Alle Beiträge von dmb
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
12 Liter E85... ca. 9.5-10 Liter Benzin P.S. im ollen 9000 ist der gleiche 2.3t ;-).... was aber auch bedeutet.. alt ist nicht schlecht!!
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Naja, Hirsch schafft ja inkl. Mehrleistung einen ganzen Liter!! Hab die Hoffnung, daß da doch noch 1-2 Liter drin wären. Vorallem im Bezug auf Reichweite wäre das toll... denn ich tanke alle 450-500km und das nervt. Beim 530d schaffe ich fast das Doppelte... gut, ist ein Diesel aber 50Km mehr Reichweite wäre schon was. Evtl. gibt es ja noch HIlfe....
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
:biggrin: O.k... fahre quasi schon ohne Schuhe! ... vermeide Raserei, schnelle Beschleunigung und hab meine Reisegeschwindigkeit auf ca. 140-150Km/h gedrosselt! Mehr geht nicht... sonst tuts weh!!
-
Tips vor dem Kauf erbeten
Hallo und Willkommen im Forum!! Ich hatte vor ca. 9 Monaten eine ähnliche Entscheidung zu treffen! Ich kann Dir einiges zum aktuellen 9-5er (Chrombrille genannt) berichten aber beim Diesel muß ich passen. Allerdings ist der Wagen recht schwer und so kann es sein, daß der 1,9er Diesel nicht immer sehr agil wirkt. Der 9-5er ist zwei ganze Nummer größer als Dein aktueller Dreier und von der Größe her mit dem 5er, A6 und E-Klasse zu vergleichen. Produziert wird der 9-5I (Deiner ist das dritte Facelift) seit ca. 12 Jahren. Der Wagen wurde in den Facelifts auch immer wieder auf den neuesten Stand gebracht aber letztlich ist das Basiskonzept aus den mitte 90ern... also leicht angegraut aber das hat auch seine guten Seiten. Es funktioniert!!.. ist zuverlässig und neu oder gebraucht überdurchschnittlich günstig zu haben! Kein Auto der gehobenen Mittelklasse/oberen Mittelklasse ist von der Preis-Leistung her wohl günstiger zu bekommen. Wenn Dir das Auto gefällt... Du mit den Saab-Eigenheiten (z.B. Zündschloss in der Mittelkonsole, 4-Zylinder-Turbo statt 6er etc.) leben kannst, dann kann ich das Auto nur empfehlen!! Ich selbst lege 50.000km p.a. zurück und suchte neben einem soliden, zuverlässigen und sicheren Fahrzeug auch ein Wirtschaftliches. Obendrein sollte es nicht wie ein Japaner anmuten und nicht an jeder Straßenecke zu finden sein aber dennoch etwas repräsentieren. Zuerst hatte in meiner Preisklasse (<20.000 Euro) keine Saabs und schon keine Jahreswagen im Auge. Immerhin fahre ich noch Firmenwagen und mit unbeschränkem Reichtum bin ich nicht gesegnet. Durch die Wirtschaftskrise sollte das aber möglich sein! Eigentlich suchte ich nach einem Diesel... gelandet bin ich bei einem BioPower! Ich fahre nun mit einem grünen Daumen (85% Alkohol/15% Benzin) und das auf Dieselniveau. Der Sprit (E85) kostet ca. 89 Cent (84.9-99Cent in Deutschland) und obendrein hab ich satte 209 Ps. Getankt werden kann Benzin oder E85... je nach belieben und im Wechsel. Obendrein sparst Du Dir die teure KFZ-Steuer und der E85 Sprit ist bis 2016 Steuerfrei! Nachteil... es gibt nur ca. 200 Tankstellen. Wenn man immer gleiche Strecken zurücklegt, kennt man seine Tanken.. das erleichtert es sehr. Ich z.B. düse immer zwischen Würzburg und Bonn hin und her... also hab ich 4 günstige, gute Tanken im Anlauf, die mich nie in die Verlegenheit bringen, teure Ölsuppe trinken zu müssen. Wie gesagt, wenn Du den Wagen vor Ort gut findest, dann kannst Du mit dem 9-5er nichts falsch machen. Meiner Meinung nach. Die Chrombrillen sind bewährt, laufen viele Jahre aber eben nicht taufrisch. Ich bin von Motor, Verarbeitung (größtenteils) und dem Saab-Drumm-Herum begeister!!! Überlege Dir, ob Du nicht auf BioPower gehst... eine Alternative zum Diesel. Wenn Du mehr über Erfahrungsberichte und Chrombrillen lesen möchtest, gucke in meine andern Threads oder die von den Kollegen. Viele Grüße Dirk P.S. in Bremen steht ein 10/07er 9-5er 2.3t BioPower Linear mit Xenon, Standheizung, Sitzheizung, 38.000 km etc... für 14.000 Euro oder in München oder Regensburg ähnliche <15.000 Euro mit weniger Km Gucke einfach mal bei Mobile. Wenn Du fragen hast, kannst mich gerne Anschreiben... hatte mir damals auch ein paar vertrauenwürdige Händler angesehen P.P.S. LAUFENSTADT - Herzlichen Glückwunsch!!!!
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Wieso ... hab doch nur 225er drauf und die braucht der Wagen schon allein von der Opti :cool:k... sieht sonst bei der Chrombrille etwas nach Flexscheiben aus Nein mal ehrlich... gibt es da nichts???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es hat seine Vorteile, wenn man in einem Funkloch wohnt und arbeitet :biggrin: Finde die Konturen vielversprechend und muß zugeben... was ein RIESENAUTO!!
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Servus aus dem Franken- und dem Rheinland... hab mal eine Frage an die Spezialisten hier. Wie bekomme ich meinen E85 Verbrauch (Original BioPower) nach unten gedrückt, ohne den Hirschsatz installieren zu müssen?? Ich brauche die Hirsch-Performance nicht unbedingt... wäre für meinen 209 PS Alkoholiker auch echt fast schon übertrieben aber würde gerne den Verbrauch von 11.5-12 Litern E85 etwas nach unten korrigieren wollen. Hirsch schafft einen ganzen Liter, was bei meiner Fahrleistung beachtlich ist.. aber 1300 Euro sind mir zuviel. Gibt es da eine technische Lösung?? Viele Grüße DMB
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Mach Dir da keine Sorgen... GM hat die Ersatzteilvesorgung zugesichert aber auch wenn nicht, ist das ein lukratives Geschäft für Drittfirmen... und das wird auch zu normalen Preisen betrieben werden. Schon allein im Eigeninteresse, daß die Autos lange unterwegs sind und häufig und oft Ersatzteile dafür bestellt werden. P.S. Ich sage sogar, sollte Saab die Tore dicht machen, dann lohnt es sich gerade noch auch neue oder Jahreswagen zu bestellen/erwerben. Schon im letzten Jahr waren die Neuwagenpreise für eine nagelneue Chrombrille derart im Keller, das es kaum Alternativen gab. Günstiger kann und konnte man in der oberen MIttelklasse nicht fahren. Angegraute aber solide, ausgereifte Technik in einem verdammt seltenen und hübschen Auto in der fast 5-Meterklasse. Und dann ist da noch ein Extra, was man bei keinem Japaner, Franzosen & Co. bekomt... das Saab-Feeling gepaart mit dem Ruf der Marke! Eben was BESONDERES!! P.P.S. Muß einen Punkt noch nachträglich anmerken und SLING ausdrücklich RECHT geben... der Saab rentiet sich vorallem dann, wenn Du den Wagen nicht wieder bald verkaufen möchtest!!! Denn so günstig Du ihn jetzt (neu oder gebraucht) erwirbst, so wenig wirst Du bei einem Notverkauf bekommen. Deswegen lohnt sich der Wagen vorallem, wenn Du ihn etwas behalten möchtest. Meine Entscheidung für einen 2008er Jahreswagen war relativ schnell für den Saab entschieden! - ca. 50.000 km p.a. - ausgereifte, zuverlässige Technik... Unfallsicherheit - wirtschaftlicher Betrieb (durch E85 inkl. grünen Daumen auf Dieselniveau gewährleistet) - Preis-Leistung - kein Mainstream-Auto Vorallem bei Preis-Leistung gibt es kein anderes Auto derzeit, was da mithalten kann.... jedem Audi, BMW aber auch VW & Co. Fahrer würden die Tränen kommen, wenn die wissen würden, was ich für meinen Jahreswagen bezahlt habe
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Hallo HALVAR, hallo JENSENBUTTON... herzlichen Glückwunsch Euch beiden! Die zwei sehen ja prächtig aus! Allzeit gute Fahrt wünsche ich Euch!!! Ja, ja.. wenn man Saab nicht kennt, unterschätzt man die Autos... aber ich war bei meiner ersten Saab-Fahrt auch derart überrascht und begeistert!! Viele Grüße von der Chrombrille dmb
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo und viele Grüße aus NRW... echt schade, daß wir uns nicht gesehen haben FBraun und ehrlich gesagt war ich schon traurig, daß es dann so kurzfristig bei uns nicht geklappt hatte aber meine Freundin ging dann natürlich vor und zum Glück waren wir auch wieder relativ schnell raus aus dem Krankenhaus! Hab mir die vielen Berichte und die Bilder zum Konvoi am Sonntag angesehen und hatte wirklich Gänsehaut... es war sogar ein weißer Chromi 9-5er zu sehen... aber das Kennzeichen paßte nicht zu Dir... oder warst Du es doch?? So und nun mal wieder ein Update zu meine Alkoholrakete: Der Wagen hat jetzt 25.000Km in 7 Monaten abgespult und ich muß sagen... läuft wie ein Uhrwerk!! Vorallem positiv überrascht bin ich vom Ölverbrauch. Habs zwar schon zig mal geschrieben aber bei zwei neuen Audis mit Longlife-Technik hatte ich bereits nach wenigen 1000 KM Literweise das teure Öl reinschütten müssen. Anders beim Saab... der Ölstand scheint nicht abzunehmen und Ölverdünnung ist ausgeschlossen, da ich alle 4 Monate in die Werkstatt muß und das Zeugs getauscht wird (BioPower müssen ja alle 15.000KM).. der Wagen außerdem nur Langstrecke unterwegs ist. Kompliment an die Ingenieure!!! Man sieht auch schon an der Farbe des Öl´s, daß sich da kaum was verändert. Wie gesagt.. bei anderen Fabrikaten veränderte sich das Öl farblich von Honiggelb in Schwarz... und das nach wenigen 1000 Km. Mit diesem Öl hab ich schon wieder 13.000 Km runter und nach wie vor HONIGGELB!!! Ich muß ehrlich gestehen, mich würde mal der Unterschied Vector BioPower vs. Aero reizen... vorallem aber wegen FAhrwerk und Power. In meinen Augen ist der Vector eher komfortable als sportlich abgestimmt... gilt dann wohl für den Linear ebenso. Für meine Zwecke und die langen Autobahnfahrten optimal aber in scharfen Autobahnkurven lasse ich den Turbo nicht so gerne los, während ich im 530 mit fast Vollgummi da durchflitze. Das ist wohl auch ein Grund, warum ich mir den Hirsch im 2.3t spare. Könnte den Geringverbrauch von einem Liter gebrauchen aber die MehrPS brauche ich ehrlich gesagt für den Vector nicht. Da wäre nun eben der Aero und das Fahrverhalten interessant. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich den Chromi noch nicht einmal so richtig ausgefahren habe... also hatte mal (tachomäßig) bei 240 aufgehört. Gefühlsmäßig wäre da noch was drin gewesen aber werde das wohl eher erst wieder im Frühling mal in ANGRIFF nehmen können (mit den Sommerreifen) aber eigentlich ist mir das Pelle. Meine Wohlfühlgeschwindigkeit im Saab liegt bei 150-160Km/h auf Tempomat. Liegt aber auch an der A61 und der langen KM-Begrenzung auf 130Km/h... beim 5er war/ist das etwas anders... >200Km/h war da immer angesagt aber die Zeitersparnis und der Streß einer Autofahrt rechtfertigen das tatsächlich eher nicht. Mit der Saab-Anschaffung fahre ich deswegen auch hier deutlich langsamer und entspannter. Übrigens finde ich das Cockpit einmalig schön... man kann ja von dem ein oder andern lesen, daß das für die obere Mittelklasse nicht mehr zeitgemäß wäre. Sehe das anders... finde es paßt zum Understatement des Saabs, ohne billig und veraltet zu wirken! Mein Hauptproblem der Anfangszeit (Quietschen des Sitzes.. wenn versch. Ledersorten aneinander reiben) höre ich kaum noch, wäre aber für mich beim nächsten Mal die Überlegung, beim 9-5I eher auf den Linear zu wechseln. Mein Hintern scheint die Seitenteile einfach zu weit nach Außen zu drücken... andere etwas kleinere Jungs haben das Problem wohl nicht. 110 Kg bei 1,93m sind da wohl etwas zuviel und das verursacht das leichte unangenehme Quietschen der Sitze (solange sie kalt sind). Das größte Manko in meinen Augen. Die Sitze sind gut aber die Seitenteile für mein Gewicht etwas zu weich gefertigt. Beim BMW im Vergleich hat man das gefühl, daß da eher Holzplanken als Schaumstoff eingearbeitet ist. Trotzdem würde ich den BMW-Sitz vorziehen, da der Seitenhalt erstklassig ist und alles etwas steifer wirkt. Die Mittelkonsole (im Bereich der Armauflage) hätte wie in den ersten Produktionsjahren (soweit meine Erinnerung) hochwertiger ausfallen können aber letztlich nur ein Unterpunkt. Das waren auch schon alle meine negativen Punkte... unterm Strich überzeugt die Chrombrille auch nach 12 Jahren Produktionzeit immer noch in den meisten Bereichen. Der Motor könnte etwas undurstiger sein aber die Leistung des mittleweilen leicht angegrauten 2.3t ist nach wie vor beeindruckend, der Ölverbrauch faszinierend niedrig!! Mit E85 im Tank muß man zwar relativ oft nachtanken (ca. 450-500Km mit einer Tankfüllung) aber dafür ist der Saft günstig und katapultiert den Saab kostenmäßig oft auch leicht unter einen Diesel. Das Fahrwerk ist komfortabel und ideal für die Gleiterfahrer und Langstrecke... die sehr sportlichen Fahrer müßten sich wohl einen Aero zulegen aber da kenne ich die Abstimmung nicht. Die Innenausstattung ist wertig und persönlich muß ich ein paar Punkte abziehen aber das liegt vorallem am Sitz (und meinem Gewicht). Also der Sitz ist wie gesagt nicht schlecht... könnte eine Spur härter sein und das Quitschen nervt (Problem bei Jungs >100Kg). Ansonsten... TOP!! Fazit!! JEDERZEIT WIEDER CHROMBRILLE!!! Was sind EURE Eindrücke mit der Chrombrille???? Vlg Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, es war ja schon immer Praxis bei GM, die Tochtergesellschaften rentabilitätsmäßig schlecht zu rechnen. Natürlich mußte Opel und auch Saab etliche GM-Kosten mit in das Geschäftsergebnis packen, damit das Mutterhaus besser da steht. Fakt ist... Opel wäre ohne GM nie in die Krise gefahren. Natürlich hat GM immer ordenltich nach Schweden Geld überwiesen aber unter GM konnte sich Saab nie so positionieren, wie es wohl sinnvoll gewesen wäre. Außer ein SAAB... und das wird ja unwahrscheinlich... werde ich mir nie, nie wieder einen GM in die Garage stellen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
klingt schon besser und deckt sich mit dem, was mein Saab-Händler offerierte... an den Preisen wird sich zum alten Modell kaum was ändern... gut, aktuell bekommt man die 9-5er ja mit Extras vollgepumpt aber im Vergleich zu Audi & Co. ist da noch ein ganzes, ganzes Stückchen Platz. Würde übrigens nicht vom 2+2 Sitzer sprechen... eher ein 4+1+1... also ohne Probleme sollen darin 2Meter Jungs auch zu dritt (Rückbank) sitzen können. Das z.B. ist bei meinem 5er nicht immer ganz so unproblematisch.. zumindest dann nicht, wenn 2Meter Jungs auch vorne Platz genommen haben... und so groß bin ich nun auch mal fast. Hinter mir sitzen ist im 5er nicht nett.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
und einer fällt leider aus!!! Hab meine Freundin heute Morgen ins Krankenhaus fahren müssen.... VIEL ERFOLG HEUTE... WÄRE GERNE DABEI!!!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo und guten Morgen liebe Chromis... wer von Euch wäre denn morgen in Frankfurt dabei???
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Da gebe ich Dir vollkommen RECHT! FÜR SAAB... nicht GEGEN GM!!!!
-
Saab-Konvoi Frankfurt/Rüsselsheim 17.1.10
Auf der anderen Seite... dieses Thema kann man wohl nicht oft genug kommunizieren und deswegen bin ich dem Admin dankbar, daß erst ab Sonntag zusammengelegt wird. Auf jeden Fall war der erste Thread nicht so easy zu finden. Danke Dir trotzdem!!!! SAAB Convoy Germany 17.01. 1. Pre-Meeting Point 10:30 Uhr SAAB Zentrum Frankfurt, Carl-Benz Strasse 27, 60386 Frankfurt – Konvoi durch Frankfurt nach Rüsselsheim 2. Main Meeting 11:55 Uhr GM/Opel/Saab-Deutschland Headquarter, Friedrich Lutzmann Ring, 65423 Rüsselsheim Bitte weiterkommunizieren. Denkt an SAVE SAAB Poster im Fenster, schwedische Fähnchen etc... Ähm... wurde evtl. auch schon geschrieben aber woher bekomme ich das schwedische Fähnchen und das SAVE-SAAB-Poster?? Wohl eher selbermachen oder bekommt man das im SAAB-Zentrum Frankfurt in die Hände gedruckt. Ansonsten muß meine Chrombrille langen...
-
Saab-Konvoi Frankfurt/Rüsselsheim 17.1.10
Sorry, nein... es sind einfach zu viele Themen und bei meiner Suche nach ähnlichen Beiträgen bzw. bei Erstellung des Threads kam kein passender Treffer. Jetzt wird auch klar, warum sich hier nicht gerade so viele melden?'!
-
Saab-Konvoi Frankfurt/Rüsselsheim 17.1.10
O.k... Sonntag! Das ist ein Deal!!! Danke
-
Nervige Kleinigkeiten
O.k... der muß wirklich gefrustet sein und hat auf jeden Fall sehr viel mehr bezahlt...
-
Saab-Konvoi Frankfurt/Rüsselsheim 17.1.10
Hallo und guten Abend, wer von Euch ist beim SAAB-Konvoi am kommenden Sonntag in Frankfurt dabei. Hab gerade davon erfahren und überlege gerade, ebenfalls teilzunehmen. Ich hab zwar keine Schwedenfahne und kein Poster aber einen 9-5er, den ich mitbringe. Wer hat nähere Einzelheiten und wer ist auch noch am Überlegen oder dabei! Es soll wohl so laufen... Treffpunkt beim Saab-Zentrum Frankfurt und danach Saab-Konvoi Richtung GM-Zentrale nach Rüsselsheim. Ehrlich gesagt bin ich der Meinung, das wir ein Zeichen setzen sollten... Entweder mit wehenden Fahnen untergehen oder evtl. was zum Überleben beitragen (auch wenn unwahrscheinlich) aber auf jeden Fall stirbt Saab nicht lautlos!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eine richtige Schmierenparade von GM!! Ich tendiere dazu... nie mehr auch nur irgendeinen Gedanken damit zu verschwenden, mich mal für ein GM-Fahrzeug zu interessieren. Ich stelle also jetzt und hier folgendes ULTIMATUM! GM legt die Karten auf den Tisch und verarscht die Käufer, Mitarbeiter und Kunden nicht mehr... sagt einfach, ob SAAB zu verkaufen ist... für wieviel oder eben nicht! Mein persönlicher Stichtag ist der 31.Januar 2010. Sollte das mit GM dann weiterhin alles unklar sein... mache ich meine Drohung wahr! NIE MEHR GM.... und das ziehe ich durch! Vermisse zwar bis heute die Nokia Menüführung aber da bin ich konsequent! "Arschlöcher" (sorry für die Ausdrucksweise) haben keine zweite Chance verdient! P.S. Einzige Ausnahme... SAAB überlebt bei GM ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hi Tina... gebe Dir mit den Gewerkschaftsforderungen größtenteils RECHT, was aber nicht heißt, daß ich nicht für gerechten Lohn für gute Arbeit bin. Trotzdem kann man den Gewerksschaftsfunktionären nicht immer oder sogar meist kein gutes Schulzeugnis ausstellen... schließlich ist es Politik und geht auch bei den roten Arbeiterführern nur um Macht und Geld... shitegal, ob es den Arbeitnehmern hilft oder nicht! Tatsächlich meist ein Trauerspiel! Wenn man bedenkt, daß die Gewerkschaften immer so gerne die wenigen Großkonzerne an den Pranger stellen, mit den Maßnahmen aber vorallem der Motor der Wirtschaft, die Mittelständler, geschädigt werden! Naja, kommen wir wieder zu den tollen schwedischen Autos!! Haben die das Band wieder angeworfen!? Was ist eigentlich der Stand der Dinge? Gibt es noch ernsthafte Hoffnungen auf einen Verkauf?! Erst war Sypker zwei Wochen in den Medien, jetzt ist es Ecclestone... wo bleibt der MAN-Manager
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Kann nur sagen... Möchte meinen BioPower alias Alkoholrakete nicht mehr missen!! Wird schwer, einen Nachfolger zu finden, sollte Saab tatsächlich die Pforten schließen. In Schweden werden >75% als BioPower/FlexFuel (also E85) zugelassen. Nur in Deutschland möchte man ja schön an der Kraftstoffsteuer mitverdienen und so sthet man da etwas auf der Bremse.
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Und??? Was ist der Stand der Dinge???
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ic kann Dir leider nicht helfen... sorry