-
Heizungskühler
stimmt, das werde ich doch gleich morgen mal kontrollieren. Ich glaube die hat schon mal gehangen, wo ich damals meine Klima desinfizieren wollte. Vielleicht hat aber auch nur meine Frau nen falschen Knopf gedrückt und das Ding läuft grad nur noch auf Umluft. mfg, Barni34
-
Heizungskühler
Wie schon geschrieben ist meiner zwar Bj. 93 aber ein Mj. 94. Das ist halt das Problem was ich habe Denn von Mj. 93 zu 94 gab es ja schließlich ne Menge Änderungen
-
cc 2,3 Turbo - Motor stirbt ab (nicht nur das...)
du hast genau das selbe Problem, welches ich mit meinem CC damals hatte. Plötzlich vom Gas und auf die Kupplung gehen = Motor stirbt entweder ab oder packt es grad noch so, sich wieder auf Leerlauf einzupegeln. Beschleunigung ist geringer als bei einem (i) Du hast ein zerschossenes Bypassventil Bei dem ist die Membran durch, das sorgt dann dafür das er kein richtigen Ladedruck mehr aufbaut und im Leerlauf sorgt dann der Lader dafür, das er leichten Ladedruck über die Unterdruckschläuche bekommt. Das kann dann auch zu echt komischem Standgasverhalten führen mfg, Barni34
-
Verbrauch 2,3T Automatik, Tempomat
zu hoher Spritverbrauch liegt zu 99% immer an defekten Lambdas
-
Heizungskühler
Hallo Leutz, in meinem Bj.93 Mj.94 CS Turbo B234L hat sich nun der Heizungskühler verabschiedet. Es ist zwar noch net so schlimm, das der Teppich nass ist, aber nachdem man das Fahrzeug ne Weile abgestellt hat und ihn dann wieder startet, beschlagen sofort alle Scheiben sehr stark. Nun zu meiner Frage........ Passt ein Heizungskühler vom 90'iger CC in meinen:confused: mfg, Barni34
Barni34
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch