Alle Beiträge von dmb
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Servus und hallo... gerne können wir die Threads zusammenlegen, wenn ich denn die Überschrift vom ersten Thread in "Wie viele Chrombrillen sind unterwegs / 9-5 Fan Thread" umnennen könnte. Das mit dem "Saab-aus-was-nun" hat sich ja erledigt!! Wäre super!! Gerne aber auch zwei getrennte Threads, da der Zweite eher das Design etc. ansprechen soll... Viele Grüße Dirk
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Richtig!!! :biggrin: Ist doch klar, daß ich dazu schreiben muß!! Nein, letztlich Deine subjektive Erfahrung und ein paar Punkte waren auch 2008 noch nicht behoben. Allerdings scheint es Dich ja schon etwas vermehrt getroffen zu haben! Hier mal mein Statement zu Deinen Punkten (natürlich genauso subjektiv): 1. Materialanmutung Amaturenbrett! Finde ich persönlich schöner und hochwertiger als beim BJ 98/99 2. Innenverkleidungen sind zusammengefummelt Bis auf die Spiegelsteuerung, die nicht ganz akkurat eingesetzt ist, kann ich Dir da nicht recht geben. Alles sauber ausgeschnitten und eingesetzt. Vorallem der Fußraum ist da sehr ordentlich verarbeitet. 3. Geräusche Mittelarmlehne Na gut, hier gebe ich Dir RECHT! Bei mir liegt es an dem Leder (Sitzseitenwange) und dem Leder der Mittelkonsole. Wenn ich da mit meinen 110 Kg in die Kurve fahre, dann quitscht das etwas unangenehm. Wenn das Leder warm ist, ist das auch fast Vergangen- heit. Knarzen gibt es dafür nicht! Lediglich die Tachoscheibe (Glas/Plastikblende) hat bei kalten Tagen und vielen Schlagwellen mal ihre Miniknarzgewohnheiten. War deswegen in der WErkstatt... und natürlich nichts davon zu hören, wenn ich es mal demonstrieren wollte. Kommt allerdings super selten vor. 4. Vibrationsklirren B-Säule Gibt es bei mir nicht. Fahrwerk ist sehr steif und frei von Vibrationen oder ähnlichen Geräuschen 5. Abdeckung Rücklehnen War bei mir noch nie der Fall Bei mir bleibt das größte Manko das Quietschen der Ledersitze mit Mittelarmlehne aber das Problem hat meine Freundin (55Kg) oder leichter Typen nicht... ich wiege da halt mal locker das Doppelte. Ansonsten ist die Chrombrille absolut zuverlässig und Ölsparend! Hatte noch nie ein Auto mit so wenig Durst nach 0W40 ;-)) Das hin und wieder auftretende Knarzen der Tachoblende bleibt mysteriös und ist so schnell wieder weg, wie es gekommen ist. Außerdem ist es meist nicht zuhören! Jederzeit wieder Chrombrille.... auch mit meinen geschilderten paar kleinen Macken... bei 1,93m.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Jan, eine berechtigte Frage, letztlich ist es Geschmackssache! Von der Verarbeitungsqualität würde ich den aktullen E-Klassen, 5er und A6er bessere Noten geben... zumindest, was die Verarbeitung anbelangt. Da bin ich von meinen Firmenwagen zumindest in dieser Hinsicht sehr verwöhnt aber was gibt es da in dieser klasse schon besseres, als die deutschen Premiums. Niemanden!! Aber das ist auch der Punkt... keinen der 3 oben genannten wirst Du auch nur annährend für den Preis einer top Chrombrille bekommen. Wer preiswert obere Mittelklasse/gehobene Mittelklasse fahren möchte, wird letztlich am 9-5er nicht vorbeikommen. Ja, die Technik und das Konzept mag angegraut sein aber schlecht ist sie deswegen noch lange nicht. Auch heute noch sehr gute Crashtestnoten! Ein super Motor (2.0/2.3) gepaart mit einem tollen Raumangebot und einer unschlagbaren Preis-Leistung! Ich habe mir vor einem Jahr monatelang Alternativen angesehen und und und Lichtjahre sind davon entfernt und dann lieber den Schweden mit CHARME, CHARAKTER und SELTENHEITSWERT als diese Einheitssoße Ich persönlich finde kein Cockpit schöner als das vom aktuellen 9-5er. Auch stören mich die paar Schönheitsfehler weniger, finde ich das Gesamtkonzept dafür um so überzeugender. Auch finde ich die meisten Materialien und Updates gelungen und hochwertiger als beim Vorgänger. Wieder Geschmackssache. Nehmen wir nicht den Aero (den kenne ich nicht so gut), dann waren die Sitze zwar schon früher gut, aber Seitenhalt war unbekannt. Heute sitzt man nicht nur so komfortabel wie damals, man hat diese Schwäche beseitigt. Am Amaturenbrett/Cockpit wurde optisch auch viel getan... außerdem gefällt mir persönlich die Oberfläche ebenfalls besser. Für mich ist das Bauteil der Mittelkonsole (Abschnitt Armauflage) etwas schlechter geworden... aber eher nur ein Eindruck. Unterm Strich liebt man die Brille oder nicht... Du sitzt hinterm Lenkrad und mußt davon begeistert sein... der 9-5er hat ein paar Macken aber verdammt viele Stärken. Wenn Du mit den Macken nicht leben kannst oder Dir das Design nicht gefällt, dann wirst Du mit dem Chromi nicht glücklich. Ich selbst würde mir jederzeit wieder den 2.3t Vector BioPower zulegen. Mein schönster und bester Autokauf!!! Viel Erfolg!!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo und Servus Frank!!... das klingt doch verdammt gut! 10,4 Liter schaffe ich mit keiner Fahrweise!!! Hoffe, Ihr hattet ein wunderschönes We!! Lg Dirk
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
der 9-5 (Chrombrillen) Fan Thread Hallo und guten Tag... als begeisterter Chrombrillenfahrer möchte ich einfach mal wissen, wer sich dieser verrückten Gruppe anschließen möchte?? Was findet Ihr am Chromi so toll... und warum gibt es nur so verdammt wenige von uns! Steht uns die Brille gut??... und was macht den Wagen aus??? Ich freue mich sehr über die Meinungen und Beiträge von den Fan´s dieser Baureihe.... Viele Grüße Dirk
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ich wußte doch, daß es einige sinnvolle Updates mit der Chrombrille gab!!! Naja, hab ja eh Xenon und die Blinker dürfen eben nicht kaputt gehen! :biggrin: Dafür sieht das Brillengesicht so verdammt gut und böse aus!!! WER WOLLTE DIE BRILLE LACKIEREN???
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
dann schraube ich Dir den Spoiler ab :biggrin:
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Mußte ich bisher noch nicht aber bei meinen neuen Audis war das genauso... Birnen etc. sind nur noch bei wenigen Herstellern (wenn überhaupt) einfach nur noch so zu wechseln... ich glaube meiner E-Klasse mußte ich auch in die Werkstatt, da ganze Baugruppen entfernt werden, damit Du da dran kommst. Beim 9-5er hab ich es noch nicht versucht....
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
so halte ich es... ... manchmal!! War gestern noch auf der Hirsch-Seite... 21 PS, 50 Nm Drehmoment und eine enormere Verbesserung der Elastizität. Achja.. und etwas weniger Spritverbrauch Die hätten die 30% auch mal auf die BioPower ab 06 einräumen müssen
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Guten Abend Frank... klingt schon verdammt gut was Du da schreibst und meinen Spritsparfahrstil halte ich ja auch nicht immer durch... vorallem nicht, wenn solche Angeber meinen, mir in den Kofferraum kriechen zu müssen, selbst wenn vor mir 2-3 Fahrzeuge nicht ganz so rasant am LKW-Überholen sind.... ja... das stört mich manchmal auch
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Moin Wallander... ich bin mit meinen 209 PS sehr zufrieden... bräuchte nicht noch mehr Dampf unter der Haube, denn schon jetzt zieht er ordentlich an den Fronträdern. Elastizität... o.k. aber muß nicht sein. Bei mir eher eine wirtschaftliche Überlegung, da ich das Auto auch in ca. 1 Jahr verkaufen möchte.... soll ja der 9-5II kommen. Allerdings könnte ich noch ein Jahr dran hängen... bin am Überlegen. Der Hirsch rechnet sich für mich nur, wenn ordentlich Sprit gespart wird. Mein Autobahnfahrverhalten werde ich kaum ändern, da ich eben meist wirtschaftlich unterwegs sein möchte. Gut, gut... manchmal ärgern die Taglichtangeber-Audis aber das mache ich nur, weil der Motor und Turbo ja auch mal wieder belastet werden müssen :biggrin: ... und da wäre der Hirsch schon hilfreich (nehme ich an)
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ich spreche meinen Freundlichen mal darauf an.... Wichtig ist mir in erster LINIE... SENKEN DES E85 VERBRAUCHS!! Hoffe mal, daß ist keine Mogelpackung mit dem Hirschen und da geht wirklich weniger Sprit durch die Brennkammern
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
Natürlich!!... kann der perfekte Wagen mal vor der Nase stehen und ist sogar noch aus bekannter oder vertrauenswürdiger Hand! Oft ist das Angebot aber doch recht klein und die Wünsche groß! Bei meinem Bio hätte ich in Unterfranken lange suchen können... Was aber nicht heißt, daß der erste Weg zur bekannten, vertrauenwürdigen Hand führen sollte!!!
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Wie ich sehe, kennst Du Dich im Laden aus... :biggrin: Naja, keine Beschwerden bitte an den BV 17
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Naja, für die Briefsendungen gibt es klare AGB´s, die Sendungen aus- oder eingrenzen. Mit der neuen Sortiertechnologie, werden bald auch Groß- und Maxibriefe durch automatische Codier und Sortieranlagen gesandt, die vorher von Hand dementsprechend zugeordnet wurden. Das meinte ich mit... Sortiermaschinen "fressen" Briefe... meist unzulässige, den AGB abweichende Sendungen, die schon mal Schaden nehmen können. Die derzeitigen Codiermaschinen schaffen 60.000 Briefe/Stunde. Nur Standard... die Zahl wird demnächst noch erhöht. Wenn man sieht, daß die Post jeden Tag 70 Mio Briefe verarbeitet, sind die Schäden gegen JEDEN Wettbewerber minimal aber es gibt sie.... leider! Würde man die Zustellqualität/Verlustquoten mal mit einem DPAG Wettbewerber und bei der Menge vergleichen, wären diese Zahlen oft 10 mal Höher bzw. der Wettbewerb schlechter!!! Nach internen und externen Qualitätsmessungen sind 95% der Briefe am nächsten Werktag (außer Infopost) beim Empfänger... BUNDESWEIT!! WER KANN DAS für 55 CENT??? Der Rest ist am zweiten Tag zugestellt... nur in wenigen Ausnahmen mal später. Und zum Thema gute Alternativen..... 5 Km um den Standort können evtl. viele... wenige gut aber es gibt sie! Deutschlandweit, in dieser Qualität, Preis und Geschwindigkeit kann KEINER besser als DPAG!!!
-
Schweizer Gedanken
wenn ich mir diese Bermerkung mal erlauben darf..... ES GEHT IN DEM BRIEF NICHT UM DIE DEUTSCHEN AUSLÄNDER IN DER SCHWEIZ!!! Interessant ist es aber trotzdem.... ;-)
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
ob ich mir das mit dem Hirschen jetzt doch auch mal antun soll????
-
Europcar Sixt,Avis und Co: Autoanmietung
Na dann... herzlichen Glückwunsch!!! Wie kam´s dazu??? Falls es sich um den Volvo XC60 handelt, kann ich Euch nur beglückwünschen. Fährt meine Freundin als Firmenwagen! Eigentlich ein kompakt SUV aber annährend so groß wie ein Touareg... kein Vergleich zum Tiguan! Super sicher, Verbrauch fast wie bei einem PKW, Allrad und und und... Viele Grüße Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Volvo ist ein gutes Auto... wir haben ja auch einen neuen XC60 im Fuhrpark... muß sagen, war überrascht, wie hochwertig der Wagen ist! Mit dem 70er kann man nichts falsch machen... Trotzdem... mein Herz schlägt für Saabinchen und der 9-5 I (Chrombrille) hat zwar ein paar Schwächen oder Eigenheiten aber verdammt viele Stärken und ein Herz.
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Mitarbeiter, die Spaß an der Arbeit haben und motiviert sind, werden jeden "Sklaven" stets in die Tasche stecken. Ich erwarte die Augenhöhe von meinem Vorstand und begegne so auch jedem Mitarbeiter, der Putzfrau, dem Produktmanager usw.... Die paar Euro mehr sind IMMER gut angelegt!... auch wenn es nicht immer direkt messbar ist... es zahlt sich aus! Meine Erfahrung und so werde ich es in meinem Beriech auch stets handhaben... Mein Credo "ich arbeite nicht mit A......." will das nicht in der Firma und nicht sonst wo
-
Europcar Sixt,Avis und Co: Autoanmietung
Hallo Acron... hier mal ein paar Infos von meiner fast 10 jährigen Erfahrung mit Autovermietungen (Langzeitmietwagen als Firmenwagen). Von den Top 5 war ich mit Sixt damals am Zufriedensten!!... alledings hängt das immer an dem jeweiligen Standort und die dortige Führung/Personal. Preismäßig kann ich Dir da leider nicht mehr helfen... bin zulange raus! Das so lukrative Mietwagengeschäft hat schon vor vielen Jahren einen Dämpfer erhalten... und gerade jetzt (nach oder während) der Wirtschaftskrise funktioniert das alte Modell nicht mehr. Früher hatte man sich eine goldene Nase verdient, denn das Konzept beruhte auf folgendne Säulen: a) riesige Mengen Neufahrzeuge günstig von Hersteller A erwerben b) 6 Monate Vermietgeschäft c) danach Veräußerung zu relativ hohen Gebrauchtwagenpreisen Schon vor der Wirtschaftskrise haben die Vermieter dann nach und nach den Markt mit Jahreswagen oder jungen gebrauchten regelrecht überschwemmt. Die Preise fielen... was auch den Herstellern nicht gefallen konnte. Also wurde die Laufzeit der Vermietfahrzeuge von manchen Herstellern erhöht. z.B. mußte Sixt nun einen Audi mindestens 1 Jahr halten, bevor er verkauft werden durfte... sonst gabs nicht die Neuwagenrabatte. Mit der Wirtschaftskrise ist das Modell so gar nicht mehr rentabel... deshalb wurden und werden die Vermietpreise teilweise erhöht.. auch wenn es die Fahrzeuge teilweise günstiger zu kaufen gibt, so hatten die Vermieter schon immer enorme Rabattspannen... da tut sich nicht viel! Aber heute kriegen sie die jungen gebrauchten nicht mehr ordentlich verkauft. Die Lager sind voll... die Preise mies. Ich denke, die Preise werden bei allen anziehen... Versuch es doch mal bei kleinen regionalen Vermietern... die sind oft auch schon in einer Einkaufsgemeinschaft aber haben nicht den großen Verwaltungsapparat wie Sixt oder Europcar.... halten die Autos auch länger und sind deshalb etwas günstiger. Viele Grüße.... war jetzt etwas weit ausgeholt Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja!! Wer sagt das denn??? 50.000 Km p.a.... ! bin äußerst zufrieden mit dem 9-5er... als BioPower wirtschaftlicher als ein Diesel! Grün und ordentlich flott...Ölverbrauch... mustergültig!! und mein Bedarf an Erfahrungen mit einem z.B. Franz sind erstmal gedeckt...
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Die Post hat als einziges Briefunternehmen für einen ordentlichen Mindestlohn gekämpft. Gut... natürlich nicht nur aus Mitarbeiterliebe aber die Post zahlt im Vergleich (zumindest der Briefbereich) überdurchschnittlich. Wenn die Kurier/Paketfahrer freundlich und fit sind, ist mir das wurscht. Und das mit dem Dumping-Lohn müssen wir (die Gesellschaft) uns doch teilweise selbst zuschreiben... solgange GEIZ-IST-GEIL zieht, wird überall in der Produktion/Lohnkosten gespart... denn der Wettbewerb kennt da kein Pardon. Unterm Strich... Fehler können passieren... immer dort, wo Menschen arbeiten ABER... ein Unternehmen muß dementsprechen seriös und professionell darauf reagieren. Wenn Probleme auftreten, muß es proaktiv vom Dienstleister angegangen werden. Da bin ich voll und ganz bei Dir... das darf nicht sein!!... und da ist die Post keine Ausnahme. Kleiner Tipp... bei Häufung einfach eine Beschwerde an den Niederlassungsleiter. Wenn das nicht hilft, empfehle ich Dir die weitere Eskalation in den Post-Tower nach Bonn. Durch die Qualitätssicherungsprozesse müssen alle Beschwerden bearbeitet werden...
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Ja... und sie behandeln Ihre Mitarbeiter auch immer so toll! Haben Lautsprecher in den Sortierzentren und treiben die Belegschaft sehr... sagen wir "römisch" an... erinnert irgendwie an eine Strafgaleere. Und wenn es mal "Unregelmäßigkeiten" gibt (Krankheit), dann wird sehr fürsorglich mit dem armen Kerl umgegangen. P.S. Immer gut verpacken... die fliegen gerne
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Der Aufwand ist recht hoch aber müßte dann einfach in die Vectorvariante getauscht werden... und diese Teile sind leicht zu bekommen aber das wird teuer. Ich glaube nicht, daß man einfach den Chromring bekommt und diesen dann auf den Linear ziehen kann... man müßte schon das ganze Bauteil wechseln