Alle Beiträge von Hummel
-
Lederpflege
Effax und Radiergummi Hallo! Beim 9-3 meiner Frau mit sandbeigem Leder (beim 9-3 für meinen Geschmack eher ein hellgrau) haben wir festgestellt, dass das Leder gut empfindlich ist. Gerade einige hundert km gefahren mit dem Neuwagen (EZ 08.04) und schon hatte mein Uraltpulli dunkelblau abgefärbt. Abhilfe tat ein heller (weißer) Radiergummi für 0,99 €. Hilft mit vorsichtiger Anwendung (eher streifen als hin- und her"ratschefummeln") perfekt. Ansonsten habe ich auch das Effax Leather Combi (war mal AutoBild Testsieger). Ich finde es super. Nehme es auch für meinen 9-5 (MJ 2001), dessen leder immer wie neu aussieht trotz nur 2-3 Komplettanwendungen pro Jahr. Das Effax hilt überigens auch perfekt bei den Sofas in der Wohnung, bei der ledernden Geldbörse und und und.. Gruß Boris=Humel
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
mach ich ..mach' ich! Erstmal schauen, für welchen ich mich denn nun entscheide. Der Conti wurde nun ja als sehr gut getestet. Ich Berichte!
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
F1 ..€ 138 pro Reifen inkl. Auswuchten und Montage. Klingt gut, werde ich nehmen. Danke!
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Ach ja. ..den Eagle gibt's jetzt auch als GSD3, wie ich gerade der Webpage von Goodyear es entnehme. Mal den Händler anrufen, was der kostet.
-
Alternative: 9-5 Kombi Aero oder 9-5 Kombi 2.0t Hirsch
Hallo, ich schon wieder ... mein Händler hat mir nur Gutes über den Kombi Aero geschildert. Was könnt Ihr über die Zuverlässigkeit und den Verbrauch sagen? Fahrweise natürlich genießend und zurückhaltend. Hat jemand Erfahrungen mit dem 9.0t Kombi Hirsch (210 PS) gesammelt? Wie ist es da mit der Zuverlässigkeit und dem Verbauch? Danke für die Unterstützung, Boris=Hummel
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Innen: Sandbeige Ja, Sandbeige bei den Ledersitzen muss schon sein, das steht fest. Unser 9-3 hat auch Sandbeige, allerdings ist das im 9-3 trotz gleichen Namens eher hellgrau. Und etwas empfindlich, gleich nach Kauf hatte mein Uraltpulli nett abgefärbt... aber, ein weißer Radiergummi für € 0,99 war ein hervorragendes und günstiges Reinigungsmittel. Wahrscheinlich kommt dieses hellgraue Sandbeige ab Dezember ja auch in den 9-5, schon mal ein Grund, vorher noch einmal zuzuschlagen. Das Rot sieht wirklich knallig rot aus. Bisher bleibt aber Nocturnblau auf meiner Liste ganz oben. Muss es nur mal in natura sehen. Hat denn jemand eine Ahnung, wo man das online schon mal anschauen kann beim Kombi? Über die Gebrauchtwagenbörsen, vor allem bei saab.de, findet man ja einige Bilder zu fast allen Farben. Nur sind die alle so klein ... Boris
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
bald alle Farben durch :-) ..hübsches Gelb ;-) das stahlgrau sieht wirklich auf den Fotos ganz edel aus .. hast Du noch mehr Aufnahmen, z.B. eine banale Seitenansicht (ganzer Wagen)? rot ist mir dann doch zu knallig... ich weiß, wie langweilig... aber dunkle Töne mag ich wirklich lieber. stahlgrau verfolg' ich mal, mal in natura ansehen.. Boris
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Hallo! Nach dem Thema "welcher Motor für den Kombi" nun die Frage nach der schönsten Farbe. Ich schwanke zwischen Nocturnblau (hat unser 9-3) und Espressoschwarz. Leider sind diese Farben bei den Händlern vor Ort nicht zu finden. Habt Ihr vielleicht gute Bilder mit diesen Farben? Oder Links, wo man die Farben bei Sonneneinstrahlung mal gut und hoch aufgelöst sehen kann? Ich finde immer nur zu kleine oder zu dunkle Bilder. Leichte Bedenken habe ich bei Blau, dass diese Farbe beim 9-5 doch anders wirkt als beim 9-3. Und das Espressoschwarz ist ja bei Sonne schon recht braun... Welche Farben favorisiert Ihr? Schwarz, Silber und Stahlgrau sind für meinen Geschmack zu langweilig. Und Mitternachtsblau gibt leider nicht mehr.. Viele Grüße ans Forum Boris=Hummel
-
Neuwagen - Eure Meinung: 9-5 Sport-Kombi 2.0t oder 2.3t?
Probefahrt Danke für das erste Feedback. Ich werde den 2.3t bei Zeiten mal testen. Muss dann aber auch den 2.0t nochmal fahren, weil der ja mittlerweile ab MJ 2002 die 5-Gang-Automatik hat, meiner hat ja noch 4 Gänge. Sind bei dem 2.3t Verschlammungsprobleme bekannt? Habe ich gar nicht mitbekommen. Sind die derzeitigen Motoren davon auch betroffen oder nur ältere? Wie sind den die Werkstattintervalle bei den aktuellen 9-5 Benzinern? Meiner hat noch alle 20 tkm, der 9-3 meiner Frau ist da mit 30 tkm und 60 tkm (Hauptinspektion) recht genügsam... Grüße ans Forum Boris=Hummel
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Weiiiit weg Hallo! Danke für das Angebot. Aber die Strecke ist leider zu weit als das sich das lohnt... mein Standort ist in der Nähe von Bamberg. Und mein Reifenhändler hat nen ganz guten Preis für den neuen Satz... Danke trotzdem! Boris=Hummel
-
Neuwagen - Eure Meinung: 9-5 Sport-Kombi 2.0t oder 2.3t?
Hallo! Das bevorstehende Facelift außen und innen lässt mich zu einem Neuwagen noch aus dem aktuellen Modelljahr 2005 tendieren (bestellbar wohl bis Oktober 2005), den ich dann so richtig lange fahren kann. Hierzu würde mich Eure Meinung interessieren: Könnt Ihr den 2.3t Motor mit 136 kW/185 PS empfehlen im Vergleich zum 2.0t? Letzteren habe ich bei meinem derzeitigen 9-5 Kombi SE, Modelljahr 2001. Auch beim Neuwagen nehme ich die Automatik, wie bei meinem. Mit dem 2.0t aus meinem 9-5, derzeit 90.000 km, bin ich mehr als zufrieden. An sich reicht der für mich völlig aus. Ist der Durchzug beim 2.3t wirklich deutlich besser? Das Datenblatt sieht so aus, als wäre er den Aufpreis von 2.000 € wert. Der Verbrauch soll sogar geringer sein als beim 2.0t. Mein derzeitiger 2.0t nimmt derzeit, also im Winter, mit Automatik und Sitzheizung im Dauerbetrieb 9,6 l/100 km (50% Landstraße, 40% Stadt, 10% Autobahn). Was sind Eure Erfahrungen mit dem 2.3t Verbrauch? Ist der Motor genauso zuverlässig wie der 2.0t? In den 90 tkm mit meinem 9-5 hatte ich nicht ein einziges Problem, alles perfekt. Danke schon jetzt für Eure Beiträge! Boris=Hummel
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
nehme Pirelli P 7 Hallo! So, ich habe mich nochmal kurz über die Reifen und insbes. den Uniroyal informiert und werde den Pirelli P 7 nehmen. Pirelli hat bei den Tests mit allen Reifen immer gut bis sehr gut abgeschnitten, auch bzgl. des P 7. Der Uniroyal scheint auch gut zu sein, aber der Verschleiß ist mir zu hoch, was ich gelesen habe. Danke und besten Gruß Boris=Hummel
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Hallo! Von meinem Händler habe ich vernommen, dass der 9-5 zum Dezember 2005 "gefaceliftet" werden soll, wobei u.a die Elektronik überarbeitet werden soll. Auch soll der 9-5 das Cockpit des 9-3 II erhalten. Bei den Motoren kommt ein V6 turbo hinzu mit, wie ich es in Erinnerung habe, 2.8 l Hubraum und 285 PS. Die anderen Motoren bleiben unverändert. Hat jemand genauere Informationen? Viele grüße Boris=Hummel
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Also keinen Dunlop: Gut zu wissen, danke!
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Hallo! Ab Mai brauche ich für meinen 9-5 2.0t SE Sportkombi, EZ 04.2001 (Modelljahr 2001), einen neuen Satz Sommerreifen in der Größe 215/55 R 16 93 V, leider ein Format, welches nie getestet wird. Rückschlüsse aus Tests zu 205er oder 225er sind ja auch nur bedingt aussagekräftig. Bisher hatte er den werksseitigen Satz drauf, welcher zusammen mit einem Satz Winterreifen bis dato 90 tkm gehalten hat (Michelin-Werkssatz). Aber Haltbarkeit/Verschleiß ist ja nur ein Anspekt. Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen? Zur Auswahl stehen bisher Pirelli P 7 und Dunlop SP Sport 9000 (nur als "Y" lieferbar). Die Testsieger der neuen Tests 2005 sind leider nicht in der 215/55er Größe verfügbar, außer Pirelli P 7, der ganz gut abgeschnitten hat. Außerdem schneidet Pirelli mit seinen Reifen stets gut ab in den Größen 205 und 225. Der neue Reifen wird nass wie trocken gleich eingesetzt. Die Fahrweise ist zurückhaltend. Da ich aber viel pendel, muss man sich schon mal auf die eine oder andere scharfe Bremsung oder ein Ausweichmanöver gefasst machen. Danke für Eure Anregungen! Boris=Hummel