Alle Beiträge von johnboy
-
Billig Fahrradträger für 900 CC
Sorry, fahr kein Fahrrad... Steven
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
Na da bin ich ja froh!
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
Kinder, mir drängt sich der Verdacht auf, dass Ihr nicht so richtig miteinander klar kommt. Liege ich falsch? Steven
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Nun ja, wenn man mal das allseits beliebte wikipedia zu Rate zieht, sieht die Situation doch nicht so schlecht aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle Wie dort beschrieben sollten neben dem Zündzeitpunkt folgende Dinge sichergestellt sein: - Resistenz der spritführenden Teile - ausreichende Dimensionierung und Resistenz der Benzinpumpe - ggf. Motorheizung wegen Kaltstartverhaltens Eine Temperatursenkung durch mehr Kraftstoff erreichst Du nur, wenn die Einspritzanlage durch z.B. größere Düsen oder mehr Benzindruck angepasst wird. Die Frage die noch offenbleibt, und die hatte vielleicht auch swiss im Hinterkopf, ist die nach den Ventilen. Daß der Biopower härtere Ventile bekommen hat heißt nicht automatisch, daß die alten aus dem 900er das nicht abkönnen. Ich denke das hängt hauptsächlich mit der höheren Kompression des neuen Motors zusammen (siehe Leistungszuwachs im Ethanolbetrieb). Da müsste man wohl mal einen Motorspezi befragen..... Steven
-
Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!
Moin, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Weiß ist einfach nicht beliebt und deswegen billiger. Steven
-
Schluß, Ende, aus !....?
Hmm, schon mal die Bullen angerufen? Bei Sachbeschädigung dieses Ausmaßes könnte sich doch mal ein Ermittler bewegen. Denn kriminell ist in jedem Fall, daß der Verursacher sich nicht bei Dir meldet. Steven
-
Teilegutachten für 61/2J Cross Spoke 900I
Moin, diese Vorgehensweise ist mir neu. Der Mann scheint Individualist zu sein ... Mir bekannt ist nur die Individualabnahme. Und da ist es egal, was für Papiere man beibringt. Jemand anders ne Ahnung? Steven
-
Schluß, Ende, aus !....?
Öhm, entschädigt man Dich nicht für diesen Mist? Steven
-
Schwierige Frage
Moin, das ist wie immer schwierig zu beurteilen. ist wirklich alles rostfrei? funktioniert wirklich alles? welchen anteil am preis haben die umbauarbeiten? das aufzuteilen würde helfen, werkstatt und fahrzeugkosten zu trennen. zumindest zur beurteilung. steven
-
Schwierige Frage
Moin, @umbau auf turbo relativ einfach ist das bestimmt nicht. Mototr tauschen ist das eine, dazu kommt kompletter vorderer kabelbaum, auspuffanlage, benzinpumpe, alle turbo steuergeräte .... dazu kommt, daß man ja kaum einen unüberholten motor einbauen würde. fazit: das ist nur was für bekloppte ;) steven
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Moin, gibts denn schon Erfahrungsberichte für den 900 TU16? Das klingt ja durchaus machbar. @targa Du wohnst doch in der E85-Zone. Steven
-
Aerobeplankung für ein 900 I Cabrio
Moin, zuguterletzt wäre noch anzumerken, daß meiner Kenntnis nach die Seitenteile vom Sedan identisch sind. Falls man die besser bekommt als die vom Cab ... Steven
-
Öldruckminderer
Hmm, zumindest kann man da ablesen, wenn der ölfilter verstopft .. laut saab-ersatzteile :) Danke für die schöne Aufklärung, Steven
-
Hurtig: Größen von Öldruck- und Temp.-Geber
Hmm. War 5bar nicht der offizielle Maximaldruck?
-
Öldruckminderer
Moin, hab mal ne Frage. Was ist der Druckminderer in der Ölpumpe? Hoffe die Vokabel stimmt. Was mancht das Ding und wie funktioniert es? Einer von Euch was das doch! Interessehalber, Steven
-
Hintere Scheiben im 88er Cabrio rühren sich nicht.
Schön, ist doch toll mal son schnelles Erfolgserlebnis. Armaturenbrett ist an sich nicht schwierig. Nur ein paar mehr Schrauben .... Steven
-
Hintere Scheiben im 88er Cabrio rühren sich nicht.
Moin, um die Seitenverkleidungen zu entfernen muß die Sitzbank hinten raus. 1. 4 Schrauben unter der Bank vorne. 2. 4 Schrauben an der Lehne. Je 2 unten und je 2 hinter den Kopfstützen. Bei der Gelegenheit kannst Du mal den wahrscheinlichen Rost unter der Sitzbank behandeln. ich würde die Heber auf jeden Fall ausbauen. Kommen als Komplettset mit Scheibe nach oben hin raus. Nicht vergessen: Pol abklemmen. Bis denn, Steven
-
Vordere Fensterhöhenjustierung 88èr Cabrio
Moin Michael, na dann hast Du's ja. Blöd nur das die Cabrio-Teile so schwierig zu besorgen sind. Versuch mal schwedenteile.de. Vielleicht hat Tim was. Steven
-
Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!
Moin und herzlich willkommen. Leider gibts dazu 1000 Meinungen. Auch hier im Forum. Bei mobile gibts immer auch renovierte 900er in gutem Zustand. Schau doch mal da nach. Ein Automatik ist definitiv kein Plus. Aber das ist meine persönliche Meinung. Was isser Dir denn wert? Steven
-
Vordere Fensterhöhenjustierung 88èr Cabrio
Moin, mach das. Bin gespannt.... Steven
-
Matrix Kat
Genau, imer nett bleiben ;) Es gab hier im Forum schon Sonderaktionen mit Spezialpreisen. Vielleicht einfach etwas warten... Steven
-
Vordere Fensterhöhenjustierung 88èr Cabrio
Moin Michael, meinst Du nur an der rechten Tür oder auf der rechten Seite einer Tür und wenn ja welcher Tür? Meiner Einschätzung sollten an jeder Tür 2 von den Gummis sein. Also insgesamt 4. Fehlt einer, ist das nicht original und muss ersetzt werden. Zum Verständnis: Die Fensterheber im Cab haben im Unterschied zum Geschlossenen keinen Anschlag da der obere Fensterrahmen fehlt. Der Anschlag wird hier mit den Gummiblöcken simuliert. Also: Je höher die die Gummiblöcke eingestellt sind, desto eher kommt der Anschlag für den Fensterheber. Gib mal mehr Informationen... Steven
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Wie schön! ich bin ergriffen. nur das meine tränen nicht waagerecht fließen. bis denn, steven
-
Saab Verarbeitung ist aber nicht so perfectly...
Moin, die werksseitige Konservierung ist bekanntermaßen bei den letzten Baujahren im Dutt. Hatten wohl nur noch wenig Lust die Leute. Hab schon gehört, daß sogar zerbrochene Weinflaschen unter Teppichen gefunden worden sind ... @Kuchen: m.E. nach sanders oder timemaxx Steven
-
Wo genau befindet sich das Scheibenwischermotor Relay
Moin, das Wischer-Relay ist unter dem Lenkrad hinterm Knieschutz links von der Lenksäule. Dort ist ein Halter, in dem zwei Relays stecken. Deins ist in Fahrtrichtung das Rechte. Steht aber auch drauf, wenn mans draußen hat. Ich habs gewechselt, als ich den Knieschutz sowieso draussen hatte. War also einfach. Mit eingebautem Knieschutz musst du wohl die untere Verkleidung abnehmen und Dir Gummiarme wachsen lassen. Soll aber auch gehen. Steven