Alle Beiträge von saaab900s
-
Stammtischgründung Region Bern
Bin dabei :)
-
Xenon nachrüsten
Damit du es Zugelassen und Bleindfrei hast kostet es ein halbes Vermögen. Du Brauchst noch etliche Sensoren und auch Steuergeräte usw... Kommt günstiger gleich ein Modell zu kaufen das Xenon hat.
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Der 2.8T soll ja haltbar sein :)
-
Stammtischgründung Region Bern
Wie währs mit der Möve am Faulensee? Ich währa also für Chinoise :)
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
@Ladeluft Einen Gepflegten B205 in einem 9-3I und ab geht die post :)
-
Turboladerreparatur
@Bantasai So vom Video das gepostet wurde, kann man sich daran halten oder ist noch was zu beachten? Danke
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
Was ich mir auch vorstellen kann das sich irgendwelche ablagerungen im Kühlsystem befinden und das ganze stören. Evtl mal den ganzen Kreislauf Chemisch spühlen und neu befüllen lassen. - - - Aktualisiert - - - http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3320.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf
-
Stammtischgründung Region Bern
Wen wir gleich beim thema sind :) Der nächste Stammtisch ist am 30.11.2012 Wie gehabt im Res. Campagna ab 19.30 Ich bin dabei :)
-
Stammtischgründung Region Bern
Gute Besserung :)
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Wenn du Geld hast NEIN Wen du kein hast JA
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
Was auch noch zu erwähnen ist bei flachscheibenwischern und Saab Auf der Beifahrer seite unten gibt es ein kleines stück das von solchen Wisch nicht gewischt werden kann durch die Scheibenkrümmung bei der A-Säule Das können nur die alten Gelenkwischer. übrigens hatte ich bis vorhin am Troll gelenkwischer, man man man sind die scheisse, das zeugs friert einfach ein und dan ist fertig mit wischen!!
-
Stammtischgründung Region Bern
Niemand :/ Ich war bis 19.45 dort und habe halt anschliessend noch die Winterreifen aufs auto geschraubt :)
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
Und welches Modell hast du genau? :)
-
Crossflow LLK für Trionic 5 sinnvoll?
Beim 900II würde ich es absulut empfehlen, so hast du in der Stadt im Sommer immer noch leistung ;) - - - Aktualisiert - - - http://www.skr-performance.de/llks/llk900.html Wie währs mit dem, wenn schon den schon :) Und Software kann der Herr auch gleich perfekt drauf abstimmen :)
-
Plan der U-Schläuche von der Drosselklappe zum Motor......
-
Ölwanne beim 9-5 Handschalter
Somit in die Ölwanne Bohren
-
Ölwanne beim 9-5 Handschalter
Genau da ist das Problem, 2Schrauben werden von der Kupplungsglocke verdeckt. Hast du Bilder oder sonst was zu der Anleitung wo man die Löcher bohren müsste? und wie Verschliesst man diese anschliesend? Kommt mir inrgendwie als Gebastel vor.
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
Saab Troll Bj. 2002: 230 000km, auch der erste Lader und keine Probleme Verbaut ist der MHI Lader
-
Ölwanne beim 9-5 Handschalter
Ich will doch keine Löcher in der Kupplunsglocke
-
Ölwanne beim 9-5 Handschalter
Ich habe da wider eine Frage. Ich besitze zwar das WIS aber dort ist anscheinend nur die anleitung für Automatikfahrzeuge drinn. Ich war am Samstag mal unter meinem Troll mit Handschaltung und habe gesehen das bei der Ölwanne 2 Schrauben zu sind beim übergang von Motor zum Getriebe. Eigentlich sind dort wie 2 Kleine Platten in die Ölwanne geschweisst wo die Schrauben der Wanne währen. Muss somit beim handschalter das Getriebe vom Motor gelöst werden um an die 2 Schrauben zu kommen um die Ölwanne zu demontieren? Oder gäbe es da andere Wege? Auch im www gibt es nur anleitungen von Automatik Fahrzeugen! [ATTACH]67307.vB[/ATTACH] Nur ein beispiel Bild: Aber so sieht die Ölwanne beim Handschalter aus, und rechts davon ist das Getriebe.
-
Top Gear Saab Doku - toller Film!
Jaa das wurde schon etwa 10x ins Forum gepostet :)
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ja tolle Idee, könnte aber schwierig werden da ich ein paar tage später Heirate:flowers:
-
Welcher Saab bietet am meisten Platz?
Beim 9-5er wie auch beim 900II/9-3I ist bei dieser Grösse eher das problem der Kopfstütze die zu wenig weit ausgefahren werden kann, wie das bei anderen Saab Modellen ist weiss ich nicht.
-
Frage zu Zylinderkopf
Mein Beieid. Kommt drauf an was du willst. wen du das nun alles schön sauber revidierst hast du die nächsten 200tkm keine sorgen mehr ;)
-
Kleine Motorenkunde, Modifikationen/Problem B235
Desswegen habe ich "Langhuber" in klammer gesetzt ;) und 1x Geschrieben :)