Alle Beiträge von saaab900s
-
Motorschäden bei den Aero`s???
natürlich mit ölwechseln dazwischen!! und ja wenn ich kann fahre ich auch! wo ist das problem!?? Gut gebaute strassen wenig verkehr auto ist gut in schuss reifen auch und ich ausgeschlafen dan spricht doch nichts dagegen mal auf das gas zu treten! Der turbo ist ja nicht zum gut aussehen da! sondern zum brauchen.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
Ich habe das öl nicht vorgeschlagen ich habe geschrieben: Eine lösung währe evtl. ein anderes öl. später kam dan die frage welches den ich brauche und ich habe eine antwort gegeben mit dem zusatz ich will euch hier nicht von diesem öl überreden weil es ja schon einen thread im 900II/9-3I forum gibt über das öl dass ich verwende. also wen jemand mit dem öl das ich verwende probleme hat oder das gefühl hat es ist scheisse soll er es dort rein schriben. Ich haben diesen Thread aufgemacht damit man erfahrungen austauschen kann und evtl. gibt es ja super ideen wie man dem ganzen vorbeugen kann! Also hört doch auf mit dem kindergarten ich weiss welches öl ich fahre und ich weiss das es das aushält das ich von meinem auto verlange. z.b vor 2 wochen in Deutschland 300km entweder vollgas oder bremse und er fährt immer noch und das öl habe ich schon 30`000km drinn keine probleme mit ölschlamm usw.. also hört auf mit theorie über mein öl ihr könnt ja auch nicht anhand der Nährwerttabelle entscheiden welche Tomatensuppe besser ist, mann muss es probieren.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
dan schau meinen ersten beitrag an! mit den kurzen ölwechselinterwallen sollte ja kein problem sein mit öl schlamm, wenn zudem das auto als langstreckenauto verwendet wird. Bildet sich denn der ölschlamm immer im 4ten zylinder? :)
-
Motorschäden bei den Aero`s???
jungs jungs jungs!! thread bitte schliessen die alten opis haben was gegen vorschläge! und widersprechen sich selber!! somit thread schliessen, ist sinnlos!
-
Motorschäden bei den Aero`s???
weg mit dem text:) verdammter kindergarten hier
-
Motorschäden bei den Aero`s???
weg mit dem text:) verdammter kindergarten hier
-
900II turbo Kupplung erneuern - was mag das kosten? günstige Werkstatt vorhanden
ja nachdem mein Kupplungsseil gerissenwar habe ich auch ein neues gekauft und mir wurde von saab gesagt ich soll das nicht fetten da es schon eine dauerhaufte gleitbeschichtung hat.
-
Passt diese Felge (Double Three Spoke) auf den 9.3-I ?
ja die passt!! ist ja original saab felge
-
900II turbo Kupplung erneuern - was mag das kosten? günstige Werkstatt vorhanden
Bein meinem Alten 900II habe ich das kupplungspedal schön eingefettet (Gelenk) und das kupplungsseil mit WD40 gefüllt, geht dan einwenig leichter!!
-
Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
hihi ja das zeugs blendet schon!! aber finde ich jetz nicht schlimm!! Musst ja nicht ins licht schauen! :D
-
Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
also ich finde es nicht schlecht!! ich hatte ja mal einen BMW 330cd jg.04 der hatte das auch original sind LED rückleuchten drin die bei einer vollbremsung nochmals zusätzlich heller leuchteten somit sieht man das dan noch viel besser das ich bremse!! Was aber viel besser währe als das zu einer pflicht zu machen, mann sollte alle bremslechten in LED haben sie haben im prinzip keine verzögerungszeit bis sie angehen wie normale glühbirnen und bei tempo 120km/h spricht bmw durch die einsparung der verzögerungszeit der bremslichter von bis zu 2meter sicherheitsgewinn beim abbremsen da der hintermann früher auf die bremsen geht. somit super sache
-
Motorschäden bei den Aero`s???
Aber da es trodzdem häufig zu motorschäden führt und da man ja so oder so häufig öl wechselt kann man ja auch ein öl nehmen ohne viele additive da es ja so oder so füh raus kommt aber dafür eine hitzestabielere variente nimmt eben das öl dass ich verwende oder sonst was. Ich will hier nimanden überzeugen von meinem öl. :) nur das es gesagt ist.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
gut der sportkat könnte aber auch einen schlechten effekt haben!! der originale hat ja ein hitzeschuzblech (oder sehe ich das falsch) somit ist die temparatur weniger abgeschirmt als beim original kat. aber während der fahrt geht die hitze ja nach hinten! :)
-
Motorschäden bei den Aero`s???
das ist genau soo!! :D Aber ist wirklich nicht laut eben eher ein kraftvoller kerniger sound!! der auch auf der autobahn nicht lauter wird.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
es ist das 10w 60 das ich brauche häufiger wechsel!! was wilst du häufiger als 10`000km?? das ist schon sehr wenig!! Ja also ein saab mit hirschauspuff und downpipe ist nicht sehr laut! im innenraum hat man nur ein schönes brummmen bei last. also eine downpipe senkt die temparatur schon zimlich weil halt kein vorkat da ist und der rest sagen wir mal offener ist. Ja mein öl hat weniger additive aber eben bei den saab`s wird das öl ja nach 10`000km wider gewechelt wo andere fahrzeuge laut hersteller mit dem selben öl 20`000km fahren.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
Ich habe mal ne frage bezüglich den aeros motorschäden. Es ist doch so die meisten aeros liegen wegen ölschlamm ab oder kolben verbrannt oder lagerschaden. um diesen problemen entgegen zu wirken wärhe doch meiner logik nach folgende punkte, um das einzudämmen: Downpipe mit sportkat und ne schöne auspuffanlage (Temparatursenkung des Zylinderkopfs und zylinder und somit auch das öl weniger belastet) Motorenöl das höhere temparaturen verträgt (zb. das öl das ich verwende ich sage nicht welches sonst fängt das gejammer sofort wider an) Mit dem öl würden die lager bei hitze und belastung (der aero 2.3l hat ja ein enormes drehmoment) auch bei schnellen autobahnfahrten evtl. die lager schmieren ohne schmierfilm abriss. Sind meine überlegungen falsch oder währe das nicht eine mögliche vorsorgemassnahme damit der motor evtl. einwenig länger hält??
-
Tachobeleuchtung mal an mal nicht
dan schau mal auf den tacho bei der fahrt!! habe nicht vom Sid gesprochen
-
Lenkrad vom 9-5 I in 9-3 I - passt das?
sorry genau in DE ist das eine straftat! in der CH nicht! :) habe ja geschrieben am besten zu der KFZ werkstatt dort gibt es speziel fachleute für das! :)
-
Lenkrad vom 9-5 I in 9-3 I - passt das?
ist so kann man auch selber machen! dabei einfach batterie abklemmen und halbe stunde warten damit kein strom mehr auf den steuergeräten usw ist. anschliessend ausbauen und neuen rein fertig. Die KFZ werkstat dürfte dies nur den Autoelektrikern geben die eine speziele Airbag ausbildung haben nur so ist die sicher heit gewärt und auch die kfz werkstatt hat dann alles richtig gemacht.
-
Tachobeleuchtung mal an mal nicht
in welchen situationen geht die tachobeleuchtung den nicht? Unsere Saab`s stellen nämlich die tachobeleuchtung ab wen die sonne scheint. sieht man am besten wenn die sonne scheint und man fährt in einen schlecht beleuchteten tunnenl, dann geht die beleuchtung innerhalb von etwa 1 sekunde an aber ganz kurz ist sie noch dunkel! evtl. könnte das problem auch dort sein.
-
Lenkrad vom 9-5 I in 9-3 I - passt das?
das ist machbar! Der mechanicker darf jedoch entweder einen Neuen Airbag einbauen oder den Airbag aus dem alten original lenkrad! Er darf nich den airbag benutzen der im Lenkrad des 9-5 ist. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben in DE.
-
Räder einfacher Demontieren
das mit der dichtpappe würde ich nicht machen könnte evtl. zu einer unwuchtkommen wen das rad nicht mehr gerade steht! Also ich habe immer einen WD40 zur hand wen ich die räder wechsle und sprühe damit alles an was ich sehe! :) natürlich die gelenke in falzen hinein federbeinaufhamen usw.. es bringt zwar nix würde ich sagen aber es beruhigt und man hat wenigstens was gemacht besser als nix! :D
-
Räder einfacher Demontieren
das einfachste mittel ist! alu felgen im winter und im sommer haben! die lösen sich immer! ;)
-
Warum Saab 9-5 fahren?
das habe ich auch gedacht als ich das foto gesehen habe! :) zum glück ist dem Herr nicht so viel passiert! mit einem anderen auto hätte das auch anders ausgehen können!
-
Viggen-Motor defekt
die passen du hats den selben motor wie der 9-5aero 2.3l!