Alle Beiträge von Mister Griffin
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
@Cornhólio Das freut mich, dass Du damit Erfolg hattest. Hätte Dich natürlich Vorwarnen können, dass es etwas fummelig wird.
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Ich hatte das Problem ebenfalls. Bei mir ging es hauptsächlich um die Sockelbirnchen in den Sitzheizungs- /Lüftungsreglern. Zuerst hatte ich 3mm LED mit 12V Vorwiderständen eingelötet. Mittlerweile habe ich mich für eine elegantere Variante entschieden. Das Zauberwort heisst Neo wedge LED. Meist nur aus den USA zu beziehen oder von wenigen Ebayhändlern. Die kosten pro LED ca. 1,50€ - 3 €, je nach Anbieter. Hier mal eine gute Referenz zum Nachmessen des Sockels: http://www.superbrightleds.com/cgi-bin/store/index.cgi?action=DispPage&Page2Disp=%2Fspecs%2FNEO.htm
-
Facelift auf das Modeljahr 2002
Das muss ich mir mal noch überlegen, bzw. nachfragen ob sie denn überhaupt noch da sind.
-
Facelift auf das Modeljahr 2002
Eben, es ist ja alles problemlos wieder in den "Originalzustand" versetzbar. Ralf, Du hast aber nur die Frontteile, das Heck ist mittlerweile auch umgebaut. Einen Umbau auf Prä-Brillenoptik würde ich allerdings besser finden, denn die sind nun wirklich geschmacklos. Mir gefallen jedenfalls alle 9-5 ausnahmslos bis MJ05.
-
Facelift auf das Modeljahr 2002
Welche seitlichen Befestigungen? An meinem MJ01 sind Frontschürze mit dreiteiligem Grill, Blinker und Scheinwerfer gewechselt. Wobei es durchaus sein kann, dass es mit einem Träger ab MJ02 besser passt. Wenn Du einen Schlachter holst, dann sicher einen 3.0 TID. ;-)
-
Facelift auf das Modeljahr 2002
@Yoyo An dieser Stelle hat die Frontschürze oberhalb Aussparungen, das hat sich doch auch bei MJ02 nicht geändert, oder?
-
Baumarkttuning
Stimmt - eine ähnliche Assoziation hatte ich auch. Allerdings fehlt dann nur noch so ein Henkel, wie er auf einigen vorher gezeigten Fotos zu sehen war. Und fertig ist der Kinderwagen in Electric blue...
-
Facelift auf das Modeljahr 2002
Das geht definitiv. Bei meinem MJ01 wurde es auch gemacht, sogar gleich noch mit Umrüstung auf Xenon. Umgebaut wurde auch das Heck, also Heckstoßfänger und Rückleuchten passen ebenfalls. Frage mal beim Forumsmitglied aero270 (K+K Autotechnik in Neustadt a. Rbg.) nach, dort habe ich die Arbeiten durchführen lassen.
-
Baumarkttuning
Noch ein paar Impressionen aus der Rubrik Baumarkttuning, von seltsam definierten Felgengrößen, die ich vor ein paar Monaten in Manhattan bewundern durfte. Wobei das ja schon fast in die Pimp my Ride Ecke geht. Aber da sind die Übergänge ja auch durchaus fließend. [ATTACH]51611.vB[/ATTACH][ATTACH]51612.vB[/ATTACH]
-
Außenspiegel nachträglich elektrisch anklappen?
@TheSavage Schade, ich konnte keinen großen Unterschied feststellen. Wichtig wären ja vor Allem die Aufnahmen. @v8power Wenn die nicht an ein MJ01 passen sollen, dann passen die auch nicht an Deinen 2000er. Der Preis von ca. 45 Euro das Stück und dann auch noch in schwarz hätten mich schon schwach werden lassen.
-
Außenspiegel nachträglich elektrisch anklappen?
Ich könnte ganz preiswert welche von einem, wer hätte das gedacht, 3.0 TiD bekommen. Aber passen die auch ans MJ 2001?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Er könnte die Heckscheibe auch einer Nanoversiegelung unterziehen und dann zwischendurch ein bisschen schneller rückwärts fahren.
-
Saabsichtung
Da würde ich mal sagen, dass Du die 100 Punkte erreicht hast.
-
Saabsichtung
[ATTACH]50066.vB[/ATTACH] Meine erste offizielle SAABsichtung. Gesehen vor ca. 3 Wochen in West Side Manhattan, fotografiert vom High Line Park aus. Mal schauen, wer von Euch alle SAAB findet... PS. Ist zufällig einer der Besitzer hier anwesend? Wohl eher nicht.
-
Gratis 2GB USB Speicherstick hier:
Und was suchen die? Deine korrekten Bankdaten? Oder Bösewichte aus Litauen? Oder gar ein vernünftiges OS?
-
VDO Dayton VRM6200
@defo68 Das habe ich schon verstanden, dass Du es mir nicht aufdrängen willst. Habe mich auch nur allgemein zu dem SAAB-Kenwood geäußert. Und offenbar bin ich nicht der Einzige, der auf die Lenkradfernbedienung verzichten möchte. @TIK Das Interface allein kostet schon "nur" ca. 120 Euro. Aber alle Teile zusammen kosten wirklich fast 300 Euro. Nachfolgend mal die Preise aus dem Dietz-Shop 1 Stck CAN BUS Interface - "dritte Generation" 159,00 EUR 1 Stck Kabelsatz SAAB für 3.Gen 46,49 EUR 1 Stck Kabelsatz VDO für 61300, 61301 11,99 EUR 1 Stck Radioblende Prof. SAAB 9.5 ´97 - ´05 79,00 EUR 19% USt.: 47,34 EUR Endsumme: 296,48 EUR Gut, das Interface gibt es woanders preiswerter. Die anderen Teile habe ich aber in keinem Onlineshop gefunden.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
9-5 Griffin 3.0T V6 (MJ2001) mittlerweile bei lächerlichen 78000 km..
-
VDO Dayton VRM6200
@TIK Ich werde mir die Adapter auch besorgen - wobei fast 300 Euro ganz schön heftig sind. @Denny Das originale SAAB-Kenwood-Navi lässt sich in meinem Model (2001) ohnehin schwer bis garnicht verbauen. Außerdem glaube ich, dass die Lösungen direkt von Kenwood besser sind. Nur habe ich, wie oben angesprochen bereits einen VDO-Navirechner, den ich auch weiter benutzen möchte. Außer ich bekomme hier ein gutes Angebot für diesen.;-) Schön wäre es, wenn man die Tasten anders belegen könnte. Besonders gut würde ich eine Anwahl für die Sprachsteuerung finden. Von einer Beleuchtung ganz zu schweigen, aber das Thema wurde hier ja schon ausreichend durchgenommen.
-
VDO Dayton VRM6200
Nachfolgende E-Mail erhielt ich heute von Dietz. Dies ist wahrscheinlich die eleganteste, wenn auch teuerste Lösung für den Einbau eines Fremdradios. Diese Adapterkombination funktioniert übrigens auch mit anderen Herstellern z.B. Kenwood...
-
VDO Dayton VRM6200
Das habe ich bereits getan... Gerade Dein Artikel hat mich weitergebracht.http://saab-cars.de/showthread.php?t=17178 Allerdings bin ich auch nach langer Suche nicht weiterkommen, bezüglich des Anschlusses der fahrzeugspezifischen Lenkradfernbedienung an den VRM6200.
-
VDO Dayton VRM6200
Hallo zusammen, ich könnte momentan sehr günstig einen 2-DIN Moniceiver von VDO-Dayton erstehen. http://www.vdo-dayton.de/default2_and_fz_menu=2din_moniceiver_vrm6200.aspx Weiß jemand von , ob der Einbau (SAAB 9-5, MY2001 mit AS3), speziell was die Anschlüsse betrifft von statten geht? Oder sind spezielle Adapter nötig (Dietz o.ä.)? Ich weiß, dass es auch andere Lösungen von Alpine oder Pioneer gibt. Nur sind die bedeutend teurer. Außerdem besitze ich bereits einen VDO-Dayton Navigationsrechner, der mit diesem Moniceiver kompatibel ist und die gesamte Verkabelung dafür ist ebenfalls bereits vorhanden. Laut Aussage von VDO soll die fahrzeugspezifische Lenkradfernbedienung nicht funktionieren, was mich doch erheblich stört.
-
Beleuchtung im Automatik-Wahlhebel
... und nicht zu vergessen die Lenkradtasten.
-
Sh...Robbie Williams.
Ja das stimmt. Das Video kannst Du Dir hier anschauen: http://de.music.yahoo.com/ar-291668-videos--Robbie-Williams Einfach auf Tripping klicken, funktioniert allerdings nicht mit Firefox, sondern nur mit dem Internet Explorer.
-
Reparaturanleitung ...
http://www.haynes.co.uk/ allerdings ENGLISCH! genauer: http://www.haynes.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/CatalogSearchResultView?storeId=10001&catalogId=10001&langId=-1&pageSize=300&beginIndex=0&sType=SimpleSearch&resultType=2&stringValue=&searchTerm=saab
-
Edelstahl-Auspuff für 3.0 V6t