Alle Beiträge von saaab900s
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Peugeot Diesemotoren nutzen auch Additive im Treibstoff. Dort bekommst du irgendwann die meldung zu der nächsten Peugeotvetretung zu gehen um dein Additiv auffüllen zu lassen.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Da reicht es schon ein neues Limitiertes Sondermodell zu Typenprüfen und fertig, so wie zum Beispiel, BMW M3 CSL oder 1er M Coupe, diese 2 fahrzeuge unterliegen vielen von diesen "Abkommen" und Gesetzen nicht. Somit hätten auch andere Autohersteller die möglichkeit eine Wassereinspritzung verbauen. Hab übrigens gerade in Genf am Autosaloon mit 2 Fahrwerkingineuren von BMW gesprochen, unteranderem erfahren das auch BMW in ein paar Jahren das ESP nicht mehr abschaltbar anbieten darf! Sie bewegen sich schon heute mit dem ESP im Graubereich.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Wieso VAG oder Mercedes das nicht macht. Ganz einfach, beide Konzerne laufen BMW hinterher was Motorentechnik anbelangt. Ich will hier nich Werbung für BMW machen, aber was Motorentechnik anbelangt ist das etwas vom feinsten. So wie es auch mal bei Saab der fall war. Wieso man das System 30 Jahre nicht beachtet hat? Welchen Grund hatten die Autohersteller den dazu? Heute haben sie einen Grund dazu, Abgasnormen.
-
LLK Erfahrungen
Vergleisfahrten mit Schaltvorgängen sind aber nicht so optimal. Ich bevorzuge bei messfahrten zum Beispiel 3er gang 50-150kmh oder 80-120kmh im 5ten.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Kann sein das er durch die benebelung zurückregelt um nicht mehr Leistung zu generieren als vorgesehen! Interessant währe, den Zündwinkel und Ladedruck zu sehen! Ich nehme mal an das ihm jetzt auch 0.85 bar reichen um auf die Soll Leistung zu kommen.
-
Projekt: 9-3 Aero Umbau auf Viggen
Bleibt die Originale Viggen Kupplung drinnen! Die hält locker 400-450nm aus
-
Projekt: 9-3 Aero Umbau auf Viggen
Also besonders individuell sehe ich zur zeit nicht viel, ausser das es ein Viggen wird mit BBS felgen. Finde das Lightning blue auch super. Aber so ein Grau ohne metallic würde der Karosserie bestimmt gut stehen. Muss mal auf adobe ausprobieren wie das aussehen würde.
-
Projekt: 9-3 Aero Umbau auf Viggen
Hallo zusammen Mein Projekt kommt endlich vorwärts, in den nächsten Tagen sollte das Auto fahrbereit sein. Werde berichten sobald es so weit ist. Hat sich leider in die Länge gezogen wegen Problemen mit teilelieferanten. Mir ist soeben etwas durch den Kopf gegangen. So als anlehung zum Original Saab JA 37 Viggen, die Lakierung in bezug auf die Farbe nachzumachen. Was haltet Ihr davon? In etwa so einen Lack wie beim neuen Scoda Ovtavia RS. Oder soll ich beim Lightning Blue bleiben? Irgendwie gefällt mir die Graue Farbe sehr und es währe mal was anderes. http://img.auto.cz/news/img/galleries/2013-28/skoc08_51dd7a6bc43e6.jpg
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
[mention=6430]REDxFROG[/mention] ja E85 ist ein Kühlendes Wundermittel, wird nicht umsonst bei Fahrzeugen eingesetzt die Extrem hohe Leistung haben. ;) [mention=3353]majoja02[/mention] ich bin echt gespannt was dabei Rauskommt. Vorher Nacher interessiert mich sehr. Meine Theorie dazu. Durch die Trionic wird sich im Prinzip nicht viel ändern, du wirst einfach permanent durch die Trionic volle Leistung haben. Was ohne die Wasser Einspritzung nicht immer der fall ist, wie zb. bei hohen Aussentemparaturen oder einer Flotten Pässefahrt. Der Trionic ist es ja egal ob 95Oktan oder 102Oktan, du verlängerst nur die Phase wo volle Leistung ansteht und es wird erst später Ladedruck und Zündwinkel weggenommen wen das Gemisch anfängt zu Klopfen. Mit der Wassereinsprizung wird dein Saab wahrscheiinlich nie Klopfen
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Um das geht es ja. Höhere klopffestigkeit heisst, schwerer entzündbar aber gleiche Energiedichte. Vorteil= zündwinkel später, mehr Ladedruck Somit mehr NM und PS Mit der Einspritzung kannst du die Verbrennung optimieren, jedoch wen es zu viel ist dan wird es zu kalt und dan hast du sowiso andere Probleme ;)
-
Ein paar Fragen zu Motorhaube und Kotflügel
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/haube-front/motorhaube/1044019/ Doch gibt es ;) Ja Lakieren ist teuer.
-
Ein paar Fragen zu Motorhaube und Kotflügel
Bei Skandix ist die Motorhaube sehr günstig zu haben. Ist jedoch nur das nackte Blech ohne Dämmmatte, haubenschloss, usw... müsstes alle teile von deiner Alten haube auf die neue umbauen und erst dann kannst du sie montieren.
-
Wie erkenne ich, ob Nachrüstteil oder Original?
Dein Beitrag, JA definitiv. Hast du eine Manuelle oder Automatische Klimaanlage? Bei der Automatischen kannst du einen Selbsttest machen, Auto und OFF gleichzeitig gedrückt halten und warten. Anschliessend müsste er den Fehler anzeigen.
-
Federwegbegrenzer Hinterachse
Steht beschriebe. Einbauposition: Hinterachse Oben
-
Sitzheizung "Hot Spot"
Besser sogar den Schalter abtrennen oder Sicherung ziehen bevor du dich verletzt an der Heissen stelle. Bei mir ist die Sitzheizung auch so durchgebrannt, konnte sie nicht einmal mehr ausschalten, bei mir half nur noch Sicherung ziehen, Leider war die Brandspur schon im Leder und mein Oberschenkel hätte auch fast etwas abbekommen davon. Ist nur eine Frage der zeit bis auch deine Komplett den geist aufgibt.
-
LLK Erfahrungen
Keine angst, mir ist ausreichend bekannt aus was das zeugs besteht das wir ein und aus atmen, oder mit nachdruck in den Motor reinlassen. [mention=7827]vinario[/mention] hier ich, ich habe den LLK von saab-tuners. Und wie gesagt, ist meiner meinung nach deutlich besser als der alte do88 LLK. Der Neue do88 LLK sieht nun auch sehr gut aus, um ehrlich zu sein sogar sehr gut, jedoch stellt sich mir die frage ob die Grösse nicht schon fast zu gross ist wen man mit dem Original Lader fährt.
-
LLK Erfahrungen
Also in den Motor will ich nichts zusätzlichen rein lassen als Luft und Benzin.
-
LLK Erfahrungen
Ich will euch auch noch was beichten. Ich habe vor bei meinem "Viggen" einen feinen Zerstäuber zu montieren um auf den LLK ein Wasser Alkohol Gemisch bei bedarf zu spritzen. (80%Wasser 20%Alkohol) Nimmt mich wunder was Live Sid dazu sagt, so im hochsommer auf der Autobahn oder an einer Passstrasse.
-
LLK Erfahrungen
der neue do88 gefällt nun auch mir :)
-
LLK Erfahrungen
Die Viggen / Aero schürze ist auch für die anströmung der Kühler deutlich besser. Vor ein paar jahren hat ein Forum user nach einem wechsel der schürzen auf "Viggen / Aero" bei Topspeed eine um 10-15 celsius kühlere Öltemparatur erzielt. Somit müsste auch der LLK besser angeströmt sein.
-
LLK Erfahrungen
Bei eckigen Formen entseht mehr Gegendruck und der ist nich von vorteil. Auch ein LLK sollte wie die Abgasanlage Strömungsoptimiert sein. Sonst muss der Turbo auch noch gegen den LLK arbeiten um die Luft dort durchzubekommen. Somit ist ein LLK der weniger ecken hat wo die Luft um die Ecke muss sicherlich besser.
-
LLK Erfahrungen
Noch meinen Senf dazu. do88 LLK ist meiner Meinung nach schlechter, weil 1. Schau dir nur mal wie die Luft durchströmen muss, nicht so optimal. 2. Grösseres Volumen kann auch von nachteil sein wen der Lader nicht dafür ausgelegt ist. (nur so nebenbei) 3. Wen man Punkt eins und Punkt zwei kombiniert und auf einen auspuff übertragen würde, ist der do88 LLK zwar eine 3zoll Anlage aber dafür aus eckigen "teilen" gebaut. Und der von saab-tuners halt "nur" eine 2.75zoll Anlage dafür Strömungsoptimiert und schön rund. Für welche "Auspuffanlage" würdest du dich entscheiden? Ich selber habe mich aus genau den gründen für den saab-tuners LLK entschieden, hab ihn leider noch nicht verbaut, aber der LLK sieht verdammt gut verarbeitet aus. Auch im LLK bereich ist Luftwiederstand ein Grosses Thema.
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Schalte mal schnell und lass immer die Kupplung schlagartig los, mal schauen wie lange diese Ruckartigen kräfte dein Getriebe aushält. Unter langsam verstehe ich mit viel Gefühl, normal schalten ohne grossen Kraftaufwand und kupplung immer schön sanft einkuppeln lassen nach dem Schaltvorgang um keine schläge auf das Getriebe zu bekommen. Das Getriebe und die Motorenhalter werden dir unendlich dankbar sein dafür. Schnell schalten = nicht schonendes einkuppeln.
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Ich besitze jetzt den 2ten 931. Wieso? Hatte aber vorher noch 2x 902 einmal als 2.3Sauger und einmal als Turbo. Ahh und da hatte ich ja auch noch mal einen 9-5 Troll :D
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Mit schonender Fahrweise und 400nm+ halten die Getriebe, Antriebswellen und Kupplung problemlos. Ist alles ne frage vom Fahrer, schalte NIE wie ein verrückter, lass dem Getriebe / Kupplung zum schalten einfach zeit um keine Ruckartigen Kräfte drauf zu bekommen und du hast keine Probleme. Leistung ist ja genug da damit man sich zeit lassen kann beim schalten, man ist ja auch so schon sehr schnell unterwegs. p.s da reicht auch schon die Aero Kupplung für das was du vor hast. Kostet deutlich weniger.