Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. ich währe für einen mittelwert von 120`000 und 300`000km von 210`000km sind realistisch für den Garett lader der verbaut ist bei guter pflege! :)
  2. aber wenn du die aero stosstange nimmst kauf auch noch gleich die Blinker Dichtung vom Aero sonst hast du einen spalt zwischen stosstange und Blinkerglas. Dann ist natürlich auch noch die Bodenabdeckung die der normale saab nicht hat ohne die sieht auch die Aero stange wie drangebastelt aus weil man durch die luftöfnungen den boden sieht! :)
  3. also 120`000km ist bei guter pflege nix für den Turbo! Klar es ist der Garett und nicht der Mitsu lader drin aber auch die halten wenn man sie gut pflegt. Ich währe da jetz nicht soo pessimistisch wie majoja02 Wenn beim beschleunigen keine lauten pfeiff oder sogar kreisch geräusche zu höhren sind und wen nix qualmt bei der beschleunigung würde ich sagen das der ok ist. am besten wenn dir sogar jemand hinter her fährt und so den auspuff im blick hat der sieht besser ob beim beschleunigen qualm raus kommt.
  4. nur so nebenbei! ich habe bei meinem Citroen C1 beide aussenspiegel ersetzt und dazu neue Original Citroen teile gekauft beim Citroen Händler. Peis war 160.- Franken für beide zusammen Spiegel mit allem drum und drann Einbauen war einfach 15minuten arbeit kann auch von leuten gemacht werden die 2linke hände haben Der C1 ist wie ein Playmobil auto! :) 160.- Fr. sind umgerechnet 124Euro
  5. oder gleich weglassen sieht besser aus (meiner meinung nach)! und hast die Optik vom 9-3, das geht mit ein paar modifikationen! :)
  6. saaab900s hat auf Bydaffy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Radio rausnehmen, du hast ja seitlich vom radio je 2 kleine löcher es gibt dafür extra so bügel die man reinstossen kann und dan radio rausziehen. Ich finde es ist einfacher das radio raus zu nehmen als das sid! :)
  7. Defekte kurbelgehäuse entlüftung kan auch komische geräusche produzieren! (auf jeden fall hat das meiner gemacht bei den selben umdrehungen)
  8. saaab900s hat auf Bydaffy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Leuchte kann man rausziehen (am einfachsten Radio raus und von hinten raus drücken) oder fummeln bis es draussen ist. evtl. ist ja die lampe defekt oder ausgezogen. Aber eben beim 902 leuchtet die lampe nur kurz beim anlassen und trodz nicht angurten leuchtet die lampe während der fahrt nicht wie bei den 9-3 und 9-5.
  9. Wahrscheinlich nicht!! :) ist doch sicher in etwa wie mit dem öl wen die lampe auf der autobahn aufleuchtet ist es schon fast zu spät! :)
  10. hast du das problem nun gelöst?
  11. Die hydraulische kupplung funktioniert bis zum ende sauber da sich die kupplung automatisch justiert. Wann genau hast du das quietschen wenn du die kupplung betätigst wenn sie losgelassen ist im standgas..... ??? am besten ein kurzes video machen und posten.
  12. und ne neue kupplung auch gleich!
  13. kommt drauf an was für ein quietschen das es ist!! wie viele KM hast du drauf?? Meine hat auch ein wenig gequietscht das lag am Ausdrücklager der Kupplung das langsam aber sicher den geist aufgegeben hat.
  14. einfach nach oben ziehen!
  15. @gripen.ch hast du eigentlich mal mit hirsch gesprochen ob sie ein Blatt hätten für die leistungssteigerung?? und den auspuff
  16. Dann lass es doch in den Ausweiss eintragen. Glaub mir ich habe schon erlebt das die prüfer trodz allem sich querstellen sag bei deiner nächsten mfk das du das eingetragen willst. Ja hirsch hat das jedoch nur für die neuen modelle. desshalb hat man ja noch kurz vor der Gesetzesänderung 30% auf die alten steuergeräge gegeben und tuning kits für unsere saabs weil es keine gutachten gibt. Nur ein paar sind geprüft Troll von hirsch und so.
  17. Also in der Schweiz ist mitlerweile fast nichts mehr legal an den autos! Leistungssteigerung nur mit DTC (Dynamic Test Center Biel) gutachten prüfbar. So ein DTC gutachten kostet um die 5000.- SchweizerFranken und wenn das auto nur wegen einem halben DB zu laut oder die abgaswerte minimalst nicht mehr stimmen ist da nix zu machen. Für unsere saabs gibt es nichts prüfbares/eintragbares. Desswegen habe ich mir für das BSR tuning entschieden weil es innerhalb von 10-15minuten wider rückgängig gemacht ist. Auf der MFK/Tüv hier in Bern wurden autos schon auf den Leistungsprüfstang geschickt bei verdacht auf leistungssteigerung. Und so als beispiel einem Kumpel ist bei der MFK/Tüv durchgefallen weil er unterdruckschläuche von Samco (blau) drinn hatte, experte hat gesagt er soll doch ein gutachten bringen das beweist das die schläuche nicht die leistung/lärm und abgasverhalten ändern. Ich sags euch das ist hier in Bern zur zeit eine katastrofe mit der MFK. Ich hab meins hier bestellt: http://www.bsrtuning.ch/ Super netter und vorallem kompetenter verkäufer. Verkäufer spricht fliessend Englisch
  18. das auf den bildern ist nur VDD und Nockenwellensimering!! keine grosse sache. Das mit den geräuschen klingt dan schon schlechter. Wann wurde das letzte mal öl gewechselt und welche sorte?? Evtl. ist deine ölpumpe schwach oder dein ölsieb setz sich zu und dein motor hat somit mühe das öl nach oben zu drücken. Hast du übrigens schon die neue Kurbelgehäuse entlüftung drinn?? Am besten wen noch nicht gemacht ist ölwanne runter mal schauen wie es aussieht, reinigen und frisches öl rein. dazu VDD und Nockenwellensimmering tauschen.
  19. saaab900s hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sie muss immer auf 21 uhr sein! drunter und drüber ist schon etwas nicht in ordnung. überprüfe doch mal den thermostat. Mein Saab ist auch nach etwa 3-5km bei den aktuelen temparaturen auf normal temparatur eben 21uhr! Ich denke bei dir ist etwas nicht in ordnung.
  20. hmm schwirig zu sagen! :) wann pfeift er während der fahrt oder immer oder nur beim anlassen (was ja normal ist)
  21. saaab900s hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mann will ja wissen wieso Check engine leuchtet :) !! desswegen würde ich zu erst den fehlerspeicher auslesen und dan batterie tauschen!
  22. saaab900s hat auf sailsman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gute idee! Fehlerspeicher auslesen und dan kannst du immer noch die batterie tauschen!
  23. also wen man das nötige kleingeld hat und dazu noch einen Kunststofprofi hier mein tip wo es gut aussehen würde. Oben am Spiegel wenn man das ganze schön einbauen könte ohne das es gross absteht und mit grüner hintergrund beleuchtung würde das doch schön aussehen, fast wie in einem Viggen Jet! :)
  24. hatte selbes problem vor ein paar wochen mit dem saab von meinem vater. Habe den wagen angebracht nach etlichen versuchen, er sprang nur an wenn man voll aufs gas steigt. Fehler war ein schlauch der abgerissen ist von der Kurbelgehäuse entlüftung.
  25. Ein paar erfahrungen aus dem freundeskreis und von mir von anderen automarken: Mein alter BMW 330cd jg2004 (als ich ihn kaufte war er gerade mal 2.5jährig) bei 120`000km Turbolader, injektoren, einspritzdüsen, kupplung, schwungrad und bremsschläuche Defekt (kosten etwa 6900.-Franken) nach 30`000km wider schwungrad defekt (bmw will nix wissen von garantie) somit wider über 1500.-Franken weg (Ich hatte keine rechtschutzversicherung leider) Beifahrertüre konnte nicht aufgemacht werden mechanismus defekt Hochdruck einspritzanlage undichtigkeit Vorglühanlage defekt Vorglüh steuergerät defekt BMW 325i jg. 2008 von meinem kumpel Er hat schon die 3te einspritzpumpe drinn 1.mal komplett hochdruck einspritzsystem getauscht Scheinwerferreinigungsanlage defekt auto hat jetz etwa 45`000km Audi A4 1.8tfsi jg. 2009 von einem anderen kumpel Stossdämpfer schon bei der ausliferung defekt :) Knarzen aus den türen (wurde repariert) Auto hat keine 20`000km drauf Also sind unsere saabs nicht mal so schlimm! :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.