Alle Beiträge von saaab900s
-
Herstellerrückrufe
[h=3]März 2007 - Saab 9-3 mit R4-Ottomotor[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 mit R4-Ottomotor Produktionszeitraum: R4: MJ 2000 bis 2002, V6: MJ 2000 bis 2003 Gründe/Maßnahmen: Ausfall des Zündsystems durch Überspannung/Erneuerung des Zündsystems Fahrzeuge (D): keine Angabe Veröffentlicht im: März 2007 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
-
Herstellerrückrufe
[h=3]Oktober 2005 - Saab 9-3 mit Ottomotoren[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 mit Ottomotoren Produktionszeitraum: Modelljahre 2000 bis 2002 Gründe/Maßnahmen: Überhitzungvon Einzelzündmodulen / Erneuerung betroffener Zündmodule Fahrzeuge (D): ca. 15.000 (insgesamt für 9-3 + 9-5) Veröffentlicht im: Oktober 2005 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
-
Herstellerrückrufe
[h=3]Februar 2005 - Saab 9-5 (alle mit Vierzyl.-Ottom.)[/h] Marke: Saab Modelle: 9-5 (alle mit Vierzyl.-Ottom.) Produktionszeitraum: 1998 bis 2003 Gründe/Maßnahmen: Bei niedrigen Temparaturen und Kurzstreckenbetrieb Gefahr der Motoröl-Verschlammung/Öl- bis Motorwechsel; achtjährige Garantie für dieses Schadensbild und Kostenerstattung für bereits erfolgte Reparaturen Fahrzeuge (D): rund 10.000 Fahrzeuge (9-3 Coupé, 9-3 Cabrio, 9-5) Veröffentlicht im: Februar 2005 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
-
Herstellerrückrufe
[h=3]November 2001, Saab - 9-3[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 Produktionszeitraum: 16. August 2001 bis 28. September 2001 Gründe/Maßnahmen: Spurstangenköpfe mit falschem Drehmoment befestigt / Richtigstellung Fahrzeuge (D): 280 Veröffentlicht im: November 2001 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A. [h=3]August 2002, Saab - 9-3[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 Produktionszeitraum: 1999 bis 2002 Gründe/Maßnahmen: AHK-Kugelkopf-Verriegelung kann versagen / Zunächst Fixierung zur starren AHK, Ende 2002 Tausch des Kugelkopfs Fahrzeuge (D): 1.590 (900,9-3,9-5) Veröffentlicht im: August 2002 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
-
Ausfall Facebook
Wem das auf das Gemüt schlägt sollte allgemein Professionelle hilfe holen. Die studie könnte man auch auf das Forum beziehen. Alle Autos laufen Problemlos nur meins nicht.
-
Herstellerrückrufe
http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html
-
Herstellerrückrufe
http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html Auf dieser Seite findet mal alle Fahrzeugrückrufe. Besonders speziell ist Ferarri und Lambo, die kisten fallen auseinander :D
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Das Wunderding würde ich nicht probieren. Und ausserdem sind keine Adapterkabel für den Saab zu kaufen.
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
Mein MHI vom Aero hällt immer noch und hat 200`000tkm Auch das BSR tuning seit fast 60`000km macht ihm bis jetz nicht zu schaffen. :)
-
Oldtimer & Teilemarkt Schweiz Friburg 24.03 - 25.03.2012
Ich bin übrigens am Samstag dort ab 09.30
-
Oldtimer & Teilemarkt Schweiz Friburg 24.03 - 25.03.2012
OTM, der grösste internationale jung und Oldtimer Markt der Schweiz, wurde im 1976 von Theo und Christine Rais gegründet und seither hervorragend geführt. Ab der Ausgabe 2012 wird die Organisation nun durch Forum-Fribourg übernommen. Samstag 24.03.2012 von 09.00 bis 18.00 Sonntag 25.03.2012 von 09.00 bis 17.00 Eintrittspreise CHF 15.- Forum Fribourg ist 300 Meter von der Autobahnausfahrt N° 8 (A12) Fribourg Nord gelegen. Das Zentrum verfügt über 1000 Parkplätze auf dem Gelände und 1200 Plätze in der nahen Umgebung. Es ist zwar nicht Explizit etwas was mit Saab zu tun hat, ist aber trodzdem sehr empfehlenswert ein Besuch.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen alle zusammen
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?
Was genau hattest du den mit dem Zylinderkopf nach dem BSR tuning?
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?
SKR Performance bietet auch das alles an. Im Forum: Stephan K Ist anscheinend sehr zu empfehlen.
-
Pflege Tips
Mein Pflege Program besteht im Frühling aus: Polieren Wachsen Und natürlich eine Gründliche Innenreinigung inkl. Scheiben Putzen und die Seiten und Heckscheibe mit Rain X versiegeln (Die Frontscheibe nicht) Was auch nicht Fehlen darf bei Lederausstattung, Reinigen und Pflege drauf.
-
Frühjahrsmüdigkeit auch bei Start-Stopp??
Ich bekam mal so einen Ersatzwagen, Bmw 120D war das. Ist sehr ausgereift, auch nach einer Vollgasfahrt stellt das ding sofort ab an der Ampel. Ich denke das ist für die haltbarkeit vom Turbo sehr fördernd. ;) Somit habe ich das Start Stop system abeschaltet und fuhr weiter ohne diesen Matrialmordenden Technik zeugs.
-
Aero muht wie eine Kuh
Original von BOSCH
-
Das war es dann - die 2.
Wenn das fahrzeug mal läuft braucht er den KW Sensor nicht. Somit DIBox oder Benzinpumpe. :)
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Na gratulation zu deinem Wunderschönen Saab. Der Turbo X ist schon geil Spurplatten: Nimm so einen Keil oder fahre mit 1-em Rad auf ein "bürgersteig" und miss wie viel platz zwischen Rad und Kotflügel ist, und lasse noch einwenig Toleranz damit es wirklich auch passt. Zündspule: Keine ahnung ich bin noch ein Zündbox farer. Viel Spass mit deinem Gefährt :)
-
Lenkrad vibriert beim Einlenken im Stand!
Mein Tip: Nie Einlenken im Stand, immer dazu etwas rollen lassen. Belastet die Servolenkung einiges weniger wie auch das ganze Fahrzeug.
-
Aero muht wie eine Kuh
Das habe ich schon neu. Bei mir geschiet das solange ich konstant bergauf fahre, und Ladedruckanzeige gegen ende weiss ist.
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
Ja meine Frontscheibe ist auch nicht mehr die beste
-
Aero muht wie eine Kuh
Macht mein 9-3I Aero auch, wie auch der ex 900II 2.0turbo auch. Was mir bis jetz aufgefallen ist, dies geschiet nur bei einem ölstand von Max bist Mitte, unterhalb dieses bereiches passiert das nicht. Umso näher der Ölstand bei Max ist, umso häufiger tritt dieses komische geräusch auch auf. Ich habe das gefühl das kommt von der KGE oder sonst von irgendeinem Ventil wo luft durchströmt.
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
Das komische ist das ich seit etwa 5Jahre immer AeroTwin hatte und immer sehr zufrieden. Nur die neuen sind wirklich mieserabel. Nach knapp 2Monaten schon am ende.
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
Hallo zusammen. Ich habe an allen fahrzeugen die Bosch Aero Twin drauf und bin eigentlich immer zufrieden. 2Jahre putzen die eigentlich ohne streifen zu ziehen. Nun Habe ich bei meinen Fahrzeugen nach 2Jahren die Scheibenwischer wider neu gekauft natürlich von Bosch AeroTwin. Jetz aber knappe 2Monate drauf und sie wischen schlechter als die alten Bosch? Auch Reinigen hilft nicht mehr, sie wischen einfach schlecht beim Citroen wie auch beim Saab. Die wischer sehen auch minim anders aus als die alten. Ist euch hinsichtlich der Qualität solches bekannt?