Alle Beiträge von dmb
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Gitanes... bei meinem 08er Vector sind einige Applikationen und die Ringe in Chrom auch die Tachoumrandungen sowie weitere kleine Veränderungen im Vergleich zum Linear aber nichts Großes!... Hier mal ein Trittbrett mit Vectorbeschriftung, etwas anderes Lenkrad und hier und da Chrom.. die Sitze in Stoff-Lederkombi. Letztlich hätte ich aber auch darauf verzichten können, denn die Basis (Fahrwerk etc.) bis auf ein paar Extras ist identisch. Denke, daß wirst Du relativ einfach bekommen aber lohnt sich der Aufwand? Viele Grüße Dirk
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
Volle Zustimmung, denn der optimale Saab steht meist nicht vor der Tür! Ich hatte meinen Jahreswagen damals auch 550 km entfernt erstanden... Und gerade unsere Saabs sind ja nicht so zahlreich vertreten wie andere Marken... wenn ich gewartet hätte, bis mal "meiner" in der Nähe zu haben wäre... würde ich a) noch heute warten b) oder hätte wohl ordentlich mehr bezahlt Gerade bei Saab sollte man den Suchradius erhöhen und wie Du schon geschrieben hast... manchmal sind das tolle Erlebnisse und die machen auch Spaß! Meine Empfehlung... Überregional oder sogar deutschlandweit suchen. Die Fahrt dorthin ist schnell vergessen oder wird ein Erlebnis. Auf jeden Fall verbringt man viel Zeit im Auto und ärgert sich krumm und blau, wenn man am Anfang zu viele Kompromisse eingegangen ist.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hast Du noch andere Dinge im Angebot? Ein Bierchen ... Kaffee und Kuchen? Dann würde ich nämlich auch mal öfter vorbeischaun :biggrin:
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Bei so riesigen Paket- und Briefaufkommen gibt es immer wieder mal Unregelmäßigkeiten aber ich kenne den Laden wirklich sehr gut... u nd auch Wettbewerber. Alle kochen nur mit Wasser und die DPAG (Briefbereich) ist in Deutschland immer noch das qualitativ Beste. Keine Frage... es werden mal Briefe von den Sortieranlagen "gefressen" oder Pakete im Umschlag in Mitleidenschaft gezogen aber da gibt es schlechtere Anbieter!! DHL Express ist mit TNT Express und Fedex Qualitätsführer in Sachen Express... und der DHL-Paketdienst auch nicht besser oder schlechter als UPS, DPD, GLS. Wenn man Pakete als normales DHL Paket nach Übersee sendet... also keinen Express- Service wählt, dann ist im jeweiligen Empfangsland oft ein Drittunternehmer... regionaler Service zuständig. Tut mir leid, wenn es mit der DPAG Probleme gab... wenigstens werden die Teile dort nicht über den Umschlagsplatz gekickt... inkl. Fußabtritt. Gruß DMB P.S. Evtl. liegt es auch an anderen Problemen... Briefkastendiebstahl, Probleme der Verpackung oder Anschrift.... waren es unterschiedliche Empfänger? In der Filiale abgegeben oder Briefkasten?
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Sorry, habe auch die Nichtraucherversion!!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Vollkommen richtig aber wie mache ich das???
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Stimmt... den Audi 3.0 TDI hab ich mit dem 530d im Sack aber nicht mit der Alkoholrakete... da fehlen 20 PS. Mit dem neuen 525d bin ich noch gleichauf und die 280 CDI sind auch kein Thema. Nur die 3Liter-Teile sind dann eine Nummer zu groß. Aber ich lege es ja ohnehin nicht darauf an.... freue mich vielmehr über das schöne GRÜNE Dahingleiten und die nächste Tankrechnung!! ;-)
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
also ich halte mich auch an die 15.000er.... ist ja für die Garantie auch vorgeschrieben. Preislich war das aber wirklich im Rahmen... die letzte Inspektion
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, da kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht RECHT geben... Immerhin reden wir hier von einem anderen Preissegment als Audi, Mercedes & Co. und im Vergleich zu vielen ausländischen Herstellern der selben Kategorie würde ich einen Opel immer vorziehen. Gut... VW ist eine andere Klasse aber nach ebenfalls gemachten Erfahrungen mit Firmenfahrzeugen aus der Langzeitmiete.. z.B. Renault, Alfa, Lancia und und und kann ich nur sagen. Lieber einen Opel als irgendwas aus Frankreich, Italien oder Japan!! Die größte Schrottkarre in meiner Autogeschichte waren jeweils 2 nagelneue Nissan Maxima QX... beide nach 2 Monaten Motorschaden und unzählige Verarbeitungs- und Materialschwächen. Da hilft es nichts, das das Auto Vollausgestattet hatte. Gut, ich hatte die Omegas nicht lange genug... waren ja immer neu, sogesehen kann ich zum Thema Rost bei Opel nichts sagen und mein 91er Kadett war nach 2 Jahren problemfrei P.S. ich hatte 4 oder 5 Omegas und einen Kadett... hin und wiedern Vectras als Werkstattfahrzeug. Die Autos waren vom Preis-Leistungsverhältnis einmalig (Omega) aber natürlich keine deutschen Premiums. Enttäuscht haben sie mich nie... im Gegensatz zu einigen anderen. Mein Eindruck ist... das die Autos und die Qualität eher zugenommen als abgenommen hat. Mein Kadett war im Vergleich zum Golf schon eine andere Welt, auch wenn ich mit ihm zufrieden war... der Motor machte nie Zicken. Heute mag der Opel Astra immer noch h inter dem Wolfsburger stehen aber der Abstand ist kleiner geworden. Und im Vergleich Insignia oder Passat würde ich heute den Insignia vorziehen...
-
Saab-Schrauber im Raum Würzburg gesucht
Hallo und guten Tag... ja, IWM ist der Würzburger Saab-Händler und aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Keule hat Dir ja schon die Daten gesandt.... Gruß Dirk P.S. Der Meister bei IWM ist alter Hase und macht Saab seit 25 Jahren... Meiner kommt bald auch wieder dorthin...
-
Saab-Schrauber im Raum Würzburg gesucht
Hallo und guten Morgen... in Unterfranken düsen ein paar Saabs und sogar Chrombrillen herum! Ich persönlich kann IWM nur empfehlen!! Warum hast Du was gegen die Örtlichen??? Herzlich Willkommen erstmal im idylischen U-Franken....
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
Ich kenne keinen italienischen Hersteller, der besser ist als der Ruf ist. Habe selber mal einen Lancia Kappa, Alfa 156 2.0 Tspark etc. gefahren und kann nur sagen... noch schlechter waren nur die Nissan Maxima QX.
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
Geschenkt ist noch zu teuer!!! Vergiß den 3.0 TID... auf der anderen Seite... wenn Du ihn wirklich "geschenkt" bekommst, dann probier es. Ansonsten würde ich dringend einen anderen Motor empfehlen.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Solange es so kleine Marotten sind... wenn mir die Werkstatt nicht helfen kann, ist das selber schnell gemacht. Aber evtl. haben die da eine Lösung in der Schublade! Du hast doch auch andere Sitze als ich??? Oder?? Der Vector-Stoff-Leder-Sitz ist super aber durch mein gewicht drücken sich die Seitenwangen an das Leder der Mittelkonsole... und das quitscht manchmal (vorallem wenn es kalt ist). Im Linear oder anderen Typen hat man das Problem nicht, weil die Sitze anders geformt sind oder das Wangenleder fehlt. Oder aber andere haben halt keine 110 Kg Einsatzgewicht bei 1.93m Größe... Der Sitz ist super und da wackelt oder klappert auch nichts... es ist halt dieses Lederquitschen bei mir. Ich höre es aber kaum noch und die Lösung ist Filz. Hab ihn nur noch nicht eingebaut/verklebt. War bei meinem E280CDI standardmäßig eingarbeitet, sonst hätte es da auch... gequitscht. Ich mache das mit dem E85 auch so... hab bis jetzt und nach 30.000Km nur dreimal eine Ausnahme mit Scheichsuppe machen müssen. Schon alleine der Leistungsunterschied ist enorm... und dann hat man bei den PS noch ein grünes Gefühl... schöner geht doch nicht! Ich bin ja kein Raser und versuche wirklich, jede Woche eine neue Verbrauchsbestmarke aufzustellen aber mein Saabinchen brauchte ja mal wieder etwas Volllast... damit sie nicht einschläft. Der A6 2.7 TDI hat wohl damit gerechnet, leichtes Spiel zu haben. Einmal muß das sein!!! :biggrin: Guts Nächtle dirk
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Na dann... DER KÖNIG IST TOT... LANG LEBE DER KÖNIG!!! :biggrin: Viel Spaß mit dem Neuen!!! Ein Aero mit Hirsch... Leistungsprobleme dürftest Du nicht mehr haben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So richtig bestellen kann man derzeit bei Saab "nur" den 9-3... oder??? Keine Ahnung, warum der 9-5 Sportcombi schon auslaufen mußte... zumindest in der Zeit des Übergangs hätte man das Angebot noch aufrecht erhalten können oder stehen die Chinesen schon zum Abmontage bereit???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt... ist Saab nicht und Opel auch nicht! Für uns mögen die Rüsselsheimer zu mainstream und untrollig sein aber die Autos sind gut! Und wenn Opel oft den zweiten Platz hinter VW belegt, so langt es für die restliche Konkurrenz aus Europa und Japan allemal. Wer sich den Insignia oder neuen Astra anguckt, der weiß was ich meine... Für mich wäre ein Opel trotzdem nichts... aber nicht, weil die Autos schlecht sind. Mir fehlt halt das trollige, die Ecken und Kanten und das Besondere
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann ja sein, daß die Opelaner im letzten Jahr weniger Einheiten verkauft haben aber Opel zählte zu den klaren gewinnern der Abwrackprämie da das Portfolio in dieser Fahrzeugkategorie sehr gut aufgestellt ist! Der Abwrackprämie und dem dadurch entstandenen Erfolg bei Opel ist es "zu verdanken", daß wir die Amis jetzt bei Opel nicht los sind! Klar, für 2010 sieht es schwarz aus... wie bei vielen Anbietern, denn das Pulver ist verschossen, die Abwrackprämie hat einige Autokäufe vorgezogen.
-
Schweizer Gedanken
Ist doch eigentlich shit egal wer den Brief oder den Inhalt verfaßt hat... die Sache ist ein Thema für ganz Europa und wenn wir keine amerikanischen Zustände haben wollen, dann werden wir alle gemeinsam an einer Lösung arbeiten müssen. Nicht gegen... sondern füreinander. Letztlich geht es ja nicht um die Schweiz, die mit den deutschen Ausländern Probleme hat etc.... Aber wie gesagt... in diesem Forum sollten wir bei den Autos bleiben
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Keule69... hab gesehen, Du hast Deinen Wagen eingestellt! Schon entschieden?? Brille als Aero oder BioPower?? Der Aero hat das bessere Fahrwerk aber der Bio ist im Verbrauch und umwelttechnisch vorne. Halt uns doch mal auf dem Laufenden... wäre schön! Viele Grüße Dirk P.S. das mit den Schutzkappen finde ich jetzt gar nicht mal so übel... lieber schwarz als rostig! Hatte das Thema den ganzen Sommer/Herbst nicht abe rmit dem vielen Salz war das wohl der REST.... D anke für den Tipp!!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Tom... ich hatte diese minimale Knarzen des Tachoglases auch schon bei einem meiner ersten 9-5er (also 98er/99er)... muß also eine kleine Macke vom 9-5er sein. Auf jeden Fall werde ich es mal reklamieren! Mein damalger Opel Omega Firmenwagen 1996er hatte das auch... muß also eine GM-Krankheit sein. Naja, ich kenne die Stelle... hab mein ganzes Amaturenbrett abgetastet. Der Übeltäter wird entweder werkstattseitig oder von mir in dei Mangel genommen. Hab heute den Motor mal wieder richtig freigeblasen... da ich ja die letzten Wochen eher an meiner Spritsparsamkeit gearbeitet hatte, war das mal wieder nötig! Ich gebe zu... macht schon Spaß!!! Mein Verbrauch bei gemütlicher/flotter Fahrt (80% Autobahn) hat sich auf 11.5 Liter E85 eingependelt. Kann man sich nicht beschweren und 500 Km komme ich mittlerweile auch mit einem Tank. Rechnerisch müßte da ja sogar noch ordentlich über sein aber wir kennen ja die Macke mit dem 68Liter -8 Liter Tank! Muß mir nur wieder angewöhnen, den Reservekansiter mitzunehmen, sonst geht das irdendwann nach hinten los! Ansonsten leistet das Saabinchen wirklich super Dienste... jede Woche 1.000Km und davon 80% Autobahn! Ölverbrauch ist sensationell und der Motor ein echtes Sahnestück! Unglaublich, was der "alte" 2,3t heute noch kann. Wirklich schade, daß es ihn so im Nachfolger nicht mehr gibt. Ich fahre so gerne mit der Brille... mein schönster und bester Autokauf!! Viele Grüße Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, es kommt darauf an, welche Vergangenheit Du meinst! Sprechen wir von der Vergangenheit vor GM oder mit GM? Letztlich bin ich ja bei Dir... es geht nicht ohne die "alten" Stammkunden aber da spaltet sich das Lager ja in zwei Gruppen. Wie dem auch sei... die Fahrzeugpalette ist entwickelt und erneuert und durchaus konkurrenzfähig. Saab hat diese eine Chance um mit diesem Portfolio erstmal wieder an Land zu schwimmen... Neuentwicklungen nach 9-5II & Co. sind erst in ein paar Jahren drin und die retten die Fa. heute nicht. Meine Hoffnung ist tatsächlich.... 1. Die Prä-GM-Stammkunden halten ihren Prä-Saab in Ehren und entscheiden sich beim nächsten Mal beim Erstfahrzeug wieder für einen neuen Saab und keinen Japaner, Franzosen etc. 2. Die Stammkunden lassen sich wieder motivieren und ordern wie 2007 3. die Niederländer ergreift das Nationalgefühl und 4. es können wieder Firmen- und Neukunden vom Wettbewerb erschlossen werden
-
Schweizer Gedanken
Meine Zustimmung!!! Möchte mich in unserem Autoforum etwas aus der Politik heraushalten... trotzdem kann ich die Meinung der schweizer Lehrerin sehr gut verstehen. Es geht nicht um die Integrationswilligen und es geht nicht um Ausländerfeindlichkeit... es geht um den von Josef beschriebenen Teil und die einseitig gelenkte und geschickt betriebene Meinungsmanipulation und Mißachtung des Willens der Bevölkerung. Was wäre die wirkungsvollste Waffe gegen die Meinung der schweizer Lehrerin... einfach DIFFAMIEREN... so einfach wird und wurde das auch in Deutschland gemacht. So und nun wieder zur schönsten Ausländerin der Welt.... meiner Saabine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann sein... oder auch nicht!.... was ich damit ausdrücken möchte ist, daß uns das alles nicht hilft und sogar andere abschreckt! Diese Negativstimmung ist GIFT für das Überleben! Jeder Neukunde muß ja geradezu alamiert und abgeschreckt sein, wenn er sich bei Kaufabsichten mal ins WWW verirrt und unsere Diskussionen mitbekommt! Und letztlich ist das ALLES nur Kaffeesatzleserei! Es geht um die Autos, die Menschen die sie bauen und die Emotionen, den Geist von Saab... die Deutschen haben zwar bei Opel keine Autokonvois gebildet aber sie haben in den schlechten Zeiten Opel gekauft. So groß mein Respekt für die Saabtreue ist... für den Einsatz MANCHER bei dem Kampf gegen den Untergang... aber Autoverkäufe bleiben am Ende das Maß aller Dinge!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer danach sucht, wird immer das Haar in der Suppe finden!! Schluß mit dem Schlechtgerede und Spekulationen... laßt uns Saabs kaufen... nur das rettet die Marke! P.S. die Modelle kann man kaufen.. und sind gut! Jetzt sind die Käufer dran... nicht Herr Mullen! Einen Blankoscheck für das Fortbestehen der Marke... keiner Marke... wird es ohnehin nicht/nie geben! Er hat wohl bereits mehr geleistet, was er ANFANGS eigentlich vor hatte... jetzt sind wir dran! War es nur eine Verschnaufpause? Oder die sichere Rettung? Alles Spekulation... denn ohne eine Steigerung der Verkäufe ohnehin eine Einbahnstraße!