-
-
Der neue 9-5
das ist inwzischen Schnee von gestern: http://www.trollhattansaab.net/archives/2009/01/new-saab-9-5-on-schedule.html
-
1.9 TiD schüttelt nach dem Start
hab auch den TID im 9-5 MY2007, meiner hat schon alles möglcihe gemacht aber das hatte er noch nie
-
So soll er aussehen ...
-
Hakelige Schaltung
hab nicht alles gelesen aber mein 9.5 TID hat da gar keine Issues, Schalten geht recht easy und ich habe auch nicht das Gefühl das es "hakt". Wagen hat andere Probleme aber Schalten geht absolut in Ordnung
-
Saab Magazin / Saab Welt
das Magazin gibt's nach wie vor, bekomme immer die aktuelle Ausgabe zugeschickt, vor ca 10 Wochen kam das letzte, Hauptthema war der 9-4X
-
Felgen vom 9-3 Turbo X
bei speedparts sind die Dinger nun im Shop
-
Felgen vom 9-3 Turbo X
ich bin neulich auf der AB an 2 LKWs vorbei die mit dem TurboX beladen waren, in Natura sehen die noch besser aus als auf den Bildern, mir gefallen sie auch sehr gut!
-
Felgen vom 9-3 Turbo X
wohl eher die: http://www.gaywheels.com/images/saab/2008_TurboX/2008_Saab_TurboX_wheel_web.jpg
-
GM oder Saabentwicklung (Gasfestigkeit)
das stimmt nicht ganz: Ecotec name was adopted in 2000 for the new generation of Family II engines. The name was already used for the Opel Family 1 and Family 0 ranges. GM intends for this new Ecotec to become its global 4-cylinder. The Ecotec Family II is a modern chain-driven DOHC 4-valve design with an aluminum block and head (L850), designed for displacements from 1.8 to 2.4 L. It was developed by an international team of engineers and technicians from Opel's International Technical Development Center in Rüsselsheim, Germany, GM Powertrain in Pontiac, Michigan, and Saab in Trollhättan, Sweden. Much of the development work on this project was carried out by Lotus Engingineering, Hethel, United Kingdom. The engine uses aluminum pistons and cast iron cylinder liners. Vibration is reduced with twin balance shafts. The current Ecotec line is manufactured in Tonawanda, New York, Kaiserslautern, Germany, and (for Saturn) in Spring Hill, Tennessee
-
Schwächen vom 9-3II
hab meinen damals mit 4000 KM gekauft und etwas um 37.000 Euronen bezahlt, eindeutig zuviel Geld für ein Fahrzeug das die beschriebenen Probleme von Anfang hatte
-
Neuer Diesel GM 2,9l 550Nm 250 PS
volle Zustimmung, leider
-
Neuer Diesel GM 2,9l 550Nm 250 PS
hab hier neulich was dazu gepostet, siehe Anhang http://saab-cars.de/showthread.php?p=263787#post263787
-
TTID und Hirsch
wir hatten damals bei unserer Führung in St. Gallen Rene Hirsch gefragt ob's für den TTID auch was geben wird, er meinte aufgrund der schon angesprochenen Getriebeproblematik wird es NM mäßig nicht viel zu steigern geben, jedoch PS sollen wohl um die 200/210 bei rauskommen...dürfte ja nimmer lang gehen bis es hier ein Produkt gibt
-
Der Neue ist da!
nette Galarie! Das schwarze Gesicht steht dem TID sehr gut
-
Serviceintervalle MY 2006
bei meinem Händler heist's für den TID alle 30.000