Alle Beiträge von saaab900s
-
"Schöner Moment"
In der Privathaftpflicht gibt es einen zusatz der heisst: Führen Fremder Motorfahrzeuge. kostet zwischen 30-45CHF im Jahr und bezahlt schäden an fremden fahrzeugen verursacht durch den versicherungsnehmer. Vom gesetzlichen her ist es egal ob er das hat oder nicht, er ist dafür Haftbar nach CH recht und muss das bezahlen ob er die zusatzdeckung hat oder nicht. Es gibt Leute die haben das gefühl das geschäft des tages gemacht zu haben wenn sie die 30-45CHF bei der Privathaftpflicht gespart haben, jedoch nur bis zum ersten schaden fall. Wie gesagt bei CH versicherungsfragen könnt ihr mir jederzeit eine PN schicken, ich helfe gerne.
-
Tschüss Abdeckung neben der Frontscheibe!
Die abdeckung hatte sich bei mir auch schon selbständiggemacht, jedeoch nur bei höherem Tempo somit DE autobahn. Habe die abdeckung damals wider reingedrückt und sie hällt nun. Aber danke für die anleitung, falls sich die abdeckung nochmals selbständig macht weiss ich nun was zu tun ist.
-
Fehlerspeicher über das Smartphone auslesen
Ich gehe in zimlich genau 1monat in die usa und werde mir das garät dort mal so aus spass kaufen kostet dort nämlich viel weniger als hier. :) Mann kann anscheinend auch den wagen damit GPS orten. Mit dem Iphone ist das Bluetooth modul nicht kompatibel das Apfel die Bluetooth schnittstelle fast für nix freigibt. Mit dem Apfel braucht man ein W-lan gerät.
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Das Verdeck ist jetz genau so ein fall wo deine bemerkung durchaus wahr sein kann das die versicherung nicht die vollen reparaturkosten übernimmt. (Siehe am schluss AGB) Die Gesellschaft übernimmt die Kosten einer einwandfreien Instandstellung. Im Rahmen der gesetzlichen Schadenminderungspflicht kommt die wirtschaftlichste Reparaturmethode zur Anwendung. Verbessert sich der Zustand des Fahrzeugs durch die Reparatur, trägt der Versicherungsnehmer einen durch den Fahrzeugexperten festgelegten Anteil.
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
noch zu der kasko versicherung: Da es sich bei der Kasko versicherung um eine Sach versicherung handelt bezahlt die auch die scheibe obwohl die vorher schon milchig war oder nicht, die Sachversicherung interessiert das nicht. Wenn der schaden über ne Haftpflicht laufen würde, dan könnte die versicherung die zahlung verweigern oder Leistung reduzieren aufgrund vom vorschaden.
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Nein. Ausser verursacht durch steinschlag. jedenfalls in der schweiz.
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Das glas nicht rostet weis sogar ich! ;) Die stabilität wird nicht beeinträchtigt. Gefahr: Rost am scheibenrahmen Aber stand schon im ersten beitrag von mir. Dachte mache eine zusammenfassung fur leute die zu schell lesen und zurückschreiben! bin auch ab und zu so einer ;)
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Das ist der rost des Glases! Weil die Frontscheibe ein Tragendes elemend des Fahrzeuges ist würde ich die scheibe vorsorglich wechseln. Die frage ist wenn die scheibe dort unten feuchtigkeit zieht wie sieht das blech dort aus? Ich würde rein aus dem grund die scheibe wechseln. Das mit dem Blindenfleck ist ja im moment nicht so tragisch später dan schon.
-
Hinteres Motorlager, Stahlseil austauschen?
wenn schon das Stahlseil gerissen ist wurde das lager bestimmt auch zimlich im mittleidenschaft gezogen. Ich würde geleich das ganze lager tauschen. http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=0&language=DE&ansicht=autoteile&suche=autoteile100535&pag_goto_page=0&pag_select_items_per_page=10&&zubdetails=ERSA-2935858&FZGNR=3970
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Das ist eine gute Idee der ADAC(ee)
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Wenn es der turbolader ist kann es sein das er noch 50`000km hält nur das pfeifen bleibt oder er bockt schon morgen und verbrennt das ganze öl. ;) Somit das selbe risiko ohne dieses geräusch. Mein alter 900II 2.0t 185ps T5 machte im kalten zustand auch lustige pfeiftöne vom turbo. Aber der wage fährt bis heute mit dem Lader und das ist schon 4.5jahre her.
-
9-5 II Test Handelsblatt
Naja den innenraum mit dem Opel Insignia zu vergleichen ist meiner meinung nach nicht nachvolziehbar. Der Insignia hat deutlich schlechtere matrialwahl und man fühlt sich auch nicht in der Oberklasse mit dem Insignia im saab schon. Prestige?? von dem hat der Saab also um einiges mehr zu bieten als der neue 5er oder a6. Viele leute im bekanntenkreis fragen mich in letzter zeit andauerd was das für ein neuer saab sei den sie gesehen haben der sei wunderschön. Und bei uns im Dorf gibt es 2 neue 9-5 aber die kenn mittlerweile jeder. :)
-
Typischen Problemchen 9-3 BJ 08 2.8 V6 XWD Sportscombi
Chiptuning hersteller für unsere Saab`s! Funktioniert tip top einfach und problemlos. :)
-
Km Laufleistung nach VIN oder Kennzeichen ?
@ssason du warst 1sekunde schneller! :D
-
Km Laufleistung nach VIN oder Kennzeichen ?
öffentlich eher nicht geht bestimmt unter Datenschutz. Aber mal Tüv anfragen
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Versuche mal das ganze wenn alle elektronischen dinger im auto abgeschaltet sind: Klima, heitzung, licht usw.. alles abschalten und zuhöhren. ölstand ist I.O?
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
@saxxxe bei welcher Firma? ich arbeite hier in der CH für die Deutschen! ;) Stimmt die alternativen Besserverdiener so kann man es auch umschreiben.
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
Es gibt ja gewisse leute die behaupten der typische Saabfahrer ist Professor oder Arzt. Deswegen auch der Thread: Was für einen Beruf hat der Saabfahrer? Ich bin Versicherungsvermittler im Aussendienst.
-
Typischen Problemchen 9-3 BJ 08 2.8 V6 XWD Sportscombi
280kmh auf dem GPS?? ist wirklich viel!! :) Mein nächster saab wird auch ein Familientauglicher 9-5 ab bj2006 mit viel dampf oder eben ein 9-3sc 2.8t xwd Und falls die preise fallen beim 9-5II, wird es halt ein 9-5II aber ich denke die halten sich noch zimlich hoch in den nächsten 2-3Jahren. :(
-
Vibration nach Hochschalten in oberen Gängen
Fahre mal im 3ten oder 4ten gang sehr sehr tieftourig und beschleunige!
-
Vibration nach Hochschalten in oberen Gängen
Falls es den überhaupt das 2massenschwungrad ist. wenn ja. Neuteilkaufen und kupplung auch gleich mittauschen. Vom arbeitsaufwand her selbe kosten wie kupplungswechsel. Jedoch zusätzlich noch matrialkosten für ZMS
-
Motor macht Mucken
Neu planen würde ich aber auch machen wen der kopf schon runter ist, weil es ist im prinzip ein günstiger arbeitsschritt (in der CH etwa 100Euro) und somit hat er da wenigstens recht wenn das zeugs schon mal runter ist dann gleich richtig, aber eben auf seine kosten. Hydrostössel hingegen ist nicht notwendig ausser du hast bei kaltem motor ein klackern von den stösseln.
-
Motor macht Mucken
wenn die Batterie noch einwenig schwach auf der brust ist kann das gut der fall sein. Ich weiss es aus Erfahrung. Das ist sein mist das er den Klimakompressor übersehen hat (was man sofort hätte sehen müssen beim ausbauen) somit ist es auch seine suppe die er da auslöffeln muss der gute Mechaniker und wenn er schon sagt das müsste man alles auch noch machen dann soll er jedoch auf seine kosten. Wie erik bereits gesagt hat mit Anwalt dahinter gehen, da sparst du locker 1800Euro. ;)
-
Kraftstoffpumpe perdü
Der Tank ist schnell demontiert wen er wenig oder fast kein Benzin drin hat. Bei den KM würde ich die tankhalterung gut anschauen und wechseln bei bedarf!
-
17 Zoll / 225/45
Viele andere sachen auch nicht! ;) Nee die sind so zugelassen. sonst hätte ich sie nicht drauf