Zum Inhalt springen

Hummel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hummel

  1. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    @saab.eu.tt mit schönem Gruß, sorry, Gruss in die Schweiz: Der Artikel brachte mich bei der Diskussion hier zum Nachdenken: Seitdem ich damals im Jahr 2001 den Dauertest gelesen hatte, welcher den Saab auf Platz 3 der Bestenliste sieht bzw. sah, stand fest, dass ich so einen 9-5 nicht nur wegen des individuellen, ansprechenden Designs und Flairs (mein Gott, ich hätte Werbetexter werden sollen) haben wollte, sondern dass es auch vernünftig sein kann, diesen zu kaufen, was ich dann 2002 auch getan habe. Nach 3 Jahren und 100 tkm habe ich nun den zweiten 9-5. Klar, Saab hat gespart und ein paar nette -aber nie genutzte- Dinge sind weggefallen, klar auch, es gibt Wagen mit mehr Platz und besserer Verarbeitung, klar auch, es gibt Wagen mit viel besseren Fahrleistungen als mein Aero Automat, klar auch, dass früher eh alles besser war und vor allem wird immer alles viel schlechter .. doch, ist das nicht genau die Einstellung, welcher wir heute viele Probleme zu verdanken haben? Sei's drum, alle anderen Wagen sind keine so individuellen Autos wie der 9-5, den ich deshalb mag, weil er so ist wie er ist.. Wer Saab nicht (mehr) mag, der kaufe sich halt einen BMW oder Mercedes oder VW oder AUDI, der zahle gern 10.000 bis 15.000 € drauf (in meinem Fall sogar im Vergleich zum 530i touring mehr als 15.000 €), der bekomme nicht noch 15 % Rabatt auf ein ohnehin Preisvorteil-Sondermodell, der muss auch nicht irgendwelche Öldinge alle 70.000 km wechseln und der mag froh leben mit einem BMW; Mercedes, VW, AUDI. Ich jedenfalls lebe froh mit meinem 9-5, meine Frau mit ihrem 9-3 und wir wechseln auch ohne zu meckern das aus, was uns die Werkstatt rät. Zum einen komisch nur, dass mein "alter" 9-5, der ja an sich übelst von Ölschlammhastenichtgesehen-Probleme zerfressen sein müsste, bis zum Verkauf bei 100.000 km gar nichts an Defekten hatte. Komisch zum anderen, dass der Mercedes, den meine Frau vor dem 9-3 fuhr, in einem Jahr mit zahlreichen Fehlern (waren es fünf, sechs oder sieben?) in der Werkstatt guter Kunde war. Kein Hersteller bietet mir soviel Auto für das Geld wie Saab, vorausgesetzt, man legt auf Dinge wie Zuverlässigkeit, Sicherheit, Individualität, sinnvolle Lösungen*) und Wert. Wir leben aber nun einmal in einer Status-Welt, wo fast keiner etwas mit einem Saab anfangen für mich diese Marke so interessant, Saab ist für viele nicht in Schubladen einzuordnen. Herrlich!! Und wer ständig "Mainstream" fordert, muss sich nicht wundern, wenn um ihn herum nur noch silberfarbene Golfs und Passats zu finden sind. Ich jedenfalls freue mich jeden Tag über meinen Saab. Und wenn mich einer dieser "Platz-da-hier-komm-ich-mit-meinem-300-PS-BMW" auf der Autobahn gnadenlos überholt, dann freue ich mich noch viel mehr, dass mir mein Auto genügt und ich nicht diesen unglücklichen Menschen angehöre, die Tempo 200 zur Selbstwerterhöhung brauchen. Nein, ich fahre brav zur Seite, ich blinke rechtzeitig (ja! Ich gestehe: ich b-l-i-n-k-e) und roll gemächlich mit meinem Wagen auf der rechten (r-e-c-h-t-e-n!) Spur dahin. Und es geht mir gut dabei. Denn ich bin halt vernünftiger. Und habe auch mehr Geschmack. Aber, pssst .. nicht weitersagen. Gruß ans Forum Hummel *) sinvolle Lösungen sind doch echt selten heute: Beispiel: Lichtautomatik, wer braucht denn so etwas? Taglicht, das isse's. So wie Saab, einmal Licht einschalten, das war's. Nicht jedesmal bei Fahrtbeginn und -ende am Knöpfchen drehen. Allrad: wieviele haben es denn? Und wieviele brauchen es? Saab hat schon sehr sinnvolle Ausstattungen. Mehr braucht man heute nicht. Und wer's meint, der fällt prima auf Werbestrategen raus. Deren Kunst besteht ja eben nicht im Decken von Bedürfnissen, sondern im Wecken (!) und Decken.
  2. Hummel hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Bei unserem 9-3 II, EZ 08.2004 mit nun 20 tkm, sieht der Lack (Nocturnblau) noch 1a aus. Einmal wöchentlich Dampfstrahlen und ca. alle 1-2 Monate Handwäsche sind da sicherlich ein Grund dafür. Bei unserem alten, nunmehr verkauften 9-5 (EZ 2001, 100 tkm) sah das anders aus: Maschinenwäsche und super empfindliche Farbe (Mitternachtsblau), ein schräger Blick und schon hatte der Wagen einen Kratzer... Mal sehen, wie sich der neue 9-5 (auch Nocturnblau) entwickelt .. Auch hier wird nur noch per Hand gewaschen. Kratzer werden mit einer Politur wegpoliert. Die Scheiben sind übritgens beim 9-5 wohl superempfindlich. Mein "alter" hat 3 Windschutzscheiben verschlissen durch Steinschläge, einmal mit einem Riss quer über die Scheibe..
  3. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neueste Bilder der Alien- (Frontansicht) und AUDI-Kopie (Heckansicht), also von dem neuen 9-5, wie immer unter http://www.trollhattansaab.net. Vielleicht wird der 9-5 in natura ja aber auch bildhübsch anzusehen sein. "Komm' lass Dich überraschen"
  4. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..und hier ein Von-hinten-Foto des neuen AUDI 9-5, oops, will sagen KIA 9-5, ach nein, Saab 9-5 Fotos stammen von http://www.trollhattansaab.net (Post 18. Juli 2005)
  5. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, Luxi! Und auch an die anderen. Er fährt übrigens immer noch! Ein Mercedes wäre wohl schon zu 2 Werkstattaufenthalten geschleppt worden. Der Wagen ist ja immerhin schon über eine Woche im Einsatz :-)
  6. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    @DJD: Nachtrag zu den Pustesitzen: die Lehnen sind auch ventiliert und zwar komplett, also im unteren und oberen Bereich
  7. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    @ DJD: die ventilierten Sitze bringen sogar zielmich viel. Kam ich im Sommer des öfteren nassgeschwitzt und angeklebt aus meinem alten, ledergepolstertem 9-5 nach getaner Arbeit nach Hause, gibt's mich nun nur noch in der Trockenversion. Die Lüftung ist dezent und unauffällig, aber sehr effektiv, so zumindest meine Erfahrung aus den letzten, heißen Tagen hier in Nordbayern. Man muss sogar etwas aufpassen, dass man sich nicht verkühlt an den Nieren. Mein Fazit: nie wieder ohne Löcher im Polster und Ventilator darunter. Gruß, Hummel
  8. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin! @hb-ex: Zweitwohnsitz @huetj1: das alte Holz war das damalige SE-Serienholz, also deutlich heller, halt braun statt schwarz/dkl.-braun Außerdem danke für die Blumen!
  9. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    @ralftorsten: Hi, der Bravo Johnny hat Recht: das sind die ventilierten Sitze, die nichtventilierten, manuellen sind nur in beige/schwarz zu erhalten, was nun wirklich nicht aussieht
  10. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    @J.E.Fis: da hat Saab gespart, hatt bisher auch Holz, ist nun halt Plastik. Aber, was soll's. Besser Plastik als gar kein Saab.
  11. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    .. und da isser, wurde ja auch Zeit. Bisher bin ich nach den ersten 600 km (seit 07.07.) super zufrieden mit dem Wagen. Gruß ans Forum, Hummel
  12. Nur zur Vervollständigung und als Bericht von meinem neuen 9-5: Das "W" ist weggefallen bei der Automatik, man kann aber im 2. oder 3. Gang anfahren, indem man im Stand mit den Lenkradwippen den gewünschten Gang einlegt. Das Xenonlicht lässt sich mit anderen Fernlichtbirnen ausrüsten (bei mir Philips Vision Plus), da das Fernlicht aus H7-Birnen besteht bzw. diese zur Unterstützung verwendet. Schaltet man nämlich Fernlicht ein, dann klappt nicht merkbar eine Klappe im Abblendscheinwerfer nach unten und die H7-Lampen schalten sich zu diesem Fullsize-Xenonlicht dazu. Das Abblendxenon ist daher ein Softxenon-Zustand, oder wie man das auch immer nennen mag. Das Navigationssystem zeigt brav neben vielena anderen nützlichen Dingen Ankunfts- oder nach Wahl Restfahrzeit. Gruß an alle, Hummel
  13. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    @turbostar: ..so ist es auch, Bilder kommen von der Site http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=52395&page=5&pp=20. Der Verfasser schrieb dazu: "I photoshopped that first photo, to get rid of that red tape. The bottom photo is the original photo taken." Reihenfolge wie hier. @Stefan_Amberg_HU: ich meckere nicht über das Cockpit unseres 9-3 II, gefällt mir besser als alle unsere Dienstwagen VW-und-Audi-Cockpits im stilistischen Armutsbereich. ..trotzdem freue ich mich auf meinen neuen 9-5, der schon im Keller des Autohändlers wartet, bis ich ihn nächste Woche abhole. Hier zwei erste Erlkönigphotos :-)
  14. Bin ja mal gespannt Hi Luxi, bin ja mal gespannt, wie der Wagen dann aussieht. War das Folie oder bedampft? Wenn letzteres, wer bietet dieses mit ABE an? Danke!
  15. Hi und hallo! Ich überlege, meinen neuen 9-5 Kombi mit Sonnenschutzfolie ausrüsten zu lassen. Hat jemand von Euch Tipps, Empfehlungen und vor allem Bilder? Bisher kenne ich nur die trim-line Folien, habe jedoch keine Ahnung, wie diese am Kombi aussehen. Der Wagen ist übrigens nocturnblau/sandbeige in den Farben. Die Tönung soll dezent schwarz sein, in etwas so wie man es von den Fahrzeuge kennt, bei denen man dieses ab Werk bestellen kann, also schwarz und nicht zu stark getönt, aber auch nicht zu schwach. Auf der Webpage von trim-line sieht man ja nicht besonders viel von den Produkten. Die 5 CS ist wohl etwas zu heftig getönt, das sieht mir zu auffällig aus, etwas dezenter wäre schon schön. Nur wirken die anderen beiden Folien zu lila (20 CS) bzw. grau (35 CS). Danke für die Anregungen!
  16. Ein mäßiger Bericht oder sollte ich sagen ein bericht über ein mäßiges Auto? http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8936&artikel_seite=1 Wenn ich solche Sätze schon höre wie "Von einem fast 40.000 Euro teuren Auto darf man mehr erwarten" wird mir schon ganz anders. Soll man doch gleich schreiben: "Bitte nur deutsche Autos kaufen". Wenn ich mich in unsere Dienstwagen setze, alles Passat, wird mir noch viel, viel übler, als bei unserem 9-3 II. Im Gegenteil, unser 9-3 macht viel Freude in jeder Hinsicht, der Passat nervt, auch in jeder Hinsicht Was meint Ihr? Hummel
  17. Hummel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ dudo_0159: ach ja, wusste ich gar nicht. Naja, zumindest hat der Motor nun schon gehalten, ohne verschlammt zu sein. Außerdem ist der Wagen ja bereits verkauft und das war nur ein Angebot, an dem ich eh nichts verdient hätte. Nun ist aber der Beitrag im Ankauf/Verkauf-Forum eh gelöscht worden wegen Erledigung. Wollte ja nur mein "altes" Auto empfehlen, was extremst zuverlässig ist und demnächst für ein paar Tausender mehr beim Händler steht. Gruß, Hummel
  18. Hummel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..also, der 2.0t SE hatte auch keinerlei Probleme mit Ölschlamm oder @keinearmekeinekekse: irgendetwas sonst. Muss ich ja mal einwerfen an dieser Stelle. Über 10 l/100 km zu kommen, ist schon schwierig. Da muss man auf der AB Bleifuß fahren, um das zu schaffen .. und es kommt auch nur das gute Super rein, kein Super +. Sind ja immerhin auch ein paar Cent, sogar ein paar viel Cent, wenn man mit Super + nur eine Aral oder Shell erwischt und auf diesen 100-Oktan-Nepp reinfällt. @ zimmermy: bei einem Neuwagen musst Du Dich aber beeilen, denn der 9-5 in der jetzigen Form wird ja diese Tage (oder Wochen?) eingestellt, ab 09.2005 kommt der Facelift-Nachfolger, siehe auch den Thread zum 9-5 Facelift in diesem Forum. Und selbst wenn Dir das Facelift gefällt, musst Du wieder Jahre warten, damit die Qualität stimmt. Besten Gruß, Hummel
  19. Hummel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie wäre es mit meinem 2.0t SE BJ 2001? @zimmermy - also, ich kann den 2.0t SE schwer empfehlen. Die 150 PS reichen aus. Dicke. Und das nicht aus Eigenwerbung, denn mein SE, EZ 04.2001, stand zum verkauf und ist nun verkauft und geht weg, sobald mein neuer 9-5 geliefert wird, ca. KW 24.2005. Schau in mein Album, wenn Du Interesse hast. Völlig unverbindlich kannst Du auch Kontakt aufnehmen mit mir und den Wagen Probe fahren, ohne ihn kaufen zu müssen oder zu irgendetwas verpflichtet zu sein (Standort Nähe Bamberg). Daten siehe http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6517.html Der Wagen steht ab KW 24.2005 dann bei einem Saab-Händler, mit Garantie usw. Evtl. ist es möglich, den Wagen direkt an Dich ohne Saab-Händler zu verkaufen, wenn Du ihn billiger haben möchtest. Hierzu muss ich dann den Händler mal anrufen und fragen. Den Wagen kann ich nur schwerstens empfehlen! Hat mich in den Jahren nie im Stich gelassen, tropft nicht, klappert nicht, einfach alles perfekt... Gruß Hummel
  20. Stimmt Hallo! Die Stütze für den Co-Pilot soll weggefallen sein. Ich habe auch schon einen ohne die Stütze gesehen. Die Preisliste muss insoweit also falsch sein. Nur der Fahrer wird noch zurecht gebogen. Die Händler, die ich fragte, gaben mir alle aber unterschiedliche Infos. Wenn mein bestellter 9-5 mir elektr. Sitzen eintrifft, schau ich mal nach, aber vermutlich ist da keine Biegehilfe für den vorne rechts Sitzenden mehr drin. Ist im 9-3 II im Übrigen auch nicht mehr dabei. gruß, Hummel
  21. Hummel hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..Amen...
  22. Australien singt Saab Ist eine Australischen Band, die 78Saab http://www.78saab.com.au Passt ja ganz gut, denn immer hinhatte die bekannteste schwedische Gruppe, SAAB, ach ne, ABBA, ja in Australien den ersten großen Durchbruch, wenn ich mich recht entsinne... Waterloo...
  23. Ach ja, muss ich mal hören, kannte ich noch gar nicht
  24. Hallo zusammen! Da musste ich ja fein grinsen, als ich mir vor einiger Zeit die neue CD "The Beekeeper" von Tori Amos gekauft habe. Der Titel "Ireland" fängt nämlich wie folgt an: "Drivin’ in my Saab on my way to Ireland it’s been a long time it’s been a long time Drivin’ with my friends on my way to Ireland it’s been a long time it’s been a long time" Das nenn' ich mal gute Werbung! Kennt sonst noch jemand saabige Songs? Kurz zu Tori: Wer sich mal informieren will, der schaut am besten vorbei bei: http://toriamos.com oder http://thedent.com oder mit vielen Songs zum Runterladen http://www.hereinmyhead.com . Tour durch Deutschland und Europa geht gerade los. Bin am 24.06. in München dabei. War auf jeden Fall begeistert, dass Tori offenbar ein SaabFan ist. Offenbar gefällt Tori ihr Cabrio, Zitat diary entry @ toriamos.com: "I like my Saab. I like Ireland." :-)
  25. @Dracke: Hm, mit dem TCS habe ich nur gute Erfahrungen bei Saab gemacht, Abschalten war noch nicht notwendig. Im Winter 02/03 musste ich in Norwegen mit meinem 9-5 eine über 14% Steigung, vereist mit Schnee, bewältigen. Ging ohne Probleme, auch, nachdem ich einmal angehalten bin. Hat aber gut gearbeitet, das TCS. Mein uneinfühlsames Motto war: konstant Gas geben, den Rest macht das TCS. Hat funktioniert. Ganz anders als bei dem alten Wagen meiner Frau, einer A-Klasse. Da wollten wir auf ebener Fläche (!) bei Schnee in eine Parklücke fahren (neue Winterreifen), um die sich ein ca. 3-4 cm (!!) hoher Wall befand. Ergebnis: nichts tat sich, das ESP, oder wie sich das nennt, hat auf Null runtergeregelt. Super Technik. Nach dem Abschalten ging es dann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.