Alle Beiträge von dmb
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Herzlich WILLKOMMEN in unseren illustren Chrombrillenrunde!!!... und herzlichen Glückwunsch zum 9-5er!! Wo gibt es heute noch sowas wie... Lust- und Vernunftkauf in einem? ... und Deine Aussage zur Langstreckentauglichkeit des Auto kann ich nur unterstreichen! Scheichsuppe tanke ich aus Prinzip nur dann, wenn ich keinen leckeren Alkohol bekomme... a) ich bin dann doch irgendwie geizig b) und fahre mit grünen Gewissen (tut ja auch manchmal gut.. vorallem bei 50.000km p.a.) Wie viele Tanken gibt es in Berlin bzgl. E85? Das Angebot müsste doch etwas größer sein??! Allzeit gute Fahrt und verdammt schönes Auto! Bin mir sicher, diesen wirst Du nie so nochmal auf einem Parkplatz stehen sehen und wenn mal ein Saab, dann nimm Dir die Zeit und begrüße ihn mit Handschlag!.. kommt nicht so oft vor! Ich hatte es einmal erlebt (und fahre einen schwarzen Sportsedan)... bis auf die Felgen stand doch vor der Bank mein Schwesterschiff. Ich war so Happy!!! Servus aus Franken und dem Rheinland DMB
-
Winterreifen 2009
nach wie vor... extrem zufrieden und endlich mal auch etwas mehr Schnee unterm Profil!! Vredestein 225/45 R17 94V Wintrac Xtreme
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Wie schön zu lesen, der 9-5 scheint als Chrombrille ein Comeback zu feiern! Ist ja auch ein super Auto... wer hätte das auf die alten Tage noch gedacht!... Saab war die letzten 14 Monate insgesamt ca. 400 Tage eigentlich schon tot und jetzt!! Freut mich!!! Und zuverlässig, hübsch und schwedisch schrullig ist sie auch.... Parke außerdem mit keinem Auto so gerne rückwärts ein... der verdammt leckere Alkoholgeruch dringt dann fein in den Innenraum!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Super Meldung aber WER SPRICHT HIER SCHON SCHWEDISCH???? Ähm.. .will sagen, ein paar Übersetzungshilfen wären manchmal nicht schlecht. Na gut, für die Überschrift hat es dann noch gelangt...
-
9-5er in Unterfranken
Herzlichen Glückwunsch!! Schöner 9-5er!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Deine Antwort auf die Frage ist mal wieder ein paar Seiten off-Topic her und so zitiere ich eben Dein Zitat-Zitat! Ich glaube, daß sich 65% der Bevölkerung in Deutschland für das Opel/GM-Hickhack interressiert haben oder zumindest informiert waren... Nehmen wir Saab, gehe ich mal davon aus, daß es max. 10% der Deutschen überhaupt mitbekommen haben und nur 50% davon haben eine Meinung. Will sagen... es hat eh meist nur die Saab-Fans interessiert und auch nur diese sind in den Wirren der Diskussion einigermaßen im Bilde. Es kommt jetzt darauf an, die Saabsympathiesanten wieder für die Marke zu begeistern und dann ist die Diskussion kalter Kaffee. Ich nehme aber an, daß die Zulassungszahlen etwas aber nicht dramatisch besser gewesen wären. Wichtig ist jetzt, daß sich die GM-Saab-Gegner mal wieder einen neuen Saab zulegen und neue Marktanteile vom Wettbewerb erschlossen werden, ohne die jahrelang treuen GM-Saab-Kunden zu vergraulen. Ist doch eigentlich ALLES GANZ EASY
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ja, da gebe ich Dir RECHT! Ich merke es an meinem BMW 3Liter Diesel-Triebwerk... da kommt qualitativ kein Audi (und hier bin ich mit meinen Erfahrungen im Ölverbrauch ein gebranntes Kind) und Mercedes mit. Ausländische Hersteller brauchen wir da erst gar nicht anführen. Hatte selber den A6 2.7 TDI und den MB 280 CDI... der Motor ist wohl mit das BESTE, was es als 6er auf dem Weltmarkt gibt. Von Saab/Opel kenne ich keine 6er... aber für den Eintritt in die Oberklasse zu Oberklassepreisen mußt Du den 6er anbieten. Was aber nicht heißt, daß die 4-Zylinder deswegen tot sind!! Meine Eltern hatten damals.. als Audi noch Spitzenmotoren baute, einen Audi 100 2.3 5-Zylinder! Das war ein Sahnestück! Leider hatte sich Audi dann irgendwann auch von ihrem Markenzeichen, den 5ern verabschiedet. Da trauern heute einige noch nach. Wenn es einen würdigen Nachfolger vom 2.3t bei Saab geben würde... natürlich schön aufgeladener Vierer... warum nicht! Hab mich noch gar nicht mit der Motorenpalette von Saab 9-5II beschäftigt.
-
9-5er in Unterfranken
Danke für das Angebot...muß aber leider ablehnen... ist mir dann doch zuviel Felge dabei!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
O.k... heute geht weder mein Mozilla Firefox noch der Explorer wenn ich auf http://www.saab.de möchte... Wie gesagt.. hatte das 2 Monate nur mit dem Firefox versucht und es klappte nie... vor 1-2 Tagen mal mit dem Explorer und schwupp, war die Seite offen. Heute geht keiner mehr von beiden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich konnte Saab.de auch lange nicht öffnen... lag bei mir am Firefox... versuch es mal mit dem Explorer! Bleibt bei Dir das Ladesymbol auch stehen?? Dachte schon, die haben wegen den ganzen Verkaufs- und Niedergangsdiskussionen einfach das Portal geschlossen
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Drücke die Daumen!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
HAST RECHT!!!! Der Opel ist bestimmt ein gutes Auto... keine Frage!!! Auch volle Zustimmung bzgl. des DEUTSCHEN PROBLEMS... ich denke, die Diskussion ist hausgemacht! Hatte diesbzgl. ein paar Artikel vorher schon dazu gepostet. VW und Skoda schaffen es doch auch... und dort werden offensichtlich mehr Gleichteile verwendet. Krass fand/finde ich den Seat Exeo und einen A4!! Hallo!!! Das Auto ist locker 25% und mehr günstiger aber fast 1:1 ein Audi inkl. der gleichen Schalter, Amaturen etc.. Vergleicht man dann den Opel mit dem Saab, bleibt optisch innen und außen nicht mehr viel Übereinstimmung. Es kommt auf die zusätzlichen Zutaten an, auch wenn der Teig, die Basis der gleiche ist! Beispiel Nr. 2 Jaguar X-Type... nutzt die Bodengruppe vom Ford Focus! Ich hole mir 2011 nen schönen 9-5II.... Der 9-5II darf schon mehr kosten als ein Insignia... Bodengruppe hin oder her. Wir reden hier von einem 5,08 Meter Flaggschiff mit Premiumausbau!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieso sollte das Fahrzeug auch unter dem Teppich in Wagenfarbe lackiert sein??? Stört das jemanden? Nein... Hauptsache ordentlich Hohlraumversiegelt, das Auto fährt, ist zuverlässig etc...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Das klingt gut!!! Mit dem Hirschen und BioPower dürftest Du bei der Leistung des 2.3t BioPower (also 209PS) liegen... eine ganz schöne Rakete!!! Dekra ist wie gesagt nicht verkehrt und da der Händler da keien Probleme hatte, spricht das auch schon mal fürs Fahrzeug! Man fühlt sich einfach besser!! Ich hatte es ja so gemacht!! Schau mal, ob Du eine elektrische Standheizung hast... und mich würde auch interessieren, ob er in Schweden zugelassen war. Wenn ja... mach Dir keien Sorgen! Wichtig ist das COC Dokument für die Zulassungsstelle! Die Übernehmen TÜV/ASU (nach 3 Jahren ab Erstzulassung) und stellen direkt die deutschen Papiere aus! Ich war überrascht... alles so normal wie bei einem anderen Wagen. Bin gespannt was Du berichtest! Viel Erfolg Dirk
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
sehe ich auch so!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Unglaublich, daß ich mich so in einen Vierzylinder "verlieben" konnte aber der Motor wird mir auch fehlen... wie ein Uhrwerk!!!... bin wirklich schwer begeistert!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke auch, daß das die Hauptschwierigkeit des 9-5II sein wird und es wird darauf ankommen, welche Strategie SAAB dagegen stellt!! Denn bei VW funktioniert das mit Skoda hervorragend!! Letztlich müssen es die Schweden schaffen, diesen hausgemachten Insignia-Vergleich zu korrigieren! Natürlich wird jeder deutsche Wettbewerber einen Teufel tun, um das zu ändern! Dennoch... der 9-5II mag sich einige/etliche Komponenten teilen aber er unterscheidet sich auch ebenso deutlich vom Rüsselsheimer! Reduzieren wir den SAAB auf die Plattform, dann wird es schwer... aber da ist noch viel mehr!... Abstimmung, Ausrichtung, verwendete Materialien, Feintuning und und und! Letztlich sitzt der Jaguar X-Type auf der Plattform vom Ford Focus!!! Und... stört das jemanden, wird darüber geredet? Volvos, VW´s, Audi´s etc... alle teilen sich Baugruppen! Wir Saabler lassen uns aber auch immer wieder gerne da mit reinziehen... und oft sind wir selber schuld!! Das ganze Gerede von SAPEL und GM-Saab-Schrott.... alles kontraproduktiv und letztlich au ch nicht das Problem!!! Erinnern wir uns an 1998.... der 9-5I war seiner Zeit voraus, war ein ernster Player gegen BMW, Audi & Co! In vielen Details der Konkurrenz ebenbürtig oder überlegen... Der erste Wagen mit 5 Sternen im Crahstest! .... aktive Kopfstützen und und und Aber trotzdem hat man nicht nachgelegt und begnügte sich mit dem Minimalprinzig.... und wenn dann mal was NEUES GUTES kam (BioPower)... dann hat man einfach nicht darüber geredet... wie über den Rest auch nicht mehr!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht falsch verstehen... von BILLIG war nie die Rede!! Billig heißt... Preis nicht wert und das ist definitiv beim 9-5I anders... aber ich meine die derzeitigen Rabatt- und Ausstattungsaktionen sowie den Verkauf der letzten 2 Jahre!!! Wenn ich schreibe... top-Preis-Leistung, dann meine ich.. MEHR FÜRS GELD und keinen Billigschrott!!! Natürlich war/ist der aktuelle 9-5 grundsätzlich nicht billig bepreist... aber durch die Aktionen etc. wird er zum Schnäppchen. Das war 1990 anders, da mußte man für ein 900 Cab gut und gerne auch mal den Preis einer S-Klasse hinlegen... Wie dem auch sei! Der 9-5erII wird auch bei mir das Erbe des 9-5I antreten.... Sommer 2011!!! Meine neuen Audis (vor ein paar Jahren) mögen alle etwas edler verarbeitet gewesen sein... aber ich pumpe in meinen 2.3t BioPower nicht literweise teures Longlife-Öl und fülle allle 2.000-5.000Km nach! Soviel zur Verarbeitung!! JETZT ERST RECHT SAAB!!!
-
9-5er in Unterfranken
Deine Sommeralus wollte ich auch unbedingt haben... finde die Turbine am 9-5er extrem schön!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Liebe Tina, Du hast vollkommen Recht!! Auch wenn mir selbst die Amis die letzten Monate ordentlich ... naja..., so ist es für Saab dennoch wichtig, daß wir einen Mainstreamautoproduzenten in der Hinterhand haben, der auch bei künftigen Modellen mit wichtiger und günstiger Basistechnik zur Verfügung steht! Allerdings wird Spyker nun auch kein 100% Turnaround in der Positionierung vornehmen. Es wird leicht korrigiert aber letztlich näher an Audi & Co. und etwas weiter von Opel platziert! Weiter nach oben kommst Du halt zumindest die nächsten 5-7 Jahre nicht, da die Plattformen ja alle auf GM/Opel basieren. Für mich wäre eine zwischen Opel/Audi Positionierung vollkommen i.O... auch preislich!! Spyker weiß ganz genau, daß sie mit dem Kauf von Saab und dem einzigen Kaufargument (dem 9-5II) auch damit die Preis- und Positionierungslinie (zumindest mittelfristig) festgesetzt haben. Ziel wird sein, die alten Kunden für Saab zu reaktivieren, ohne die GM-Saab-Kunden zu verprellen. Letztlich geht es um Deckungsbeitrag und Volumen aber auch Imagekorrekturen und Qualitäts- optimierungen. Das wird Sypker wissen und sogesehen gebe ich Dir auch in diesem Punkt RECHT... von den "günstigen" Fahrzeugen made by Saab werden wir uns verabschieden können. Es wird wohl nie wieder ein oberes Mittelklasseauto zu den Preisen wie den noch aktuellen 9-5er geben. Aber gut, daß ist der Preis für eine neue Zukunft für Saab und die müssen wir oder sollten wir bezahlen, denn so hätte es nicht mehr weitergehen können! Ich liebe meine Chrombrille über alles und bin nach wie vor der Meinung, daß genau dieses Auto von Preis-Leistung von keinem anderen Anbieter derzeit zu schlagen ist. Trotzdem kann man das Auto nicht noch 13 Jahre weiterbauen oder darauf hoffen, daß Saab-Kunden einfach nur schrullig sind u nd eben deshalb bei Saab bleiben... oder anders... mich stören die paar ersichtlichen 90er/2000er Jahre-Technik-Überbleibsel in der Brille nicht aber das geht eben nicht allen so! Sogesehen mußte auch schon aus wirtschaftlichen Übelegungen ein Strategie- wechsel her, denn mit dem aktuellen 9-5er lassen sich nichtmal die Fixkosten bezahlen. Ich freue mich auf den neuen 9-5II... und wenn ich mir die Preisliste ansehe, dann ist er ja gar nicht so weit vom aktuellen 9-5er entfernt... gut, etwas nackter, hier und da etwas teurer aber die Grundlinie dürfte stimmen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Liebe Tina, Du hast vollkommen Recht!! Auch wenn mir selbst die Amis die letzten Monate ordentlich ... naja..., so ist es für Saab dennoch wichtig, daß wir einen Mainstreamautoproduzenten in der Hinterhand haben, der auch bei künftigen Modellen mit wichtiger und günstiger Basistechnik zur Verfügung steht! Allerdings wird Spyker nun auch kein 100% Turnaround in der Positionierung vornehmen. Es wird leicht korrigiert aber letztlich näher an Audi & Co. und etwas weiter von Opel platziert! Weiter nach oben kommst Du halt zumindest die nächsten 5-7 Jahre nicht, da die Plattformen ja alle auf GM/Opel basieren. Für mich wäre eine zwischen Opel/Audi Positionierung vollkommen i.O... auch preislich!! Spyker weiß ganz genau, daß sie mit dem Kauf von Saab und dem einzigen Kaufargument (dem 9-5II) auch damit die Preis- und Positionierungslinie (zumindest mittelfristig) festgesetzt haben. Ziel wird sein, die alten Kunden für Saab zu reaktivieren, ohne die GM-Saab-Kunden zu verprellen. Letztlich geht es um Deckungsbeitrag und Volumen aber auch Imagekorrekturen und Qualitäts- optimierungen. Das wird Sypker wissen und sogesehen gebe ich Dir auch in diesem Punkt RECHT... von den "supergünstigen" Fahrzeugen made by Saab werden wir uns verabschieden können. Es wird wohl nie wieder ein oberes Mittelklasseauto zu den Preisen wie den noch aktuellen 9-5er geben. Aber gut, daß ist der Preis für eine neue Zukunft für Saab und die müssen wir oder sollten wir bezahlen, denn so hätte es nicht mehr weitergehen können! Ich liebe meine Chrombrille über alles und bin nach wie vor der Meinung, daß genau dieses Auto von Preis-Leistung von keinem anderen Anbieter derzeit zu schlagen ist. Trotzdem kann man das Auto nicht noch 13 Jahre weiterbauen oder darauf hoffen, daß Saab-Kunden einfach nur schrullig sind u nd eben deshalb bei Saab bleiben... oder anders... mich stören die paar ersichtlichen 90er/2000er Jahre-Technik-Überbleibsel in der Brille nicht aber das geht eben nicht allen so! Sogesehen mußte auch schon aus wirtschaftlichen Übelegungen ein Strategie- wechsel her, denn mit dem aktuellen 9-5er lassen sich max. die Fixkosten bezahlen aber für Gewinn war bei den Preisen nichts mehr übrig! Ich freue mich auf den neuen 9-5II... und wenn ich mir die Preisliste ansehe, dann ist er ja gar nicht so weit vom aktuellen 9-5er entfernt... gut, etwas nackter, hier und da etwas teurer aber die Grundlinie dürfte stimmen.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Stimmt... das erübrigt dieses Erkennungsmerkmal bei der Variante!! Muß später mal in den Papieren forschen.. ich war der Meinung, daß man es nicht direkt aber indirekt herauslesen konnte. Stimme Mulder voll und ganz zu.... vorallem die Frontpartie des Neuen ist eine Anlehnung auf die Chrombrille! Man muß ja sagen, daß die Chrombrille wahrscheinlich um 2005 gezeichnet und dann ab 2006 umgesetzt wurde. Sogesehen hatten die mit Sicherheit schon in Grundzügen an dem Neuen gearbeitet.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ich wünsche mir für Saab 1. wirtschaftlich orientiertes Handeln 2. Qualität trotz Kosteneffizienz 3. Ausbau der Forschung an BioPower-Technologie und offensivere Vermarktung 4. ordentliches Preis-Leistungsverhältnis 5. offensivere Vermarktung Allgemein Und das wünsche ich mir von Saab 1. qualitative, hochwertige und innovative Fahrzeuge 2. bald meinen 9-5II BioPower (2011)
-
SAAB SAVED Konvoi!
Ja, da wäre ich auch dabei!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Talcid hab ich eben auch schon nehmen müssen!!! Gebe Dir vollkommen RECHT... mal abgesehen von der "kleinen" Preisdifferenz... der 9-5II macht eine extrem gute Figur neben dem Spyker! Er wird es schaffen... der 9-5er ist ein optisch und technisch gelungenes Auto!!!