Alle Beiträge von saaab900s
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
na dan viel glück! :)
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
klingt nach domlager könnte aber auch Federbein sein. Einfach mal zu der werkstat fahren und sie sollen doch beider überpfüfen.
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
ahh und willkommen im Forum. :) Und viel spass mit dem Saabrio
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
Das kann alles mögliche sein. Federbruch (ist am einfachsten auf der hebebühne zu kontrolieren) Domlager (Hört man auch im stand beim einlenken voll einschlagen und gut zuhören) Antriebswelle (Sichtprüfen ob manschetten dicht sind) Federbein (Mal den staubschutz hochziehen und schauen ob das zeugs noch ganz ist, oder hebebühne) Irgend ein Querlenker gummi das ausgeschlagen ist oder spurstangenkopf (nur überprüfbar auf einer Hebebühne) Ist das knacken oder krachen einmalig oder kracht es währen der ganzen zeit? Meine vermutung ist das Federbein das kommt beim Tüv durch bis es halt bricht.
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
Es ist im grunde kein kleber. Mit dem pulver zusammen erwärmt sich das zeugs und wird stabiler als vorher. Habe es schon zur genüge ausprobiert es bricht an einem anderen ort bei belastung aber das geklebte bringst du nicht mer auseinander.
-
9-5 II Test Handelsblatt
schöner bericht von einem Saab kenner. :)
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
http://www.turbo-kleber.ch/ Mineralischer füllstoff und den Kleber natürlich Habe damit schon einiges an kunstof wider zusammen gebracht. Auch beim Saab von meinem Vater, der hatte hinten beim 9-5 Chrombrille den "plastik Diffusor" oder was das auch immer ist kaputt gemacht, mit dem wider zusammen geklebt geschliffen und mit kunststoflack aus der dose wider schwarz gemacht. sieht tip top aus, und hält.
-
Motorstart Schwierigkeiten?
Hab kein e10 getankt.
-
Motorstart Schwierigkeiten?
Den Benzinfilter habe ich ja auch getauscht (Kraftstofffilter von man) Der sieht aus wie der originale nur ist die flussrichtung umgekehrt oder was ich mitlerweile vermute der aufkleber ist verkehrt mit der flussrichtung. Im Benzinfilter ist auch ein rückschlag ventil das ja somit verkehrt wäre oder wenig durch lässt. Würde auch den leistungsverlust in oberen drezahlen erklären. Aber warum säuft er dan so viel?
-
Motorstart Schwierigkeiten?
Soo endlich habe ich eine regelmässigkeit entdeckt! Er hat nur dan startschwirigkeiten wen ich den zündschlüssel sofort umdrehe, wen ich die zündung an mache und warte bis alle lämpchen erloschen sind und er nicht mehr pieps springt er ohne probleme an. Im kalten zustand ist es aber fast egal ob schnell oder langsam meistens springt er an. Im warmen zustand muss ich warten sonst dreht der anlasser nur und es passiert nix. Immer noch nichts im fehlerspeicher und kein CE leuchten oder blinken! Was könnte das sein? ahh und er säuft wie ein ami! gestern 40km autobahn und 10km dorf mit einem durchschnittverbrauch von 9.6l! für so etwas bräuchte man normalerweise einen bleifus damit der wagen so viel verbraucht!
-
93 Aero...viele viele Fragen
bei der Viggen schürze sind ja extra eintiefungen für die wischer dran. Ohne wischer würde das ganze komisch aussehen.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
@saxxxe werde sie erst gegen herbst oder ende jahr bestellen. Morgen kaufe ich dafür zu 99% ein grosses Ansaugrohr von hirsch. Zu erst gehe ich im september in die usa für 3wochen ferien. Und anschliessend wird für den saab eingekauft. :)
-
Motorstart Schwierigkeiten?
so der wagen bockt teilweise immer noch. jedoch mittlerweile auch wen er warm ist muss man warten bis er anspringt. Und dazu regelt die die elektronik den Ladedruck runter bei vollgas, mittlerweile habe ich etwa nur noch den Original lade druck und teilweise darunter (Laut Saab Turbo anzeige) Fehlerspeicher leer. Werde zu der saab garage gehen und dort mal die werte auslesen lassen von den Fehlzündungen und Klopfverhalten. Ich vermute die Zündbox gibt langsam aber sicher den geist auf oder etwas mit den Zündkerzen (Die sind jedoch erst 3000km alt) Ich habe übrigens immer noch die erste zündbox und die ist jetz 10jahre alt udn 180`000km. Würde evtl. auch den russ erklären, weil die zündung evtl. nicht richtig funktioniert.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Hab vor einiger zeit mal eine Homepage gefunden wo man 3 verschiedene Härtegrade kaufen konne. soft, medium und hard. evtl. liegt es an dem!
-
93 Aero...viele viele Fragen
Mein Scheinwerferwischer problem habe ich mit der zange gelöst, ich habe sie nach unten gedrückt und fertig. Ist nicht die beste methode aber sie stehen nicht mitten im scheinwerfer.
-
93 Aero...viele viele Fragen
bei avrupp.ch gibt es antriebswellen occasion mit 7500km und 3monate garantie für 250.-CHF Bremsen wie gesagt und sonst viele teile gibt es unter autoteilemeile.ch und die haben wirklich super preise, und auch motorenöl kannst du dort super günstig kaufen.
-
Im SAAB übernachten?!
Das geht prima. In meinem ersten Autojahr habe ich das mit einem kumpel gemach, übers wochenende nach stuttgart und im auto übernachtet auf den vordersitzen. Ich weis es gibt hotels aber damals als azubi war das unbezahlbar, schon die reise alleine war für uns teuer aber ein riesen erlebnis mit gerade mal 18jahren. :)
-
CarFever 2011 - Das Event
Der wagen aus beitrag #10 gehört eigentlich nicht zu disem thema. :) @schweden-troll wieso sollte ich zurück schrecken?
-
CarFever 2011 - Das Event
was? ?
-
CarFever 2011 - Das Event
So es ist bald so weit. Die vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir geben alles für einen Tollen Event für alle Autoliebhaber. Ich würde mich freuen wen sich einer oder mehrere zu uns gesellen. Wir geben vollgas unter dem Motto: ProAuto und Slow for Show. Mich könnt ihr am Allianz Stand in der Halle antreffen. Ich freue mich auf euren besuch. weitere Infos unter: http://www.carfever.ch.to
-
Motorstart Schwierigkeiten?
geräusche wie ein diesel macht er nicht eine russwolke sehe ich auch nicht. nur der platz hinter dem auspuff ist einwenig verrust.
-
Motorstart Schwierigkeiten?
Das rückschlagventil befindet sich im Benzinfilter. Der Benzinfilter wurde das wochenende getauscht und die Benzinflussrichtung wurde beachtet (es hat so pfeile auf dem Benzinfilter). Und noch was erstaunliches was auf die zündanlage schliessen würde. Ich habe auf meinem parkplatz zuhause hinter dem auto im bereich des endrohres eine russ spur als würde ich einen diesel saab besitzen. werde heute mal die zündkerzen ausbauen und schauen wie die aussehen.
-
Motorstart Schwierigkeiten?
heute morgen sprang er wieder super an. Komische sache. :/
-
Motorstart Schwierigkeiten?
Mein wagen fing heute an aus dem nichts an zu bocken beim starten. Im kalten zustand springt er an, aber erst nach etwa 4-5sekunden Anlassern. Im Lauwarmen zustand springt er an, aber auch hier teilweise sofort oder erst auch so nach 4-5sekunden Im warmen zustand spring der wagen normal an ohne lange zu Anlassern. War kurz noch in der Werkstatt, OBD Fehlerspeicher leer, Unterdruckschläuche sind I.O inkl. KGE, und kein CE blinken. Ich tippe mal auf den KW sensor, aber der sollte doch ein CE blinken oder Fehler geben? Was könnte es noch sein
-
Deaktivieren der roten Warnleuchte im Armaturenbrett - Bitte angurten!!!!
ich war früher nie angeschnallt bis ich vor 3jahren den citroen gekauft habe der piepst auch wenn du den wagen nur umparkierst. Aber der citroen hat mir das angurten beigebracht und ich bin ihm dankbar dafür. :)