Zum Inhalt springen

Ma.Rit

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ma.Rit

  1. Seit meinem letzten Schrauberbesuch: ja! (war ja vorher vertauscht und deshalb der zu niedrige Öldruck nicht bemerkt. Damals leuchtete die Lampe "richtig" hell. Heute beim Einschalten der Zündung eben schwächer als die Öllampe, vielleicht nur halb so hell...)
  2. Ich werde mal die Kontakte überprüfen... Einen Oszi habe ich nicht und kenne leider auch keine Werkstatt in meinem Umfeld. Lima war bis zum Motorausbau okay, ich denke eher an einen schwachen Kontakt. Ich schau mal heuta Abend nach...
  3. Falsche lampe kann ich ausschliessen, denn durch einen Fehler in einer Werkstatt wurden bei Batterielampe und Öllampe die Kabel vertauscht. da leuchtete die Batterielampe wie gewohnt hell...
  4. Hallo, ich habe das alte Thema ausgegraben, weil ich nach meinem Problem gesucht habe: bei mir glimmt die Batterieleuchte bei eingeschaltener Zündung nur, brennt also nicht so hell wie die Öllampe. Lima und Kohlen okay. Hat mir jemand einen Tipp?
  5. Naja, für den Aus- und Einbau des Motors zum Getriebewechsel. Die Nacharbeiten / Nachbesserungen und Pleuellager natürlich nicht...
  6. Hallo zusammen, habe mein cabrio seit Freitag wieder!!! Wie schon nandonando bei #8 vermutet hat, war das Ölsaugrohr am oberen Ende nicht richtig gesteckt und der Motor hat nicht genügend Öldruck aufgebaut. Vorsorglich wurden gleich auch die Pleuellager getauscht, auch wenn die alten keine Riefen hatten. Der Schrauber hat sich unendlich oft entschuldigt, mal sehen, ob er das auch in seiner Rechnung zeigt... Danke an Euch alle für Euere Tipps.
  7. Ja, wollte die ursrüngliche Werkstatt klären, aber die kamen nicht weiter. Cabrio kommt heute vom saab-Schrauber zurück in die ursprüngliche Werkstatt weil die a) vor dem Urlaub keine Zeit mehr haben für so eine umfangreiche Arbeit und b) die andere Werkstatt in der Gewährleistungspflicht ist...
  8. Ja, Du hast recht: eine gute Saab-Werkstatt in LB hat zu niedrigen Öldruck festgestellt. Das wurde nicht bemerkt, das die Kabel zwischen Lima und Öldruckschalter vertauscht waren. Also immer wenn die Batterieleuchte geleuchtet hat, wars also der Öldruck. Nun muss also nach der Ursache geforscht werden: Ölrohr geknickt, O-Ring etc. Natürlich muss nun auch das Pleuellager begutachtet werden....
  9. Natürlich lese ich die Tipps und nehme sie auch ernst! Ist eben nur nervig, wenn irgendwie so viel Zeug zusammenkommt. Jedenfalls habe ich das Cabrio gestern in Ruhe zum Saab-Schrauber gebracht und der schaut sich mein Schätzchen morgen mal genauer an. Ich berichte dann wieder...
  10. Ja, habe ich: Bin am Dienstag bei einem erfahrenen Saab-Schrauber zum "Nachbessern" und weitere Baustellen beheben zu lassen.
  11. Wenn kein Bild angezeigt wird: im gelben Forum / Getriebeworkshop von Gerd / Bild 1142.jpg (das erste Bild nach dem Hochformat). Aber so wie es auf dem Bild aussieht, ist es kein Getriebeöl sondern Motoröl. Der Motor wurde in einer Nicht-Saab-Schrauber Werkstatt aus- und eingebaut. Allerdings habe ich schon einige Schlampereien entdeckt: 2 fehlende Schrauben, fehlende Schlauchschelle, APC-Ventil nicht festgemacht etc. Bin heute Abend mal dort.
  12. Hallo zusammen, ich habe im anderen Forum ein Bild gefunden (von Gerd, hoffentlich darf ich das Bild hier verwenden). Mein besagtes Loch ist das große, vorne links auf der planen Fläche. Die angesprochenen M8 Schrauben sind doch eher für die kleineren Löcher...http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77425
  13. @saabcommander Sorry, natürlich glaube ich Dir / Euch, sonst wäre ich ja nicht im Forum. Ich hatte eben die Hoffnung, dass damit vielleicht vielen erledigt wäre...
  14. Das soll morgen gefälligst die Werkstatt machen, die meinen Motor zur Getriebeüberholung aus- und eingebaut hat. Da geh ich morgen hin, die müssen ja auch die Schraube noch haben... Aber wenn da Öl austritt, trotzdem genügend Öldruck für die Hydros...? Ist doch irgendwie komisch: als das Getriebe im August verreckte, habe ich den Saab stillgelegt. Im April gings in die Werkstatt, Motor raus, Getriebe ab, zum Überholer, Getriebe zurück, ran an den Motor und alles wieder rein. Seitdem: - Hydros klappern - Ladedruck fehlt - Batterielampe leuchtet im Leerlauf (in anderen Threads geschrieben) Alles Zufall? Gleichzeitig hinüber?
  15. Wenn ich mir das Bild so anschaue... da ist doch kein Gewinde in dem Loch, was gehört da hin...?
  16. Hier ein Bild von dem "Loch"...http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77416
  17. @René, Du hast natürlich recht, ich bin ihn auch sehr verhalten gefahren. Aber wenn ich mal nur kurz das Pedal antippe, kommt ja der Druck auch ganz schnell (sollte zumindest). Aber vielleicht habe ich das Problem ja gefunden: fehlende Schraube am Motorblock/Getriebe (anderer Thread)...
  18. Habe heute Abend einiges im Mitorraum gesehen, was nicht so ist wie es sein soll. Unter anderem war das APC-Ventil nicht festgeschraubt, beim Luftansaugrohr vorne links fehlt unten eine Schlauchschelle, am Motorblock fehlt auch eine Schraube (anderer Thread). Aber nachdem ich das APC-Ventil festgeschraubt habe, kommt vielleicht auch der nötige Druck wieder. Werde morgen auf der Fahrt ins Büro testen, heute habe ich keine Lust mehr...
  19. Öl ist noch genügend drin, aber dadurch fehlt doch der nötige Öldruck...?
  20. Leute, Leute... Ich habe heute festgestellt, dass der Schrauber eine Schraube vergessen hat: wenn ich von rechts auf die Dichtung zwischen Motor und Getriebe schaue, genau durch die Lücke zwischem der (in Fahrtrichting) ersten und zweiten Rohr (ist das das Hosenrohr oder wie heißt das Teil; vier Ausgänge von den Zylindern, geht dann in den Auspuff), also genau durch diese Lücke sieht man, dann eine Schraube fehlt. Das Loch ist ca. 10 mm groß. Bei meinem Wintersaab ist da eine Schraube, man sieht auch genau, dass da eine mal war. Drumherum ist alles ölig. Kann es sein, dass durch diese fehlende Schraube kein genügender Öldruck aufgebaut werden kann und deshalb die Hydros zu wenig Öl bekommen...?
  21. Ich habe mir in der Bucht ein Reparaturset für Teichfolien, Pools und PVC-Folien geordert. Außer dem Kleber sind auch Folienstücke dabei. Ich werde berichten, ob und wie das hält...
  22. @KGB Du hast sicher Recht, ich muss mich zuerst um Stössel und Ladedruck kümmern... Dienstag ist Termin bei T in LB.
  23. Aber warum erlischt die Lampe ab ca. 1.000 U/min...?
  24. Ich geh morgen nochmal hin, ist nur 5 min. weg. Wenn die Diode zerschossen sein sollte: neue Lima?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.