Alle Beiträge von raik99
-
Kühlwassernadel im hohen Bereich - Saab 99
Hallo Fabs1984de, erstmal Glückwunsch zu dem tollen Auto. Sieht schön aus in dem Rot. Wenn das Kennzeichen aktuell ist kommst Du aus dem Raum Bielefeld. Ich wohne in Osnabrück und fahre selbst 2 x99 und 2x 900. Wenn Du fragen hast oder mal bei meinem unter die Motorhauben schauen möchtest komm gerne mal vorbei. Viele Grüße Raik
-
Sicherheitsgurt SAAB 99
Ich habe einen 99 BJ 75 der hat eine solche Feder nicht. Wird der Gurt den nicht unten aufgerollt? ich mache bei Gelegenheit ein Bild wie es bei mir aussieht. Gruß
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
moin zusammen, bin aus der Gummibranche und möchte daher meinen Senf zu obigen Beiträgen dazugeben: 1. Lemförder ist mittlerweile die Handelsmarke von ZF, entstanden aus den Lemförder Metallwaren, Hersteller von Gummilagern, Lenkern, Fahrwerksteilen rund um den Dümmer und mittlerweile auch weltweit 2. Die Gummilager wurden von von der Lemförder Elastmetall gefertigt, mittlerweile von ZF verauft an einen Chinesen und firmiert unter Boge Rubber & Plastics Group (CSR New Material Technoligies) 3. Beim Saab wurden einige wenige Teile von Boge als Erstausrüster gefertigt, unter anderem die unteren Querlenkerlager beim 9-3 und 9-5 als Hydrolager als auch weitere konventionelle Gummilager der Hinterachse 4. Grundsätzlich alle Gummilager werden bei Lebensdauertest der Farzeughersteller geprüft und die meisten Hersteller geben als Ausfalllaufzeit 100.000 km an. danach heisst es wechseln 5. leider fallen aber viele Lager auch schon mal früher aus, Temperatur und die Beschaffenheit der Strecke haben hier großen Einfluss, die Lager der HA beim 9-5 zum Beispiel haben einen ganz schlechten Korrosionsschutz und fallen daher oft aus 6. alle namhaften Herrsteller von Gummilagern (Boge, Trelleborg Vibracoustic, Paulstra, Stomil,Vorwerk....) verwenden Gummimischungen mit Alterungsschutz, wenn man mal ein neues Gummilager auf die Fensterbank legt sieht man nach einiger Zeit eine weisse Wachsschicht auf der Aussenhülle des Gummi, dies ist ein Ozonschutz der aus dem Material ausdifundiert, Ozon zerstört Gummi im Zeitraffer daher ist dieser Schutz sehr wichtig 7. PU Lager haben einfach eine andere Charakteristik im Vergleich zu konventionellen Gummilagern, zur straffen Abstimmung im Sportbereich durchaus geeignet, für den normalen Gebrauch aber nicht optimal, Gummilager werden immer als Kompromis aus NVH, Dynamic und Lebensdauer ausgelegt, d.h. Handling, Geräusch und Lebensdauer werden anhand einiger Kriterien auf der Teststrecke abgeprüft und für den normalen Gebrauch ausgelegt, einige Hersteller wie BMW oder Ford haben dann auch jeweils ihre Sprortlichen Abstimmungen in den M-Reihen oder RS/ ST Modellen. Aber der Rest der Fahrzeuge unabhängig on der Ausstattung sprich Reifengröße und Gewicht erhalten meistens die gleiche Abstimmung. Dies geht aus Kostengründen auch nicht anders, man kann schlecht jedem Modell seine eigenen optimal ausgelegten Gummilager herstellen, stellt euch nur mal die Vielzahl der Varianten vor.... 8. Beim Saab bedeutet das leider das die Fahrwerke egal ob Brot und Buttter Auto oder Aero haben die gleichen Gummilager, dies get leider zu Lasten der Abstimmung bei den Sprortlichen Varianten Vorsicht beim Kauf der Gummilager ist hier auf jeden Fall geboten. Ich habe schon viel Schrott im Handel gesehen, Leider sind auch Händler wie Skandix hier nicht sicher. Als Beispiel kann ich aus eigener Erfahrung folgendes Preis geben. Ich war damals bei der Entwicklung der Gummilager der Querlenkerager der Vorderachse der Fahrzeuge Ford Focus/ Mazda 3 und Volvo C30 beteiligt. Ich weiss daher das die hinteren Gummilager Hydraulisch gedämpfte Lager sind und jedes Fahrzeug seine eigene Variante hat. Meine Frau fuhr bis vor kurzem einen Volvo C30 (nun verkauft und sie fährt wieder einen Saab 900 Bj.90). Die Querlenkerlager waren nach 130.000 km hinüber und der TÜV hat dies beanstandet. Die Lager sind auf dem Querlenker aufgepresst und leider nicht als Einzelteil erhältlich. Ich habe Sie über meine Quellen leider auch nicht direkt vom Hersteller bekommen können. Also habe ich mich durchgerungen und die kompletten Lenker bei Skandix bestellt. Was habe ich bekommen: linke Seite vom Ford Focus mit immerhin Hydrolager verbaut, rechte Seite billiger Nachbau von NONAME Hersteller mit Konventionellem Lager unbekannter Produktion! Das sieht man als Laie natürlich nicht und ich kann hier Skandix auch keinen Vorwurf machen. Aber die Lager sind einfach Schrott und man kann sich vorstellen das die ganze Abstimmung des Fahrwerkens mit so einer Kombination natürlich auch nicht passt. Insofern kann ich nur bestätigen das die zur Zeit auf dem Markt befindlichen Ersatzgummilager unserer Saabs leider alle aus dem Asiatischen Markt als Billignachbauten (mit teilweiser gefälschter Gravur der Originalhersteller versehen) gefertigte Schrottteile sind. Aber leider ist dies nicht zu vermeiden, da die Ersatzteilverpflichtung der Originalhersteller nach 15 Jahren endet. Viele Grüße Raik
-
Doppelvergaser montieren
-
Verteiler sifft
kleiner Beitrag von meiner Seite ich hatte das Problem das mein Zündverteiler beim 99 Bj. 76 auch hinüber war. Zum Glück gibt es bei mir im Ort einen richtigen Spezialisten auf dem Gebiet: http://www.fiedeldei-kfz.de/index.html Der Herr ist ein ehemaliger Bosch Mitarbeiter und hat bei mir hervoragende Arbeit geleistet. Da es ja keine Neuteile mehr gibt war dies für mich die einzige Lösung den alten wieder revidieren zu lassen. Leider finde ich die Rechnung nicht mehr kann daher nichts zu den Kosten beitragen. Ich bin mit dem Herrn auch nicht verwandt und bekomme auch kein Geld für die Werbung.... nur vorsichtshalber mal erwähnt... Vielleicht hilft es ja weiter. Saabige Grüße Raik
-
Ist das Gurtschloss beleuchtet?
mal ne andere frage wie hast du denn den roten Druckknopf da rausbekommen und gibt es dafür Ersatz? Meiner ist kaputt ;( Danke Raik
-
Einspritzdüsen Saab 99 Turbo Bj 1980
Hallo, mein Projekt Aufbau Saab 99 Turbo Bj 1980 nimmt nach Jahren des Stillstand nun doch wieder Fahrt auf. Der Motor ist mittlerweile wieder angesprungen nur leider lief er zu kurz. Die Komplette Einspitzanlage ist verharzt. Kann jemand die Bezugsquelle der Einspritzdüsen für diese Modell benennen? Ist doch der B20 Turbo Motor bei dem Baujahr (so heisst der doch oder?) Vielen Dank schon mal und Bilder folgen versprochen!
-
Benzinpumpe Cabrio Bj 87. B202 Turbo 16V
http://www.saab-parts.eu/bilder/kategorien/Pumpe-1984-1987-.jpg Es handelt sich um die Nummer 19. wobei meine Manschette die Nr. 10 anders aussieht.... keine Ahnung was da los ist.
-
Benzinpumpe Cabrio Bj 87. B202 Turbo 16V
Hallo, meine Benzinpumpe hat heute den Geist aufgegeben. Im Tank ist die Gummitülle zwischen Pumpe und Sieb weggebröselt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passendem Austausch, da mir gesagt wurde das die Gummitülle neu nicht mehr zu bekommen sei. Hat Jemand eine Idee zur Bezugsquelle? Danke Raik
-
99er Liste
Modell: 99GL Combi Coupe Modelljahr: 1976 Motor: BT 20 Leistung: 79kW (108PS) Karosserie: 5-türig Combi Coupe Vergaser: Zenith Doppelvergaser 150 CD SEVX Getriebe: 4-Gang (urspünglich automatic) Farbe: braun metallic (Farbcode?) Innenausstattung: Velours orange Besinderheiten: fahrbereit mit H Kennzeichen, war bis vor kurzem noch daily driver jetzt im Ruhestand....., ungeschweist, kein Rost, Innenraum neu bezogen mit original Stoff
-
Gummischlauch in der Hydraulikleitung der Kupplung tropft
Habe letztes Wochenende die Kupplung neu gemacht. Schlauch vom Geber zum Nehmer (oder andersrum) kostet 20,92 Euro bei den üblichen Saab Ersatzspezies. Wieso reden wir bei dem Geld über irgendwelche Bastellösungen???? oder bin ich bei der falschen Leitung? Gruß
-
Ansaugrüssel Benzinpumpe - woher Ersatz beziehen?
Hallo, habe das gleiche Problem brauche Ersatz für meinen 99 Turbo BJ 80 mit Stahltank... Glaube da ist der große Gummibalg auch noch anders oder? hat jemand eine Teilenummerübersicht zu der Pumpe und Anbauteile für mich? Vielen Dank Raik
-
99 CC BJ 1976 wieder auf der Strasse
Hallo Kurti Ja stand er da habe ich auch Deine Karte bekommen. Hab es bisher nur nicht geschafft mich zu melden. Bin leider immer unterwegs und der "Kleine" steht schön brav auf der Einfahrt..... Vielleicht sieht man sich ja mal in OS. Gruß Raik - - - Aktualisiert - - - Hallo Gerald schöner Wagen dein gelber. Hier sieht man auch einen Unterschied zu meinem. Laut Bj. müsste ich die kleinen Blinker vorne haben. Irgendein Depp meinte aber bei mir vorne das Blech ausschneiden zu müssen und hat die großen Blinker eingesetzt. Stört mich ein wenig... kann ich aber nicht mehr zurückbauen Ja der Lack ist auch nicht so einfach. Einschicht Metallic wird mit der Zeit weiss!!!! Musste an der Tür innen unten eine Stelle nachlackieren weil Rostansatz da war. Habe einen 2 Schicht lack vom AMC Pacer gefunden der super passt!!!!! Ist nur ein kleiner Glanzgrad Unterschied aufgrund des Klarlacks. Müsste ein jetzt ein paar Stellen anlackieren aufgrund der Parkrempler durch Vorbesitzer hadere aber noch wegen dem Glanzgrat. Micht das der Wagen hinterher Karomuster hat..... Wünsche Dir viel Glück das der Wagen nicht weg geht wär doch schade so ein schönes Wägelchen abzugeben Raik
-
99 CC BJ 1976 wieder auf der Strasse
Den Stoff habe ich von einem Sattler, war für ihn nach etwas Suche kein Problem. Kann Dir wirklich nicht sagen wo er den her hatte, werde es aber versuchen rauszufinden. Im 1:1 Vergleich kaum ein Unterschied zum Originalen. Darum habe ich mich auch zu dem Schritt entschieden. Sonst wären die alten Bezüge draufgeblieben. Leider gibt die Schaumstofffüllung vom Fahrersitz nach den nun ca. 3 jahren nach. Also da muss ich noch mal bei... Gruß Raik
-
99 CC BJ 1976 wieder auf der Strasse
Ich habe den Wagen vor einigen Jahren "blind" bei E-bay gekauft. Ausgangslage: Automatic schaltet nicht, Motor lief aber Innen Himmel versucht zu erneuern wurde abgebrochen, Sitzbezug schlechter Zustand sonst einiges an Kleinkram weil Wartungsstau habe dann eine komplette Wartung (Bremsen etc..) gemacht, die vorderen Bremsen auf Saab 90 Umgerüstet, ging im Zuge auf handschaltung Umbau ganz gut, brauchte eh neue Antriebswellen... Umbau auf 4 Gang Handschaltung (Automatic war zu aufwendig wieder herzurichten) Innen Himmel und Sitze neu bezogen, wobei das Material der Sitzrückseiten original ist , der Bezugstoff 99% wie der Originale aussieht Fussball Felgen aufgearbeitet und draufgemacht kleine Roststellen (Wagenheber..) beseitigt Chromleisten um die Fenster komplett neu, habe auch noch Leisten für die Radläufe, die demnächst in Chrom draufkommen Zündverteiler würde komplett überholt (war ausgeschlagen) Auspuffanlage neu das war es bisher jetzt müssen noch ein Paar alte Parkrempler dran glauben, aber nur die Großen, der rest bleibt Patina!
-
99 CC BJ 1976 wieder auf der Strasse
Nun habe ich es endlich geschafft und der 99 ist nach einigen Arbeiten wieder auf der Strasse. Noch nicht 100% perfect aber sonst wäre es ja auch langweilig. Macht wieder richtig Spass den Kleinen durchs Osnabrücker Land zu fahren. Hoffe ich sehe mal einen anderen 99 CC auf der Strasse.... sind ja mittlerweile selten geworden. Raik[ATTACH]74428.vB[/ATTACH][ATTACH]74429.vB[/ATTACH][ATTACH]74430.vB[/ATTACH]
-
Saab 99 Turbo Benzinpumpe
EMS Tank in Schweden sogar mit Benzinpumpe grübel wie krieg ich den im Flieger mit nach Deutschland...... - - - Aktualisiert - - - Super Danke für die Hilfe hier. Ich denke jetzt werde ich ans "basteln" gehen. Erst mal Tank sauber dann neue Benzinpumpe mit Gummi Rüssel bauen. Ich werde über den Erfolg (hoffentlich) berichten
-
Saab 99 Turbo Benzinpumpe
Du kennst meinen Kopf nicht..... ganz ehrlich war mir nicht mehr sicher wie gross die Öffnung ist aber kann ich wirklich alle Ecken sehen? Übrigens womit spüle ich den Tank am besten ist bestimmt ne ganz schöne Sauerei???
-
Saab 99 Turbo Benzinpumpe
Hallo hft, danke für die schnelle Antwort. Mit der Pumpe ist klar mit den Gummis mal sehen wie ich das improvisieren kann. Brauche erstmal ein Original damit ich das nachbauen kann. Meine Pumpe ist ja total kaputt. Gibt es da wohl Bilder Zeichnungen bei Bosch??? Problem Tank verstanden. Habe ja auch ein 99CC damit ist klar das der Einfüllstutzen auf den anderen Seite liegt. 99GL hat nur vergaser aber was ist mit EMS? hat der nen Stahltank oder Kunststoff? Aber die Chance einen EMS tank zu bekommen ist wohl genause klein wie einen anderen Turbo tank. Naja werde erstmal die Ablassschraube suchen und dann mit Endoskop den Tank von Innen sichten. Vielleicht ist es ja gar kein Problem.
-
Saab 99 Turbo Benzinpumpe
Hallo, endlich habe ich mal Zeit mich um mein 99 Turbo Projekt zu kümmern. Ausgangslage: Saab 99 Turbo Bj. 1980 Farbe grün Originallack unverbastelt, alle teile vorhanden Stand 15 Jahre in trockener Garage hat etwas Oberflächenrost aber bisher konnte ich keine Durchrostung entdecken 1. Motor dreht! habe die Kerzen rausgebaut, Öl in den Verbrennungsraum gekippt, etwas gewartet und den Anlasser betätigt...... Motor dreht! 2. Kerzen neu, Verteiler usw. überprüft und wollte mal sehen ob der kleine auch startet.... Fehlanzeige Benzinpumpe gibt keinen laut von sich 3. Benzinpumpe aus Tank ausgebaut und siehe da brösel keine Benzinpumpe mehr vorhanden, da die Gummiteile sich aufgelöst haben Nun meine Frage wo bekomme ich da Ersatz her? Ausserdem muss ich den Tank spülen. Ist ein Stahltank kann ich wohl nicht gegen älteren Kunststofftank ersetzen, gabs hier schon mal die Diskusion. Wie baue ich den am besten aus habe gehört das es schwieriger werden kann. Hat jemand Erfahrungen/ Tips zur benzinpumpe passt eventuell ein Fremdfabrikat? Danke schon einmal Fotos vom Objekt folgen demnächst. Raik
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
macht mal einen Abgleich mit Döpper ob was passendes dabei ist. http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Front-+und+Heckscheibendichtung Vielleicht kann ja jemand der ein Profil ausgebaut hat verleichen und eine Rückmeldung geben. Gruss Raik
-
Saab 99 LE
Super Wagen !!! Auf jeden Fall Kaufen. Zum Mengenteiler schau mal Golf 1 GTI.... Benzinpumpe im Tank defekt? Stahltank? Habe ich auch beim 80'er Turbo. Mir ist noch keine Lösung eingefallen. Denke werde auf Kunststofftank umrüsten inkl. neuer Benzinpumpe. Viel Spass und berichte wie Du Dich entschieden hast. Raik
-
Saab 99 LE
Hallo Bj 76 gab es doch nur 99 L, GL, GLE und EMS. LE habe ich da noch nie gehört. Ist es denn ein Sedan oder CC? Komme übrigens aus OS und habe einen 76 GL Super (Doppelvergaser) ist ja nicht so weit von PB wenn Du Hilfe bei der Besichtigung brauchst... Raik
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
nein noch nicht vorgefühlt. Kannst Du ja machen ist ja nicht so weit von Chemnitz ;) Aber ich gebe zu bedenken Strassenverhälnisse => Zustand Fahrwerk, Achse Karosse, Schnee => Salz => Rost Sonst ist bis auf die Scheibenwischanlage scheinwerfer alles dran
-
Vergaser Zenith 175 CD, ein Bildband...
[ATTACH]53023.vB[/ATTACH] Anbei mal der Scan vom handbuch. Fehlt Dir vielleicht das beschriebene Werkzeug um die Nadel zu halten wenn Du mit dem Sechskant schraubts? Nur so eine Vermutung habe den Vergaser selbst auch noch nicht auseinander gehabt. scan0008.pdf