Alle Beiträge von Udo OSP
-
Sporadische Falschmeldungen bzgl. defekter Bremsleuchte und heute erstmalig ABS
Die gleiche Fehlermeldung kommt bei mir zwischendurch auch immer mal wieder (glücklicherweise nur die mit den Bremsleuchten). Ich hab auch schon Mitfahrer schauen lassen, die Lampen kontrolliert etc. Fehlermeldung kommt trotzdem in unregelmäßigen Abständen. Ist auch nicht wetterabhängig. Kann und muss ich wohl mit leben
-
Brummendes Geräusch beim Hochbeschleunigen 2.3T Automatik
Turboladergeräusche? Während mein 900er schön pfeift ist es beim 9-5er eher das besagte Brummen (liegt vielleicht auch daran, dass der 9-5 wesentlich besser gedämmt ist?) Eigentlich solltest Du das Geräusch ja dann auch kennen. Es sei denn Du beschleunigst sonst nicht so auf der BAB-Auffahrt?
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Hm, dachte ich hätte hier schon mal was geschrieben, scheint weg zu sein. Ich habe mich damals in Deiner Situation für Ganzjahresreifen (Goodyear vector 2+ o.so ähnlich) entschieden. Gründe für mich waren das zeitnahe "Runterfahren" des Reifens und alle gefundenen Testberichte bei denen der Ganzjahresreifen in (Winter-)tests besser abgeschnitten hat als diverse "reine" Winterreifen. Bei mir startet der Reifen jetzt in die dritte Wintersaison bis jetzt war ich zufrieden. Um die Zweifler zu überzeugen. VW konnte im letzten Herbst die Firmenpassate nicht mit Winterreifen liefern. Stattdessen kamen die Autos mit den oben beschriebenen Goodyear Ganzjahresreifen. Reifentechnisch gab es bei den Autos keine Probleme und die Kisten waren den ganzen Winter rund um die Uhr in und um Göttingen (regelmäßig bis in den Harz) unterwegs. Im Frühjahr dann mit weit über 40000 Kilometern (und noch ausreichendem Profil) der Wechsel auf Sommerreifen.
-
Sitzheizung geht nicht aus
Als Ex-Betroffener kann ich Dir sagen, daß die Suche so einiges hergibt:-) Auch bei mir war es der Schalter (durch Quertausch herausgefunden). Ersatzweise habe ich dann erstmal einen hier noch herumliegenden Schalter aus dem 9k verbaut. Sieht sch... aus funktioniert aber. Viel Erfolg! P.S. Schalter nicht gleich weg werfen, sondern für den Winter aufbewahren. Meine SH war mit dem defekten Schalter wesentlich fixer, bei überwiegendem Kurzstreckeneinsatz könnte das also ein Modell sein:-)
-
9-5 I: Beleuchtung linke Seite ausgefallen
Ich meine mich erinnern zu können, schon einige Male davon gelesen zu haben, daß die Kabel im Bereich der "Durchführung" zwischen Klappe und Karosserie durch die regelmäßige Bewegung zu Schaden kommen können. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht. Viel Erfolg!
-
Innenraum Temperatursensor testen wie?
Gleiche Symptome -sprich mangelnde Heizleistung kenn ich auch vom Benz (W210). Regelmäßiges Nachlassen der Heizleistung innerhalb eines kurzen Zeitraumes, nach dem Wechsel des Innenraumfilters alles wieder normal.
-
Turbo und Geschwindigkeit "stagnieren"
Sorry das war mir nicht bekannt. Hab das dann wohl durch den Firmenbenz der bei 160 km/h auf der dritten BAB-Spur unangenehmerweise nicht mehr beschleunigen wollte verallgemeinert.
-
Turbo und Geschwindigkeit "stagnieren"
Hey mag ja sein das die Kupplung hinüber ist, obwohl das für mich jetzt nicht so eindeutig erscheint! Eine Frage hab ich aber zu Deinen 180 km/h. Wird das Auto grundsätzlich nicht schneller? Dann hast Du ja evtl. nur eine eingespeicherte Tempobegrenzung, wie sie im BC für Winterreifen eingespeichert werden kann (oder geht das bei den Kisten nicht?). Viel Erfolg!
-
Medikament gesucht
Vielleicht sollte man ja schweigen wenn man nur Vermutungen äußern kann, könnte aber evtl. der Kettenspanner sein?
-
Partikelfilter
In der 9-3I Abteilung sucht gerade jemand Interessenten für eine Sammelbestellung. Zugegebenermaßen weiß ich nicht ob die Filter kompatibel sind. Ansonsten kannst Du ja das Forum ja mal nach LPG durchsuchen. Hätte in meinen Augen einige Vorteile wie z. B. eine größere Auswahl an (umrüstbaren) Fahrzeugen; geringere Festkosten; mehr Leistung bei höherer Laufkultur etc. Viel Erfolg
-
Hilfe zur Identifizierung von Fehlercodes und dessen Beseitigung (Check Engine)
Tja einfach in Ruhe sämtliche Schläuche im Motorraum ansehen, bei Hinweisen auf Risse, poröse Stellen etc. austauschen. An Stellen an denen Du Dir unsicher bist, kannst Du ja evtl. bei laufendem Motor noch mit Starthilfespray arbeiten. Sollte sich die Drehzahl ändern muß wohl getauscht werden.
-
Beleuchtung hinten
Sind auch überall die korrekten Lampen drin? Falsche Lämpchen (evtl. mit Gewalt eingebaut) können auch manchmal "interessante" Phänomen auslösen.
-
Getriebeschaden und weitere Überlegungen
Also wenigstens beim 9-5 ist der 5. Gang dem Getriebe anscheinend auch des öfteren abhanden gekommen. Äußerte sich dann allerdings meistens durch einfaches "rausspringen". Neuen Zahnradsatz gab es bei Saab und konnte auch ohne Ausbau des Getriebes getauscht werden (wenn die Hauptwelle nicht eingelaufen war!!). Im zweiten Fall bedeutete es dann eben doch eine Komplettüberholung oder ein Tauschgetriebe.
-
Follow me Home-anders rum?
Eventuell erkennst Du dann ja auch an der Helligkeit ob Du gleich zurück zur Suche des Überbrückungskabel ins Haus gehen darfst.
-
Das war es dann...
Bergab in Deiner Gegend führt dann in die Elbe? Hoffe doch das die Freude am Wagen überwiegt und nicht die Verzweiflung dieses "Extra" zu nutzen:-) Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen.
-
Welche Autogasanlage für einen AERO 250PS?
Habe ein ähnliches Streckenprofil wie Du und mich daher für einen Icom entschieden. Diese schaltete sich unabhängig von den Außentemperaturen nach 55 Sekunden ein, was in der Realität ca. 300-700 Metern entspricht (also behutsam von der BAB-Raste wegbeschleunigen:-). Läuft soweit problemlos. Wenigstens für den 230 PS Aero gab es keine Vialle, sonst hätte ich mich wahrscheinlich für diese entschieden.
-
Ich glaub meiner hängt?
Bezüglich "hängen" es gab hier mal einen Thread in dem festgestellt wurde, daß diverse 9-5 mit zunehmendem Alter bzw. Kilometern hinten etwas zu "hängen" scheinen, sprich der Abstand zwischen Reifen und Radhaus ist hinten geringer als vorne. Dazu kommt das der 9-5 hinten eine Mehrlenkerachse hat, sprich mein 9-5 scheint auch über mehr Sturz zu verfügen als beispielsweise der 9k. Evtl. fährst Du einfach noch mal eine kleine Runde. Könnte ja sein, daß das Auto einfach etwas "verkantet" steht weil schlagartig 4 Personen ausgestiegen sind. So ähnlich wie nach einem Radwechsel: Einmal hoch dann runter und die Kiste steht da als wäre diverses im Argen.
-
9-5 BJ 1998 spring nicht mehr an! Hilfe!
KW-Sensor und Anlaßprobleme habe ich eigentlich eher bei warmem Motor in Erinnerung. Du könntest aber prophylaktisch prüfen ob der KW-Sensor fest sitzt. Ich habe meinen damals getauscht und erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, daß der Alte etwas lose saß. Hätte mir den Tausch also wahrscheinlich sparen können. Ansonsten vielleicht mal prüfen ob der Sprit auch vorne ankommt, damit ließe sich das Problem schon mal eingrenzen. Viel Erfolg
-
900 Turbo Bj 92: Leerlauf geht nicht unter 1000/U
Hey, ist jetzt vielleicht etwas laienhaft, aber womit stellst Du die erhöhte Drehzahl fest? Sowohl beim damaligen 9k wie auch beim immer noch vorhandenen 900er zeigte der DZM auch immer im Bereich 1000 U/min an. Laut AU-Protokoll lag die Drehzahl aber jedesmal im Soll (niedriger). Also wenn der Leerlauf ansonsten stabil ist, jagst Du ja evtl. Phantome. Grüße Udo
-
Schwergängige Fahrertüre und Gaspedal
Hatte das Problem auch mal. Selbst nach (massivem) einfetten erstmal keine Besserung. Mit der Zeit wurde die Tür dann leichtgängiger. Anscheinend braucht das Fett aufgrund seiner Konsistenz etwas um zu allen zu schmierenden Punkten zu gelangen. Falls es schnell/er gehen soll vielleicht mal die Tür bewegen und gleichzeitig die Scharniere fönen. Viel Erfolg!
-
Bremsen/ABS?
Tja, hatte das Phänomen an meinem damaligen 9000er auch. Bei dem war einer der Radsensoren nicht ganz in Ordnung. Nicht in der beschriebenen, aber diversen anderen Situationen kam dann auch die Leuchte. Nach Ausbau und Reinigung des Sensors war dann wenigstens leuchtenseitig meist wieder Ruhe. Ob das "Ampelverhalten" damit auch weg war ist mir leider entfallen.
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
[ Eine allgemeinere Frage: Im 9-5 ist eine 70aH Batterie montiert. Wäre es techn. möglich, die Batterie aus einem 901 Turbo reinzusetzen? Die ist doch auch recht kompakt? Den 900 Turbo fahre ich grad nicht und brauch seine neue Batterie nicht. Wenn das möglich wäre, müsst ich keine neue Batterie kaufen, allerdings noch 1 Woche mit Starthilfe fahren, bis ich zum 900T komme... Genau auf diese Kombi mußte ich im letzten Winter auch zurück greifen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei (der 900er fährt momentan mit einer 45 Ah, bis jetzt auch problemlos). LG Udo
-
Chrombrille 1.9 TiD Hirsch - Beschleunigungsloch und mehr
Schwarz schrieb er, ist also nicht Dein ehemaliges "Traumauto".
-
Schaden Fahrertür
Danke schön Euch beiden, dann werde ich mich jetzt mal mit der Versicherung auseinandersetzen.
-
Schaden Fahrertür
Hey, der 9-5 hat den typischen Supermarktunfall erleiden müssen. Folge: Fahrertür ist mit einer Delle versehen. Schuldfrage ist geklärt. Laut meiner Werkstatt ist der Schaden für Smart repair zu umfangreich. Stattdessen soll die Tür ausgebeult, verspachtelt und teillackiert werden. Nicht gerade meine favorisierte Reparatur. Ich neige daher eher dazu mir das Geld der Versicherung auszahlen zu lassen um mich dann auf die Suche nach einer passenden neuen (alten) Tür zu machen. Grundsätzlich sollte ich den Einbau schon hinbekommen. Die Frage die bleibt, ist halt wie es mit der Elektronik (Seitenaufprallsensor?) aussieht. Muß da was "verheiratet" reseted oder schlimmstenfalls neu gemacht werden, oder bleibt es beim mechanischen Tausch der Tür? Vielen Dank schon mal im Voraus Udo