Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    o.k... sehr geil
  2. Ich seh schon... die Dieselaner und Supis bemühen sich gerade um das Treppchen... aber ihr habt die Rechnung ohne uns Bios gemacht. Mit grünen Daumen Leistung ohne Ende zu Dieselkonditionen (natürlich inkl. KFZ-Steuerberechnung).
  3. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MG 4??? So ein Schrott...(null Durchschlag das Luftgewehr... nee, nee ist nur was für die Infantrie, damit die nicht mehr mit ner Schubkarre Munition durch die Gegend fahren müssen)... die gute alte Knochensäge macht wenigstens Eindruck. Soweit ich weiß, bleibt das MG 3 bei Panzern und stationären Standorten.... zum Glück!! Also doch keine Tonne Gewicht gespart.. hi-hi
  4. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Alles klar.. alle Fragen beseitig! Lord Vader ist also der 9-3 III... böse böse böse
  5. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    UPS... naja, 75t sind es wirklich nicht aber der Leo 2 A6M hat zumindest knapp ne 7 vorne dran. 62 hatte schon der A5 ohne Minenschutz.
  6. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo rené... da war ich wohl mal wieder zu schnell. Hatte gerade noch einen Thread erstellt aber da war es schon zu spät. Danke für die Info... Den 9-5 Thread kann ich gerne löschen (geht das überhaupt)... hat sich ja überholt. Und bitte nicht falsch verstehen. Gruß DMB
  7. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar.. hab es gerade auch gelesen. Da war ich wohl etwas zu schnell... NICHTS FÜR UNGUT UND VIELEN DANK!!! Wir können den Thread gerne begraben...
  8. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Morgen liebe Chrombrillenfahrer... vor ein paar Wochen entfachte ja eine Diskussion über die Forumslogik. Viele sind der Meinung, daß unser 9-5 (Chrombrille) ganz klar als 9-5 I zugeordnet werden müsse, da es sich ja um das gleiche Baumuster (seit 12 Jahren) handeln würde. Natürlich führte ich an, daß die Chrombrille selbstverständlich als 9-5II gelten müsse, da die selbe Logik ja beim aktuellen 9-3 III (ebenfalls "nur" Facelift vom 9-3 II) angewandt wird. Wichtig war mir vorallem, daß wir hier im Forum einheitlich bleiben und die Beiträge nicht mal als 9-5II, 9-5I oder 9-5III bezeichnen aber letztlich immer andere Modelle gemeint sind. Nun sehe ich, daß viel geändert wurde aber der Hauptgrund der Änderung nicht umgesetzt wurde. Ich möchte jetzt einfach gerne wissen, wie Ihr die Sache seht. Ich meine damit vorallem die Fahrer unserer gewertschätzten Chrombrille. Immerhin ist in den letztn 12 Jahren auch mit dem 9-5 (wenn auch die gleiche Baunummer) viel passiert. Schreibt doch mal Eure Meinung... evtl. bin ich ja falsch gepolt aber ich vertrete die Meinung...BITTE EINHEITLICH ÜBER ALLE MODELLE!! Peace on Earth... soll keine Troublemail sein sondern einfach nur eine Diskussion. Die neue Gliederung ist ja schon mal ein Fortschritt Gruß DMB
  9. Hallo und guten Morgen... eine Alternative wäre auch ein BioPower.... also Ottomotor mit der Fähigkeit E85 Sprit zu konsumieren. Vorallem in Schweden werden ca. 75% der Neuwagen mit BioPower ausgerüstet.. Du kannst dann Super oder E85 tanken. Vorteil E85... steuerbefreit, niedrigere KFZ-Steuern als Diesel aber leichter Mehrverbrauch. Derzeit fährt man mit E85 auf Dieselniveau und je nach Spriteinkauf auch unter Dieselkosten. Ich tanke meist für 85,9-89,9Cent je Liter und verbrauche ca. 12 Liter (ca. 20% Mehrverbrauch gegenüber Super). Unterm Strich hast Du dann aber auch Mehrleistung, da durch den Betrieb mit E85 mehr Leistung erzeugt wird (ca. 30PS). Außerdem tust Du was für Deinen grünen Daumen, denn E85 ist Alkohol mit nur 15% Super und somit fast CO²-Neutral, da der Treibstoff ja zu 85% aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird (Getreide, Mais, Algen, Holz etc.). BioPower bekommst Du beim 9-5 als 2.0 und 2.3t Viele Grüße Dirk
  10. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo und guten Morgen Freunde der NACHT .... irgendwie hat sich was getan aber das Hauptproblem, ist noch nicht gelöst. Sollte das nicht mal so aussehen: - 9-5 I (='98-'09) - 9-3 II (inkl. Lord-Vader-Maske) Meiner Ansicht war ja der Hauptgrund, eine Veränderung vorzunehmen der, daß wir beim 9-3 III von eigenständigem Modell aber bei der Chrombrille "nur" vom 9-5 I gesprochen haben... und dabei sind beide "nur" Facelifts. Auf meinen Vorschlag, die Chrombrille offiziell zum 9-5II zu machen (was ja in der 9-3 Logik bleiben würde), gab es dann die Umfrage und leider den falschen Ausgang . Naja, Hauptsache einheitlich also könnten wir Chrombrillen mit 9-5I leben, wenn es halt beim 9-3 auch vereinheitlicht werden würde. Weil man eben sonst nicht mehr durchblickt. Der Vorschlag nach Baugruppennummern (oder wie auch immer) war da akzeptabel und nicht schlecht. JETZT SEHE ICH HALT, DASS ALLES GEÄNDERT WURDE NUR EBEN DAS NICHT ?!
  11. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ein Bild! Sehr GEIL!! ... 75 Tonnen im freien Flug!! Wenn ich mir mal einen Panzer kaufe, dann den LEO
  12. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da bin ich bei Dir!... aber letztlich sind die deutschen Autohersteller auf diesen Zug vor vielen Jahren aufgesprungen. Wertbeständigkeit und Langlebigkeit waren u.a. auch dadurch gegeben, daß die Deutschen Modellreihen eben erst alle 8 Jahre und nicht 2 Jahre getauscht werden. Damit tun wir uns keinen Gefallen aber sind irgendwie selber schuld. Die Kunst besteht schon darin, ein Auto zu entwickeln, welches durch evtl. auch Updates/Facelifts durchaus auch 8 oder mehr Jahre überleben kann. Ich meine... wohin entwickelt sich unsere Konsumwelt? Für mich der falsche Weg aber vom Konsumenten so gewollt... leider!
  13. Meine Eltern hatten mal den T3 als Geschäftsfahrzeug... mußte auch viel buckeln. Super Auto und unkaputtbar. Beim T-4 sah es dann doch anders aus... war zwar mittlerweile ein Frontantrieb und der Motor war nicht mehr im Heck aber das Robuste ließ schon sehr zu wünschen übrig... an das Abblättern irgendeiner "Gummi/Plastikschicht" an z.B. den Türgriffen kann ich mich auch erinnern und so alt war das Auto nicht. Wir hatten zwar nicht den California, sondern die ganz schlichte Version (da konnte dann auch nicht so viel kaputt gehen) aber der Unterschied T3 auf T4 war spürbar. So meine Erfahrungen mit VW.... Richtig schlecht war mein damaliger A4 mit stufenlosem Automatik (war 2003 die Neuheit) aber machte nur Probleme. Insgesamt war der Service bei Audi schlecht und die Freundlichkeit Fehlanzeige. Nach 3!!! Werkstattterminen in gleicher Sache hab ich mir dann geschworen.. nie wieder Audi. Und das, obwohl meine Familie viele Jahre lang eingefleischte 5-Zylinder-Fans von Audi waren.. aber das ging gar nicht. Richtig gut fand ich nur BMW... der 530d ist wirklich in Qualität und Leistung und Technik erhaben... selten oder nie so ein vollendetes Auto gefahren (aktuelles Baujahr) ABER... in Sachen Preis-Leistung ist mein Saab nicht zu schlagen und außerdem fährt nicht jeder mit so einem Schlitten herum.
  14. dmb hat auf fbraun's Thema geantwortet in Hallo !
    Alle Saabs die ich mir angesehen hatte waren Schalter (und das waren ca, 15)... und den einen, den ich mal mit Autom. zur Probefahrt hatte, konnte mich aufgrund der ruckeligen Schaltung weniger begeistern. Tatsächlich gehe ich von meiner Erfahrung davon aus, das der Standard bei Saab wohl eher schon immer Handschaltung war aber evtl. war das ja ein einzigartiges Phenomen bei meiner Recherche.... grübel ;-)
  15. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zustimmung ... ist eben immer Geschmackssache. Ich würde jetzt nicht sagen, daß der "alte" 9-5er unstimmig war... sehen wohl die vielen 9-5-Fahrer ähnlich. Im Gegenteil... der 9-5 knüpft designstechnisch voll und ganz an die Saab-Tradition an. Die Linienführung und Designelemente sind mehr Saab als der "zusammengeschüsterte Opel" aber er gefällt trotzdem. Finde den neuen 9-5 ja wirklich traumhaft, auch wenn nicht mehr viel Saab (außer evtl. vorne) zu erkennen ist. Es lag bestimmt nicht am Auto, sondern eher an der Vertriebs- und Marketingstrategie. Der 9-5 war 1997 den meisten Konkurrenten seiner Zeit weit voraus und auch nach dem letzten Facelift ist die Brille eine gute Wahl und sticht nach wie vor viele Europäer aus... über Fernost/USA (außer evtl. ein paar Japaner) brauchen wir nicht sprechen. Nur ein "schönes" Auto langt eben heute schon lange nicht mehr... vorallem die lange Zeit anhaltende Negativdiskussion hat der Marke geschadet. Auch der ewige Streit um die GM-Saabs war alles andere als belebend und so hoffe ich, daß Saab es diesmal schafft und mit seinem Geld etwas besser haushaltet... immerhin wurde da viel schwedisches Geld und danach GM-Geld verbrannt. Der neue 9-5 III (Mod. 2010) hat auf jeden Fall das Zeug dazu aber er ist nur ein Teil zum Erfolg!!!
  16. dmb hat auf fbraun's Thema geantwortet in Hallo !
    Da hat sich das WARTEN aber echt gelohnt!!! TOLLES AUTO UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!:biggrin: Viel Spaß mit der Rakete und allzeit gute Fahrt!!! Du hatest ja mal geschrieben was Du bezahlt hast und wenn man dann sieht und erfährt, was man dafür bekommen hat, dann wirst Du immer mit einem verdammt breiten LÄCHELN und GRINSEN in WOB unterwegs sein!!! Meine Chrombrille war der beste Autokauf meiner Autokarriere und das wünsche ich Dir auch!!! Tolle Bilder... und in weiß ein Traum... P.S. Und warum sollte dieses Auto nicht noch 12 Jahre gebaut werden. Der 9-5 ist für mich absolute Ingeniuerskunst... vor 12 Jahren vorgestellt und so innovativ, daß er auch heute noch nach dem ein oder anderen Facelift jung und frisch, sogar futuristisch wirkt. Wo hat man das?? Klasse!!
  17. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab das gestern mal probiert... nach ein paar Sekunden hatte ich wieder das gleiche "Problem". Hinten kommt warme Luft in den Heckfußraum und vorne kalt nach Einstellung. Kann ja irgendwie nicht sein. Muß das mal bei meinem 45Tausender checken lassen... aber Danke
  18. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    das ist böse!! und die Brille ist nicht weg... a) den Kombi gibt es vorerst weiter b) mit etwas Glück fährt die Brille bald in China vom Band c) der Wagen hat Seele und ist schon heute ein echter Klassiker
  19. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Frage wäre, ob es überhaupt einen Markt dafür geben würde.... somit stimme ich Dir zu JPK, daß es ja eigentlich imme die Kunden sind, die entscheiden, was in den Regalen steht. Innovationen müssen aber trotzdem von der Industrie oder Handel kommen, damit Dinge überhaupt erst als Bedarf beim Konsumenten ankommen. Gut, die Autohersteller haben genau daran kein Interesse. Letztlich müssten sich die Autohersteller eben auf neue Expansions- felder versuchen... eben auf die Update und Erneuerungsfunktion. Will sagen... man kauft ein Chasis inkl. Ausstattungsvariante Mod. 2010. Über die Jahre könnte man dann Updatepakete oder Technikupgrades etc. bestellen und einbauen lassen. So fährt man auch immer einen neuen Wagen. Letztlich wäre das kein großer Umsatzeinbruch bei den Herstellern, sondern eben nur eine Verlagerung des Produktions- und Entwicklungsschwerpunkts. Ich glaube ja auch, daß wir Endverbraucher sowas gar nicht wollen und somit hat sich die Frage nach dem Markt erledigt aber möglich wie beim Leo 2 A6M wäre das auch. Das Fahrwerk und das Grundmodell ist ja auch bereits 30 Jahre alt und trotzdem ist er der aktuellste und beste Kampfpanzer der Welt (als Komplettpaket). Würde ich so ein Auto fahren wollen? Gucke ich mir die viele Autos an, die heute 30 Jahre auf dem Buckel haben, so wäre es wohl schon eine Frage des Designs. Die Lebensdauer eines Fahrzeugs nimmt tatsächlich immer weiter ab... und warum? War ein Mercedes W124 noch ein richtiges Langzeitauto, so hat man schon beim Nachfolger viel Geld sparen können, weil dieser lange nicht mehr auf die Langlebikeit ausgelegt war. Der Lebenszyklus eines Neuwagens liegt heute nach Angaben der Hersteller unter 200.000Km. Aber wir wollen es ja so....
  20. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso funktioniert das eigentlich nicht auch bei einem PKW.... nach 3-4 Jahren gibt man ihn einfach in die Werkstatt und die Jungs unterziehen der Karre ein Update... immer weiter und weiter. Das wäre doch mal ein Konzept. Saab hat das ja beim aktuellen 9-5 ansatzweise versucht... ... also ein verdammt gutes Konzept und Auto einfach mal 12 Jahre zu bauen. Ich finde, die Jungs haben das gut gemacht. Stellt Euch vor, der Passat von 1997 würde bis heute gebaut werden... selbst mit Facelifts wäre da nicht viel zu machen gewesen. Aus diesem Grund GLÜCKWUNSCH an Ingenieure von Saab
  21. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das nenne ich Völkerverständigung... ich fahre einen Saab und die Schweden nutzen unseren Leo II als Stridsvagn 122... den besten Panzer der Welt!!! Hatte mir hierfür mal ein paar Berichte bei Youtube und Discoverychannel reingezogen. Wahnsinn. Die Büchse wird seit 30 Jahren gebaut und durch immer neue Kampfwertsteigerungen (derzeit A6M) auf dem AKTUELLSTEN gehalten. War und ist schon sehr interessant.... so lese mal weiter
  22. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da gebe ich Dir RECHT.... die Lufthansa hat die sichersten Maschinen, top Service zu akzeptablen Preisen (in der Premiumklasse). Im Vergleich zu BA oder sogar Emirates würde ich mich immer für den Kranich entscheiden. Zum EINEN kenne und schätze ich unsere Gründlichkeit in der Wartung... es ist ja noch nie eine Lufthansamaschine abgestürtzt... dann wäre da noch der verdammt solide und freundliche Service.... und dann bin ich in einem Deutschen Flugzeug halt doch irgendwie daheim. Preislich tut sich da nicht viel. Letztlich fliege ich im Business immer Lufthansa und Privat AirBerlin und Co.... aber immer DEUTSCH
  23. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei die Stewardessen bei Lufthansa wirklich noch AUGENWEIDEN im Vergleich zu vielen ANDEREN sind... schau Dir doch mal das Thekenpersonal bei BritishAirways, AirBerlin und den ganzen Billigfliegerschrott an. Muß zugeben, daß ich bis auf eine extreme Ausnahme zumindest bei AriBerlin immer zufrieden war... also servicetechnisch (ohne Vergabe von Punkten für optische Reize). Lufthansa ist halt immer noch Premium... auch fürs Auge (und das kostet)
  24. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und IHR wißt ja... Chuck Norris wird nicht geschickt, er schickt sich selbst. Außerdem fährt Chuck Norris keinen Saab, er hat Saab erfunden und die Chrombrille ist kein Saab, sie ist Chuck Norris .... Mensch... jetzt hast Du was angerichtet
  25. dmb hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    bald 41.000... kann schon mal den Termin für den Service machen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.