Alle Beiträge von saabthurgau
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
@ fausi76: was hat der gute Meister eigentlich gemeint? Ja, das war mein DeLuxe. Ich habe ihn in sehr gute Hände weitergereicht, weil ich ein alltagstauglicheres Auto brauchte. Für den Alltagsbetrieb war mir der DeLuxe einfach zu schade - ich werde meinen SAAB immer in guter Erinnerung behalten.
-
Saab in Wheeler Dealers: wie man für ca 6.000,- € ein schönes Cabrio bekommt!
In Top Gear sagten die mal, dass die Briten zu nett seien, zum zu verhandeln "that's a British disease"
-
Saab in Wheeler Dealers: wie man für ca 6.000,- € ein schönes Cabrio bekommt!
Die Serie ist super :-) Hier noch ein Überblick, was sonst noch so lief: http://en.wikipedia.org/wiki/Wheeler_Dealers Ein SAAB 900 war auch schon dabei
-
Suche dringend Saab Spezi im Bodenseebereich
Wir wenden uns mit unsere Sääben an: Garage Weber in Berg TG: http://www.weber-berg.ch/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gerade gefunden: SAAB 900 Turbo CV. Falls jemand eine Übersetzung wünscht, kann er sich gerne bei mir melden. Gruss
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Den roten Sedan habe ich schon mal von aussen angeschaut (Händler steht gleich bei uns um die Ecke). Also ich finde den Preis definitiv zu hoch und der Himmel ist in einem liederlichen Zustand. Und der Wagen war auch schon für mehr ausgeschrieben :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wofür steht denn das special?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Soeben gesehen: sehr schöner SAAB 99
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Hallo marqus Ich würde dir das Alpine CD E-9880R empfehlen. Passt aufgrund der grünen Beleuchtung gut in einen 9000er und deckt alle notwendigen Bedürfnisse ab. Ich bin sehr zufrieden damit. Gruss
-
Saab PhoeniX concept
Soeben gesehen auf Spiegel Online: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,748570,00.html
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Soeben gesehen: KFZ-Ölthermometer
-
Hallo aus der Schweiz
Nadann, ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft .
-
Saab 900 in der Motor Klassik 01/2011 - erscheint am 08.12.2010
@hane_93: jep, motor-klassik schaltet meiner Erfahrung nach die Artikel online, sobald das Printmagazin nicht mehr käuflich zu erwerben ist, d.h. wenn die neue Ausgabe zum Kauf bereit liegt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nein, bis jetzt hat der Verkäufer noch nicht zurückgeschrieben. Ich habe ihn auch gefragt, ob er Photo vom Motorraum machen kann. Alsbald ich eine Antwort han, werde ich mich melden. Es kann sein, dass er sich verschrieben hat und dann wird wohl bereits die stärkere Motorisierung vom System eingetragen worden sein.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kann die Erstzulassung stimmen? Diese Liste sagt etwas anderes.... Und auch die Motorisierung hat mich stutzig gemacht. Ich werde dem guten Verkäufer mal eine Nachricht schreiben.
-
Saab 900 in der Motor Klassik 01/2011 - erscheint am 08.12.2010
Die Angabe eines Spezialisten ist auf meinem Mist gewachsen - ich habe den Spezialisten Hr. Woytal angegeben. Es handelt sich um den Schrauber meines Vertrauens.
-
Fehlerteufel in der Autoelektrik?
Ok. Das beruhigend zu wissen. Jetzt ist mir gerade noch was in den Sinn gekommen. Gestern habe ich die Türe etwas jovial gesagt mit dem Hintern zugeschupst. Ich nehme an, dass schon zwei Motoren verbaut sind. Genau wissen, was für Vorteile ein Zwei-Antennen-System hat, weiss ich auch nicht, zumal ich kein Doppeltuner verbaut habe. Aber geil aussehen tut es auf alle Fälle.
-
Fehlerteufel in der Autoelektrik?
Nein, dazu bin ich nicht gekommen. Ich konnte ein geprüftes Steuergerät für 15 Franken erwerben, sodass der Schaden nicht allzu gross ist, wenn es nicht am Steuergerät liegt. Die Kontakte konnte ich bis anhin nicht checken. Kann es sein, dass sich via NSW ein Fehlerteufel einschlich?
-
Fehlerteufel in der Autoelektrik?
Hi Mazel Ja, das wird bestimmt noch in Angriff genommen, das habe ich auch über die SuFu herausgefunden. Auch ein neues Steuergerät für die ZV habe ich gekauft, sodass diese Fehlerquelle augeschlossen werden kann. Gruss
-
Fehlerteufel in der Autoelektrik?
Liebes Forum Bei meinem 84er 900 hat sich scheinbar ein wenig der Fehlerteufel in der Elektrik eingeschlichen. Vor drei Wochen gab die Zentralverriegelung den Geist auf - bis anhin funktionierte alles zuverlässig. Seit gestern funktioniert die ZV ohne mein Zutun wieder, aber eine der zwei Antennen für das Autoradio fährt nicht mehr ein. Sind zwei Motoren für die Antennen vorhanden, wenn zwei Antennten verbaut sind? Änderungen (im weiteren Sinn) an der Autoelektrik: - Einbau eines neuen Radios (vor 1.5 Jahren) - Einbau neuer Lautsprecher (originales Format, vor 1.5 Jahren) - Einbau einer neuen Batterie (durch Fachwerkstatt, vor 1 Jahr) - Einbau von Nebelscheinwerfern (über Originalleitungen, über Sicherungskasten abgesichert, vor gut 4 Monaten) Kann es sein, dass wegen des Einbaus vorhin genannter Komponenten sich der Fehlerteufel einschleichen konnte? Oder ist alles nur ein blöder Zufall? Der Wagen steht normalerweise in einer beheizten Tiefgarage. Vor dem Auftreten der Fehlfunktion bei der ZV stand der Wagen aber 2 Wochen im Freien, bei einstelligen Temperaturen, jedoch nicht unter dem Gefrierpunkt. Das Auto hat sich doch wohl nicht an die wohlige Wärme der Tiefgarage gewöhnt? Über jedwelche Hinweise wäre ich dankbar. Gruss
-
Freisprechanlage
SID zeigt Telephone. Der Angerufene hört den Anrufenden, aber der Anrufende hört den Angerufenen nicht. Werde morgen einen Adapter holen und weiter berichten.
-
Freisprechanlage
In der Zwischenzeit haben wir die Angelgenheit nochmals angeschaut - leider ohne Erfolg. Die Ansteuerung der Lautsprecher will nicht gelingen. Kann man den line in für den Wechsler nehmen? Oder was wären Eure Vorschläge? Gruss
-
Freisprechanlage
Ja, genau. Ist das Werksradio drin. Telefonvorbereitung ab Werk hat er auch drin. Besten Dank für Deinen Heinweis, gghh.
-
Freisprechanlage
Liebe SAAB-Gemeinde Beim Verbauen einer Parrot-Freisprechanlage sind leider Probleme aufgetreten. Kann mir jemand sagen, wo line plus/minus angeschlossen werden müssen? Besten Dank für Eure Hinweise Gruss
-
Befestigung Windabweiser Schiebedach
Besten Dank für die Photos.