Zum Inhalt springen

m4z3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. m4z3 folgt nun brose
  2. Saab läuft wieder Will jemand einen 93 V6?
  3. Thomas hat mir die 55564080 bestätigt. Der FSH hatte nur nach der 55564079 im System gesucht. Ich rufe da heute nochmal an...er wollte nochmal schauen, ob sie mittlerweile was ranbekommen, bevor ich was bestellt. Dann frag ich gleich nochmal nach, ob sie das alte Image auf die neue ECU klatschen. €dit: Austauschteil ist unterwegs. Prozedur mit FSH (Programmierung des Steuergeräts) abgesprochen. Ich hoffe, dass die Lady bald wieder läuft. Das Gute ist, dass wir den Ausfall als Gelegenheit genommen haben, endlich eine riesige Familienkutsche (Boomerwagon) anzuschaffen. Damit darf der Saab jetzt auch mal seine Problemchen haben als Drittwagen.
  4. Hallo zusammen, vor ein paar Wochen hat es mir mein Motorsteuergerät gehimmelt. Wenn er kalt ist, funktioniert alles ohne Probleme. Sobald der Motor nicht mehr läuft und man erneut starten will kommen ESP&ASP Fehler, die Tankanzeige fällt wieder auf 0 zurück und nichtmal der Anlasser geht an. Beim FSH auslesen lassen->Fehler U210500. Steuergerät defekt. Ein Neues bekommen sie nicht ran. Es wurde mir geraten, dass Steuergerät an reparieren zu lassen bzw. dies zu prüfen. Das Auto stünde noch zu gut da und der Motor liefe butterweich (Thema Steuerkette). Gestern kam das Steuergerät von Ecutronics zurück -> Lässt sich nicht reparieren. Jetzt suche ich im Netz nach einem Ersatzteil um es anschließend beim FSH anlernen zu lassen. Die Saabteilenummer ist die 55564080 und die Boschteilenummer 0261209302. Meiner Meinung nach geht es in erster Linie um die Saabteilenummer, die identisch sein muss. Ich hatte nun schon ein paar Steuergeräte gefunden, welche unterschiedlich Boschteilenummern hatten. Ist das egal? Bei den Preisen wollte ich mir schon sehr sicher sein Danke m4z3
  5. knapp 90000 hatte meiner drauf, als es begann.
  6. m4z3 hat auf slunli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei uns sollte der 93 auch eigentlich gehen, wenn wir uns ein familientauglicheres (Zweit)Fahrzeug anschaffen. Meine Frau fährt einen Fiesta. Die Kiste verbraucht halb so viel wie der V6 und die Maße des Innenraums nehmen sich gefühlt nichts. Die Möhre ist bei unseren Fahrprofilen jeweils immer passender bzw. praktischer als der Saab. Bei dem, was man aber bei einer Inzahlungsnahme/Privatverkauf bekommt, tut es einem aber eigentlich nur leid um das Auto...man hängt zu sehr dran.
  7. Kurzes Feedback. Bosch ZS und neue Zündkerzen sind drin. Der Fehler ist weg und der komplette Fahrspaß wieder da :)
  8. Das war mir im Prinzip schon klar bei dem Thread, bei dem es bei den Anderen mit dem 2.8er ja anscheinend ging...aber was soll ich dem Mechaniker erzählen? Ich habe ja schon nachgehakt, ob während der Fahrt geschaut wurde und das es nur während der Fahrt geht.
  9. 4zylindermotoren nicht den 4.zylinder ;)
  10. Ich kann die Sachen zum Einbau hinbringen. Die 3 Jahre Garantie habe ich natürlich nicht. Der Freundliche soll schon sein Geld bekommen...aber nicht durch solche Materialpreise. Wer sagt denn, dass sie daran großartig verdienen? Vor allem muss ich alle 6 wechseln, da der Fehler nicht eingrenzbar ist. Ich habe ja geschrieben...Tech2 während der Fahrt geht lt. Aussage vom Mechaniker nur beim 4 Zylinder. Laut Thread sind die Zündspulenfehler aber nur während der Fahrt auslesbar. Tja...was machen. Aufgrund der Erfahrungen hier im Forum will ich die Zündspulen tauschen lassen. Wenn diese getauscht werden, werden sie komplett getauscht. Allerdings nicht für 240€ pro Stück.
  11. Ich hol das Auto gleich ab und frage nochmal nach, wie sie sich dieser Preis erklärt. Ich kann welche besorgen und diese mir dort einbauen lassen. Hab schon geschaut. Bosch liegt ja bei ~50€/Stück. Dann bin ich mit dem Einbau bei 500€unter
  12. ich häng mich ma hier rein. ich habe auch das ruckeln bei viel- bzw. vollgas. am deutlichsten spürbar im 5. und 6. gang. auto habe ich heute zum freundlichen gebracht. eben kam der anruf, dass sie das problem bemerken beim fahren, aber im fehlerspeicher nichts abgespeichert ist. jetzt habe ich die wahl zwischen bypassventil/ladedruckregelungsventil/zündspulen-austausch...try and error halt. beim schreiben fällt mir allerdings grad auf, dass ich nicht weiß, wann ausgelesen wurde. im falle der zündspulen wird es nur bei der fahrt angezeigt?! €dit: nach nachfrage kann wohl nur beim 4 zylinder mit tech2 während der fahrt ausgelesen werden. alle zündspulen tauschen lassen?! €dit2: 240€uro pro Zündspule ...insgesamt 1600€ mit Einbau
  13. Ahoi, der Feierabend gestern war nicht ganz so entspannt, als mich mich Frau mit der Nachricht "Ich hab was an deinem Auto kaputt gemacht" empfing. Sie hatte einen riesigen Übertopf aus Ton oder so auf dem Beifahrersitz transportiert (Kofferraum war schon voll) und beim Herausnehmen die komplette Zierleiste zerkratzt. Ich habe im Forum schon die Anleitungen für MY03 gefunden. Sieht es bei MY08 ähnlich aus? Muss ich besondere Vorsicht wegen des Airbags walten lassen? Danke im Voraus matze
  14. grad gewesen...alles super am Auto. Nichts zu finden. Hmm
  15. m4z3 hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    was ist eigentlich mit Scheinwerfern mit der TN 12842041 - laut Skandix wäre der auch passend für meinen/unsere. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links-h7/1030907/
  16. das wird wohl das Beste sein

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.