Zum Inhalt springen

Ma.Rit

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ma.Rit

  1. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mein Schrauber hat mich angerufen: 12 AW und EUR 47 das Traggelenk... Er meinte aber auch, dass das Gelenk noch kein Spiel hat und es zum nächsten TÜV genügen würde. Die Manschette hat nur einen kleinen Riss.... Jetzt lass´ich´s mal bis ich mit was anderem wieder hin muss.
  2. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Festgegammelt sind sie wohl nicht, wird ja nur im Sommer bewegt... Muss danach die Spur neu eingestellt werden? Wäre Schade, hab ich erst im April machen lassen.... Ich warte auf den Anruf meines Schraubers und welchen Preis er mir nennt. Dann lass ich es machen...
  3. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo racinggreen, Danke für Deine Rückmeldung. Eine Stunde müsste also genügen, Kosten bleiben also überschaubar....
  4. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WOW, das ist ja mal ein anschaulicher Bericht. Auch für mich als Nicht-Schrauber... Dann sehe ich das Richtig, dass ich dann nicht sofort das Traggelenk wechseln muss, sondern erst wenn es Geräusche von sich gibt... Kommt doch dann eh ein Neues rein...?
  5. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber das Traggelenk hat doch gar keine Manschette...? Ist doch nur so ein Gummipuffer, oder liege ich da falsch? Braucht man für den Tausch 1/2 Stunde? Oder 2?
  6. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, zuesrt die gute Nachricht: mein Sommersaab hat gestern neuen TÜV bekommen. (Saab 900 tu cabrio 04/1988 208.000 km) Als geringer Mangel wurde festgestellt: Vorderachse Traggelenk links Manschette gerissen. Ich denke dass es wohl die äußere Antriebsmanschette ist. Kann mir jemand sagen wie aufwändig die Reparatur sein wird? Mein Schrauber kann mir erst am Montag eine Auskunft geben....
  7. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    S C H E I . . . Jetzt habe ich mit Zange dagegen gehalten und .... ...zack war die Gewindestange ab!!! Das ca. 6 cm lange Endstück war wohl schon bis zum Anschlag reingeschraubt. Nun ist mein Schätzle bei meinem Saab-Schrauber. Mal sehen, ob er das Endstück aufbohren kann und der letzte ca. 1 cm Gewindestummel noch reicht. Er meinte aber auch, dass das Wastegate evtl. nicht mehr ganz geschlossen hat. Bin morgen beruflich ganztägig mit dem Flieger weg und lasse mich mal am Mittwoch überraschen was er noch machen konnte. Hat auch 2 oder 3 Turbos aus Schlachtfahrzeugen da und ich habe meinen Lader vom Winterauto (wurde vor 2 Jahren getausch) gebracht. Sind aber alle leicht unterschiedlich....
  8. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schwarze Schmiere: sind eher die Ablagerungen der Jahre. Mein saab-Schrauber meint aber sie lieber als Konservierung so zu belassen... Standheizung: habe ich anno 2000 so vom Vorbesitzer übernommen und noch nie benötigt. Läuft aber...
  9. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Bild ist von meinem "Sommersaab": ist ein 900 Cabrio tu 16, BJ 1988....
  10. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, war trotz Regen draußen ;-) Von unten komme ich schlecht hin weil in der Öffnung auch der Schalldämpfer der Standheizung ist... Ich werde morgen Abend nochmals alles geben und mit beiden Händen versuchen ranzukommen (á la wizard)... Habe mal ein Bild angefügt...
  11. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von unten ist ist bei meinem ein Blech, da komme ich gar nicht hin. Zumal ich keine Hebebühne o.ä. habe... Das muss ich mir morgen Abend in Ruhe anschauen. Jetzt regnets gerade...
  12. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und genau das ist mein Problem: mit Zange gegenhalten: okay. Nun noch das vordere Teil schrauben... Aber ich komme nicht mit beiden Händen von oben hin....!!!
  13. Ma.Rit hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit Interesse habe ich die verschiedenen Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gelesen. Am Samstag habe ich mich an den Test gemacht: APC-Stecker weg, Anzeige 1mm im gelben Bereich. Also: Wastegategestänge kürzen... ABER: wie zum Teufel habt ihr das angestellt???? Ich habe mit viel Mühe den Splint rausgemacht, mit WD-40 alles eingesuppt, die Kontermutter konnte ich lösen, aber wie dreht ihr den vorderen Teil? Bei mir dreht sich die ganze Stange und mit 2 Händen komme ich da nicht wirklich hin... Nun ja, sind auch keine zierlichen Hände, eher Klodeckel.... Wie habt ihr das hinbekommen? Habt ihr mir einen Tip? Gruß aus dem Schwabenländle...
  14. Ma.Rit hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd, Du als Reinigungsprofi: gibt´s auch Mrs. Propper...?
  15. Ma.Rit hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo fn900, stimmt. Ich habe gestern bei einer Nachfahrt gesehen, dass doch Reste von Licht an dem Regler ankommen. Am ehesten noch an dem Symbol auf neun Uhr ersichtlich. Muss mal versuchen die Sysmbole noch etwas zu reinigen, vielleicht hilft das ja ein bischen...
  16. Ma.Rit hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eigentlich muss ich mich korrigieren: es leuchtet der Lüftungsverteiler (sagt man so?) ganz rechts nicht....
  17. Ma.Rit hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sie brennen alle 3... Ich hatte auch das Problem, dass die Fassung des "Zigarettenanzünderbirnchen" herausgerutsch war. Somit habe ich das Lämpchen getauscht und mit dem brennenden Lämpchen das passenede Loch gesucht...
  18. Ma.Rit hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich habe aufgrund Euerer Tipps alle meine 3 Lämpchen ausgetauscht weil alles nacht war.... Nun leuchtet so ziemlich alles bis auf den Heizungsregler, der ist immer noch dunkel. Ein helleres Birnchen soll man ja wegen der Wärme nicht nehmen... Hat mir jemand einen Tipp? Ist da ein Lämpchen im Schalter selbst? Ach ja: 900 Cabrio Bj 1988
  19. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ist der Zeitaufwand für den Austausch beider Stoßdämpfer zu schätzen?
  20. Ma.Rit hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab-Gemeinde, im Skiurlaub war meinem Saab Tu 16S Bj 1990 ein Garagenplatz vergönnt. Dabei habe ich festgestellt, dass ein an 2 Stellen inkontinent ist: - einmal zentral in der Mitte vorne tropft es leicht von dem Unterschutzblech. Dies scheint aber ein "normales Schwitzen" zu sein. - aber: auch hinter dem linken Vorderrad war Ölschmotze auf dem Boden. Zuerst dachte ich, der Kühlausgleichsbehälter sei undicht, aber wie es aussieht, läuft die Schmotze (was immer es genau ist) anm Stoßdämpfer entlang runter. Bei Flenner nachgeschaut gibt es aber Gasdruckdämpfer. Sind die alten Dämpfer mit Öl? Oder was kann da sonst am (blauen) Stoßdämpfer runtersuppen?
  21. "Schwaaben" müsstest Du schreiben... Aber Schwaaben, saab und Schweden: passt doch gut...
  22. Nee, kein Zugezogener... Ein echter Aborigine aus ES, der ehem. Freien Reichsstadt im Mittleren Neckarraum!!!
  23. ähem, tja, ich könnte mal im Kofferraum schauen... Aber der Bosch-Dienst prüft jetzt auch gleich den Zündzeitpunkt. Ich denke, dass sich die Kosten hierfür mit einem Beitrag in die Kaffeekasse erledigen...
  24. Bin am Samstag dann doch gescheitert: mein ZK-Schlüssel ist zu dick, Verteilerdeckel gewechselt, Verteilerfinger nicht runterbekommen. Werde das beim Boschdienst machen lassen müssen...
  25. Hallo zusammen, nochmals Danke für Euere Tipps. Ich werde am Wochenende Zündkerzen Zündkabel, Verteilerdeckel und -Dichtung tauschen. Bislang trat der Fehler nicht mehr auf, aber im normalen Straßenverkehr kommt bei meiner Fahrweise der Zeiger selten und dann nur kurz in den gelben Bereich. Als der Fehler am Sonntag auftrat, war ich mit 4 Personen und Gepäck auf der Autobahn leicht anstzeigend unterwegs: Ladedruckanzeige über längere Zeit im gelben Bereich. Speziell der Tipp von racinggreen mit dem APC-Ventil abklemmen beruhigt mich etwas für die nächste vollbeladene Urlaubsfahrt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.