Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    doch... auch die SCHÖNSTE wenn Du mich fragst
  2. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin:
  3. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Jungs... WAT ISSSS... viel geschrieben und noch nichts geändert. Bleiben wir nun doch bei der "alten" 9-3 Logik???
  4. dmb hat auf expressen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend... nein, habe das 9-5 (Facelift 06, Bj 08) Vector-Lenkrad (Dreispeiche, Multifunktion, Leder mit Silbereinlagen)... da leuchtet nichts. Viele Grüße Dirk
  5. Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zum Schwesterschiff! Die Chrombrille ist ein super Auto und der Aero hat den besten Motor, der jemals bei Saab gebaut wurde... der 2.3t!! Das letzte 9-5 I Facelift von 2006 (Chrombrille) hat einige Verbesserungen zu den ersten Modelljahren erfahren. Ölschlamm etc. ist bereits seit BJ 04 kein Thema mehr. Wenn Du keinen BioPower fährst (also mit E85), dann hast Du die "normalen" Ölintervalle.... Wir (BioPower) müssen alle 15.000 Km. Nichtsdestotrotz raten hier viele Forumsmitglieder lieber etwas früher mit dem Ölwechsel anzufangen. Die Chrombrille hat es wohl nicht nötig aber schaden dürfte es nicht. Wichtig ist... gutes ÖL!!! Ich empfehle (auch auf Anraten vieler Profis hier im Forum) MOBIL1 Öl. Ansonsten kann ich Dir zum Kauf nur gratulieren... und herzlich WILLKOMMEN!! Mit dem Turbo kennst Du Dich ja bereits aus... nach Voll-Last nie direkt ausmachen, sondern den Tubro kühlen lassen. Viele Grüße DMB
  6. Ich find´s super... hoffe, daß es klappt. Richtig... der Ersatzteilversorgung etc. schadet es nicht und so sieht man die Chrombrille hoffentlich noch viele Jahre NEU vom Band laufen!!!
  7. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Euch beiden ... bin in ca. 4 Wochen beim 45000er und dann sollen die mal gucken. Kann ich die Klimaautomatik denn selber resetten??? 650 Km mit einem E85 Tank ist der Wahnsinn! Ich warte ja noch auf die HIRSCH-Aktion.
  8. dmb hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich gestehe... war kein schlechter Tag und die Tigerente ist wohl gar nicht so übel für unser Land, die Wirtschaft und die Arbeitsplätze. Also abwarten und Tee trinken... in 100 Tagen wissen wir mehr
  9. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend, hier mal eine Frage an die Fachleute. Mir ist aufgefallen, daß trotz Nullstellung der Klimaregler (Klimaanlage off, beide Wärmeregler auf unterste Stellung) im Heckbereich warme Luft produziert wird. Stimmt da was nicht? Es müßte sich dabei um ein Fußgebläse für die Heckpassagiere handeln, da die Fußmatte recht warm war. Den Mittelkanal hatte ich dann manuel geschlossen und dabei festgestellt, daß eben die Matten noch warme Luft abbekommen. Müßte es nicht so sein, daß bei Nullstellung aller Wärmeregler und Klima (off) überhaupt keine Luft oder dann eben je nach Einstellung kühle Luft (zumindest keine aufgeheizte) ins Fahrzeug gepumpt wird. So kenne ich es zumindest von anderen Herstellern. Und selbst wenn, dann dürfte es doch nicht unterschiedlich warme/kalte (je nach Sitzposition) sein???!!! Grundsätzlich funktioniert die Klimaautomatic sehr gut... zumindest im Sommer. Erst jetzt ist mir das aufgefallen, da ich die Luft mal nicht abkühlen wollte. Bin auf Eure Antworten gespannt.. viele Grüße DMB
  10. dmb hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    es kommt darauf an ... je nach LUST und LAUNE zwischen 11.0 und 14 Liter E85 (Bioethanol) aber mit 209 munteren Pferdchen und einem knurrigen Motor. Meist bleibe ich aber zwischen 11 und 12 Liter. Sollte mal endlich die Hirsch-Aktion anstehen, kann ich das nochmal um 1 Liter/100 Km drücken und bekomme obendrein noch ein paar Pferde mehr in den Stall. Derzeit tanke ich für 88,9 und 89,9 Cent je Liter... die haben leider auch etwas angezogen
  11. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ups... falscher Knopf! Das DANKE sollte eigentlich Deine Zitatsauswahl werden... Naja, schlecht war Dein Statement ja nicht Im Grunde ist mir die Einheitlichkeit viel wichtiger als die anderen Dinge und sogesehen stimme ich Dir in Deinem unteren Beitrag vollkommen bei... das wird sich entwickeln und jeder macht das mit dem Zusatz oder besonderen Spezifikationen wie er mag. Wichtig... wir hätten endlich eine klare Modellbezeichnung und Regelung. Meine Chrombrillenkollegen und ich werden uns da schon was einfallen lassen, damit wir unsere Threads kenntlich machen. Eine umfassende Regelung bis ins kleinste Detail ist dann wahrscheinlich eher kontraproduktiv. Also meinetwegen kann es jetzt mit dem "Forumsumbau" losgehen. Mit Deinem Vorschlag könnte ich gut leben Gruß DMB P.S. für meine (alt) 9-5er II (Facelift) Kollegen... natürlich hab ich bis zuletzt für den Erhalt des Facelifts 06 als 9-5 II gekämpft aber die Abstimmung war leider zu eindeutig. Hat ja auch den Vorteil, daß man sich auch zukünftig bei anderen Baugruppen besser zurechtfindet und so alles einheitlich ist. Ich werde zukünftig den Zusatz "Chrombrille" oder "Facelift 06" führen... dann paßts hcod
  12. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Sehr eindeutig!! Leider... hätte gerne die alte Logik behalten aber die Umfrage ist sehr eindeutig. Bevor Ihr loslegt guckt halt, daß man alle Modelle in eine neue einheitliche Logik bringt (also auch 9-3 und evtl. andere anpassen). So wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Baugruppennummer ausschlaggebend. Es wird ja keinen stören, wenn die 9-3 und 9-5 Faceliftfahrer einen kleinen Zusatz anbringen, damit man dann zwischen z.B. 9-5 97-05 und Chrombrille unterscheiden kann. = 9-3 II und 9-3 III werden zu 9-3 II verschmolzen = 9-5 I und 9-5 II (Chrombrille) wird zu 9-5 I Richtig?? Ich persönlich nutze dann eben 9-5 I (Chrombrille) Evtl. kann man ja einen möglichen Zusatz (für z.B. die Facelifts) ebenfalls gleich "einführen". Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die Baugruppe für den Typ z.B. 9-5 I und das MODELLJAHR oder Zusätze wie Facelift 04, Facelift 06 für die AUSPRÄGUNG stehen. Denke, das wäre ein sehr guter Kompromiss... immerhin wird unser 9-5er schon 12 Jahre gebaut und in dieser Zeit ist der erste 9-5er schon lange nicht mehr wie die letzte Modellreihe. Änderungen in den Motoren (BioPower), Technik (kein Ölschlammthema) und optische Veränderungen würden einen Zusatz rechtfertigen und so die Orientierung erleichtern. Beispiel: Saab 9-5 Bj 1999 = 9-5 I Saab 9-5 Bj 2007 = 9-5 I (Facelift 06) Saab 9-5 Bj 2010 = 9-5 II Saab 9-3 Bj 2008 = 9-3 II (Facelift 07) P.S... wie gesagt.. .Hauptsache einheitlich über alle Modelle!! Viele Grüße DMB
  13. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Über Geschmack läßt sich bekanntlich hervorragend "STREITEN" aber auf jeden Fall finde ich den letzten GM-Saab-Entwurf (Saab 9-5 BJ 2010) auch wunderschön! ... dennoch könnte ich nicht behaupten, daß das Heck der Chrombrille nicht zur Front paßt auf jeden Fall ist er eine richtige Bioethanolrakete
  14. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo und einen wunderschönen guten Morgen .... sehe schon, da wird ordentlich diskutiert. Finde diesen Vorschlag hier auch sehr gut! Wie gesagt... Hauptsache einheitlich für 9-3 und 9-5. Wenn wir eine umfassende generelle Struktur für alle Modelle hinbekommen, dann soll mir das sehr recht sein. In meinen Augen gibt es nur diese beiden Lösungen 1. 9-5 1-III Logik analog 9-3 I-III oder 2. die von Dir beschriebene Lösung Wichtig ist, daß es eben bei beiden Modellreihen einheitlich wird und bleibt... also bitte nur keine Lösung nur für den 9-5. Finde den Vorschlag aber hier sehr, sehr gut!!! Gruß Dirk
  15. dmb hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo Alex, hatte ja gerade schon in einem anderen Thread meine Meinung dazu geäußert. Mir ist wichtig, daß es vorallem einheitlich ist. Derzeit machen wir beim 9-3 die Unterscheidung in I-III (wobei II zu III ein umfangreiches Facelift mit gleicher Baunummer). Hier würde ich beim 9-5 die gleiche Logik ansetzen und den 06 als 9-5 II bezeichnen, da hier viele Veränderungen (u.a. Optik, Technik etc.) stattgefunden haben. Auch gibt es seit dieser Zeit die BioPower-Modelle. Natürlich könnte man auch nach der Modellbezeichnung auf die Baujahre oder Erscheinungs- jahre gehen. Letztlich finde ich die hier gängige Logik auch beibehalten. Vorschlag also: 9-3 I 9-3 II 9-3 III (Facelift 9-3 II) ------------------------------ 9-5 I 9-5 II (Facelift 06/Chrombrille) 9-5 III (ab 2010) Aber wie gesagt... bitte für alle Modelle 9-3 und 9-5 einheitlich. Hier weiß man oft nicht, wer welches Modell meint und das ist manchmal recht unübersichtlich Viele Grüße dmb
  16. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut, da gebe ich Dir RECHT... hab das hier ja mit Anmeldung auch erst "gelernt". Am besten wäre es dann, wenn man (so wie Du es gerade gelöst hast), das Erscheinungsjahr angibt. Also 9-5 Mod. 97 oder 9-5 Mod. 06... Letztlich ist es derzeit verwirrend, wenn viele von 9-5 I-III sprechen und andere wiederrum mit 9-5 II das Mod 2010 meinen. Das hilft halt bei Diskussionen und im Überblick. Immerhin haben wir hier am Tag zig neue Threads. Abstimmung finde ich gut oder aber auch eine ganz andere Lösung.
  17. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 9-3 ist die Logik hier auch anders... und HAUPTSACHE einheitlich. Wenn wir es beim 9-3 so lassen und beim 9-5 ganz anders halten, macht das keinen Sinn. Außerdem hatte ich mich hier im Forum als Fahrer eines 9-5II eintragen können... ein Auto, welches es ja eigentlich noch gar nicht gibt. Wie gesagt... alles grundsätzlich richtig mit Baunummer etc. aber beim 9-3 hatte man es so gelöst und jetzt springt man eben beim 9-5 auf oder ändert es einheitlich bei beiden. Wobei das aber mit Sicherheit die größere Veränderung wäre. Also lassen wir es doch so wie es heute geregelt ist. Oder?! Vorschlag... laßt doch alle 9-5 und 9-3 Fahrer im Forum abstimmen... Ich bleibe erstmal dabei 9-5 II = Facelift 06. Sehe das allerdings nicht als größtes Problem der Weltgeschichte. Mein Ansatz war ja eher nur der Verweis auf die gängige Praxis im Forum. Servus aus Franken Dirk
  18. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus Aero... und ich protestiere gegen Deinen Protest Warum...? Hier im Forum hatte man den 9-3 II und 9-3 III in zwei Gruppen geteilt. Auch hier handelt es sich lediglich um ein Facelift und die gleiche Baugruppennummer. Genauso verhält es sich beim 9-5. Bleiben wir bei der 9-3 Logik, sollten wir das beim 9-5 auch so machen. Immerhin wurde beim 9-5 06 sehr viel geändert und ergänzt... kamen auch noch die BioPower- Modelle... und optisch findet man auf den ersten Blick kaum noch Ähnlichkeiten (äußerlich). Es geht ja nicht um die Eröffnung eines neuen Unterforums 9-5II... wie bei 9-3I-III. Aber für das schnellere Verständnis hilft es und ist einheitlich. Viele Sorgen haben wir 9-5 II Fahrer (Chrombrille) einfach nicht mehr gegenüber den etwas älteren BJ... z.B. Ölschlamm etc. Viele Grüße DMB P.S. aber wie gesagt... gerne bei allen Modellen und von der Logik einheitlich. Mir wäre die aktuelle Bezeichnung am LIEBSTEN... und so bleibt es in der 9-3 Logik
  19. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Roman, Hauptsache einheitlich! Klar, wenn wir den 9-3 II und 9-3 III in eine Kategorie schieben, hat sich das beim 9-5 auch erledigt. Ist halt derzeit nur immer schwer aus der Überschrift zu verstehen, wer nun welches Auto meint. Da unsere Baureihe aber schon 12 Jahre am Start ist und wirklich viel zwischen 9-5 I und 9-5 II passiert ist, bietet sich halt unsere aktuelle Unterscheidung an... meinst Du nicht. Neben den BioPower-Motoren hat sich fast das komplette Erschienungsbild verändert. Außerdem gab es viele Technik-Updates. Was beim 9-3 II auf 9-3 III passierte weiß ich nicht (außer Optik natürlich). Letztlich würde ich bei der aktuellen Regelung bleiben... aber wie schon geschrieben... Hauptsache einheitlich. Gruß Dirk
  20. dmb hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    "mal wieder klugscheißermodus an" Saab 95 II = Facelift von 2006 (genannt.. die CHROMBRILLE) Saab 95 III=BJ 2010 (jetzt auf der IAA zu bestaunen) Wir hatten uns hier im Forum mal auf diese Definition (analog 9-3) geeinigt, da sonst niemand mehr versteht, wer welches Modell meint. Außerdem würde ich ja sonst ein Auto fahren, was es noch gar nicht gibt "klugscheißermodus aus" Hej R4G3... bin auch schon gespannt wenn der neue 9-5 III !!! dann mal als endgültige Serienversion beim Händler steht. Mir gefällt er außerordentlich gut!!! Hoffe nur, daß das alles nicht nur für den handgefertigten IAA-9-5 gedeichselt wurde. Viele Grüße DMB
  21. dmb hat auf jone's Thema geantwortet in 9000
    hab doch die Tage... nach einigen Wochen sehr zügigem Dahingleiten ... mal wieder 11,0 l/100Km BAB geschafft (E85)... und das ohne den HIRSCHen. P.S. Hat schon jemand was von der HIRSCH-Herbstaktion gehört????
  22. dmb hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus Klaus... na die hätte ich in einem Jahr aber in 4 Wochen kommt schon mein Mobil1 in mein Baby. War gerade in der Waschanlage.... ist schon ein hübscher Bursche die Chrombrille. :eek::biggrin: @OnkelKopp - ich gebe zu, war gestern mal wieder beim goldenen M... und wenn andere beim Autofahren telefonieren können, dann klappt das mit dem Essen auch... u nd manchmal auch umziehen (nach dem Essen) @Leo_Klipp - die guten heiligen Intervalle. Mein 45.000er steht in ca. 4 Wochen an.... BP muß ja alle 15.000 und das ist auch gut so
  23. dmb hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich bin jetzt bei 37800km... schnell zunehmend
  24. dmb hat auf axl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Mulder... na dann Gott sei Dank ist nichts passiert! Finde ich aber KLASSE was der ADAC-Mann zum Saab sagte... und das kommt nicht von ungefähr. Der aktuelle 9-5er hat vorallem um 2000 etliche Sicherheitswettbewerbe und Preise eingeheimst. War 200X das sicherste importierte Auto überhaupt. Kann wirklich nur GUTES über die Chrombrille berichten... Servus Leo... freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn mal ne Chrombrille entgegenkommt... natürlich wird die dann standesgemäßg gegrüßt ;-)
  25. dmb hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ähm richtig... HUD!!! Klingt alles verdammt gut was Du schreibst und immerhin sprechen wir hier von einem Auto (zumindest von der Dimension her) zwischen E- und S-Klasse. Sollte das Radio bereits inbegriffen sein... also Soundsystem und ein Navi??? Wahnsinn! Hoffentlich passen die mit der Korrigierung der "GM-Qualität" nicht auch die Preise an. Wie Tina bin ich der Meinung, daß das mit GM nicht alles schlecht war. Wir werden sehen... die Merkmale vom 9-5III klingen schon mal verlockend. Servus Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.