Alle Beiträge von Mister Griffin
-
db autozug ist das allerletzte
hallo zusammen, ich bin am sonntag von lörrach nach berlin mit dem autozug gefahren. es war mein letzter urlaubstag. und... die überraschung kam beim abladen. offenbar hatte das "fachpersonal" den haltebügel meines vordermanns vergessen. nachdem er losgefahren ist, und ich fahren sollte, startete ich den motor und fuhr langsam los. dabei hat sich der vergessene haltebügel zwischen dem rechten vorderrad und radkasten verkeilt. die folge ein komplett verzogener rechter kotflügel. ein defekter schweller, felge und bereifung sind auch hinüber, ebenso die untere ecke der tür. also lasst die finger vom db autozug. es gibt nichteinmal eine telefonnummer, an die man sich bei schadensmeldungen wenden kann. wenigstens wurde der schaden vor ort aufgenommen, nachdem ich mehrfach vor- und zurückfahren musste, und das "fachpersonal" den bügel mit einer brechstange zu entfernen versuchte.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
der sieht eher nach einem a4 aus.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
ich fürchte doch. zuerst habe ich eigentlich bei der heckleuchte an die nicht mehr aktuelle e-klasse gedacht. außerdem passen diesen runden und merkwürdigen formen nicht zum charakter des restlichen autos - da er sich ja ansonsten rein optisch nicht verändert hat. ist ungefähr so, als würde ich einen buckel-volvo mit mitsubishi-galant-scheinwerfern ausstatten. außerdem geht wohl der saabtypische 3-flächige kühlergrill verloren.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
ich würde meinen, dass am heck keine tarnung mehr vorhanden ist. lediglich beim frontbild - auch durch das eis und den schnee. aber bei den bildern auf der vorherigen seite erkennt man die front auch schon sehr gut.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
nachfolgend noch zwei fotos vom facelift: http://www.aftonbladet.se/bil/0503/10/NYHETER-10s24-NySaab-468_368.jpg http://www.aftonbladet.se/bil/0503/10/NYHETER-10s24-NySaabBak-313_368.jpg Und hier noch der Artikel des Aftonbladet - für alle, die des Schwedischen mächtig sind
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
also das heck sieht aus, als wäre es es ein bestehender 9-5 mit 9-3II-Heckklappe. und hier noch ein erlkönigbild der front http://a332.g.akamai.net/f/332/936/12h/www.edmunds.com/media/il/news/2005/0613/saab.500.jpg
-
2004er Aerofront von Speedparts
bei mir wird es langsam akut mit der frontänderung. hat denn niemand bisher erfahrungen mit speedparts gemacht? sind das nur modifizierte original-saab-teile, oder eine eigenproduktion von speedparts?
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
@tid 3.0 silikonspray wirkt tatsächlich oft wunder. nur in meinem fall dürfte das problem ähnlich liegen wie bei huetj, deshalb wird es mir dabei leider nicht weiter helfen können. meine werkstatt hat auch schon versucht das teil mit einem heißluftfön zu begradigen - hat auch kurzzeitig geholfen.
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
und wieviel hätte es dich gekostet huetj1? hast du auch noch eines meiner anderen probleme bei dir gehabt - oder ist es gar noch vorhanden? nach dem tausch des schiebedachrahmens hattest du keine probleme mehr?
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
sei froh, dass du kein schiebedach hast, ist halt ein ziemlicher quietsch-klapper-knarr-faktor. :icon_bawling das mit dem seitenhalt ist wohl richtig, leider. was mich aber besonders stört ist, dass sie einen etwas lockeren eindruck machen, speziell beim starken beschleunigen und kurvenfahrten. ich müsste nur welche habe, die wieder elektrisch verstellbar und gelöchert sind, wegen der sitzventillatoren. weißt du, ob die lordosenstütze ab my2002 auch elektrich einstellbar ist? was hast du denn für deine bezahlt? waren sie neu?
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
schlechte straßen gibt es hier sehr viele - allerdings auf kopfsteinpflaster z.b. fahre ich sehr, sehr langsam (teilweise 5 km/h). ich möchte und muss ihn noch so lange fahren, bis er auseinanderfällt. allerdings beim my 2001 dürfte karosserie noch nicht so gealtert sein, oder? das mit dem knacken beim schiebedach ist schon länger, und soll angeblich von der schiene komme, die sich verbogen hat (lt. saab-wekstatt ein häufiger fehler). die wollten mir die gesamte schiebedach-kassette auswechseln, war mir aber zu teuer mit fast 800 euro. aber unter umständen liegt es an der katze die sich des öfteren mit meiner antenne auf dem dach vergnügt - diese u.a. beim oralverkehr zerbeist du hast doch die neuen sitze (aus dem aero, glaube ich?) eingebaut - sind die besser, als deine alten? oder gab es einen anderen grund für den wechsel? :00000284
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
das hirsch-fahrwerk ist bereits seit 2 jahren eingebaut. ist doch nicht dein ernst... aber gut ich kann ja den reifendruck auf 1 bar minimieren, dann wird das fahrwerk weicher :biglaugh habe nichts einbauen lassen. das knacken kommt angeblich von dem "windschutz", der sich ausklappt beim schiebedach-öffnen.
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
hallo zusammen, ich habe drei neue probleme: 1. der dachhimmel um das schiebedach herum klappert und knarzt neuerdings extrem, auch bei kurvenfahrten auf guten straßenbelägen; 2. knackt das schiebedach einmal ca. auf der hälfte bei schließen; 3. knarzt es aus der mittelkonsole; ebenfalls bei kurvenfahrten - und speziell beim mitführen von etwas schwereren beifahrern :00001960 (ca. 100 kg). vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
-
hat der 3.0 V6 Benziner eine Ladedruckanzeige?
nein, nein - nun hat er deutlich mehr - ich habe die espressomaschine angeschlossen. also herr opel-isuzu kollege :00000284
-
Weisse wolke wen sich der turbo einschaltet! HILFE
das ist der gummiabrieb beim beschleunigen :google nein im ernst - wird wohl mit dem lader zusammenhängen, wie coachman geschrieben hat.
-
BioPower für Saab Baureihe 9-5
eine sehr schöne sache und wirklich innovativ. aber so lange die infrastruktur fehlt; sprich tankstellen, die äthanol anbieten, sehe ich hier in deutschland noch keine zukunft für den bio-power-motor. trotz allem, ich würde ihn sofort kaufen. schade dass es noch keinen bio-power-aero gibt. :up_to_something
-
Wiki-Eintraege fuer SAAB!
ja targa - ist mir auch schon vor längerer zeit aufgefallen. dem sollten wir uns annehmen. vor allen dingen fehlen die bilder.
-
wieviel bar reifendruck
für die felgen steht es ja leider nicht im tankdeckel. @rt - ja den kenne ich, habe auch schon mit ihm telefoniert.
-
wieviel bar reifendruck
ja hatte ich auch immer - eher 3,1 bar
-
wieviel bar reifendruck
@rt antworten auf anfragen bei hirsch dauer ja für gewöhnlich sehr lange. du weißt es auch nicht?
-
wieviel bar reifendruck
hallo zusammen, ich habe schon länger das problem, dass mir niemand wirklich sagen kann, wieviel bar optimal sind für meine 18" hirsch performance felgen mit 235er dunlop sp sport reifen. bitte helft mir.
-
welches alternative zu saab?
dann fahrt mal den aktuellen 5er bmw - da hat man ddr-wohnzimmer-ambiente mit schwammigem fahrverhalten.
-
welches alternative zu saab?
@smhu aber als alternative zum saab 9-5 sind sie doch wohl nicht zu betrachten. eher zum 9-3, da sowohl der alfa 156 sw, als auch der audi a4 avant, deutlich kleiner sind als der der saab 9-5. allrad ist allerdings nicht von der hand zu weisen - darauf warte ich bei saab schon lange vergebens (ausnahme us-versionen).
-
risse im lack
@flying saab danke kannst du / könnt ihr mir einen solchen betrieb in berlin und umgebung empfehlen?
-
risse im lack
hat denn niemand dieses problem?