Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. Volle Zustimmung!! Ich fahre einen FirmenSaab direkt aus Trollhätan... gab und gibt keine Alternative!!
  2. Widerspreche ja nur ungern aber für 8.000 Euro bekommst Du einen Top 03er oder 04er... tja so ist es mit den Gebrauchtwagenpreise. Schau Dir an was Du für einen Jahreswagen oder Neuen bezahlst. Vor über einem Jahr fast noch unvorstellbar, stehen die älteren Saabs jetzt auf Halde... fast unverkäuflich!
  3. Da ist schon einiges Gelaufen!! Soviel auf Halde haben die nicht produziert... kostet ja Material und Geld hatte Saab schon lange Zeit nicht mehr! Es könnte aber hier und da noch was zu bekommen sein. Wenn Du einen Jahreswagen oder Zweijahreswagen aus Schweden haben möchtest, kannst mich ja gerne mal anschreiben. Guck auch gerne mal bei Deutschen Händlern... die bieten Dir auch 30% auf Neuwagen oder super Preise bei Vorführkarren! Ich bin nach wie vor von der Chrombrille sehr, sehr begeistert!! Mehr Auto bekommt man für das Geld nicht!! Nicht mehr ganz neue Technik aber die Funktioniert... und alles in der 5er/A6-Klasse. Gruß DMB
  4. mein SCHWEDISCH ist nicht so gut... ich bin für Übersetzungen der Artikel gerne empfänglich
  5. Der 9-5II ist für den China-Markt viel zu teuer, als das er in den nächsten Jahren wie eine Bombe einschlagen kann... egal unter welchem Label. Entweder die Amis verkaufen ihn dort auch nicht kostendeckend oder bleiben auf den Kisten sitzen. Der größte Unsinn, den ich gehört habe. China ist noch nicht so weit... vorallem nicht der Wohlstand! Es gibt zwar wenige Superreiche aber die Masse ist bettelarm!! Und wenn die Ami das dort wirklich vor haben, dann verhelfen sie dem "komm. Erzfeind" schnell zu einem Techniksprung, denn diese Chinesen mögen von den Amis Geld bekommen aber trotzdem sind sie Ihrem Land mehr verbunden... Guten Morgen liebe Industriespionage... wird nicht so lange dauern, dann rollt die Technik gegenüber als Brilliance vom Band. Ich sage.. alles nur GZOCKE von den GM-A..Löchern! Die haben einfach keine skrupel, mit Menschen zu spielen, Hauptsache der Profit stimmt und die persönlichen Egoismen erleiden keinen Kratzer.
  6. Nichts für Ungut aber es soll Leute geben, die lieber Neuwagen fahren, weil sie sicherer aber vorallem auch verdammt viel unterwegs sind. Außerdem kann nicht jeder sein Auto selber reparieren. Sollte Saab keine Neuen mehr produzieren, wird es das für mich und Saab spätestens in zwei/drei Jahren gewesen sein. Das Thema ist nun mal endlich. Wer so wie ich... im Jahr alleine 70.000Km (auf den Saab min. 40.000km) abspult, kann sich ja ausrechnen, wann das dann spätestens keinen Sinn mehr macht... geht recht flott und wird irgendwann auch viel zu teuer. 3 Jahre muß ein Fahrzeug bei mir max. aushalten, dann kommt ein Neuer! Nach der Garantiezeit werden Reparaturen teuer und treten bei dieser Laufleistung vermehrt Probleme auf (so war es zumindest bei den anderen Fabrikaten). Es wird nur schwer, einen vergleichbaren Ersatz zu finden... Volvo (leider auch China) oder Skoda Superb Combi. Das war es dann schon.
  7. Sind halt AMIS.. die Pokern bis zur letzten Sekunde!
  8. Na gut... gewonnen! Konzernregelung.. nur Audi, BMW oder Mercedes und der Volvo gehört meiner Schnecke. Hatte also nicht wirklcih eine große Auswahl. Spaß beiseite... der Volvo ist echt gut und für einen kompakt SUV auch recht undurstig! Im Winter das perfekte Auto aber für meine Kilometerfresserei kein Thema. Der BMW (ich versteuere jeden Monate 1% vom Neupreis) ist zwar qualitativ das Beste, was ich je hatte aber der Neupreis ist es mir nicht wert und dann siehst Du ihn überall, kannst kein Alkohol tanken etc.. Nee... der Saab paßt zu mir! Kein Teenager mehr, ist schon lange erwachsen und sieht verdammt gut aus :biggrin:
  9. GM kann sich ja gerne bei SAAB herausliquidieren... dagegen hätte ich nicht so viel (wenn wir denn weiterhin vom Bauteileeinkauf profitieren könnten) aber was wird jetzt verkauft? Haben die Interessenten überhaupt eine Chance? Werden Saabs in einem Jahr noch vom Band laufen??? Fragen über Fragen...
  10. Wer redet hier von Grabreden.. ich meine das ERNST und hab den direkten Vergleich. Bin die letzten 15 Jahre insgesamt fast 100 Fahrzeuge gefahren... meist Langzeitmieten, bevor man sich bei Post/Telekom & Co. für eigene Flotten entschied. Ich verstehe nicht, warum jeder die Qualität und die aktuellen Saabs so schlechtredet! Die Autos können sehr gut mithalten... bieten den gleichen Platz und Raum und sogar größere Zuverlässigkeit als vergleichbare Anbeiter. Natürlich wird die angegraute Technik (die aber nicht schlecht ist!!!) mit attraktiven Preisen angeboten! Was ist daran FALSCH? Skoda, VW etc. verkaufen ebenfalls ältere Baujahre nach wie vor als Neuwagen (Beispiel Octavia I oder VW GolfI in Mexico etc.). Die Liste ist lang! Ich brauche keinen vollelektronischen Sesselwärmer, wenn es der Manuelle auch tut... Hauptsache der Hintern wird warm aber wie und ob technisch auf dem neuesten Stand ist mir wurscht. Des Weiteren muß es ja Vorteile bieten, wenn auf die Standartbaugruppen aus dem GM-Regal zugegriffen wird! Das ist der Grund, warum es Sinn macht, Synergien in der Produktion einzugehen. Durch die breitere Nutzung reduzieren sich Herstellungs und Entwicklungskosten, die dann die Autos günstiger machen! Dabei ist mir auch egal, ob meine Plattvorm GM2900 heißt und auch schon im Vectra verbaut wurde. Wichtig ist, daß die Abstimmung gut ist und zum Auto paßt! Wer sich 2009 oder jetzt noch einen neuen 9-5er bestellt hat, ist kein Vollidiot sondern clever, da er mehr Auto fürs Geld bekommt... und das ist unabhängig vom Überleben von Saab. Ein Chrombrillenkollege legte 29.000 Euro für einen nagelneuen 9-5er 2.0T Linear-Griffin (fast Vollaustattung) hin und fährt jetzt schön auf 5er Niveau, hat ein Auto, welches nicht an jeder Ecke herumsteht und kann sich fast sicher sein, daß die angegraute aber hübsch verpackte Technik funktioniert und er viele Jahre glücklich sein wird. Und wenn es Saab in zwei Jahren noch gibt, bestelle ich mir direkt den neuen 9-5er, da meiner dann drei Jahre ist! Ist jemand von den Nörglern überhaupt mal die Chrombrille gefahren... hat sie nicht nur für eine Probefahrt erfahren! Geiles Auto!!... selbst ohne 30% Preisvorteil gegenüber BMW!! Der aktuelle 9-5 und 9-3 waren nie auf BMW/Mercedes-Niveau positioniert... nicht preislich!! Das ein 9-5II mal Audiniveau (preislich) erreichen soll ist unbestätigt! Mir liegt ein Schreiben von Saab vor, daß den neuen 9-5erII ebenso preislich attraktiv anpreist! Preislich attraktiv bedeutet für mich... zwischen Opel und Audi!! Da gehört Saab hin und das ist auch gut so! Jedes Auslaufmodell wird besonders günstig angeboten, deswegen auch die von mir beschriebenen 30-40% gegenüber BMW. Kommt daher, daß der Listenpreis ohnehin schon deutlich günstiger ist... außerdem werden mit den aktuellen Paketen derart viele Extras inkludiert, die bei BMW alle ordentlich Aufpreis kosten. Ich kann diese ewige Schlechtrederei eben einfach nicht mehr hören. Ich fahre den Wagen... in meinem Hof steht ein 2008er 530d, 2009er Volvo XC60 (meiner Freundin) und mein 08er Saab 2.3t 9-5. Ich fahre so gerne mit dem Schweden... und bestimmt nicht, weil ich Massochist bin.
  11. Und das heißt was???
  12. Aufgrund der Finanzkrise, die ja eine Autokrise geworden ist, findest Du akzeptable 9-5er auch mit jüngeren Baujahren zum erschwinglichen Preis. Mit etwas Glück kannst Du diese dann auf Dein Budget handeln. Rate Dir den 9-5er ab BJ 2004! Ölschlammproblematik behoben!! Hab gerade mal geguckt. 125.000Km, BJ 04 je nach Ausstattung (ordentliche) ab 8.000 Euro und mit etwas Handeln auch mal 7500 oder weniger. Wie gesagt, die bleiben gerade auf den Karren sitzen. Heißt aber natürlich auch nicht, daß alle 9-5er <04 nicht so gut sind! Man steckt halt nicht drin, ob die Ölwechsel etc. immer gemacht wurden. Achte auf das Scheckheft. Ich war damals mit meinen 98er und 99er 9-5er sehr zufrieden. Waren allerdings damals neu und nur ein paar Monate in meinem Besitz. Servus Dirk
  13. dmb hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also gut... Karten auf den Tisch!! lRally Trophy war mein Lieblingsablenkungsspiel zwischen den Pausen von so mancher damaligen LAN-Party! Und ja... der Saab wurde dort unfreiwillig in so etlichen Landschaften in der Pampas vergraben, knutsche Bäume und rammte Mitstreiter! Kann mich noch gut daran erinnern... mit 160km/h und dem 96er durch irgendeinen verschneiten, kurvigen Waldweg... natürlich bei Dunkelheit!! P.S. Beachtlich ist, daß der von mir vor 3-4 Posts erwähnte Saab 900 in einem aktuellen Kinofilm so eine Art Hauptrolle hat! Russel Crowe als eigensinniger aber irgendwie cooler Reporter... der Saab verleiht dem ganzen Charakter den nötigen Schliff ;-)
  14. Nein... alles i.O.!! Allerdings muß ich gestehen, daß der Wagen zweimal die Woche 350-400 Km macht... also nur Langstrecke! Ich tippe mal... 4 mal Start pro Woche und zweimal davon läuft er min. 350-400km am Stück! Besser geht ja kaum! Aufgrund meiner Fahrleistung komme ich im Jahr 3 mal zur Inspektion und Ölwechsel (BioPower alle 15.000km). Wirklich ein Uhrwerk das Teil, auch wenn ich mich an den Vierzylinder erst gewöhnen mußte... 2.3T... nicht das jüngste Motorenkonzept aber wie so vieles bei meinem 9-5er... angegraut muß nicht schlecht sein!! ... und er sieht verdammt gut aus!!!!
  15. Ich lese gerade PORSCHE... da kommen mir die Tränen! Anfang der 90er kurz vor dem Konkurs hatte sich der kleine Sportwagenhersteller zur Gewinnmaschine entwickelt... tja, wäre da nicht dieser Managerehrgeiz gewesen "auf Teufel komm raus den damals drittgrößten Automobilhersteller der Welt (VW) zu schlucken". Porsche hat sich verhoben, Milliarden Schulden aufgehäuft und wurde letztlich selbst geschluckt. Obendrein hat die ganze Aktion viele, viele Anteile zu den Scheichs gespült! Was ein Drama!!! Schuster bleib bei Deinen Leisten!! BMW baut in der TAT super Autos... halte meinen Firmenwagen (530d) für einen der BESTEN seiner Klasse! Da stimmt alles... allerdings sind sie nicht gerade zum Discountpreis zu bekommen und irgendwie fährt den jeder in Bonn! Saab hat ein klasse Image... nach wie vor und baut super Autos! Die aktuellen Modelle mögen nicht mehr aktuellster Stand der Technik sein aber das Zeugs funktioniert und liegt preislich 30% oder 40% unter BMW & Co.. Vorallem aber fährt nicht jeder Hannebampel den Schweden, bekomme ich bei BMW & Co. keine Alkoholrakete und hab bei allen Anderen auch irgendwie nicht das Gefühl was Besonderes zu fahren. Zugegeben, in punkto Verarbeitung kann mein neuer 9-5er nicht ganz mit Audi/BMW und Mercedes mithalten... trotzdem werde ich von eben diesen des öfteren auf der Autobahn bestaunt, tanke günstigen Alkohol und weiß ganz genau, was ich im Vergleich an Investitionssumme gespart habe. Halte also die Aussage... Saab befindet sich auf Porsche und BMW Niveau... zwar für nicht angemessen, denn die beiden genannten Hersteller bieten tatsächlich beste Autokreationen aber in Hinblick auf Porsche muß ja nicht alles gut sein, was dort entschieden wurde. Saab muß nicht Porsche sein.. auch nicht werden! Einfach nur weiterhin bezahlbare, hochwertige mittlere/gehobene Fahrzeuge mit Herz produzieren, dann bin ich schon zufrieden!
  16. dmb hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wunderschöner Saab 900 in State of Play – Stand der Dinge (USA, 2009) Russel Crowe ist damit den ganzen Film immer mal wieder u nterwegs... ein Bj 90er. ( Hoffe jetzt mal, es ist ein 900er... bin aber bei den Prä-GM nicht so bewandert)
  17. Nein.. alle 15.000 Km ist beim Bio Ölwechsel aber trotzdem hatte der Ölstand nicht abgenommen! Hatte das regelmäßig geprüft und war erstaunt, daß sich da gar nichts tut! Und das ist schon eine Ausnahme! Bei meinem neuen A6 und A4 (allerdings TDI) haben die das Longlife nur so verschlungen. Beim A4 mußte ich alle 2-3000 Km 1Liter 50 Euro Longlife investieren. Auskunft bei Audi... das kann vorkommen. Bis 1.000 Km 1 Liter ist akzeptabel?! Naja, war mein Firmenwagen aber akzeptabel nenne ich das nicht! Die Kisten waren nagelneu. Der A6 war etwas sparsamer mit dem Longlife.. nur alle 5-6.000km.
  18. Man muß eben schnell sein
  19. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Willkommen, Willkommen... aha, ein schwarzer Bio als Chrombrille! Also ein Schwesterschiff von meinem!! Welche Felgen hast Du denn???
  20. Das klingt doch gut!! Der 9-X Aero wird eine Granate und auch der 9-5II wird einschlagen! Muß jetzt nur noch mit Syker klappen und dann gehts weiter! Finde die zukünftig bleibende Verbindung zu GM nur logisch und konsequent. Außerdem hat das die besten Zukunftschancen. Immerhin fahren die aktuellen und zukünftigen Modelle alle auf GM-Plattformen. Klingt gut... hoffe, es kommt so!! Hab mir gerade nochmals das Promotion-Video zum neuen 9-5II angesehen. Was ein Auto!!!!
  21. kann meinen 2.3t BioPower Sportsedan (Handschaltung) nur empfehlen!!! Der Motor ist wie ein Uhrwerk... kaum Ölverbrauch (kein Nachfüllen in 15.000km!!)
  22. Wann und WO... ich wäre dabei!
  23. Hallo und guten Abend... gerne!!! Mit der Laufleistung >150.000km mußt Du andere fragen... hab da keine eigenen Erfahrungen gemacht, da ich meinen 3ten 9-5er bis jetzt erst immer nur 20-30.000km gefahren habe (die ersten beiden waren Langzeitmieten) und meiner jetzt ist noch recht neu. Beachtlich ist der Ölverbrauch... zumindest bei meiner Chrombrille hab ich kaum Schwund... läuft die Karre 15.000km ohne Nachfüllen. Das war bei allen meinen Audis schon ganz anders!!! Ich würde ein Auto um die 100.000km bevorzugen... aber das hängt ganz von Deiner Fahrleistung und dem Fahrzeugangebot ab! Bestimmt ist es kein Thema, den 9-5er auch über 200.000km zu fahren aber wie oben geschrieben, hab ich keine eigenen Erfahrungen. Letztlich ist es auch eine Frage des Preises... ergatterst Du einen schönen 9-5er BJ 2005, dann lieber etwas mehr auf den Tresen und dafür weniger KM und die "kleine Maschine". Hast Du ein Top-Angebot für einen 01er etc... für kleineres Geld, dann gerne auch mehr KM. Da steckt man nie drin. TIPP... bevor Du den Kaufvertrag unterschreibst, frag nach, ob Du den Wagen zum TüV, DEKREA, GTÜ bringen kannst. Für 60 Euro gibt es dort ein Prüfsiegel. Zumindest schafft das etwas mehr Sicherheit. Viele Grüße Dirk P.S. Ich persönlich rate Dir zu einem BJ04 oder jünger <120.000km. Lückenlos Scheckheft und vor dem Kauf Prüfsiegel... Was ist mit dem?? 9-5 Kombi 2.3t Arc (Bj 5/04) 80.000 Km, top Ausstattung 7950 Euro oder 9-5 Kombi Aero (BJ10/04) 96.000km, viele Extras 8900 Euro hab hier gerade noch ein Hammerschnäppchen entdeckt 9-5 Sportsedan 2.3t Linear (Bj2/06) Also aktuelles Modell!!! Leder, Xenon etc.., 98000km für 9.900 Euro!!!!!
  24. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Abwarten und Tee trinken... der 9-5II kommt!!
  25. Servus Peter, der 9-5er ist ei sehr gutes Auto und gewann versch. Sicherheitspreise aber!!.. die erswte Modellreihe bis 2004 hat Probleme mit dem sog. "Ölschlamm". Muß kein Thema sein, wenn immer die Ölintervalle eingehalten wurden aber da steckt man bei einem Gebrauchten nicht drin. Ab dem 9-5er Facelift 2004 ist dies behoben worden. Die Benziner bei Saab haben fast alle Turbomotoren.. das gilt nicht nur für den Aero!! Im Aero ist ebenfalls der 2.3t verbaut... allerdings leistungsgesteigert gegnüber dem Normalo! Ich persönlich hatte damals auch sehr gute Erfahrungen mit dem 2.0t gemacht (150PS).. man ist flott aber hat keine Rakete, dazu ist das Auto viel zu schwer. Ich kann Dir leider nicht sagen, welche Version (Kombi oder Limo) häufiger auf den Straßen zu finden ist... ich tippe mal auf die Limo, auch wenn bei dem aktuellen 9-5er (Chrombrille ab 2006) wohl mehr Kombis zugelassen wurden. Derzeit kann man die 9-5er aller Baujahre recht günstig erwerben, die Autos zeichnen sich aber durch eine robuste Bauweise aus (läßt man den Ölschlamm mal beiseite). Es gibt Linear, Vector und Aero... je nach Baujahr auch noch andere Modellversionen. Linear ist die Basisausstattung usw.. Der Aero der Sportlichste!! Ich würde im Einzelfall entscheiden, denn es sind oft gut bestückte Linear unterwegs. So...n un zu Deinen Fragen: 1. 6.000-10.000 Euro (je nach Baujahr und Variante.. also 2000-2004) 2. Ölschlamm bis MJ 03 ab 04 behoben 3. da der 9-5I noch gebaut wird, würde ich mir da keine Gedanken machen 4. keine Ahnung 5. siehe 1. 6. Da fragst Du besser unsere Schrauber hier Schau doch mal am BESTEN bei www.mobile.de! Dort bekommst Du ein Gefühl für den Preis und Modellvarianten! Viele Grüße Dirk P.S. HÄNDE WEG VOM 3.0 TID!!!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.