleme. Wenn der Kombi technisch auf der Höhe ist und Du den Händler auf....sagen wir mal 2.499€ handelst......dann ist das aus meiner Sicht die bessere Wahl. Risiko ist bei beiden Fahrzeugen gegeben. Fahrfreude ist etwas mehr bei 9-5 wegen der stärkeren Maschine. Aber: lasse Dir bei beiden Fahrzeugen zeigen, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde und mit welchem Öl......wichtig sind Wechselintervalle von 10-15tkm, i.d.R. aber 10tkm. Und 15.000€ als Invest lassen sich bestimmt mit mehr als nur 3-4 Seiten belegen. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, was da investiert wurde..... Viel Erfolg.....und Gruß aus Bremen
-
SKR Tuning Stage 1
Mal kurz zum Thema zwei Fragen: 1) hier wurde über ein Stage 1 für den 2.3 ltr Motor gesprochen - das geht doch bestimmt auch für den 2.0 - korrekt? Würde man dann von den 150PS auf 185PS kommen? Bin zwar kein Schnellfahrer, aber etwas mehr Durchzug würde mir schon gefallen.... 2) die elementare Ausgangsfrage: was kostet es denn? Habe zwischen den Zeilen was von 500 - 1000€ gelesen. Vielen Dank und frohe Ostern....
-
Saab 9-5 I lebt weiter in China
Sind eben Asiaten.....die haben einen anderen Geschmack als Europäer..... Der T70 hat ein wenig Volvo Ähnlichkeit, finde ich.....
-
Saab 900 Cabrio Vollturbo
Es gibt Leute, die sagen: Hände weg von Cabs aus Italien! Meiner ist aus Italien - und er läuft anstandslos - bis auf eben seine Kleinigkeiten, die jeder hat. Auto schaut schick aus und hat die 175PS. Das ist schon was.... Preis klingt gut und es gibt Platz zum Verhandeln - wichtig: Experten mitnehmen für die "versteckten Mängel" besonders bei den Südeuropäischen Fahrzeugen....
-
Motor springt warm schlecht an
Drosselklappe reinigen mit "Vergaserreiniger"? Die Schläuche schau ich mir nachher mal an. Danke für den Tip..... mache ich nach Feierabend mal....
-
elektrischer Fensterheber Schalter
.....dann werde ich mich mal darum bemühen. Den Bentley werde ich durchschmökern, ob ich was finde und alles andere schau ich mir mal an, wie weit ich damit komme. Zum FSH kann ich das dann immer noch bringen..... Geduld ist mein zweiter Vorname *joke* und Geschick trainiere ich mir dann mal an - halte euch auf dem Laufenden