Alle Beiträge von saaab900s
-
Vibration nach Hochschalten in oberen Gängen
Nicht nur die Modelle fast alle Dieselmodelle mit 2massenschwungrädern haben probleme.
-
17 Zoll / 225/45
Gute frage für das müsste ich die Felgen abmachen. :) Es sind die originalen Hirsch felgen für den 9-3 in 17 x 7.8zoll Bereifung Vorne: Marangoni Mythos 235/45/17 (Zwar nicht schlecht aber mit der leistug überfordert, und laufen einwenig mehr den spurrillen nach preis/leistung aber TOP) Bereifung Hinten: Bridgestone Potenza selbe grösse (Super reifen jedoch jetz in der 2ten saison haben sie einen Sägezahn) Ich muss am samstag die hinteren reifen noch tauschen dan kann ich am Samstag euch bericht geben was für eine ET ich habe.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Klingt interessant. Mach doch mal ein Video im standgas vorher/nachher. Bin gespannt ob es da einen unterschied geben wird vom sound her. Aber wie ist es mit den Abgaswerten wegen der Nockenwelle? können die werte immer noch eingehalten werden?
-
9-3 Aero mit 210.000 km dringend Rat gesucht!
schade das es nicht klappen will. Und wie schon von Gripen.ch angesprochen falls du ihn schlachtest ich hätte auch interesse an verschiedenen teilen.
-
17 Zoll / 225/45
Ich finde die DS auch toll :) was meiner meinung nach mehr zum komfort trägt ist die Einpresstiefe und breite der felgen, als 16 oder 17zoll. Das hirsch rad sieht ja nicht gerade gross aus oder füllt den radkasten aber man hat "fast" den selben komfort wie mit 16zoll felgen. Ich fuhr auch schon andere 17zöller am saab mit anderem et (Felgen weiter aussen) das war dan schon so wie ihr das sagt. Aber das a und o bei 17zöllern sind gute reifen die nicht jeder spurrille nachlaufen und ultraharte flanken haben. Ich behaupte sogar das du mit den Hirschfelgen mit guten reifen besseren fahrkomfort hast als mit original 16zoll und schei... reifen.
-
Motordrehzahl - rauf, runter, rauf, runter
So etwas hatte mein alter 900II 2.3i dort war es das steuergerät
-
Magnetic-Drain-Sump-Oil-Plug
Also mein Citroen C1 hatte noch einen kleinen ölwechsel vorgeschrieben zwischen 1500-2500km. Und es ist keinesfalls ein motor drin der 30jahre alt ist! ;) War sogar 4oder5jahre Enginge of the Year in seiner klasse. und das ohne motorschäden. :D
-
17 Zoll / 225/45
225er passen problemlos kommt halt noch auf die ET der felgen drauf an. Ich habe bei mir 235/45/17 drauf mit 35mm tierferlegung und das passt, auch vollbeladen auf autobahnen bei zügigem tempo kommt nix irgendwo an. Fahrkomfort wurde meines wissens nicht gefragt in diesem Thread. Ich hab übrigens im winter auch 16er vom 9-5 drauf und in der schweiz fragt niemand ob das passt oder nicht, es steht saab drauf und es interessiert niemanden. Wen euch der fahrkomfort mit den 17er soo schlecht erscheint.. tja dann müsst ihr wohl nen Citroen DS kaufen jungs.
-
Magnetic-Drain-Sump-Oil-Plug
Bei einem Neu wagen ist das teil empfehlenswet. Dort hat man noch wahrscheinlich am meisten Alu oder Metallabrieb. Desswegen haben auch die meisten fahrzeughersteller nach 1000km bis 3000km einen kleinen ölwechselservice vorgeschrieben.
-
Klima müffelt beim Abschalten
wenn man die klima zuschaltet sollte es nach trockener klimatisierter luft riechen und sonst nach nix, aber eben beim econ einschalten müffelts halt ein wenig.
-
Kontrollwut vom Staat
auf dem Rollenprüfstand kann man auch beliebig oft messungen wiederhohlen ohne dafür lizenzgebühren bezahlen zu müssen. :) Wie gesagt der Faktor mensch und ein schlechter prüfstand ist klar, aber es gibt auf dem gebiet wirklich viele gute jungs die wissen was sie machen.
-
Kontrollwut vom Staat
@stephan ich hoffe natürlich das deine arbeit auch entlöhnt wird, in form von guten verkäufen, aber sorry es gibt wirklich soo viele faktoren das kann so ein gerät NICHT aufnehmen. So auch das der Turbomotor im 2ten gang (nicht nur saab) in den oberen Drezahlbereichen an ladedruck verliert und somit auch leistung aufgrund technischer gegebeheiter von Abgasturbolader. Und da gibt es halt auch fahrzeuge die rennen im 3ten gang mehr als 150kmh, ich stell mir einfach die abesperte strecke vor die sooo lang ist das man auf der ausrollen kann nach sagen wir mal 160kmh. Weil auf der Autobahn darf man so einen test sicher nicht machen. Und ein kleiner CH militärflugplatz bietet evlt. zu wenig ausroll möglichkeit. Der Rollenprüfstand hingegen braucht nur grob gesagt 4 auf 6meter und damit hat es sich schon und im 4ten gang oder 5ten gang ist die messung einfach präziser (Es gibt billige und gute Rollenprüfstände).
-
Klima müffelt beim Abschalten
Beim abschalten kommt auch zimlich feuchte luft in den innenraum, was aber gut ist, denn es trocket die Luftkanäle.
-
Kontrollwut vom Staat
ahh der Beamte der die entscheidung trifft irgendwo im amt wird sicher schnell von dem ding überzeugt sein da er sicher kein hintergrund wissen oder sonst was hat über leistungsmessungen usw... aber jemanden fratgen TCS/ADAC oder sonst welche ingineure, wieso ich weiss das besser das wird gekauft. ;)
-
Kontrollwut vom Staat
@-15grad du bist ein eiskalter typ! :D Bin nun gespannt ob die Strassenverkehrsämter in der CH solch ein ding kaufen? in bern ist der TCS(in de ADAC) mit einem Rollenprüfstand etwa 15min weit entfernt.
-
iPhone
nene ich bin absulut kein Apfel narr. Ich kenne mich eigentlich als amatuer zimlich gut aus mit der ganzen materie auch windows und normal pc usw... Ich will ein gerät das gut aussieht nicht 1milion kabel hat und funktioniert, dan wan ich will. :) Und das tut der mac und das eierfon auch, klar der preis ist rein von den Technischen sachen her teuer aber der vorteil als nutzer liegt darin das apple nicht ein betriebssystem baut das auf xMillionen verschiedenen computern laufen muss sondern sie konzentrieren sich auf ein paar dutzend eigene geräte und somit können sie auch ein stabiles betriebssystem anbieten das so einfach zu benutzen ist. Aber ich bezahle gerne den aufpreis damit ich nicht rumfuchteln muss in den einstellungen usw.. Desswegen fahre ich ja auch saab dort bezahlst du auch einen mehrpreis weil es ein saab ist. ;)
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
Mir dem Anlasserverschleiss ist die benzinersparins in null komma nix weg. ;) Glühbirnen verschleiss Turbo?? Ahh lieber einen spritsaufenden haufen fahren als ein erstatzteile süchtigen neuwagen der spritspart. :D
-
Kontrollwut vom Staat
ihr seit aber böse jungs! :)
-
Kontrollwut vom Staat
3ter gang sind es etwas über 160kmh und der 4te keine ahnung auch über 200kmh. Schweiz erlaubt sind 120kmh.
-
Klima müffelt beim Abschalten
ist soweit ich weiss normal
-
iPhone
Wir könnten einen neuen Thread aufmachen! Apple vs. ALL :D Das mit den Servern glaube ich. Aber mein saab würde auch sich aufhängen würde ich ihm VW teile reinbasteln/reinwurschteln. ;) Ich weiss ja nicht von welchen empfangsproblemen ihr da spricht, ja es gab mal ne weile wo man sagte das Iphone hat schlechten empfang. Diese aussage beruht aber aus der USA und der grund war/ist , dass das Iphone GSM modul eine weitaus bessere/neuere verbindungsart hatte als das veraltete US netzwerk und deswegen hat man bis heute mit empfangsproblemen zu kämpfen in den USA, es liegt aber nicht am Eierfon sondern an den Netzbetreibern. In der CH wurde dieses Problem nirgends nachgewiesen (wurde von fachleuten untersucht) da wir in der CH wie sicher auch in DE das viel modernere und nicht veraltete netz haben. link dazu: http://www.pctipp.ch/news/hardware/52613/test_iphone_4_empfang_in_der_schweiz.html
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Dir fehlt noch die Plus Pol abdeckung auf der Batterie! ;) Ich hoffe mal der lack löst sich nicht bei der hitzeentwicklung im motorraum. :) Sieht aber nicht schlecht aus. :)
-
Motor macht Mucken
Ja umlenkrollen mit erneuern und den Rippenriemen natürlich auch. Und danach Klimaanlage neu befüllen, dazu gleich mit Kontrastmittel und die Sicherung von der Klimaanlage nicht vergessen die ist im Motorraum.
-
Kontrollwut vom Staat
und nochwas ist zu bedenken. Rollwiederstand: Belag Reifen Gewicht: Zubehör gewicht Benzintank füllmenge CW wert: Andere Bereifung Tieferlegung evtl. Spoiler Wetterverhältnisse Wind Regen Alles daten die man nicht einfach so irgendwo hernehmen kann das unterscheidet sich immer von fahrzeug zu fahrzeug und von ort usw... Da ist der Rollenprüfstand um einiges genauer.
-
Designklau
Dafür haben sie das Plastik ambiente. Ich bin vor etwa 2jahren einen neuen Subaru Impreza WRX gefahren 230ps oder so etwas. Ich wiederhohle es war ein Neuwagen/Vorführwagen mit etwa 2000km, schön warm gefahren wie es sich gehört für ein Turbo fahrzeug anschliessend normal herum gefahren 2-3 im 2ten gang von 50kmh auf 80-90kmh beschleunigt und motorschaden. Ich habe seit dem erlebnis kein vertrauen in Subarus. :) 2Wochen später auch 2 impreza WRX auf dem leistungsprüfstand beide mussten die messung abbrechen weil der motor anfieng zu klackern. Also nenenene ich kaufe keinen subaru.