Alle Beiträge von saaab900s
-
Scheinwerfer: Haltenase abgebrochen
Mit einwenig fingerspitzengefühl sollte das auch reparierbar sein. http://www.turbo-kleber.ch/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=2&Itemid=9&lang=de Den Kleber mit dem Mineralischem Füllstoff zusammen wirkt wunder, mit dem kann man ganze Plastikteile wider fest zusammen bringen. Scheinwerfer ausbauen und versuchen.
-
Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung
Beim 2006 war die abgasseite vom Lader auch Grösser nicht nur die Intake Pipe :) Kommt schon hin mit der leistungsangabe ;)
-
Verblichene Scheinwerfer -> Abhilfe!
Beim kent system wird eine neue Schicht aufgetragen die UV schutz enthält.
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
Beim Troll wurde der Service auch gemacht vor etwa 3000km Ölwanne war unten und das Fahrzeug hat troz alter KGE absulut keinen Ölschlamm. Es wure aber auch die neuste version der KGE verbaut und sonst noch ein paar sachen erneuert. Auch hier habe ich jetz das 10W60 Shell Helix verfüllt, auch da läuft es super. Ich habe auf den 3tkm absulut keinen Ölverbrauch messen können, vorher hat sich der Troll einen kleinen schluck gegönnt mit dem 5w30, etwa 0.8L auf hochgerechnet auf 10tkm.
-
Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung
Ja evtl. hast du noch glück und das ganze erledigt sich mit ein paar neuen dichtungen und Lagern. Wen nicht ist die Kurbelwelle usw... auch defekt und dan bleibt nichts anderes übrig als neuen Motor zu verbauen.
-
9-3 Aero Antenne
Der Viggen wurde ohne diese Antenne Ausgeliefert aber der hatte dan eine andere Dachantenne: [ATTACH]69116.vB[/ATTACH] Da wurde evtl. professionel die Antenne entfernt und das loch zugeschweisst. Und evtl irgendwo eine andere Antenne verbaut. Es gab auch Blindstopfen wo man das loch verschliessen konnte, aber bei deinem Link ist dies nicht der fall. Da hat wohl jemand das beim Carosserie Spengler professionel entfernen lassen. Die Dachantenne ist für die telefon vorbereitung gedacht.
-
Motorschaden 9-5 Aero?
Gibt es irgendwo eine Tabelle welche werte die LMM und Lambdasonde liefern sollte. Per OBD lässt sich das zwar alles auslesen aber ob die zahlen so stimmen weiss man ja nicht. Luftmenge Lambda wert, wo muss der stehen?
-
Schalter oder Automatik?
Hängt aber primär mit dem Motor zusammen Aber da gebe ich dir recht, es wird bestimmt mehr die Handgeschalteten treffen, nur aus dem grund weil die Automatik länger übersetz ist. Ich würde sagen Ralftorsten, wir haben beide recht
-
Schalter oder Automatik?
Das war/ist ne clevere Automatik: http://werkstatt.e39-forum.de/werkstatt/automatik_info.pdf Auch wen sie älter ist, aber die automatik vom saab als clever zu bezeichnen ist das selbe wie den Mercedes 500sec als Spritspaarwunder zu bezeichnen. Die Automatik ist Komfortabel aber damit hat es sich schon, wen man gas ganze ganz nüchtern betrachtet. Wie gesagt es ist eine reine geschmackssache, man sollte beide varianten einfach mal fahren. Aber etwas beweihräuchern das technisch gesehen aus dem Jahre 1990 kommt, kommt mir halt komisch vor. - - - Aktualisiert - - - Du willst damit sagen du kannst es nicht lassen und musst es übertreiben
-
Vorderradaufhängung
Die K-Sport bremsen passen leider nicht, währe aber schön gewesen :) Es gibt leute die Schrauben und andere haben den wertverlust, das erste ist aber viel günstiger :P und macht dazu spass
-
Vorderradaufhängung
Meine Bremsscheiben sind noch I.O jedoch möchte will ich wissen wo ich diese kaufen kann wen es so weit ist, aber ich hab da jetz was :) Ja der Troll macht spass, war letzen Samstag mal im Deutschen, wirklich wunderbar, bin kurz auf 200kmh einfach schön wie souverän das ganze beschleunigt ohne grosse mühe und lärm. Bin mehr als zufrieden mit dem Troll Und du? Ahh den Achsträger würde ich auch gleich mit neu machen, dan hast du ganz bestimmt ne lange zeit lang Ruhe.
-
Schalter oder Automatik?
Man weiss es ja und muss es nicht übertreiben. Und das problem liegt primär beim motor und nicht beim Getriebe
-
Vorderradaufhängung
Stabistangen Lagerung würde ich auch gleich mittauschen. Domlager muss nicht umbedingt sein aber schaden tut es sicher nicht.
-
Stammtischgründung Region Bern
Soo wir sind 8Personen :) freue mich auf morgen @Brumbär nicht ganz aber ich darf ihn öfters fahren gehört seit Montag meinem papa
-
Schalter oder Automatik?
Ich bin ja vom umstieg vom 9-3Aero zuerst einen Troll Automat (4gang) probegefahren und anschliessend einen Handgeschalteten. Muss schon sagen der Automat kommt gut zurecht mit der Leistung und man hat nicht lange schaltzeiten oder langsmes runterschalten, eigentlich im grossen und ganzen nicht schlecht, einfach das was mich am automat nicht gefällt, die wandlerüberbrückung und das ich nicht mit drehmoment fahren kann also mit knappen 2000touren und vollgas mit dem Drehmoment beschleunigen, der automat schaltet einfach runter und ja. Beim Handgeschalteten kannst du einfach im 4ten gang aus derm 50er rausbeschleunigen und den Turbo geniessen. ;) Und ausserdem frisst der Automat einwenig mehr leistung weg vom motor, mit der Handschaltung ist das fahrzueg deurlich agiler. Beim 9-5er ist es eine reine geschmackssache beide Getriebe sind gut auf ihre art. Ich beforzuge halt die Handschaltung.
-
Willkommensgruss vom Saab umändern
Hallo zusammen Zuhauste steht ja ein Turbo X Beim Anlassen erscheint im Display "Guten Tag Herr E...." Wie kann man den namen dort ändern? Ich habe nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Den Aero vermisse ich schon Der Turbo X gehört nicht mir, mein vater hat ihn gekauft, für mich im aussendienst einfach zu viel verbrauch und zu kleiner Tank. Aber bis jetz bin hauptsächlich ich den Turbo X gefahren :)
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
Ja das Steuergerät ist geprüft und I.O werde jetz einen Hydraulikblock keufen und tauschen, hoffe mit dem das problem endlich zu beseitigen!
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
Das Abs Steuerteil funktioniert ja endlich wieder. Alles was ich im google gelesen habe deutet darauf hin das die Hydraulikeinheit auch einen defekt hat und getauscht werden muss.
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
Soo ist schon etwas länger her. Also das Steuergerät funktioniert wider einwandfrei nach Behebung von der kalten Lötstelle. Aber es leuchten alle Lampen weiterhin, nur funktioniert jetz der Tacho und Motorlampe ist auch weg da ja die Kommunikation zum steuergerät wider vorhanden ist. War heute zum 2ten mal bei der Aaretal garage um die Fehler auszulesen. Fehler lautet: Druckregelventil 2 defekt Auf der Garage sind sie auch einwenig ratlos, und ich auch. Im Wis finde ich nicht was das heissen soll oder was da defekt ist. Fest steht nur das es irgendetwas am ABS/ESP ist. weiss jemand was dieser Fehler zu bedeuten hat und was getauscht werden muss um ihn endlich los zu werden?
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ich hoffe mal im Positiven sinn
-
Maptun oder BSR im 04er Aero?
Laut BSR gibt es 420nm ich hab da wohl etwas vertausch oder so :)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
So wir waren kurz bei der Aaretal Garage wo uns wie immer Freundlich geholfen wurde. Der XWD ist wie vermutet fast I.O, die Hydraulikpumpe an der Hinterachse baut aber zu wenig druck auf. Ersatz kostet 2000CHF. Somit hat sich meine vermutung bestätigt, die Saab garage bei der der Turbo X stand wollte den Besitzer übers ohr hauen und den Turbo X behalten. Kostenvoranschlag dort war 7700chf für die Reparatur von der Hinterachse, und der Fehler ist nicht eindeutig einzugrenzen. Die Aaretaal hat das Tech2 Angehängt und innerhalb von ein paar Sekunden eine Diagnose gestellt, somit ist klat was defekt ist.
-
Maptun oder BSR im 04er Aero?
Wir streiten doch nie da im Forum Wir diskutieren
-
Steuergerät Tausch
Was für ein problem besteht den bei deinem Saab? Eine Sekunde ist es nicht ganz aber eine Halbe schon