Zum Inhalt springen

Hummel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hummel

  1. Hallo! Soweit ich die Automatik kenne, kann man mit der "manuellen" Wahl nicht im 3. Gang anfahren, denn bei zu niedriger Drehzahl schaltet die Automatik runter, ob man will oder nicht, auch in Stellung "M". So isses bei unserem 9-3 II auch. Das ist leider etwas blöd, aber insofern bevormundet einen die Automatik. Und wenn man z.B. manuell den 2 Gang einlegt und zu langsam wird oder gar stehen bleibt, dann fährt der Wagen im 1. Gang los, schaltet dann aber auch nicht mehr in den ursprgl. gewählten 2. Gang. Gruß, Hummel
  2. Wissenswertes! Das ist ja gar nicht so einfach, die Antworten zu bekommen. Hier kurz der Zwischenstand: 1. Xenon Also, das soll so funktionieren: bei der Stellung "Abblendlicht" befindet sich eine kleine Scheibe teilw. vor dem Xenon-Licht, die wegklappt, sobald man das "Fernlicht" einschaltet. Zusätzlich gehen dann H7-Lampen an. Ist beim 9-3 auch so. Diese H7-Lampen sind ganz normale H7-Lampen, also keine Spezialentwicklung für's Xenon, weshalb man diese auch tauschen darf und kann. Ich teste das mal mit den Philips Vision Plus. 2. Navi Die Ankunftszeit soll angezeigt werden. 3. Automatik Es ist wohl nur noch die Sport-Stellung "S" vorhanden, das Winterprogramm "W" soll entfallen sein. So sieht das auch auf den Bildern aus. Allerdings berichtete mir ein Händler, nachdem er in seinen Aero geschaut hat, dass beide noch da seien. Ich werde Euch im Juni aufklären. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Hummel
  3. Hallo! 3 findige Fragen habe ich zum 9-5 aktuelles Modelljahr, vielleicht kann mir ja der eine oder andere weiterhelfen. Ich würde mich freuen! --> Xenon Es heißt doch "Bi"-Xenon, also vermutlich fürs Abblend- und Fernlicht, oder?! Nun steht im Prospekt (MJ '05 ab Juni 2004), dass das Fernlicht von Halogenlampen unterstützt wird. Wie bitte muss ich denn das verstehen? Unser 9-3 hat Xenon, aber nach Hologenlämpchen habe ich noch keine Ausschau gehalten. Weiß jemand mehr, wie das beim 9-5 funktioniert?! Ist das anders als beim 9-3? Wenn es denn Halogenlämpchen gibt, sind das H 4 oder H 7? Kann man diese dann gegen z.B. Philips Vision Plus austauschen oder kann man an den Xenon-Lichtern nicht basteln? --> Navi (neues System ab MJ 2005) Wird bei diesem System eigentlich die vorauss. Ankunftszeit angezeigt? Sieht auf den Bildern in den Prospekten nicht so aus. Weiß jemand mehr aus eigener Erfahrung? --> Automatik (Sentronic) Gibt es da bei den aktuellen Modellen noch das Sport- und Winterprogramm, also die kleinen feinen "S"- und "W"-Knöpfe? Irgendein Händler hatte mir erzählt, die gäbe es nicht mehr seit MJ 2005, auch wenn's auf den Bildern im Prospekt anders aussieht. Fragen über Fragen... Danke für die Hilfe! Hummel
  4. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für das Feedback! Grüße ans Forum, Hummel
  5. Hummel hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen! Nun habe ich mich ja hier & da schon zu Wort gemeldet, nun gibt's als weitere Strafe auch ein paar Bilder von unseren beiden Saab. 9-3 (II) Arc 1.8t Automatik, EZ/Kauf 08.2004 (Nocturnblau/Sandbeige), fährt meine Frau, derzeit 14.000 km 9-5 Sportkombi 2.0t SE Automatik, EZ 04.2001, Kauf 04.2002 (Mitternachtsblau/Grau), fahre ich, derzeit 92.000 km, wird gegen neu bestellten 9-5 Aero Automatik (Nocturnblau/Sandbeige, Lieferdatum ca. 06.2005) getauscht Bilder von dem neuen 9-5 kommen dann natürlich auch. Lieben Gruß an das Forum, Hummel
  6. Hummel hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ein Range Rover käm auch nicht schlecht.
  7. Mein derzeitiger 9-5, der ja nun bald ersetzt wird, hatte serienm. auch die Michelin drauf (EZ 04.2001). Die haben zusammen mit einem Satz Conti Winterreifen 91.000 km gehalten. Dann hatten beide Sätze 3 mm Restprofil. Stolze Leistung, wie ich finde. Aber, die Conti Sommerreifen machen einen Eindruck wie eine Klasse besser.
  8. Bilder kommen ja auf jeden Fall so ab Mitte, Ende Juni in mein Album. Diese Kombinatiion habe ich erstaunlicherweise auch noch nie gesehen. Der Testwagen, den ich vor ein paar Tagen fuhr, war innen Sandbeige und außen Espressoschw.-met. Ist eine ganz hübsche Effektlackierung, aber man hat sich sicherlich schnell dran sattgesehen. Ja, Vorfreude ist immer das beste!! Gruß, Hummel
  9. @ Südschwede: waren die Michelin die Serienausstattung ab Werk? Immer doll, mit welchen Gurken die Hersteller ihre Wagen ausstatten. Der 9-3 II meiner Frau (EZ 08.2004) hat auch 215er 16'' Reifen drauf und zwar die Goodyear Eagle NCT 5, sind bei den Tests immer gaaaanz hinten. Wenn diese Reifen mal runter sind, dann gibt's auch endlich etwas Vernünftiges. Bin mal gespannt, welche Reifen mir Saab für den 9-5 Aero verpasst, den ich gerade bestellt habe. Ich ahne nichts Gutes.. Auf beiden Wagen (9-3 II und 9-5 "alt") haben wir im Winter übrigens Conti Winter Contact drauf. Super Reifen, kann ich nur empfehlen! Beste Grüße, Boris=Hummel
  10. http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,2288005,00.html Auszüge: >Ein GM-Sprecher stellte klar: "General Motors hat keine Pläne, Insolvenz anzumelden." ... Nach Einschätzung von ZDF-Börsenexperte Franz Zink kann man sich auf die Aussagen der Finanzexperten insofern verlassen, dass General Motors den Konkurs "noch nicht" antreten werde. ... Damit sei die Lage derart kritisch, dass sie vom Management auch nicht länger schön geredet werde.< Na, das Wochenende fängt ja gut an. Hoffe, mein 9-5 wird noch ausgeliefert :-) Alles wird gut! Lasst uns schnell ein wenig Geld sammeln und Saab von GM loskaufen. Da muss es doch ein, zwei Milliardäre geben, denen ein Fußballclub nicht ausreicht und denen eine Automarke noch fehlt im Portfolio. Saab gibt's bestimmt zum Schnäppchenpreis. Nur Rover ist derzeit billiger ;-) Was meint Ihr? Gruß an Euch, Boris
  11. Gute Wahl Hi und hallo! Die Reifen gefallen mir nach den ersten 1.000 km sehr gut. Machen einen sehr sicheren Eindruck, sind sehr direkt, komfortabel und geräuscharm. Bei Regen hinterlassen sie auch einen optimalen Eindruck. Der Verbrauch ist erwartungsgemäß gesunken, halt wärmer draußen und Sommerreifen. Z.Zt. nimmt meiner (9-5 Kombi 2.0t SE Autom.) 9,1 l/1oo km, also 1/2 l/100 km weniger. Da der Wagen zum Händler geht, sobald der neu bestellte 9-5 eingetroffen ist, werde ich über diese Reifen keine Langzeiterfahrung wiedergeben können. Dennoch: Empfehlung! Gruß an Euch, Boris
  12. Ei stimmt.. ..9-3 muss es sein. Wer weiß, vielleicht kommt ja bald ein 9-4 von Saab auf Basis des Opel Signum ;-) Auf jeden Fall habe ich vorgestern bestellt, Farben: 290 (nocturnblau) und L 27 (sandbeige für vent. SpoSitze) Bilder kommen dann in mein Album, sobald der Wagen geliefert wurde, was hoffentlich so u die KW 22 der Fall ist. Gruß an Euch Farbfreunde, Boris
  13. bestellt So, ich gehe mal fest davon aus, dass ich keine Probleme mit dem Aero haben werde, daher habe ich heute bestellt. Frau mich dann schon auf Juni, wenn er kommen soll! Der Rabatt war übrigens nur möglich wegen eines neuen Berufsgruppenmarketing, da zahlt Saabden Händlern bei Verkauf an bestimmte Berufgruppen etwas zurück. Was es alles gibt heute.. Gruß an Euch, Boris
  14. WÜ ..na das wusste ich gar nicht, muss ich mal anreisen, immerhin habe ich ja in WÜ studiert. Mal schauen, ob das im April klappt, sonst erst August, denn 24. Juni ist ein Konzert in München, da muss ich hin. Aber so eine "feste" Gemeinschaft einer größeren Region hat ja auch was... Oder? Gruß Boris
  15. Klar @ 9000-aero Klar, melde Dich gern; immerhin kann ich Dir den Händler sehr empfehlen, den ich Dir dann nenne. Dort hatten wir schon den 9-3 meiner Frau gekauft in 08.2004, ein Vorführwagen mit 50 km auf dem Tacho und ohne Zulassung (die 50 km kamen auch noch von mir!). War der 1.8t Anniversary mit fast Vollausstattung, blau/beige, knapp 18% Rabatt plus Inzahlungsnahme einer weißen A-Klasse Automatik zum sehr, sehr guten Preis. Einen Käufer dazu hatte ich ihm auch gleich vermittelt. Ging nicht anders, denn damals klappte der Deal nur, weil Saab die Inzahlungnahmen gut gesponsert hat. Bei dem Händler hatte ich auch seit 2002 die Inspektionen an meinem noch derzeitigen 9-5 ausführen lassen (mittlerweile umgezogen und zu weit weg). Das war ein super Service mit extrem fairen Preisen, einmal € 300 bei 50 tkm und bei 70 tkm € 600 mit Bremsen vorn. Audi, jaja, die deutschen Hersteller und ihre Preise. Denke, da muss man Beziehungen haben oder einen guten Re-Import finden, damit man da nicht verblutet. Für einen 530i Touring -verglichen mit dem avisierten 9-5 Aero- wären wohl gut € 20.000 draufzulegen, Listenpreis ohne Nachlass. Und BMW kauft bestimmt nicht ein zu HändlerEKP und gibt dann 15%... Ein Kumpel von mir hat ein Audi-VW-Porsche Autohaus. Da hätte ich vor Jahren fast mal einen A4 gekauft (habe ich schon fast verdrängt diese Sünde, bitte nicht weitersagen) zum Preis nur sehr knapp über dem Einkaufspreis des Kumpel bei Audi. Das waren glaub ich so knapp über 10%. Also waren die 9,3% echt gut! Man sollte wirklich eine Saab-Einkaufsgemeinschaft gründen :-) Gruß Boris
  16. Hallo zusammen! Gab es schon einmal die Idee zu einem Saab-"Club" im Bereich Franken? Bin zwar kein Franke, aber immerhin darf ich hier wohnen (nord-westlich von Bamberg). Was meint Ihr, die Ihr in der Nähe wohnt, dazu? Mal sehen, was daraus wird! Gruß an Euch, Boris
  17. Nachtrag @ 9000-aero: Gestern abend noch hatte ich Saab KA angefaxt und mir mal ein Angebot unterbreiten lassen. Gerade rief er zurück und kann mit dem "sensationellen" (Zitat) Angebot des anderen Händlers nicht mithalten... @ Karl: hab gerade mal den Aero bei Wipper durchgerechnet, was ja nicht gerade einfach ist in Sachen vergleichbare Ausstattung. Komme fast zu demselben Preis wie mein Händler es anbietet. Bei Wippen ohne Inz.-nahme. Ich fahre Mittwoch den Aero mal etwas ausführlicher Probe und bestelle dann wohl. Ich berichte! Beste Grüße Boris
  18. achja.. ..stimmt, sieht so aus, na dann hab ich nix gesagt
  19. 7,7 bis 8,2 Hallo! Ich würde auch auf jeden Fall zum Benziner raten. Das ist doch mehr Saab-like, nach meiner Meinung. Der kleine 1.8t 110 KW zieht ganz gut. Der 9-3 meiner Frau verbrauchte im abgelaufenen Winter nach Bordcomputer 8,0 l/100 km (Arbeitsweg 25 km Landstr, 25 km AB mit max. 160 km/h). Das ist echt gut. In Österreich kamen wir auf 7,7 l/100 km nur AB. Bei der letzten längeren AB-Strecke lag der Verbrauch bei Spitzen bis 180 km/h bei 8,2 l/100 km im Schnitt. Ob man das bei der Diesel-Steuer wieder rausholt?? Und Gott weiß, was die Politik den Dieseln demnächst alles beschert - noch mehr steuern (ob als Kfz-Steuer oder als Mineralölst.), Fahrverbote ... Ich kann den 1.8t nur empfehlen!
  20. Tja.. @hb-ex: ..also, die Seite eu-neuwagen-pauksch.de ist nicht so überzeugend für mich, immerhin soll Metallic € 5951 Aufpreis kosten :-) Außerdem muss meiner in Zahlung genommen werden, da ist ein "EU-Neuwagen" wohl nicht so richtig @ Karl: Bei Wipper befürchte ich, dass irgendeine "Anzahlung" verlangt wird und ich dann der Anzahlung hinterherlaufen kann. Berichte habe ich im www über das Unternehmen nicht gefunden. @ 9000-aero: danke für die Anregung, aber man kann nach meiner Einschätzung den Rabatt auf den 9-5 Linear Hirsch 210 PS (?) (so wohl lt. Website, da gibt es einen 9-5 Linear Hirsch in KA), der schon beim Händler steht, nicht mit einem Rabatt auf eine Neubestellung kombiniert mit Inzahlungnahme vergleichen. Oder, was meinst Du? ich kann ja schlecht zu meinem Händler gehen und sagen, da in KA steht ein Linear Hirsch mit € 11.000 Rabatt und den Rabatt will ich auch. Der wird schön gucken :-) Und der Hirsch-Saab in KA ist kein Sondermodell. Rechnet man den Preisvorteil des Professional weg, kommt man gegenüber dem Listen Aero auf einen Nachlass von € 10.000, knapp 20%. Das ist wohl eher zu vergleichen. Und meiner ist auch zum HändlerEKP weg, mehr zahlt ja wohl auch kein Händler. Und schneller gehts auch nicht. Vielleicht zahlt ja ein Privatmann ein paar hundert € mehr, aber das dauert. Und dann ist der Professional ab 30.04.05 nicht mehr bestellbar und ich muss insgesamt gut drauflegen. Ein Händler unter virtuelles-Autohaus.de, der auch Saab Händler vermittelt (macht einen seriösen Eindruck nach mehreren Telefonaten), kommt beim Professional nur auf knapp 11,5% Rabatt bei Barzahlung! Ohne Inzahlungnahme. Ich finde das Angebot immer noch sehr gut. Wenn Ihr jemanden kennt, der für meinen 9-5 mehr zahlt und dann auch noch jemanden kennt, wo ich den 9-5 Prof. seriös mit mehr als 15% Nachlass bekomme, dann schreibt schnell. Ich denke, ich werde Dienstag o. Mittwoch bestellen. Gruß & danke, Boris
  21. Ach ja.. ..Metallic kommt auch dazu
  22. mehr Infos @wvn: 41.200 sind ja nur "nakt", da kommen dann noch diverse Extras dazu, Business- und Prestigepaket, Viels.-paket, Dachreling, schw. Wurzelholz, ALU 39, Automatikgetriebe, Regensensor, Leder für ventilierte Sitze, mit Überführung sind das knapp 47.700. @huetj1: Saab 9-5 Sportkombi 2.0t SE, EZ 04.2001, 91.000 km Gruß Hummel
  23. "Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?!?!" habe ich mich heute morgen gefragt, da kam das Angebot von einem Saab-Händler (wo meine Frau auch schon ihren neuen 9-3 Anniversary mit Superrabatt gekauft hatte): :dance: 9-5 Sportkombi 2.3 Turbo Aero Professional, Neubestellung (Professional geht bis Ende 04.2005, Preisvorteil gegenüber Aero € 2.720), Liste knapp € 48.000, Rabatt 15 % (aufs Sondermodell!!), Inzahlungnahme meines 9-5 zum Schwacke Händlereinkaufspreis. :clap: Werde ich nächste Woche bestellen. Nun freu ich mich erstmal übers Wochenende!! Gruß Hummel
  24. Es/Er wird blau! Also, habe gerade das Angebot von einem Saab Händler reinbekommen, wo meine Frau auch schon ihren 9-4 herhat. Suuuuper Preis für den alten 9-5, klasse Preis für den neuen 9-5 (Sportkombi Professional). Nächste Woche wird bestellt. Es wird außen Nocturnblau, innen Sandbeige, aber das einfarbige mit den ventilierten Sportsitzen. Hette einen 9-5 in dieser Farbe in Würzburg live gesehen. Super hübsch. Danke für die Anregungen! Boris=Hummel
  25. Reifen heute drauf Hallo zusammen! Heute erhalte ich die neuen Puschen, es ist der Conti Premium Contact 2 geworden, all together (Auswuchten, Montage, Entsorgung der alten Reifen) für 4x 215/55 WR 16 € 660,--. Das ist ein guter Preise (hoffe ich). Ich werde bis Ende Mai die reifen testen können, denn dann ist der Wagen weg und wird gegen einen neuen 9-5 getauscht. Besten Dank nochmals für den Hinweis auf den AutoBild Artikel, danach habe ich mich dann für den Conti entschieden. Gruß Hummel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.