Zum Inhalt springen

Hummel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hummel

  1. MJ 2005er Aero, knapp 89.000 km, null Ölverbrauch, Ölwechsel nach Vorschrift alle 12 Monate, keine Kurzstrecken, immer brav abkühlen nach AB
  2. ich spiel ja schon Lotto, aber mehr als € 10,10 kamen bisher am Stück nicht rüber
  3. ... und der Vierringer ist doch etwas moderner ausgestattet (adaptives Licht, Komfortschlüssel, Allrad usw)
  4. Hi zusammen Der DW ist kein Saab, aber das Angebot ist kühl kalkuliert ein "Muss" zum Kauf. Es ist ein A4 Limousine 3.0 TDI quattro S-Line (7 Gang-Automatic), Ibisweiß und innen gelochtes Alcantara schwarz/silber, EZ 06.2010, nett ausgestattet (war ich ja selbst dran Schuld)
  5. Hallo zusammen Die Tage werde ich hier im Forum meinen 95er SC Aero Sentronic zum Kauf anbieten. Ich beabsichtige, meinen bisherigen Dienstwagen zu kaufen, daher der Verkauf. Es handelt sich um einen 9-5 SC 2.3 Turbo Aero Sentronic, EZ Juli 2005, unfallfrei, scheckheftgepflegt (alle Inspektionen rechtzeitig, nur Saab Händler), Langstreckenwagen, 73.000 km, nur mich als Vorbesitzer (also 1. Hand), nocturnblau metallic, cremebeige (ventilierte Sportsitze), schwarzes Wurzelholz, annähernd Vollausstattung (u.a. Business-Paket Navi und Prestige-Paket), 8-fach bereift (ALU 39 17'' Sommer und Hirsch 17'' Winter), TÜV AU 2012, letzte Inspektion Juli 2010, top gepflegt Erster Eindruck: http://www.saab-cars.de/hallo/5266-mein-neuer-9-5-aero-ist-da.html hummel, der sich nur sehr schwer von dem 9-5er trennen kann
  6. jo, Dildo war meiner .. aber nicht meiner Frau sagen .... Ein Tierchen war in der Tat wohl schon nach der Geburt in der Leuchte, da wo der Blinker sitzt. Das andere ist exakt gegenüber auf der anderen Seite. Das kam später dazu.
  7. Hi zusammen Aus reinem Interesse (und ein wenig Herzblut) frage ich mal in dem Forum nach, wer meinen Saab 9-3 II 1.8t Arc, EZ 08.2004, gekauft hat. Farbe ist nocturnblau, innen Leder cremebeige (was ja eigentlich eher grau ist). War ganz gut ausgestattet mit Automatik, Telefon, großes Navi / Soundsystem usw. Der Wagen wurde von mir im März 2010 in die Nähe von Kiel verkauft, genau genommen an ein Forumsmitglied in 24232 Schönkirchen. Der 9-3er wurde dann nach ca. 6 Monaten weiterverkauft an ein Forumsmitglied in / nahe Osnabrück. Ging nach nur einem Tag weg beim Weiterverkauf. Käufer müsste sich also erinnern. Falls der Käufer sich melden mag: wie macht er sich denn so, der 9-3er? Hoffe, es geht im gut und er macht keine Zicken. Immer wenn ich einen 9-3IIer sehe, muss ich an ihn denken. Und lieben Gruß an die beiden mumifizierten Tierchen in den Rückleuchten :-) Hummel (hat immerhin noch seinen 9-5 Aero)
  8. Hi und hallo @Michael F: Der SC ist aber ein neuer Typ, der natürlich der neuen Typzulassung bedarf. Kommt wohl drauf an, ob der die schon vor dem 07.02. hatte. Wenn ja, trifft es halt das nächste Saab Modell, was kommt (der neue 9-3 ab 2013?). @StRudel: das Tagfahrlich muss heller sein als das Standlicht. Siehe Wikipedia "Tagfahrleuchten sind lichtschwache, verbrauchsarme und langlebige Leuchten, die weniger Leuchtkraft haben als das Abblendlicht, aber viermal intensiver leuchten als das Standlicht. Die technische Norm Nr. 87 der UNO-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) sieht für Tagfahrleuchten eine Lichtstärke von mindestens 400 Candela pro Leuchte vor. Damit wird das Fahrzeug sichtbar, die Straße kann aber nicht ausgeleuchtet werden. Tagfahrleuchten sind nur nach vorne gerichtet. Auf dem deutschen Markt sind Audi, Mercedes, Fiat, Lancia, Daihatsu, Opel, VW, BMW, Citroën, Renault, Porsche und seit Juni 2008 auch Seat und Škoda und seit Ende 2009 auch Ford (Mondeo, S-Max, C-Max, Grand C-Max) derzeit die einzigen Autohersteller, die Tagfahrleuchten für einige ihrer Autotypen ab Werk anbieten. Für andere Märkte (z. B. Skandinavien) rüsten auch weitere Hersteller ihre Fahrzeuge schon heute ab Werk mit Tagfahrlicht aus. Das seit 2006 von BMW eingesetzte Tagfahrlicht lässt auch – im Gegensatz zum Tagfahrlicht anderer Hersteller – die Rückleuchten mit verminderter Stärke leuchten." Weiß nicht, ob die das so einfach mit dem Lidschatten bei Saab hinbekommen. Irgendwas wird man sich aber einfallen lassen. Wahrscheinlich wird der Lidschatten einfach technisch umgerüstet zum TFL, ob nun mit LED oder was anderem. Hätt' man ja auch dran denken können beim Kreieren des 9-5. War doch klar seit Jahren, dass das TFL kommt. Nach Wikipedia haben einige Hersteller wohl in anderen Märkten als D das TFL bei den Modellen drin. Bei Saab aber wohl nicht, was?
  9. http://www1.adac.de/ADAC_vor_Ort/Hessen_Thueringen/Presseinformationen/default.asp?ComponentID=319746&SourcePageID=19648&SelfLink=true http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Hallo zusammen Es ging ja durch die Presse - seit Montag müssen alle Pkw, welche die Typzulassung erhalten wollen, mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein. Das betrifft wohl als nächstes den 9-5 II SC, oder? Nun bin ich kein technischer Fachmann, daher die Frage: wie setzen die das bei Saab wohl um? Es muss sich wohl um spezielle Leuchten beim Tagfahrlich handeln, einfach nur die Sicherung reinsetzen, mit welcher das Abblendlich immer geht (Fahrlichtschaltung), reicht ja wohl nicht aus (und geht bei Xenon auch nicht so ohne Weiteres, oder?). Und das Standlicht des 9-5 II umzufunktionieren auf Dauerbetrieb, ist wohl nicht hell genug, oder? Vielleicht kann mich / uns ja jemand aus dem Forum erhellen :-)
  10. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei meiner Shell um die Ecke habe ich nach langer Zeit mal auf die Preistafel geschaut. Da finde ich die Rubriken Diesel-Super-VPower-VPower Racing-VPower Diesel. Super - 95 klar, VPower Racing - 100 klar, aber was ist VPower? Ist das 95er oder 98er?
  11. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi zusammen Da stand ich doch neulich an der Tankstelle, Aral, und glotzte verblüfft auf die Zapfsäulenauswahl. Das Ultimate 100 is wech und statt dessen durch Ultimate 102 ersetzt. Dafür gibt's wohl wieder an allen Tankstellen das 98er SP zum (wie ich mich entsinne) alten Preisunterschied. Pressemeldung http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4001111&contentId=7061817 Weiß jemand, ob Shell nachzieht mit seinem V-Power Racing? Analog wäre das dann wohl V-Power Racing 102 und Wiedereinführung des SP 98. Hummel
  12. Hummel hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Flying Saab! Hi Welche Scheiben u. Beläge haste denn genommen? Meinen Aero Automat (MY 05) will ich bei Gelegenheit auch umrüsten. Freu mich über einen Bericht
  13. Hummel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 Aero SC Sentronic, MY 05, EZ 07.2005 http://www.saab-cars.de/hallo/5266-mein-neuer-9-5-aero-ist-da.html Sieht immer noch wie neu aus, Garagen- und Autobahnwagen, knapp über 60.000 km jung. Winterfelgen die guten Hirsch 17'', gebraucht gekauft hier im Forum.
  14. Hummel hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre den 2005er Aero (SC), einen der letzten "alten" vor dem Modellwechsel, EZ Juli 2005. Bin super zufrieden, auch wenn der Wagen nicht viel gefahren wird (und wenn nur Autobahn). Vorher hatte ich nen 2001er 2.0t SE, auch SC. Der hatte schon die von Dir beschriebenen Details mehr. Schade, dass Saab bei solchen Sachen spart. Auch die Kofferaumverkleidung fehlt völlig an der Heckklappe, nur nacktes Blech. Trotzdem würd' ich den immer wieder kaufen. Tolles Auto. Vor allem auch wegen der Haifisch-Schnauze beim Aero. Schon schick. Die anderen abgepeckten Sachen sind schade, aber überlebbar. Man sagt ja immer, dass die Wagen kurz vor dem Modellwechsel die qualitativ besten sind. Das war auch ein Grund, den 2005er zu nehmen (meine war so eine der letzten Bestellungen, Model war dann auch der Aero Professional).
  15. Hallo Lars Also bei mir hatte ich kein Ziehen festgestellt. Die Reifen sind ja auch die Serienreifen, liefen also schon einige Jahre auf dem Wagen. Eigentlich müssten die ja eingefahren sein. Ich würd' auch zum Reifenhändler fahren. Luftdruck und ggf. nochmal wuchten. Bin zwar kein Experte bei solchen Themen, aber die Händler montieren die Reifen ja immer anders. Der eine wechselt quer durch, der andere nicht. Wenn die Reifen nun durchgewechselt sind, also von z.B. hinten links auf vorne rechts, kann es etwas dauern, bis sich die Reifen eingefahren haben. Ist bei mir nach fast jedem Wechsel von Sommer auf Winter bzw. umgekehrt so. Gerade beim Wechsel auf Sommerreifen bin ich immer wieder erstaunt, wie anders die laufen als Winterreifen. Bei unserem 9-5er zZt nicht, da sind die Reifen neu. Aber beim Audi ist das schon heftig zu merken, da sind die Reifen schon deutlich unter der Hälfte abgefahren. Alles andere würd' mich doch sehr wundern, immerhin war der Wagen ja in beste Händen beim Freundlichen, zuletzt Sommer 09 glaub ich. Und ein Unfall wär mir aufgefallen :-)
  16. Na dann kauf ich mir wohl im Herst das DVD-Update in CH. Der Saab-Händler in ZH ist ein Glück umme Ecke. Da der 9-3er das Update im Mai hat, der 9-5er im Herbst, kann man die DVD wohl nicht einfach querbeet nutzen. Ich hoffe mal, dass das Updaten dann auch die Westumfahrung und die A4 drauf hat. Versuche aber, das vorher zu testen, wenn's geht
  17. @ Handy-Fan Grüezi wohl nach SG. Sag, ist auf der DVD schon die komplette ZH-Westumfahrung und die komplette A4 (ab Westumfahrung bis Zug) drauf? gitanes, das würd mich auch interessieren. Oder kann man die DVDs aus den 9-5er aus Jahrgängen nach 2005 auch im MY 2005 nutzen?
  18. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Ich rief heute bei Saab an. Eine neue DVD soll im Herbst rauskommen, zum Stand bzgl. der Nachführung (zB Westumfahrung ZH oder CH-A4 Knonauer Amt) kann man keine Auskünfte geben. Denso und Navteq geben hierzu auch keine Auskunft.
  19. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    fein, danke!
  20. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hi und hallo Ich will meinem 9-5 MY 2005 (EZ 07.2005) ein Navi-Update gönnen, also ne neue Navi-CD. Ist noch die Serien-CD Europe 2004 drin. Keine Ahnung, was da für ein Navi verbaut ist. Bilder vom Navi unter http://www.saab-cars.de/hallo/5266-mein-neuer-9-5-aero-ist-da.html Ist das große Soundsystem drin, mit Touchscreen. Gibt's da ein aktuelles Update? Von wann? Oder kommt bald ein neues? Nach welchen Stichwörtern muss ich da suchen? Ändert sich die Kartenanzeige (Darstellung) mit ner neuen CD? Kann man die auch direkt vom hersteller bekommen oder gar was Kompatibles von GM? Danke für die Hilfe! Hummel
  21. ... die Schweden wollen jedenfalls weder Saab noch Volvo http://money.cnn.com/2008/12/03/news/international/sweden_automakers.ap/index.htm http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,594226,00.html
  22. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also, neues ICM3 funktioniert (bis jetzt). Hat schon wieder einen Absturz hinter sich. Mal schauen, wie lange dieses Exemplar lebt ...
  23. Es ging! Krass, darauf soll man mal kommen! Danke!!
  24. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Nächste Frage zu unserem 9-3 II MY 2004 mit Infotainment Plus 300: Nach einem "Totalschaden" des ICM 3 (Bezeichnung korrekt?) vor ca. 4 Monaten wurde selbige Einheit getauscht. Knapp ein Jahr nach Ablauf der Protection, also knapp 4 Jahre nach EZ, übernahm Saab 90 % der Kosten. Fand ich gut. Weniger gut kam es bei uns an, dass seitdem (im neuen Gerät) der Lichtsensor kaputt war. Folge: das Display strahlte unentwegt im Tag-Helligkeitsmodus oder dunkelte ab, wie es ihm gerade gefiel und ohne Zusammenhang zum Tageslicht. Beim Halten des Fingers auf den Sensor (bei der "select"-Taste) passierte auch grad gar nichts. Keine Verdunklung. (Mein 9-5 MY 2005 braucht dazu gerade mal 2-4 Sekunden nach dem Fingerauflegen.) Also, ICM 3 gestern nochmals getauscht ... natürlich auf Gewährleistung, läuft ja noch 1,5 Jahre. Und - Fingerauflegen bringt bisher auch nichts. Gestern abend in der Garage hat er zumindest mit eingeschalteter Zündung brav abgedunkelt und blieb auch dabei (ohne Zündung startete er dunkel, fuhr dann aber hoch das Licht nach ca. 2 Minuten, ohne es zurückzunehmen). Heute abend fahre ich mal 'ne Runde und schau mir das bei Nacht an. Bevor ich mich aber verrückt mache (oder noch verrückter als man schon ist), hat jemand Anmerkungen dazu? Ist so ein Fehler bekannt? Ich will ja ungern den ICM-3-Vorrat von Saab allein aufbrauchen :-) Hummel
  25. Hallo Unser 9-3 II MY 2004 kann lt. Bedienungsanleitung auch "Kurzwahl" bei seinem Telefon (Infotainment Plus 300, also fest eingebaut). Das Häckchen im Menü des Telefons ist entsprechend gesetzt. Um Nummern ins Kurzwahlverzeichnis zu bekommen, soll man lt. Bedienungsanleitung nun ins Adressbuch gehen (direkt oder über Telefon-Menü), einen Eintrag auswählen ("select") und in dem dann erscheinenden Menü "Kurzwahl" auswählen. Nur gibt's diesen Punkt gar nicht. Wie bekomme ich Nummern in das Kurzwahlverzeichnis? Auf der Beschreibung neben dem Nummernfeld steht auch nur "Nummer" (zur Direkteingabe der Nummern) oder "Register" beim Adressbuchmodus (zur Anwahl der Buchstaben). Da steht dann zwar auch "0-9", man kann nun eine Nummer speichern und als Name 0 bis 9 wählen, aber das ist nicht das Kurzwahlverzeichnis. Jemand 'ne Ahnung, wie das geht? Ziel ist es, wie beim Handy zB über längeres Drücken einer Zahl (zB 1) direkt die Mailbox o.ä. anzuwählen, ohne über das Adressbuch oder die Anruflisten zu gehen. Danke Hummel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.