Zum Inhalt springen

Saab_Keck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Fehler gefunden - vielen Dank Hallo in die Runde! Danke noch mal an alle! Fehler gefunden. War zum Glück nur die Sicherung... Auf der Kiste stand zwar nix von Spiegel etc. , dafür aber im Handbuch. Hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können. Genießt die letzten Sonnenstahlej und allseits gute Fahrt! Sabb_keck
  2. Liebe Gemeinde! Seit gestern sind die Aussenspiegel Li und re nicht mehr einzustellen (900/1 BJ 93). Im Sicherungskasten hab ich zumindest lt. Beschriftung keine passende Sicherung gefunden. Hat jemand eine Idee? Oder kann ich nicht lesen was auf dem Sicherungskasten steht? Vielen Dank schon mal und Grüße! Saab_keck
  3. Ich hatte sowas mal in einem 9-3 Sportcombi. Hat auch einigermaßen funktioniert. Soweit ich mich erinnere musste man einfach nur die Sprachtaste drücken und dann reden. Wenn man nichts sagt, fängt der Computer an und macht Vorschläge zu den möglichen Befehlen. Bsp. Sprachtaste drücken und dann direkt sprechen: Telefon - wähle 0175 xxxx Dann wiederholt er und fragt ob das alles war und dann sagt man einfach "wählen" oder "anrufen". das weiss ich nicht mehr genau. Mit CDs genauso. Bei mir war damals ein Wechsler drin. Da musste man dann einfach runterrasseln welchen Titel man hören wollte. Hoffe, dass ich helfen konnte. Ansonsten hab ich leider auch keinen Rat. Grüße! Saab_Keck
  4. Moin, bei mir funktioniert das Ding wunderbar (und das nicht nur im Stand). Du musst vor dem Befehl immer die Quelle nennen (z.b. Telefon, CD, Navigation) und dann den enstprechenden Befehl. Ist ziemlich simpel und alles im Handbuch beschrieben. Aber ehrlich gesagt bei den meisten Dingen nur Spielerei. Das einzige wozu ich das nutze ist die Veränderung des Kartenmaßstabs im Navi (da sich dieser nicht mit einem einfachen drehen an der Konsole wie bei allen anderen Autos dieser Welt) verändern lässt. Man muss halt immer über das Menü gehen. Das ist mit der Sprachsteuerung schon ziemlich simpel. Und die Telefonfunktion wenn man eine fremde Nummer manuell eingeben müsste (also nicht aus dem Adressbuch). Das kann beim fahren schon anstrengend sein finde ich. Alles weitere nutze ich nie - aber funktionieren tuts ;-). Grüße und gute Fahrt!
  5. Saab_Keck hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hängt bei allen die ich bisher gesehen habe - ab Werk! Scheint Saab nicht zu interessieren. Doch gerade solche Dinge sind es, die ein Auto und eine Marke "wertig" erscheinen lassen meiner Meinung nach. Wie schon geschrieben verfügen auch die Vorführfahrzeuge mit denen man neue Kunden ansprechen möchte über dieses Feature... Kein Aushängeschild meiner Meinung nach. Leider ziehen sich solche Dinge durch das ganze "Saab Leben" - zumindest bei mir und bei diesem Modell.
  6. Saab_Keck hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht falsh verstehen... ... andere Autos haben auch ihre Macken - und die Werkstätten bei anderen Marken sicherlich auch. Ich würde auch ein Jein vergeben. Das Auto ist sicherlich nicht wirklich schlechter als die Konkurrenz - aber auch nicht wirklich besser. Das Problem ist daher für mich auch eher der Service und die Werkstattleistung - und da hängt Saab halt meilenweit der Konkurrenz hinterher aus meiner Sicht. Für mich stimmt einfach die Einstellung gegenüber dem eigenen Markenanspruch nicht. Ein Beispiel: Die wahrscheinlich bei fast allen Autos diese Typs die hängenden Fensterinnenverkleidungen (dieses schwarze Plasik am oberen Fensterrahmen im Fond). Dsa wurde schon 3 mal geklebt, befestigt und was auch immer - hängt aber immer noch. KFZ letzte Woche aus der Werkstatt geholt (was mich auch stört) und das wurde mal wieder direkt übersehen. Kein riesiges tehnisches Problem - sieht einfach sch... und billig aus. Wenn dann ein Vorführfahrzeug aus dem Verkauf das ich als Ersatz hatte den gleichen Mangel hat, würde mich in aus dem Blickwinkel eines Interessenten für die Marke Saab wohl nicht entscheiden. Mir kommt das alles ein wenig lieblos und ohne Anspruch auf Qualität vor - meine ganz persönliche Meinung und sicherlich auch Werkstattabhängig. Es ist wie es ist: Ein klares Jein. Mal den 9-4, bzw. den neuen 9-5 abwarten und dann entscheiden...
  7. Saab_Keck hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und jetzt mal Hand aufs Herz: Der Thread heisst ja Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3. Würdet Ihr wieder einen Saab nehmen? Meine Vorschusslorbeeren die die Marke bei mir hat(te) sind so langsam nämlich verspielt. Die Qualitätsanmutung (von KFZ und Werkstatt) geht nämlich aus meiner Sicht gar nicht einher mit dem Anspruch ein Premiumanbieter zu sein - keine wirklich grundlegenden Dinge (das Auto fährt, navigiert, spielt Musik und kühlt im Sommer) aber Sachen bei denen ich immer mal den Kopf schütteln muss und neidisch auf die Kollegen mit den deutschen Fabrikaten schaue... Bin mal gespannt wie das hier gesehen wird. Allzeit gute Fahrt! Saab_Keck
  8. Saab_Keck hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, kann man... ... über den Menüpunkt Sprachen oder ähnlich beim SID (Customize Knopf und dann gehts los ;-). Ändert neben der Navi Sprache auch die SID Sprache sowie die gesamten Menüs auf dem Hauptschirm. Grüße, Saab_Keck
  9. Saab_Keck hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und wer liest die Bedienungsanleitung von Autos??? ...ich dachte immer echte Männer tun sowas nicht ;-)
  10. Saab_Keck hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab mal gehört, dass das mit der Felgengröße zusammenhängt Moin, ich hab mal gehört das die Genauigkeit des SID bezgl. Spritverbrauch von der Felgengröße abhängt und sich über die Schnittstelle in der Werkstatt anpassen lässt. Abweichungen im Winter (auf 15 oder 16"): 0,1l im Vergleich zur Selbstrechnung Abweichungen im Sommer (auf17"): 0,5-1 l im Vergleich zur Selbstrechnung. Keine Ahnung ob an der Felgentheorie was dran ist... Grüße, Saab_Keck
  11. Saab_Keck hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mal den alten Bauerntrick versucht.... .... und bei langsamer Fahrt!!! (zum Beispiel beim ranrollen an die Ampel) die Handbremse benutzt??? Gammelt gerne mal aufgrund seltener Nutzung und erzeugt dann diese Geräusche beim bremsen mit der Fahr (Scheiben)-Bremse. Falls das nu zu einfach war und Du das schon alles probiert hast weiss ich leider auch nicht mehr weiter.
  12. Schade. Ich wäre dann gerne ein hochgedienter Abteilungsleiter ;-).... Scheint ja ziemlich einfach zu sein. Aber was die Frage mit dem Privatverkauf von 5er und E-Klasse betrifft: Ich hab mal gehört, dass mehr als 80% der 5er Neuwagen nicht an Privatkunden ausgeliefert werden. Oder wer ist als Privatperson schon bereit zirka 60-70 T € für ein Auto auszugeben.... Eine der schlechtesten Wertanlagen überhaupt ;-)
  13. @speedmax ... und machmal auch der Preis. Habe den SC als Firmenfzg (Leasing) und hätte niemals einen vergleichbaren 320d Touring zu diesen Konditionen bekommen. Alles in allem ist der Saab ein gutes Auto - von den bekannten Schwächen des Navi im MY06 und den Wertigkeiten der Materialien und Verarbeitung abgesehen. Man jammert ja eh auf einem hohen Niveau wenn man es so betrachtet - andererseits denke ich auch, das man für 40K € auch verlangen kann das nicht alles knarzt und darüber hinaus einigermassen wertig aussieht (was auch immer subjektiv ist). Viel Erfolg bei der Entscheidung! Saab_Keck
  14. Äpfel mit Birnen vergleichen Anscheinend werden hier Äpfel mit Birnen verglichen aus meinen Augen: 2 Fahrzeuge wie sich unterschiedlicher nicht sein könnten: Das eine mit Heckantrieb, einer Blechmütze und einem exzellenten Reihen 6 Zylinder und das andere mit Frontantriebn, einer Stoffmütze und in der Regel wohl eher einem 4 Zylinder Antrieb. Wenn man Emotionen und Philisophien zu den Verdecktechniken mal aussen vorlässt bleiben immer noch 2 grundsätzliche Unterschiede dieser beiden Autos. Hinzu kommt, dass das eine eher gediegener Mainstream ist (BMW) und das andere zumindest das Image des Besonderen hat. Die Wertigkeiten und Details darf man sich hier aber nicht anschauen meiner Meinung nach - und das sage ich als Saab-Fahrer. Wenn aber ein Armaturenbrett und alle anderen Teile des Wagens bei unebener Fahrbahn lauter knarzen (9-3 SC) als in meinem alten 900er (dem ich das durchaus verzeihen würde), kann da was nicht stimmen meiner Meinung nach. Meiner Meinung nach bezahlt man den Preis des besonderen (zumindest als optische Auflockerung im Strassenverkehr) mit Technik-, Material- und Verarbeitungsstandards die mit anderen Autos "dieser Klasse" nicht mithalten können meiner Meinung nach - auch wenn natürlich bei keinem alles Gold (oder chrom) ist was glänzt. Trotzdem oder gerade deshalb. Was das Cabrio betrifft liegt bei mir die Stoffmütze klar vorn! Wie man dann die Entscheidung in Bezug auf die anderen Punkte fällt muss man dann entscheiden. Ich weiss, ein bisschen off-Topic, aber ein kleines bisschen der Markenverliebtheit muss auch mal aufgelöst werden wenn es um eine "Kaufberatung" im weiteren Sinne geht finde ich. In diesem Sinne. Allzeit gute Fahrt, Saab_Keck
  15. Saab_Keck hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Geräusche am Armaturenbrett links hab ich auch. Ein ganz nerviges knacken / knarzen. Natürlich nicht auf besten Strassen aber bei "normalen" Unebenheiten schon öfter zu hören. Werde ich bei der Inspektion mal anbringen. Daneben gibts noch einige andere Geräusche die nach und nach (9 Monate alter 1,9 16V Diesel SC mit gerade mal 21000 km runter) aufgetreten sind und mehr und mehr nerven. Ist das bei Euch auch der Fall? Danke und Gruss, Saab_keck

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.