Alle Beiträge von rumpel
-
Getriebe- Ölwechsel beim 9-3 Automatik Bj1999
Hallo, seit vorgestern steht ein von den Vorbesitzern sträflich vernachlässigter 9-3, aus 1999, 2,0LPT, 150tkm, mit Automatikgetriebe bei uns in der Garage und soll jetzt u.a. neues Getriebeöl bekommen. Im Netz hab ich jetzt nicht sooo viel Infos gefunden und hab mir folgendes zurechtgelegt Motor/Getriebe warmlaufen lassen Fahrzeug waagerecht anheben Getriebeöl ablassen (Frage: welche Schraube ist das???) Es laufen ca 3,5ltr Öl ab Getriebeölfilter gibts nicht, bzw. ist nicht zu wechseln Schraube wieder rein (Frage: Brauch ich eine neue Dichtung, wenn überhaupt vorhanden?) Erst mal 3 ltr ÖL über den Peilstab einfüllen (Frage: Spezifikation ist DexronIII, alles andere egal? Kann ich "irgendein" DexronIII reinkippen?) Motor starten und Ölstand nach der Prozedur im Handbuch messen, ggf auffüllen die gesamte Prozedur nach 500-1000km wiederholen Lieg ich soweit richtig? Gibts sonst noch was zu beachten? Habt ihr Antworten auf meine Fragen? Dank und Gruß in die Runde Martin
-
Steuergerät Umbau LPT auf FPT
Hi, .... weder noch , hab ein nicht von mir geflaschtes Steuergerät eingebaut
-
Steuergerät Umbau LPT auf FPT
Hi, ich hab den Umbau (anderes Steuergerät + APC-Ventil) vor 1Jahr bei meinem 2,0LPT gemacht. Von 150 auf 185PS (Italo-Software). Zusätzlich noch eine original Ladedruckanzeige (in die Instrumententafel)eingebaut. Das Auto ist nicht wiederzuerkennen! Der Verbrauch war anfangs etwas höher - hat sich jetzt aber auf einem etwas niedrigeren Niveau eingependelt. ca 8,3ltr/100 bei gemischter Fahrweise. Umbau bei 190tkm, Turbolader war vom Vorgänger schon mal erneuert worden, Stoßdämpfer beim Umbau ca. 30tkm, Div. Fahrwerksbuchsen vor 5tkm erneuert (lohnt sich!). Hab jetzt ein Auto mit dem ich auf der Straße keine Angst mehr haben muss. Leistung ist in jeder Situation ausreichend vorhanden. Das etwas weiche Fahrwerk (ist ein Anni) trübt den Gesamteindruck nur ein wenig - und, ich würd mir halt ne Automatik wünschen. Aber das ist ein anderes Thema... Gruß Martin
-
Ölverlust am 2000er Cabrio
Danke für den Link! Es sollte aber schon ein Automat sein
-
Ölverlust am 2000er Cabrio
Hallo, wir haben uns heute dies Auto angesehen http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-cabrio-se-,,automatik,,tauschen/74534720 Und ja, wir wissen dass es kein Turbo und zudem auch noch ein Automat ist Das Cabrio macht soweit einen guten Eindruck; ist Unfallfrei und ist bis 126tkm Scheckheft-gepflegt (jetzt 170tkm) Natürlich bleibt etwas zu tun, so sind die Reifen runter und der Wagen braucht neuen TÜV. TÜV will der Verkäufer aber noch machen - ohne neue Reifen ist mir das aber schleierhaft wie er das schaffen will --- Aber gut, das Problem was ich nicht einschätzen kann ist: Das Auto verliert (Motor)Öl - und zwar beidseits vor den Hinterrädern! Da ist unter dem Fahrzeug so eine Kunststoffverkleidung unter den Schwellern, und da hängt das ÖL dran. Und zwar ist das kein sauberes sondern "gebrauchtes" Öl.... Die Verdeckhydraulik funktioniert einwandfrei und ohne auffällige Geräusche. Was kann das sein??? -- Was gibts sonst noch bei dem Auto zu beachten? Ein 9-3 ist mir bislang noch nicht untergekommen:frown: Danke für eure Hilfe Gruß Martin
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Wenn das schon so anfängt lass ich dann doch lieber die Finger von dem Wagen. Und das 4 extra Türen dabei sind macht ihn auch nicht gerade vertrauenerweckender. Danke euch
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Hab gerade mal etwas außerhalb meines Wunschbaujahres gesucht und den hier gefunden http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=163539904 Kommen die 225PS aus der Schweiz? Ich denke ich werde mir die nächste Woche mal die 260km Autobahn antun.... Oder kennt jemand von euch das Auto schon?
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Ist jetzt nicht so ganz das Thema.... aber falls mal jemand nach Frankreich fährt ....http://voiture-occasion.vivastreet.com/annonces-voiture-occasion+nogent-sur-marne-94130/vend-saab-9000-aero-1997/39706276/r?utm_source=ooyyo&utm_medium=Aggregator&utm_term=vehicules-cars_trucks&utm_campaign=france-Aggregator-ooyyo-premium-vehicules-cars_trucks. Schaut nett aus; wenn auch nichts für mich derweil Schaltwagen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Moin, Ich vermute nur dass ein 9000er der schon einen gammeligen Scheibenrahmen hat, auch sonst noch einige üble Stellen aufweist?! Oder liege ich da sooo falsch? Gruß
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
ok, Abschreckung hat gewirkt
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Ja so ein kleiner netter Ausflug.... Ich wollte letztes einen Bootstrailer kaufen, hatte mit dem Verkäufer alles per Telefon und Bildern geklärt, mache mich auf den 150km langen Weg und komme aus dem Staunen nicht mehr raus als ich denTrailer ,live, sehe. Die Auflaufbremse war nur ein Fake, um nur mal einen Mangel zu nennen. War ein Ausflug - aber nett??
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
In der Tat! Allein schon die Orientteppiche im Fußraum Wenn ich jetzt noch 1/2Jahr weitersuche und nichts finde schrecken mich die 800km wohl auch nicht mehr Aber so etwas, ein paar Jahre jünger, und ich würd sofort zuschlagen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Den kenn ich auch schon kommt der Sache auch schon näher - aber worum es mir vorrangig geht ist die Automatik! Wie auch schon ein paar mal weiter oben geschrieben. Letzte Idee 3Posts weiter oben, war meinen Anni auf Automatik umzubauen. Machbar oder nicht?
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
So einen hab ich schon. Ist ein 2,0ltr als Schaltwagen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Ich denk schon dass ich da wenig übersehen habe .. Ich hab auch ein paar Mailsuchaufträge laufen die aber noch nicht das Gewünschte rausfiltern konnten Bj96-98, Automat, 2,3FPT (AHK und Schiebedach hab ich schon rausgenommen) Bin ich da zu speziell...? Aber nach meinem Eindruck sind die 200 oder 225PS extrem selten mit der Automatik ausgerüstet (Automatik ist ja sowieso eher die Ausnahme) Seltsamerweise hab auch schon mal Automatikfahrzeuge bei den Schaltwagen-Suchergebnissen gefunden (und umgekehrt) - da hat dann wohl jemand vorschnell geklickt -- Mal etwas abseits vom Thema: Ich hab ja einen sehr schönen Anni als 2,0 mit jetzt 185PS. Liegt der Aufwand diesen auf Automatik umzurüsten wohl im machbaren Rahmen? Vorrausgesetzt es steht ein Schlachtfahrzeug und ne Woche Urlaub zur Verfügung. Was sagt der TÜV? Kann ja auch ein blöder Gedanke sein....
-
Stoßdämpferwechsel CS hinten
.... genau darum hab ich mich auch noch nicht an diese Arbeit rangetraut. Wie bekommt ihr denn die alte Stabi-Buchse raus - und die neue reingepresst? Ich mein mit "Hausmitteln" ... keine Profi-Ausrüstung
-
Wassereinbruch im Heck unterhalb der Lautsprecherkonsole (undichter Wasserablauf)
Danke für den Hinweis hier! Ich hab mich (auch) schon gewundert was das für ein merkwürdiges Teil dort ist. Bei meinem Auto macht das Ding aber noch keine Probleme gruß Martin
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Na ja, vermutlich ist das dann der Plan Wenn ich mir dann noch die Farbe aussuchen kann nehm ich nen schwarzen Aero mit der hellen Ausstattung -- Scherz beiseite; so grob überschlagen such ich jetzt schon ein Jahr. Zugegebenermaßen erst im Umkreis von 200km um Hannover. Seit ca 1/2 Jahr schau ich Bundesweit und seit kurzem werfe ich schon mal nen Blick nach Frankreich, Belgien und in die NL. Vermutlich gibt es auch noch andere Anzeigenportale als Mobile, Autoscout, Quoka und dieBucht mit den Kleinanzeigen - aber ich kenn sie nur leider nicht So sporadisch schau ich auch schon mal die Saab Zentren meines Wissens durch - bislang aber immer ohne Erfolg. Ist ja jetzt nicht so dass ich ohne fahrbereiten Untersatz wäre - es drängt also keiner - aber schön wär so ein schöner 9000er schon ...
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Also auf die Gasanlage kommts mir gar nicht so an (ist wohl eine Prinz???oder Pins???). Ich such halt (und das schon länger) nach einem 2,3ltr FPT als Automat mit Schiebedach und AHK . Entweder als Anni, oder natürlich noch lieber als Aero .... Und da werd ich wohl jetzt ein wenig ungeduldig .... Stimmt schon, realistisch betrachtet sollte ich wohl noch weitersuchen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Hallo, Ich habe einen 1996er, 9000 2,3ltr Anni Automatik und ca 250tkm im Visir. Das Auto ist soweit in einem "ganz guten" Zustand ... jedenfalls nicht "runtergeritten". Ein Problem sicherlich der Rostansatz am Frontscheibenrahmen. Ist das das KO Kriterium? (Ich mach ja viel selbst, Technik und Kosmetik, aber schweißen und Rostbeseitigung ist nicht meine starke Seite) Frage: Was erwartet mich wenn die braune Pest jetzt schon rechts und links unter der Fensterdichtung vorlukt? Ansonsten hat das Auto einen Wartungsstau.... Klima ohne Funktion, ZV funktioniert nicht, Sitzheizung defekt, TÜV vorhanden, Gasanlage auch. Preis ca 2500,- Gruß Martin
-
Radnabe gebrochen
Du liebe Güte Ich hoffe die Nabe ist nicht von den üblichen Versendern (von wo ich meist meine Teile beziehe)! Gruß Martin
-
Ausparkschaden - kann man es reparieren?
Einen ähnlichen (nicht ganz so heftigen) Schaden hab ich bei meinem 9000er Anni mit Bord/Hausmitteln wieder ganz ansehnlich rausgedrückt. Ich kann nur bestätigen dass der Kotflügel sehr wenig Widerstand geleistet hat. viel Erfolg Gruß, Martin
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin, Ich hab mir das Auto aus Düsseldorf vor 2 Wochen angesehen...... und nach 10min wieder abgebrochen. Um es kurz zu machen Wasser im Kofferraum Airbag Leuchte leuchtet Motor und Motorraum optisch total vergammelt Beule, Handtellergross auf Motorhaube Stoßstange vorn rechts mäßig stark beschädigt Beifahrer- (oder wars doch die Fahrer-(?)) seite großflächig eingedrückt. Beide Türen sind betroffen Felgen- na ja-- Motor läuft aber super Fahrzeug ist abgemeldet - keine Probefahrt gemacht, weil in dem Zustand für mich uninteressant Gruss, Martin
-
Gänge gehen nicht mehr rein
Ich denke auch das es zu 100% der Silentblock ist. Der Ausbau sollte noch einigermaßen einfach funktionieren - beim Einbau dann auf genaue Einstellung der Schaltlage achten. Gruß
-
Fund im Öl
Hi, Das T lag bestimmt nicht in der Wanne weil ich diese wg der Spanproblematik erst ausgewischt hatte :) Und, meine Freundin ist ja nicht das erste Mal mit dem Auto mitgefahren.... Sie hat also den direkten Vergleich. K.A. woran das liegen kann.... Gruß