Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das Problem dürfte nicht nur bei den Ersatzteilen, sondern bei der Wartung rsp. ob die Händler die dazugehörigen Wartungs und Diagnosegeräte usw. gekauft haben. :/ So wie es aussieht ist in Münsingen BE dies gekauft (Die tun mir Leid), somit bin ich dem neuen 9-5II nicht einmal abgeneigt, vorausgesetzt ich bekmme ihn für einen Guten preis ;) und natürlich als Aero 2.8XWD Ersatzeile, denke ich passen auch viele vom Opel (aufjeden fall die TID und 2.8T Motoren) auspuffanlage kann man beim hirsch kaufen aus edelstahl (Somit was für die Lebensdauer des Fahrzeuges) Querlenker usw. weiss nicht evtl, passen ja die vom Insignia oder so. Probleme bekommt man erst wen steuergeräte oder instrumente ausfallen.
  2. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich kann die Höhe auch nicht einstellen, und das ist schon so das der Strahl tief ist. Jedoch habe ich das ganze zeugs auf der Scheibe, und wie gesagt ich betätige die Düsen nur wen die Wischer unten sind, dan geht es tip top. Der Vorteil ist sie Funktionieren bis 120-130kmh immer noch gut.
  3. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    V50, S40 (-2004) http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/waschwasserduese-scheibenreinigung/1015602/ Das sind schon diese.
  4. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.youtube.com/watch?v=Q67cTe3LItI&feature=youtube_gdata_player Im Video wurde mit einer geschwindigkeit von etwa 50-60kmh gedreht. Ich lasse die Düsen nur laufen wen die Scheibenwischer unten sind, alles andere ist verschwendung.
  5. Sicherung überprüfen von der Reinigungsanlage.
  6. Nun ja ich warte nun bis die Preise für den neuen 9-5II fallen und kaufe mir so ein Ding. :D
  7. Evtl, auch ein Motorenöl das mit so niedrigen Temparaturen zurecht kommt.
  8. Wahrscheinlich nicht, aber eine andere Downpipe kann die Lebensdauer von einem 9-5Aero erheblich verlängern da der wärmestaab Kat evtl, nicht mehr unter der ölwanne liegt und die hitze besser weggeleitet wird. Falls der Unterschied von 280ps hirsch zu 305ps hirsch, die Downpipe und Software sind, das kann man ja schon mal klar sagen es macht einen deulichen unterschied. Viel besseres ansprech verhalten vom Turbo und in den oberen Drezahlregionen sollte er viel entfellelter die Leistung entfalten aufgrund der Downpipe.
  9. Ein ähnlicher vorfall hat mich vor 4jahren dazu bewogen meine Yamaha tt600 Monobike zu verkaufen! Ich war damals 21jährig und habe mir gesagt, solangd ich mich nicht beherschen kann verkauf ich das teil! Nun ich muss wohl noch viel älter werden damit ich Mitorrad fahren kann. :)
  10. Mein Iphone4 hält nun auch schon über 1jahr ohne ermüdungserscheinungen.
  11. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/54-jaehriger-crasht-frontal-in-lieferwaegeli-189746
  12. Mein erstes Auto war ein Saab 900II 2.3i mit der ausstattung S
  13. Mir würde der enorme ölverlust mehr sorgen machen. Dichte doch zu erst den Motor neu ab, und dan wechsle mal den ganzen Keilriemen inkl, umlenkrollen usw. Falls dan immer noch das Problem besteht musst du halt den Alternator tauschen weil der schon zu Hydraulisch ist. :D
  14. @StephanK Vielen Dank für dein Angebot. Jedoch ist das Auto leider nicht fahrbar und 700km bis zu dir sind glaube ich einwenig zu weit. :/ Steuergeräte sind somit alle identisch, da kann man indemfall einfach ein belibiges steuergerät kaufen von einem Aero von selbem Jahrgeng dieses umschreiben und gut.
  15. Ich habe mal ne Frage. Ein Kunde von mir hat einen Saab 9-3II Aero Jg.2003 Automat Sein Motorsteuergerät ist nun hinüber :/ Und Saab kann das teil schon nun seit über 5Monaten nicht liefern. Wo bekommt man noch so ein Steuergerät? Geht auch eins aus einem Schrotti Saab? VIN usw umprogramieren und fahren??
  16. Hilfe brauche ich nicht. :D Das Iphone läuft ja, wollte nur wissen ob jeman dauch solche erfahrungen gemacht hat. :)
  17. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe ein Video gemacht, werde dies bei gelegen heit heute abend reinstellen. Die düsen habe ich direkt beim Offiziellen Volvo Ersatzteilhändler gekauft.
  18. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe, ispiriert durch den User Brumbär, meine Spritzdüsen für die Scheibenwaschanlage getauscht. Die Originalen vom 9-3I und auch 900II Spritzdüsen sind auch bei korrekter einstellung nicht gerade der hit. Zu erst kommt nur luft und erst nach etwa 1-2 sekunden spritz das Saubermittel durch die Düse, auf der Autobahn dan unter der Scheibe und innerorts fast drüber. :) Ich habe nun Düsen von einem Volvo V40 Jg.2001 gekauft. Die passen ohne irghätendwelche anpassungen ans Auto. Vorteil: Man hat einen Breiten Strahl der sich auf der ganzen Scheibe verteilt (So wie die neuen Hochdruckanlagen) und das ohne Verzögerung Auf der Autobahn bei tempo 120 funktioniert es auch Und im Stau geht auch alles auf die Frontscheibe Kostenpunkt 20CHF
  19. Hallo zusammen. Ihr kennt es ja bestimmt auch, das Iphone wird mit der zeit langsamer und der Akku hält auch nicht mehr so lange. Ich habe gestern bei meinem über 3Jährigen Iphone 3g den Akku ausgetauscht. Eigentlich hab ich mir gedacht ich mach es nicht, weil auch mit dem System auf 0 Stellen war es immer noch sehr langsam. Nun habe ich den Akku getauscht, was nicht ein Mal so eine grosse Hexerei ist, und siehe da das Iphone läuft wirklich sehr viel schneller. Nun stellt sich mir die Frage ob Apple beim Iphone Software mässig bei schwachem Akku die Prozessor Geschwindigkeit drosselt damit der Akku ein wenig länger aushält? Habt ihr auch schon erfahrungen solche erfahrungen gemacht? (Sinn und unsinn von einem Iphone wird schon in einem anderen Thread diskutiert) ;)
  20. Doch woher kam ein grosser teil des KnowHow`s??? Saab hat ja Jahrelang für GM Turbomotoren entwickelt (nicht gebaut) und was haben sie dafür bekommen?
  21. Wer diesen Beitrag liest schon.
  22. Hast du den Beitrag gelesen Klaus?
  23. Betreffend Motor einfahren scheiden sich die Geister. Ich habe da mal einen Interessanten Bericht gefunden. http://www.mo-web.de/index.php?id=373
  24. Deine Frage kann ich zwar nicht beantworten. Aber gefühlt würde ich sagen, Definitif NEIN. Währe es nicht am günstigsten einen austauschmotor rein zu pflanzen?
  25. saaab900s hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Gute alte Schmierfett ist auch ne möglichkeit. :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.