Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf sommer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    klar eine langeverweildauer ist da nicht angesagt das merkt man so nach 7000-8000km das es raus mus das öl!! Ein gutes öl braucht keine aditive da es schon von sich aus gut schmiert! :) Das selbe bei lebemsmitteln nur gute haben kein Glutamat (Geschmacksverstärker)!! :D
  2. saaab900s hat auf sommer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und jetz mische ich mal den thread auf!! Ich fahre immer noch mit 10w 60 seit nun über 15`000 (schon die zweite füllung) und das auto läuft perfekt!!! :) soo und nun Ring frei!! Shell Helix Ultra Racing 10w 60 Kosten je Liter : 11.60Euro
  3. Der T5 ist doch ein Euro 2 weil er keinen Vorkat hat???? Kann mal jemand auf seinem Fahrzeugausweis nachschauen was steht?
  4. Ich meinte ein Offenes das zisch macht¨! :)
  5. saaab900s hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jop des gieng um die Front und Heckstosstagne!! :D hehe
  6. stimmmt die sind noch sparsamer so einen halben bis zu 1 liter weniger verbrauch!!
  7. t5 aero 99bis und mit 2000 T7 Aero 2000 bis 2002 Produktionszeiträume Es kann auch ein 2001 ein T5 sein wenn er später Imatrikulier wurde Aber man unterscheidet sie vorallem am motor Rote Zündbox ist ja T5 und die schwarze T7 Und natürlich im Fahrzeugausweiss (Fahrzeugschein) T7 hat 151KW B205r T5 hat 147KW B204r Es sind natürlich beides Super Motoren Wenn man an Tuning denkt ist der T5 einfacher da er noch weniger überwacht ist der motor und somit nicht sofort alarm schlägt Der T7 ist auch gut zum Tunen aber vieles ist nicht machbar es muss immer mit der elektronik klappen zum beispiel ein Pop Off (ich habe keins :) ) geht bei dem nicht ,oder sonst irgendwelche grösseren ansaug schläuche interessieren den nicht da er sich per elektronik immer etwa auf die selbe leistung reduziert Der t5 dagegen lässt solche modifikationen durch und man hat mehrleistung ohne das steuergerät programieren zu müssen!!
  8. Fahre auch mit Eibach Federn die sind top und dazu noch Sachs Performance Dämper Einfach genial diese kombination nicht zu hart und top strassenlage (Für einen Saab) Einfach keine apex kaufen die Rosten schon nach ein paar monaten und viele erleiden schon nach 2-3 jahren einen Federbruch!! Einfach googeln Apex federbruch, da kommen viele seiten!! :)
  9. Der 2001 hat einen T7 Motor 205ps Der 1999 hat einen T5 Motor 200ps Und an den motoren ist vieles anders Turbo lader ist im T7 der bessere (Haltbarkeit und für höhere ladedrücke gedacht ;) ) Ansonsten sollte eingentlich der rest der selbe sein Fahrwerk und Getriebe
  10. Die Di Box sollte aber auf Rechung von Saab gehen http://www.autoservicepraxis.de/cms/saab/350298?
  11. saaab900s hat auf dynamico's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der T7 kam doch erst im 2000 und hatte dan auch serienmässig die Viggen Verspoilerung und Viggen sitze!! Bei diesen KM auf folgendes achten: Service heft natürlich Ob der motor irgendwo sifft (Fast alle siffen am Antriebswellen simmering) Schaltung und kupplung Scheiben und Bremsklötze ob der keilriemen schon neu ist Pixelfehler auf Klimaanlage und Info Display Die aeros haben ja eigentlich fast keine probleme. Eifach schauen das er sauber läuft (Ladedruck konstant und Turbo darf nicht laut sein) Rauch oder sonst was aus dem auspuff Und schauen ob er gerade läuft wenn das lenkrad losgelassen wird auch fein anbremsen!!
  12. saaab900s hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der unterschied sind volgende teile: Viggen hat zusätzlich noch diese teile: Dachstaabantenne (Keine riesen antenne an der seite! Heckspoiler Viggen (Der aero hat egal ob 99 oder 2001 den Aero Heckspoiler) Dann hat der Viggen eine Spurverbreiterung um ein paar milimeter (Macht optisch noch etwas her) Und natürlich ist er Tiefer (Glaube so um die 15 oder 20mm) Eine schöne auspuffanlage (Endrohr ist riesig beim Viggen) Und auf den Sitzen ist noch das Viggenlogo rein gestantz oder was auch immer Aero jg 2001 hat selbe sitze nur ohne Viggen logo Die grösseren Bremsen (Macht optisch halt auch mehr eindruck :) ) Die wunderschönen Viggen felgen hat er natürlich auch noch nur so neben bei das Viggen kit (Aero ab 2001) hat einen hat einen tieferen Cw wert Aero Viggen: Cw. 0.31 normal saab: Cw. 0.34 Dies kommt durch den optimierten Frontspoiler der den unterboden fluss optimiert.
  13. meiner meinung nach muss es nicht der Sanden sein!! da wie aus diesem Thread hervorgeht dieser nicht sehr langlebig ist würde ich auch andere nehmen!! Ich habe jetz einen von VEMO jedoch steht auch bei dem folgendes im text: Herstellereinschränkung: SANDEN hier noch der link http://www.autoteile-meile.ch/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=4&language=de&ansicht=autoteile&suche=autoteile100354&FZGNR=14280
  14. unglaublich ich habe dir einen Hirschauspuff günstig besorgt und dan so was! Mit meinem aerokit abklauen (abschrauben) würde ich noch warten die frontstange muss ich ja noch machen! ;)
  15. @Gripen.ch Tja mit dem Aero Kitt ist der wagen soooo aerodynamisch das der wind umgeleitet wird und nicht reinblässt!! ;) ahh stimmt du hast ja gar kein Aero Kitt!! :) hahaha
  16. @grippen.ch Das weis ich das du gerne ohne klima usw. fährst!! :) Sogar die lüftung abgestellt!! haha
  17. sehr interesant das ganze!! die überlegung mit dem auf der autobahn anlassen ist sehr gut!! Werde ab sofort nur noch im standgas umschalten!! danke für den tipp!! :)
  18. Ich wollte mal eine neue runde starten und Fragen wie lange eure Klimakompressoren gehalten haben?? Und was Ihr für die Reparatur oder Ersatz bezahlt habt. Also meiner gab den geist auf bei 151`000KM Saab 9-3 aero jg 2001 Kosten für ersatz Klimakompressor inklusive neue Polyriemen, spanner und umlenkrollen (Alles neuteile) und arbeit etwa 730Euro 1100Fr.
  19. hehe bei mir war es nicht der kettenspanner der kaputt ist sondern auch der klimakompressor habe soeben ein paar neuteile bestellt Klimakompressor, riemen, riemenspanner, und alle umlenkrollen und gleich noch einen neuen ölfilter zum tauschen. Alles zusammen hat mich jetz 530euro gekostet vom matrial. Es sind alles neuteile und mit 2 jahren garantie!
  20. Was habt ihr für laufleistungen auf euren Aero`s???? Ich habe jetz 151`000km (Und momentan Kettenspanner defekt) :) Und was wurde am motor bis jetz gewechselt oder gemacht? Bei mir folgendes bis heute: Antriebswellensimmering Hydromotorlager
  21. saaab900s hat auf Aceone's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gut bemerkt! ist ja eigentlich 65
  22. saaab900s hat auf Aceone's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja ist möglich
  23. saaab900s hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    fahre auch mit 2.8 bar reifendruck der ladedruck ist aber verschieden von saab zu saab! ;)
  24. saaab900s hat auf FT954's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe bei meinem alten Saab 900II 2.0turbo das zeichen wegmachen lassen dieses wurde entfernt und anschliessend verzinnt und die Kontur bis nach unten gezogen! Ich hatte einen US saab in einer speziellen farbe Aubergin Metalic Handschaltung aber mit Schaltanzeige!! War ein geiles auto! ;)
  25. saaab900s hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    indem sie immer ungleich zieht die handbremse und das auto etwa insgesamt 2stunden auf dem prüfstand war wo der mech wahrscheinlich die handbremse überhitze!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.