Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. http://www.febreze.de/
  2. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wobei es geht ja auch um den hersteller! und wen der hersteller gute arbeit bei den t5 und t7 maschinen gemacht hat, wurde es bestimmt nicht schlechter beim T8! :)
  3. saaab900s hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Schwedenfahrer Mein tip ist keinesfalst irgendwelche reinigungsmittel rein zu machen. Das problem dort ist der ölkühler in dem immer Öl drinn bleibt und im motor selber auch. Man müsste den Motor dan mit frischem öl sicher 2-3mal gut durchspülen damit keine rückstände im Öl bleiben und somit die Viskosität runtersetzt oder sonst das öl kaputt macht und somit auch den Motor auf dauer. Besser ölwanne runter kontrolle und gut reinigen. Mobil1 5W50 TOP, hab zwar ein anderes aber das ist auch gut für saab`s ;)
  4. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das gerücht mit der Klopfregelung von BSR ist ganz einfach nachzuvollziehen. Da gibt es leute die selber an der elektronik rumfummeln und solche gerüchte in die welt setzen um selber ihr zeugs verkaufen zu können. Und na klar bsr setzt auch die klopfregeleung bei Koeningsegg runter! BSR ist ja ne kleine bastelbude! ;) Auf jedenfall wollen uns das die kleinen hinterhof tuner weismachen die einen rollenprüfstand besitzen. Wen das mit der Klopfregelung so währe dan gäbe es doch etliche motorschäden mit saab`s die BSR haben. Alles nur gerüchte von leuten die, probleme haben sich gegen die konkurenz durchzusetzen. NEIN Ich habe keine Provision und bin kein verkäufer von BSR.
  5. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    vorallem jeder ander hersteller hat schon ab 280ps anderen Ladeluftkühler und einspritzdüsen, weil der motor einfach zum klopfen neigt bei so hocher belastung. Daher ist das ganze für mich sehr unseriös 300ps und 540nm!! vorallem die 7000rmp! wurde aber glaube ich schon in einem anderen Thread diskutiert über den Chipper.
  6. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    keine ahnung, dachte beim 9-3II gehts schneller. Beim 9-3I dauert es zwischen 10-12minuten.
  7. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    bsr zwar ohne Tüv, dafür in 2minuten weg.
  8. saaab900s hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    BSR hat eher hochgegriffene zahlen. Aber sonst kann ich nichts schlechtes darüber sagen. Habe in meinem 9-3I Aero auch BSR drinn seit etwa 40tkm und bisher problemlos. Macht einfach nur spass. :)
  9. Gut dein Link ist seit dem 15.8.11 online und meiner ist vom 17.8.11 Die frage ist nun welche angabe stimmt. Der CH link ist aktueller.
  10. http://www.autoscout24.ch/AS24Web/AutoMagArticle.aspx?startpage=true&cmsaid=4885&navpos=505&cmscid=1 Im letzten Abschnitt wird Saab erwähnt. Die behaupten Saab währe dabei mit dem 9-5sc und 9-4x!
  11. Dafür sind es mindestens 300`000Euro die flöten gehen. Für dieses geld kann man 70-90 löhne bezahlen! :D Saab ist das sicher bewusst das sie kommen müssten, aber ich denke er ist einfach keine KOHLE da. :( Schade...
  12. Guten Morgen
  13. Das war im serienzubehör enthalten! ;) Hatte bisher 2x 900II und jetz 9-3I Und immer das selbe. Versuche bei geschlossenen fenstern, 2 fenster gleichzeitig nochmals zu verschliessen (knopf nach oben ziehen) da wird das licht noch viel dunkler kurzeitig als bei der Klimaanlage! :D aber das haben auch andere fahrzeuge bei meinem Citroen C1 kann man das sogar so weit ausreizen, im stand Lenken, Klima an, fensterheber betätigen und bremsen, der motor stirbt fast ab und dreht anschliessend auf fast 1300-1400umin hoch. :)
  14. Guten Montag Morgen! Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!
  15. Saab verbut schon seit langem Qualitativ Hochwertige lautsprecher (auf jeden fall bis jg 2002). für 150 bis 200Euro gibt es vernünftige und hochwertige Autoradios, gäbe halt noch ein wenig arbeit an der verkabelung aber meiner meinung nach würde dies die Klangqualität am meisten aufwerten. Wenn das immer noch nicht reicht kostet es halt mehr. Lautsprecher usw..
  16. @morpheus dan schliesse mal Disco lautsprecher an deine 2x50w anlage zuhause an und erwarte laaute musik wie in der disco! es sind ja die selben lautsprecher! :) Viel spass beim basteln
  17. oder im emmental "ankä"
  18. @nightcruiser Das ist dan halt eben autofahren pur. ;)
  19. Radmutter: ein Nicht all zu grosses loch reinbohren, ein linksgewinde reinmachen, schraube rein und anziehen bis die Radmutter sich mitdreht und raus kommt. Ladedruck anzeige geht bis mitte rot wenn ein Chip tuning drauf ist. DI kassette: Müsste eine Rote sein. (Evtl auch wegen dem den falschen ladedruck)
  20. @saxxxe wie fährt sich das auto nun mit der Nockenwelle? hat sich die Trionic angepasst und leistung weg genommen oder immer noch so wie am anfang?
  21. Ich habe das Liqui Moly GL3+ SAE 75W-80 seit ein paar tausend km drin, und bin damit sehr zufrieden. Ich habe mit etwa 3 liter umgeölt, bei mir war das getriebe jedoch draussen und konnte es austropfen lassen.
  22. Früher hatte niemand Klima und alle fuhren in den Urlaub. Das gitb wider erinnerungen an die guten alten zeiten! ;) Wenn der kompressor/kupplung schon geräusche macht kann es sich nur noch um ein paar KM handeln bis er den geist auf gibt.
  23. Versuch es trodzdem noch mit dem Kurzen Riemen. Kostet ja nicht viel. Der Kompressor kan glaube ich verschiedene geräusche machen. Wann war der letze öl wechsel und mit was für öl fährst du! Aber wegen klimakompressor scheint es so als hättest du neuen Forumsrekord mit 230TKM! :)
  24. Guten Morgen
  25. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nöö nicht mehr. Er geht nun zu meinem Mechaniker!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.