Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. dmb hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin (mal untypisch bayerisch) an Euch alte Halunken... auf jeden Fall mußte ich gerade nicht schlecht schmunzeln!! Netter Thread... meine Freundin würde mich jetzt auslachen und mir das Weight-Watcher-Büchlein auf den Tresen knallen!! @fbraun, da kommt für mich wohl nur ein Umzug in FRAGE . Hast Du Dir eigentlich schon Dein Filmchen zum neuen Kombi auf http://www.saab.de angesehen. Ich bin ja vor Monaten davon nicht weggekommen... als es auch noch einen Trailer zur Limo gab. Emotionen pur... und beantwortet alle Fragen, warum es ein 9-5er werden mußte. @pampersbomber/acron - evtl. kann beim 901 dann wirklich nichts mehr quitschen, da alles beim Einstieg gewisser Personen (z.B. meiner Wenigkeit) gepresst wird! Aber nichts gegen die Brille... war und ist mein bester Autokauf und auch wenn das mit dem Gequitsche lästig ist, so sind die Sitze trotzdem Spitze... und wie gesagt... die Meisten haben das Problem wahrscheinlich gar nicht. Sag mal Pampersbomber, wo hast Du denn diese dünne Filzmatter erstanden.... dann brauche ich nicht willenlos in der Gegend herumzugondeln.
  2. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Dir aber da war er auch nicht dabei.... war dann wohl auch kein TV-Spot sondern der Film zum 9-5 auf der Homepage bzw. Saab-Internetauftritt. Der Film startet mit einem Blick auf einen schwedischen See... Nebelfelder ziehen vorbei und dann steht in einer zweiten Einblendung der 9-5 (Chrombrille) mit dem Gesicht zu Dir. Er zündet das Xenon und rollt auf Dich zu.... beeindruckende Musik begleitet diesen Vorgang und der Saab kommt in Fahrt. Übliche Einstellungen (siehe auch Kombi auf Saab.de). Natürlich wird auch der Turbo und BioPower in Szene gesetzt. Mich hat der Film gepusht... ich hätte mir im Mai gar kein anderes Auto als meinen 9-5er kaufen können. Kennt jemand diesen Film?.. und wie gesagt, auf Saab.de kann man ja noch den Film zum Kombi gucken, der ist nicht ganz so gut aber natürlcih auch emotional. Viele Grüße DMB
  3. dmb hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das macht mir langsam ANGST ! Also das mit den 65 KG ist bei mir auch schon lange, lange her... würde mal sagen, mindestens 20 Jahre und abnehmen? Bin ja froh, wenn ich mein Gewicht halte . Ich sag´s doch... Filz (wie bei Benz) ist dann die einzig wahre Lösung. @fbraun - bei Dir ist es wohl aus zwei Gründen kein Thema... Du hast nicht unser Gewicht und 100% echte Ledersitze. Ich fahre ja mit der Stoff-Lederkombi-herum... Standard beim Vector. Leider haben die bei der Chrombrille und bei diesen Sitzen nur an den oberen Sitzflächen echtes Leder verwendet... der Rest (also Seite) ist Kunstleder... genau wie der Bezug der Mittelkonsole. Sitzt jetzt ein DMB auf so einem Sitz, wird der ganz schön plattgedrückt... drücken sich die Seitenschalen etwas nach außen und reiben an Mittelkonsole und Sitzseitenverkleidung (bei der Hohenverstellung)... ich bin ja auch ganz hinten und unten. Wäre übrigens bei meiner 06er E-Klasse auch passiert aber die Jungs aus S haben da mitgedacht und Filz verklebt... fällt null auf aber hilft enorm. Was es bei Benz als Standard gibt, muß ich halt jetzt nacharbeiten... sind keine 5 Euro. Ansonsten sind die Sitze Top aber eben nicht für meinen Hintern gemacht. Sie könnten schon etwas größer sein Schönen Abend... P.S. hab ich heute schon mal erwähnt, daß die Chrombrille der schönste Wagen überhaupt ist... sitze gerade mal wieder dem ein oder anderen Trailer zu unserer Karre... und Eure Kombis sind auch verdammt hübsche Brillen. Guckt doch mal unter http://www.saab.de und schaut Euch den offiziellen Trailer an... da bekommt man Gänsehaut! So ein schönes Auto!!!
  4. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Ihr ZWEI... hab mir natürlich alle Filmchen reingezogen aber leider ist der offizielle Trailer nicht dabei... also das Filmchen, daß ich meinte. Wenn man auf die deutsche Saab-Seite geht, dann kann man zu jedem Fahrzeug einen Trailer angucken... leider nicht mehr vom 9-5 Limo, da er ja vor ein paar Monaten eingestellt wurde. Toller Film, geiler Sound... Ich suche auch nochmal weiter aber vermute, daß ich Pech habe... schade
  5. dmb hat auf expressen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt mal Spaß beiseite... die Tasten sind gut angelegt und so viele Varianten hast Du nicht. Man findet sich wirklich gut zurecht und braucht kein Licht. Auch sehr angenehm ist das Night-Panel... Wie sieht es denn aus mit Deinen Plänen? Langsam ziehen die Preise für die gebrauchten Chrombrillen wieder an. Hab mal bei Mobile geguckt... von den vielen Dumpingpreisschnäppchen aus Schweden sind fast alle raus. Viele Grüße DMB
  6. dmb hat auf expressen's Thema geantwortet in 9-5 I
    wer braucht schon LICHT im Auto... ich fahre immer mit einem alten russischen Nachtsichtgerät.... leider häuften sich in jüngster Vergangenheit die Auffahrunfälle :eek::biggrin:
  7. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend ... kann mir jemand sagen, wo ich das Video/Trailer zur Chrombrille SportSedan bekomme. Es war bis vor 2 Monaten auf Saab.de. Ist aber nicht mehr zu sehen, da ja der NEUE 9-5 gelistet wurde. Wäre super... fand das richtig gut und total emotional. Muß mir das alle paar Wochen geben!! Viele Grüße DMB
  8. dmb hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stört wirklich nicht, da ich ohnehin schon seit Jahren viel auf Autobahnen (90%) unterwegs bin und ohnehin das Licht an habe.... und dieses schöne Icelight-Xenon möchte ich Audi & Co. nicht vorenthalten @JPK - ist wirklch eine angenehme Sache!!... und bin dann auch manchmal verwirrt, wenn ich im Volvo meiner Freundin sitze... "was muß ich jetzt nochmal machen???" ;-)
  9. gewonnen hat der aktuelle 9-3... also ein GM-Saab!!! :biggrin:... so toll ich Deinen 96er auch finde
  10. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    So sehe ich es auch Tina... aber vorallem bedient man sich aus dem ehemaligen GM-Regal und will dafür Premium... und das geht halt nicht gut. Es ist ja nicht schlimm, wenn man "nur" das anbietet, was andere schon erfunden haben... man muß es nur zu einem gefälligen Gesamtkonstrukt formen und einen akzeptablen Preis bieten. Es gibt viele Wege nach Rom und Positionierungen... Premiumpreis zwischen Audi & Co. ist halt der Falsche
  11. dmb hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem hab ich zum Glück nicht ... da ich einen Jahreswagen direkt aus Schweden erstanden habe und dort Taglicht PFLICHT ist, kann ich meine Scheinwerfer nie ausmachen... es geht nur Standlicht. Steht er auf o hab ich automatisch "Taglicht" an... unterscheidet sich auch nur minimal vom ANDEREN...nämlich darin, daß ich in der 0-Stellung kein Aufblendlicht habe. Finde, wir sollten uns was eigenes einfallen lassen... diese Audi-Nachrüst- Sätze finde ich nicht so toll, wenn sie nicht auf einem Audi kleben. Ich habe bei der Chrombrille so einen kleinen Leuchtkörper unterhalt der Scheinwerfer entdeckt... scheint wohl auch das Standlicht zu sein. Hier eine nette LED-Lampe und fertig ist das SAAB-Taglicht.
  12. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dast ist schon richtig... ist ja auch bei 90% so! Die deutschen Autos sind ja auch wertstabil und zuverlässig...haben den besten Wiederverkaufswert und das gehört halt auch zur Rechnung. Gerade deswegen würde Saab bei einer flaschen Bepreisung den kürzeren ziehen, selbst, wenn die Autos nicht viel schlechter wären. Ich habe doch gar nicht den Anspruch, mit meinem 9-5er den BESTEN WAGEN SEINER KLASSE zu fahren. Wer das mit der Marke verbindet ist evtl. ein bißchen geblendet... Saab hatte nie das beste Auto aber stets Autos, die mit technischen Innovationen, Zuverlässigkeit/Langlebigkeit und nicht zu vergessen mit einem gewissen schrulligen Touch lockte... eben das etwas Andere... aber immer sympathisch und mit viel Herz.
  13. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das stimmt aber der aktuelle A6 ist ja auch schon ein Veteran... genau wie der 5er... die nächste Generation steht bereit und dann sieht es selbst bei einem Sieg (was ich bezweifle) wieder düster aus. Zumindest, wenn man genau dort FISCHEN möchte. Ich verstehe einfach nicht, wie man bei Saab nicht erkennt, daß man eine eigene Positionierung für die Marke braucht... irgendwo zwischen Top-Premium und Opel. Für den Anspruch Top-Premium zu sein müssen heutzutage von BMW & Co. Milliarden in die Entwicklung gesteckt werden... und dann müssen die Autos wie 5er & Co. auch Mio-fach verkauft werden, damit sich das rechnet. Wie soll man denn mit den paar 9-5 eine derart kostpielige Entwicklung finanzieren. Lieber gehobene Mittelklasse als schlechter BMW-Ersatz... ich rate SAAB seine Wurzeln nicht zu vergessen.
  14. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe auch nichts gegen OPEL und den Insignia und gerne kann Saab auch viele Teile von diesem verbaut haben... aber ich bin dann nicht bereit, für den "aufgepumpten Insignia" einen deutschen Premiumklasse-Preis zu zahlen. Sonst bleibt man doch gleich in Rüsselsheim, die mittlerweile wirklich gute Autos bauen... aber niemand würde in Rüsselsheim auf die Idee kommen, von nun an Audi-Preise zu fordern... und Opel ist qualitätstechnisch nicht hinter Saab und BMW ist weit, weit, weit vorne. Den Kampf gewinnen wir so nicht
  15. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auch in Deutschland findet ein Umdenken statt... kenne einige Unternehmen, die nach Jahren deutscher Fabrikate auf Skoda & Co. umsteigen. Der Kostendruck macht eben dort auch nicht halt. Ich persönlich kenne sogar deutsche Top-Konzerne, die mittlerweile neben Audi, BMW & Co. auch Volvos zulassen. Warum auch nicht... ist ja u nter Kostengründen zu beurteilen. Sollte aber ein Saab, der einen viel schlechteren Wiederverkaufswert als z.B. ein A6 aufweist, auch noch in der Anschaffung ähnlich viel Kosten wie der deutsche Konkurrent, kann das ja nichts werden.
  16. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Richtig "der liebe Klaus" IMAGE... und das sollte man nicht unterschätzen. Wenn ich mir die Zielgruppe von Saab angucke bzw. diejenigen, die früher Saab gekauft haben, dann waren das viele Selbstständige/Freiberufler, Individualisten bzw. ein ganz eigenes Völkchen... eben anders als der typische Mercedes-Käufer. Saab wird nicht mehr Autos verkaufen, wenn sie der alten Zielgruppe untreu wird und einen auf Premiumplagiat macht. Ich liebe meinen Saab auch für ein paar schrulige Sachen und brauche keinen 530d Ersatz... vorallem nicht preislich.... und man wird noch lange kein Premium, weil man es möchte. Einfach zu viel Opel im Saab um mit BMW & Co. mithalten zu können aber das müßte man ja auch nicht. Tipp von mir... Saab sollte sich auf sein Klientel besinnen und erstmal wieder alle möglichen Fahrzeuge in seiner Käuferschaft veräußern... die haben sie nämlich auch teilweise verloren. Bringt gute Qualität, Innovation und seid einfach etwas ANDERS... und alles sollte bezahlbar bleiben. Der Wettbewerb von Saab ist nicht BMW sondern Volvo, Skoda, Seat & Co und die bauen keine schlechten Autos
  17. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Servus... Rabatt hin oder her... die preisl. Positionierung setzt schon klare Zeichen. Ich war mit meinem 08er 530d sehr, sehr zufrieden und kann in Punkt Qualität, Technik und und und nur Bestnoten verteilen. Ist aber eben nur mein Firmenwagen gewesen. Mein 9-5er ist Herzensangelegenheit und besticht zwar in nicht vielen Rubriken als BEST in CLASS aber erntet unterm Strich trotzdem gute Noten. Vorallem aber ist seine Preis-Leistung Klasse und er besitzt ein paar Extras, die man für Geld woanders nicht bekommt. Individualität und ein schönes Bauchgefühl. Trotzdem... sollte Saab den neuen 9-5 zu nah am deutschen Premium ansetzen, wird das nicht gutgehen. Nciht, daß das Auto evtl. viel schlechter wäre aber letztlich bleibt unterm Blechkleid viel Opel. Was auch nicht schlecht ist aber es muß eben berückslichtigt werden. Wer in Deutschland Benz & Co. steuert, der möchte eben auch nichts mit einem Opel haben. Wie gesagt... positioniert den Saab leicht über Insignia aber nicht leicht unter A6... geht nicht gut Saab hätte jetzt die Chance, mit einem richtigen Knaller die gesamte deutsche Premiumlandschaft aufzurollen. Ein Auto dieser Klasse.. >5m und einem solch beachtlichen Auftreten könnte wieder Punkte gutmachen.... vorallem aber, wenn die Firmenleaser und Kunden einen Anreiz zum Wechsel hätten... und der geht mit Geld. Alle, die meinen, einen "aufgepumpten" Insignia (klingt böse.. ich übertreibe etwas) mit mehr Leder und hier und da mal ein paar Veränderungen direkt auch preislich auf die top-Stufe des deutschen Automobilbaus stellen zu wollen, werden Ihre Rechnung bekommen. Saab steht nicht für Exklusivität sondern robuste, innovative und bezahlbare Autos mit Herz. Bei einem 9-5 auf BMW 5er Niveau (preislich) und viel Opeltechnik muß ich mich dann doch fragen, ob ich noch richtig bei Saab wäre. Nein... unsere Nische liegt woanders
  18. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo und guten Tag... na dann bin ich halt der Erste, der hier was in die neue 9-5 II Rubrik kritzelt. Allerdings ist das Thema auch sehr aktuell und deshalb würde ich gerne Eure Meinung hören. Noch ist nicht alles in Trollhätan unter Dach und Fach und schon lese ich solche Nachrichten. Der neue 9-5 soll nur leicht unterhalb des A6 (preislich) liegen. Wenn das so sein sollte, dann muß man natürlich erstmal abwarten, wie und wo "leicht" drunter dann auch wirklich ist... aber eines ist klar. Sind wir dem Sensenmann nochmal von der Schippe gesprungen, dann darf doch nicht geglaubt werden, daß der GM-Entwurf trotz Eigentümerwechsel auf einmal preislich auf Audi und BMW-Niveau zu verkaufen wäre. So gut der neue 9-5 auch sein mag... er sieht ja auch super aus aber letztlich sind die Käufer nicht doof. Es sollte sich fast bis zum fast letzten herumgesprochen haben, daß die Technikbasis aus Rüssels- heim stammt. Natürlich wurde viel verändert und können andere Ausstattungsvarianten noch einiges aufpeppen aber der Preis sollte lieber leicht über einem Insignia als leicht unter einem 5er, E-Klasse oder A6 sein. Die Marke würde sich damit wohl keinen Gefallen tun. Es muß ein deutliches Zeichen sein. Zumindest dieser GM/OPEL/SAAB muß deutlich unter der deutschen Premiumklasse fahren, wenn auch nur ansatzweise mehr Autos verkauft werden sollen als zu Chrombrilles Zeiten. Die Negativschlag- zeilen der letzten Monate haben viele Autokäufer mit Sicherheit nicht vergessen. Bitte versteht mich nicht falsch.. ich stehe voll auf den neuen 9-5 II und war auch nie ein krasser Gegner der GM-Jahre aber nur weil es neue Besitzer gibt, bleibt der 9-5II ein GM-Entwurf. Und das meine ich nicht negativ aber in der Bewertung der Positionierung und die eindeutige bekenntnis dazu, das OPEL/GM-Technik vom Insignia herhalten mußte bestätigt, daß das Auto auch demensprechend nicht top-Premium eingestuft werden sollte. Man tut sich keinen Gefallen. Selbst wenn hier und da mal etwas mehr echtes Leder verbaut wäre... im grunde kann der Insignia der kleine Bruder sein... aber das sind keine Welten, nur Nuacen.. auch preislich.
  19. Servus Ziehmy... da gebe ich Dir RECHT... ein Subaru ist nicht die beste Wahl für eine Zweitmarke neben Saab. Der Händler tut sich damit keinen großen Gefallen. Meiner hat noch Fiat, Alfa und LKW (IVECO). Denke, die Kombi paßt. Wenn ich aber lese, daß der neue 9-5 (Mod. 2010) nur leicht unter A6 Niveau (also preislich) liegen soll, dann wird mir schlecht. Ich halte die Preispolitik für falsch, wenn mit einem (sagen wir) 50% Insignia 95% Audipreis angepeilt wird. Dann wird es wohl nichts mit dem guten Start. Der neue 9-5 darf ruhig etwas über Insignia aber muß weit unter A6, 5er und E-Klasse kosten. Die Menschen sind nicht doof.. die Opel/Saab-Diskussion bekommen auch die anderen mit. Gruß DMB
  20. dmb hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Problem kenne ich.. hatte mich über das Quitschen der Sitze ja schon mehrmals ausgelassen und einen eigenen Thread eröffnet. Also bei mir kommt das Quitschen nicht von der Sitzhöhenverstellung sondern von der Reibung versch. Textilien bzw. Plastikverkleidungen am Sitz. So toll mein Vector 08 ist, daß Quitschen geht einen auf den S.... Alles super verarbeitet aber die Mittelarmlehne hätte etwas steifer sein können und das Gequitsche der Sitze nervt ohne Ende. Folgendes Problem... (nun gut, bin kein Leichtgewicht). Durch meine Sitzposition (ganz unten/hinten) und meinem Gewicht, reibt das Leder des Sitzes an zwei Positionen gegen das Leder der Mittelkonsole und dem Fahreruntersitz (dort die Plastikblende, in der auch die Höhenverstellung angebracht ist). Bei Kurvenfahrt... also wenn mein Sitz (hier die Seitenwulst) an die Mittelkonsole kommt und reibt, quischt es. Genauso auch beim Einsteigen mit der Plastikblende (Höhenverstellung). Total nervig. Hab schon Sililonspray etc. ausprobiert. Es hilft wohl nur wie beim E-Klasse-Benz (die haben das schon werkseitig eingebaut) ein Filz zwischen diesen Stellen. Man muß auch sagen, daß die meisten das Problem nicht haben, da keine 105 KG und 1,93m am Start sind. Dementsprechend ist der Sitz nicht in der letzten/untersten Stellung und die Belastung auf den Sitz nicht so groß, daß die Teile dann wohl nicht in berührung kommen. Filz scheint die letzte Möglichkeit. Oder ich steige auf Linear um... mit dem Stoff passiert das nicht. Ansonsten ist das die einzige Schwäche der Chrombrille.. bin sonst restlos begeistert... Gruß Dirk
  21. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    MECKER... ja, es fehlt noch die Integration 9-3 III in 9-3 II. Ich fühle mich auf einmal so unverstanden!! Schreib ich chinesisch oder was :eek::eek: Sonst sieht es gut aus... gefällt mir aber der eigentliche Punkt ist noch nicht "bereinigt"
  22. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich schieße die P1 bzw. P38 auch gerne und stelle immer wieder fest, daß sie selbst nach vielen Magazinen seltenst Ladehemmungen produziert...und ich treffe sogar. Natürlich sind nicht alle Bundeswehr-P1 (mit denen ja teilweise zig 1000 Schuß abgegeben wurden) im selben guten Zustand... bei einer guten Gebrauchten oder sogar Neupistole würde ich sie jeder Beretta etc. vorziehen. Und nochwas zum MG 4.... klar macht das neue MG bei der mobilen Infantrie SINN, auch wenn es nicht den Bumms und die Feuerpower eines MG42 bzw. MG3 besitzt... aber jetzt hebt sich der Infantrist keinen Bruch mehr und kann genügend Munition (auch mal ohne Schubkarre) mitführen. Es ist extrem handlich und zuverlässig. Nur was für mobile INfrantrie und nicht als stationäres MG geeignet... dafür einfach zu lasch (kleines Kaliber, niedrige Feuerrate). Hoffe mal, die Knochensäge bleibt noch ein paar Jahrzehnte (MG 3).... schon der Anblick läßt einem das Rückenmark gefrieren War übrigens gerade mal Winterreifen gucken... überlege tatsächlcih ein nagelneues Saab-Winterreifenpaket inkl. Alus zu erstehen. Die machen gerade ganz gute Preise. Schau mir das morgen mal an...
  23. Ich habe in Würzburg wohl Glück.. IWM ist gesund und hat noch versch. Zweitmarken aufgenommen... außerdem läuft noch ein LKW-Geschäft. Service ist TOP.....!!!
  24. Abend Onkel Kopp ... das stimmt, das Tankstellennetz ist noch unser größtes Problem. Bei mir paßt es ganz gut, da auf meiner Rennstrecke 4 Tanken mit E85 <90 Cent anbieten. 1 Euro ist eine Frechheit und so meide ich alle Tanken >90 Cent. Da BioPower nicht besteuert ist, verdient sich der Pächter bei 1 Euro eine goldene Nase und nutzt das schwache Netz gnadenlos aus.
  25. dmb hat auf expressen's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich gebe Dir maximal 1 Woche... dann weißt Du wo die Tasten sind....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.