Alle Beiträge von saaab900s
-
Mein SAAB ist tot!
Im Kofferraum ist aber viel Platz :)
-
Stammtischgründung Region Bern
Super! Wer kommt sonst noch. Bitte hier anmelden, das ich am Donnerstag den Tisch reservieren kann. Danke
-
Mein SAAB ist tot!
Ist doch egal ob man jetz noch Ölschlamm findet oder nicht, der Motor ist Platt. Was sehr sehr sehr sehr sehr SCHADE ist Wenn du den Motor ersetzen lässt kostet dich das sagen wir mal zwischen 3000Euro bis maximal 4000Euro. Fahrwerk in den nächsten jahren auch noch mal 500Euro. Was für ein Auto bekommst du das 3500Euro bis 4500Euro kostet das wider über 200tkm problemlos hinlegt, und dazu noch allen Komfort und vorallem Sicherheit bietet??? NICHTS, aber rein gar nichts.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Jup, aber den Aufkleber haben wir nun auch entfernt :)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Mal ein Video vom Turbo X
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
[ATTACH]69497.vB[/ATTACH] Mein C1 Hat Gelbe H4 bekommen :) Sicht ist nicht mal so schlecht wie erwartet Bei Nebel sehr angenehm zu fahren Und in der CH sogar zugelassen, letzte woche bei der MFK/TÜF wurden die lampen nicht beanstandet.
-
Schalter oder Automatik?
Schwer zu beurteilen ob es einen Verbrauchsvorteil gibt, der Automat hat dafür die höhere Schleppleistung.
-
Ölmessung, bei kaltem oder warmen Motor
Aus diesen Gründen führt man die Ölkontorlle auch immer auf ebener Fläche etwa 10minuten nach abstellen vom Betriebswarmen Motor durch. Wer im Kalten zustand oder was weiss ich das öl dan auch noch kontroliert ist selber schuld wen er dan verunsichert ist. Steht ja ganz klar im handbuch wie das Öl zu kontrolieren ist, und ablesen ist auch nicht so eine riesen sache, ist halt nicht auf den Mililiter genau aber das ist ja auch egal.
-
Fehlerliste aktuell
Versuche es mal hier: http://www.autoglas.ch/ Die haben sogar scheiben an Lager die es gar nicht mehr gibt Ein kollege von mir hat eine Frontscheibe dort bekommen für einen Mitsubishi Lancer Turbo Jg. 1982, die laut diversen Foren gar nicht mehr existiert Oder halt direkt da anfragen: http://www.pilkington.com/
-
Fehlerliste aktuell
Oder Carglass, die haben riesige Lager
-
Eure Leistungsdiagramme
Der Turbolader :)
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Die Supra im video hat ein Normales Getriebe, die im Video gezeigte Supra ist eine J-spec Supra mit den Originalen Twins und bei den J-spec sind das Keramik Lader, diese können begrenzt aufgepumpt werden weil die Keramik lader sich einfach in Staub auflösen! und im Video ist es wahrscheinlich knapp vor Verpulverung der J-spec Lader ;) weil schnell ist das ding ja auch nicht wirklich im Video! - - - Aktualisiert - - - Die Supra im video hat ein Normales Getriebe, die im Video gezeigte Supra ist eine J-spec Supra mit den Originalen Twins und bei den J-spec sind das Keramik Lader, diese können begrenzt aufgepumpt werden weil die Keramik lader sich einfach in Staub auflösen! und im Video ist es wahrscheinlich knapp vor Verpulverung der J-spec Lader ;) weil schnell ist das ding ja auch nicht wirklich im Video!
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ja das wird nun auch gemacht, die Kosten halten sich für uns so auch in grenzen war ja eingentlich schon so eingeplant das eine Grössere Reparatur kommen könnte. Aber auch mit der Reparatur ist man immer noch deutlich unter dem Neupreis von einem Dacia.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Also Diagnose steht. Viscokupplung hat sich zerlegt, (Sorry allrad habe ich keine Ahnung) Es gibt anscheinend 2 orte im Diff wo es öl gibt, im einen war Öl im überfluss und dort wo die Kupplung sitz war nichts drinn :) Der Filter war komplett zu und konnte kein Öl fördern, auch sind die Antriebswellensimmeringe undicht. Vorschlag von der Garage: 1. Diff aufmachen neue Kupplung rein, alles reinigen, Simmeringe tauschen und weiteres Kleinmatrial. Matrial kosten Gering, Arbeitsaufwand gross. 2. Diff einfach komplett tasuchen Matrial kosten Hoch, Arbeitsaufwand gering. Wir haben uns für die 2te variante entschieden, Kostet ein Paar Franken mehr, dafür hat man Garantie und ist ganz sicher das Alles wider I.O ist. Der X ist sonst wirklich in einem Top Zustand und einen Kompromiss oder die angst zu haben es könnte ja noch was nicht I.O sein wollen wir nicht haben. p.s beim Öl ablassen vom Diff kamen einige Metalstücke raus und sehr viel Metallabrieb usw...
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
Phaaa was sind schon 700Euro?? Es soll leute geben die haben sich vor einem Halben Jahr ein Golf Cabrio neu gekauft und in dieser zeit einen wertverlust von über 5000Euro erwirtschaftet - - - Aktualisiert - - - Wir haben fast keinen wertverlust mehr bei unseren 9-3I oder die 9-5I, dafür halt einpaar reparaturen, aber unter dem Strich fahren wir ein günstiges Auto. ;) Da ist eine Revision vom Motor ein klax im gegensatz zum wertverlust neuer Autos, und nicht zu vergessen das Saab feeling haben die anderen nicht
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
Sollte schon mal gemacht werden, je nach KM stand usw... Wenn es zu viel Ölverlust wird hat die Kupplung nicht freude daran, die muss nicht in Öl gebadet werden :)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Soo der Turbo X hat die Beulen weg und der Lack glänzt wider :) Heute noch ins Saab Spital eingeliefert. :)
-
Saab 9-3 2.8 Turbo X V6 Hirsch Sport-Kombi XWD
uii falscher Thread :)
-
Saab 9-3 2.8 Turbo X V6 Hirsch Sport-Kombi XWD
Soo, der Karosserie schaden ist behoben! am Montag geht der Turbo X noch in die Saab werkstatt, dan stellt sich raus was am Allrad defekt ist. :D
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
Mal ehrlich, wieso liest du den Text nicht :P Das steuergerät funktioniert ja nun, aber meinHydraulickblock ist auch dahin!
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Ja wird mit der zeit immer wie lauter! hast du beim kaltstart kurz ein klackern vom Motor? Somit ist ja klar was es ist, krümmerdichtung Tauschen und Krümmerbolzen, dabei auch gleich die dichtung hin zum Turbo tauschen! natürlich auch kontrolieren ob der Krümmer keine Risse hat oder Krumm ist!
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Evtl. Krümmerdichtung, das machte mein Aero früher auch! - - - Aktualisiert - - - http://youtu.be/7Fp-U7VpooU
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Mein Ex 9-3I Aero Coupe gekauft mit 132tkm Verkauft mit 216tkm Probleme in diesem Zeitraum: Benzinpumpe (Stehen geblieben) Klimakompressor (Stehen Geblieben) KW Sensor Kupplung Querlenker Krümmerdichtung Ich sage es mal so, für ein Auto mit so viel Leistung aus nur 2.0L Hubraum ist er sehr gut. :) Die Reparaturen habe ich nie als Belastend angeschaut, ich habe immer vorgerechnet was für einen Wertverlust ich hätte, wen ich einen Neuwagen fahren würde, da sind solche reparaturen im gegensatz nix. :) Absulut empfehlenswerte Autos :)
-
900 II leiert ohne anzuspringen - allerdings nur bei feuchtem, und schlechten Wetter
2.0 ohne Turbo so wie ich das aus früheren Threads sehe
-
900 II leiert ohne anzuspringen - allerdings nur bei feuchtem, und schlechten Wetter
Versuche den Motor in dieser Situation mal mit WENIG Starthilfespray zu starten, falls er mit dem Spray zündet weisst du das es höchstwarscheinlich die Benzinpumpe ist. Falls er auch mit dem Spray keinen wank macht ist es etwas mit der Zündung. Das kan sein: Zündbox (Falls eine rumliegt, einfach mal testen) KW sensor (Wenn es der ist sollte er aber mit anschieben sofort anspringen) Sonstige Sensoren (per Tech2 auslesen lassen)