Zum Inhalt springen

kunde1962

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kunde1962

  1. Jetzt habe ich doch mal nachgesehen und nachgemessen: Wir fahren mit zwei 9-5 ca. 35000km bzw. 20000 km im Jahr: im Sommer MICHELIN Primacy und im Winter MICHELIN Alpin, die Original Pirelli SR waren je nach 30.000 km auf 2mm abgefahren, die MICHELIN Sommerreifen haben nach 65000 km noch 4mm Profil bzw. nach 30000 km noch 6mm! Und im Winter fahre ich z.Zt. noch MATADOR auf einem der beiden, und NIE wieder diese, kein Gefühl, laut aber bei Schnee+Matsch ganz gut griffig. Aber mehr als 40000km halten die auch nicht, also doch wieder MICHELIN, selbst der DOPPELTE Preis ist durch diese Laufleistung gerechtfertigt.
  2. Ich kaufe grundsätzlich nur noch MICHELIN, sowohl SR als auch WR! Laufruhe, Laufleistung und Bremsweg sind meine Kriterien und da sind MICHELINs nach meinen Erfahrungen unübertroffen!
  3. kunde1962 hat auf nloenker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, in der Neujahrsnacht brauchte jemand meinen Heckwischer! Mein SAAB - Händler berechnete mir 15,61 Euro inkl. Mwst mit Anbau! Saubere Finger bei mir und der Preis ist m.E. in Ordnung. Kunde1962
  4. kunde1962 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre einen MJ2004 3.0 Tid Arc seit 110000km , die Leder-Sitze sind toll und auch nach vielen Autobahnkilometern mit 80% Vmax steigt man fit aus. Seitenhalt ist bei normaler Fahrweise völlig ausreichend, kein Schwitzen, kein Kleben, pflegeleicht und schick anzusehen... Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid Linear mit Sportsitzen in Stoff-Leder 97000km: Diese Sitze bieten mehr Seitenhalt, der Kurzstreckenkomfort ist erstmal scheinbar schlechter, aber nach einigen km fühlt man sich wie eingepaßt..kein Schwitzen, kein Kleben, pflegeleicht und schick anzusehen... Beide Wagen haben Sitzheizung vorne..., will ich immer wieder haben! PS: Und beide Diesel bei Bedarf gehen voll ab, der kleine nagelt spürbar lauter, ist mit 6.5 l/100 km etwas sparsamer. Der 3.0 ist die Ruhe selbst, und er hält auch; allen Unkenrufen zum Trotz und wird sanft gefahren, kein Vollgas auf Dauer, bei 180 km/h mache ich aus prinzip Schluss. Der Verbrauch 7,0 l/km.
  5. visioflex am 9-5 Habe seit einigen Tagen visioflex-Wischer montiert. Bin bisher "begeistert", sehen klass aus uns wischen pefekt, auch bei Schnee und Graupel und dem hier oft starken Wind auch. Habe sie einzeln bestellt = 2 x 55 cm! Kann das nur empfehlen....
  6. SAAB 9-5 aus Rüsselsheim? Weiterer Rückschlag für das Automobilwerk von Saab in Trollhättan - das Saab-Modell 9-5 wird nicht in Schweden gefertigt http://www.sr.se/cgi-bin/International/nyhetssidor/arkiv.asp?ProgramID=2108&Artikel=624319
  7. kunde1962 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor etwa 1 Jjahr fragte ich bei Saab inTrollhättan (pa svenska) und bekam die Antwort, dort wird bereits getestet. Als ich mich als tester zur Verfügung stellen wollte, erhielt ich eine ablehnende Antwort von Saab, ich glaube von Saab Deutschland. Dringend nötig wärs, meine Garage hat schon einen Fleck.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.