Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Ist schon ein wenig aufwand die kupplung zu tauschen. Tausche im gleichen zug auch noch gleich den Kurbelwellensimmering von der Getriebeseite her, kostet nicht alle welt aber lohnt isch. Zum ausbau, Hilfsrahmen weg, mit einem Getriebeheber den Motor abstützen und Getriebe lösen und Kupplung tauschen, der Motorkran ist nicht zwingend notwengid aber falls vorhanden sicherlich hilfreich. - - - Aktualisiert - - - Bei der gelegenheit auch gleich die Ölwanne runternehmen :) geht ganz einfach wenn schon alles runter ist ;)
  2. Im netz habe ich aber auch noch neuere BMW marine motoren gefunden! Der Berühmte Bmw 3.0L Turbo Diesel als Mariene Motor. Das glaube ich sofort das BMW auch dort sofort Top Produkte hatte, ist (auch wen häufig nicht akzepiert) ja in fast jedem bereich das mass der dinge im bereich Motorbau.
  3. Mit einem besserem Visco lüfter könnte man evtl auch die ganz normale kühlung beibehalten.
  4. http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=0&language=DE&ansicht=autoteile&suche=autoteile100051&pag_goto_page=0&pag_select_items_per_page=10&&zubdetails=ERSA-3085365&FZGNR=14280 Hier der Link von meiner Kupplung
  5. saaab900s hat auf Danilo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wahrscheinlich ist es ein ABS sensor der falsche daten liefert und versucht irgendetwas auszukorrigieren!!
  6. Danke für die Bilder :) Der nächste Berner Stammtisch ist somit am 31.08.2012 Ich muss mich wider abmelden weil die Allianz-Suisse wo ich arbeite hat ihr 10Jähriges Jubiläum und wir sind alle in Zürich eingeladen zum fest :( Das ist ein bisschen kacke das ich nun schon zum 2ten mal nich dabei sein kann.
  7. Das ganze war noch im umbau, da waren gerade mal die Motorhalterungen fertig. Kühlung war noch unangetastet.
  8. [ATTACH]65465.vB[/ATTACH] Im urlaub habe ich übrigens das gesehen! :) Ein Boot mit einem M20B25 Bmw Motor (aus dem E30 325i)
  9. Ich habe eine von Sachs verbaut (nachbau) hält auch bei 380nm, und ist meiner meinung anch sehr preiswert. Halte dich von dem Racing zeugs fern ist alles meistens schrott. Ausdrücklager und Druckplatte müssen meiner meinung nach umbedingt mitgetauscht werden.
  10. Also von der Elektronik her hast du schon einige sachen die zu machen währen. Geschwindigkeitssignal (Wichtig für Ladedruck) Wegfahrsperre Kat interessiert den Motor nicht ob er einen hat oder nicht Entweder per Tech programieren oder mit wiederständen arbeiten.
  11. Hatte ich auch mal so ab 180kmh! Es war die beifahrertüre die oben minim abstand, nach feinfühligem anpassen ist das geräusch wegg!
  12. Beim reifen wechsel die Radnaben gründlich reinigen! Was natürlich sein kann ist das die Antriebswellen irgendwo spiel haben und evtl. Im Getriebe resp. Im Differenzial!
  13. saaab900s hat auf meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das Fahrwerk nich ausgeleiert ist und dazu noch gute (kein china schrott) Reifen drauf kommen geht das mit den 17zoll super! Wer aber mit 17zöllern anden Reifen spart kann sich sein Fitness abo künden da hat man genug mit der Lenkung zu tun!
  14. Na es gibt auch gute Japanschleuder ;)
  15. Wünsche euch einen Schönen Abend! Ich fahre (natürlich mit dem Saab) in ein paar Stunden richtung süden! Ich der Schweiz ist es mir zu kalt ;) Temparatur der Reisedestination 40Grad
  16. saaab900s hat auf kojak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann hast du ja bestimmt noch garantie ;)
  17. Du hast aber einen schönen Saab im Forza :D
  18. saaab900s hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weis das jemand genau wegen den Ventilen bei den Saab "R" Motoren?
  19. saaab900s hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    GM nicht aber Saab ;)
  20. saaab900s hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zur Verbesserung der Wärmeleitung durch den Schaft wird dieser für besonders hohe Anforderungen hohl ausgeführt und mit Natrium gefüllt. Die Bewegungen des bei Temperaturen über 97,5°C flüssigen Natriums verstärkt den Wärmetransport. So können die Ventiltemperaturen um bis zu 100°C abgesenkt werden. Zur Verminderung des Verschleißes kann der Sitz durch Aufschweißen von Stellit -einer speziellen Hartmetalllegierung- gepanzert sein. Quelle: Wikipedia.de
  21. saaab900s hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim "R" Motor wurden doch andere Ventile verbaut. Beim "R" waren sie doch mit Natriumfüllung?
  22. Ich habe auch nie das gegenteil behauptet. Aber der Bericht schon
  23. Somit bestätigt ihr ja den bericht! Alte Motoren schonend einfahren und laut bericht müsste man neue Autos nicht mehr einfahren.
  24. saaab900s hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Am Motor selbs sollte es nich liegen! Mein mit BSR tuning und mit umstittenen Öl fahrender Aero hat solche spiele schon oft problemlos überstanden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.